Marlysa 9: Rückkehr nach Tolden (Comic)

Marlysa 9
Rückkehr nach Tolden
(Marlysa 9: Retour à Tolden)
Text: Jean-Charles Gaudin
Zeichnungen: Jean-Pierre Danard
Farben: Yoann Guillo
Übersetzung: Tanja Krämling
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2011, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-939823-32-2

Von Frank Drehmel

Das Album „Rückkehr nach Tolden“ markiert den Beginn des dritten „Marlysa“-Zyklus'; der erste Zyklus erschien bei Carlsen, die drei Bände des zweiten im Splitter Verlag.

Weiterlesen: Marlysa 9: Rückkehr nach Tolden (Comic)

X-Men Sonderband – New Mutants 3 (Comic)

Zeb Wells, Kieron Gillen, Corey Lewis, John Barber, Grace Randolph
X-Men Sonderband – New Mutants 3
Ein internationaler Zwischenfall
(New Mutants (vol. 4) 9 – 11/Nation X 2 + 3, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Adam Kubert
Zeichnungen von Paul Davidson, David López, Niko Henrichon, John Rauch, Emily Warren u. a.
Panini, 2011, Papperback, 96 Seiten, 12,95 EUR

Von Irene Salzmann

Das Grauen, das Selene und ihre Zombie-Armee über die Menschheit bringen wollten, konnte durch den Einsatz der X-Men, X-Factor und New Mutants abgewendet werden. Allerdings sind alle von den Geschehnissen gezeichnet – dem Wiedersehen mit Verstorbenen, darunter Freunde genauso wie Feinde, die nun wieder ins Reich der Toten zurückkehrten. Nur einer ist geblieben: Doug Ramsey alias Cypher, der sich mit Warlocks Hilfe von dem technisch-magischen Virus, der ihn kontrolliert hatte, heilen konnte.

Weiterlesen: X-Men Sonderband – New Mutants 3 (Comic)

Maximum Ride 2 (Comic)

James Patterson
Maximum Ride 2
(Maximum Ride – The Manga, Vol 2, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Aranka Schindler und Michael Waaler
Titelbild und Zeichnungen von NaRae Lee
Tokyopop, 2010, Paperback, 254 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-86719-823-3

Von Irene Salzmann

Max (Maximum Ride), Fang, Nudge, Iggy, Gasi (der Gasman) und Angel sind das Ergebnis von vielen Experimenten. Durch Genmanipulation besitzen sie Flügel wie Engel. Zusammen nennen sie sich ‚der Schwarm‘. Vor vier Jahren half ihnen ein Wissenschaftler namens Jeb aus dem Versuchslabor – ‚die Schule‘ – zu fliehen. Er brachte ihnen Lesen, Kämpfen – und was sonst noch zum Überleben notwendig ist – bei. Zwei Jahre später verschwand er spurlos, und der Schwarm war der festen Meinung, er wäre gestorben.

Weiterlesen: Maximum Ride 2 (Comic)

Dracula – Die Graphic Novel (Comic)

Bram Stoker (Original), Leah Moore & John Reppion (Adaption)
Dracula – Die Graphic Novel
(The Complete Dracula # 1-5, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Joachim Körber
Titelillustration und Zeichnungen von Coulton Worley
Panini, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 180 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-014-1

Von Frank Drehmel

Der irische Autor Bram Stoker hat im späten 19. Jahrhundert in seinem Roman „Dracula“ mit dem – mit seinem – Vampir eine der gleichsam archetypischen Figuren des heutigen Horror-Genres erschaffen, auch wenn blutsaugende Untote schon seit deutlich längerer Zeit durch die Sagen, Mythen, Märchen und auch Literatur unterschiedlicher Völker wandelten.

Weiterlesen: Dracula – Die Graphic Novel (Comic)

Honey Blood 1 (Comic)

Miko Mitsuki
Honey Blood 1
(Mitsuaji Blood 1, 2009)
Aus dem Japanischen von Linda Linda
Panini, 2011, Taschenbuch, 186 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-86201-116-2

Von Irene Salzmann

Miko Mitsuki wurde an einem 10. Oktober in der Präfektur Kagoshima geboren. Seit 2007 veröffentlichte sie mehrere Shojo-Serien, die zumeist dem romantischen Genre zuzuordnen sind. „Honey Blood“ ist bislang ihr einziger Titel mit phantastischen Elementen und in drei Bänden abgeschlossen.

Weiterlesen: Honey Blood 1 (Comic)

Jonathan Stroud: Das Amulett von Sarmakand – Bartimäus 1 (Comic)

Jonathan Stroud
Das Amulett von Sarmakand
Bartimäus 1
(A Bartimaeus Graphic Novel – The Amulet of Sarmarkand, 2010)
Aus dem Englischen von Katharina Orgass und Gerald Jung
Titelillustration und Zeichnungen von Lee Sullivan
Kolorierung von Nicolas Chapuis
cbj, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-570-15315-4

Von Irene Salzmann

Der Zauberlehrling Nathanael studiert die Kunst der Magie bei dem strengen Meister Underwood, der ihm bislang nicht allzu viel beibrachte, da der alte Mann selbst nur ein kleines Licht ist. Längst hat sich der Junge viele Kenntnisse angeeignet, von denen sein Lehrer nichts ahnt. Es gelingt Nathanael sogar, einen Dämon zu seinem Diener zu machen: Bartimäus ist uralt, gerissen, sehr mächtig und alles andere als erfreut, einem Kind zu Willen sein zu müssen.

Weiterlesen: Jonathan Stroud: Das Amulett von Sarmakand – Bartimäus 1 (Comic)

Maries Drachen 2: Rache (Comic)

Maries Drachen 2
Rache
(Marie des Dragons: Vengeances)
Text: ANGE (Anne und GErard)
Zeichnungen: Thierry Démarez
Farben: Nicolas Bastride
Übersetzung: Tanja Krämling
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2010, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-157-3

Von Frank Drehmel

Marie, die auch noch 15 Jahre nach dem Verbrechen, welches an ihrer Familie und ihrem Heimatdorf begangen wurde, nach ihren überlebenden, verschleppten Geschwistern und dem mutmaßlichen Drahtzieher des Massakers, Georg von Aicheln, sucht, sowie William, Maries gleichermaßen treuer wie kampferfahrener und skrupelloser Begleiter, befinden sich auf dem Weg durch die Alpen nach Mailand.

Weiterlesen: Maries Drachen 2: Rache (Comic)

Kapuzinerschule 2: Der Erbe (Comic)

Kapuzinerschule 2
Der Erbe
(L'Ecole Capucine: L'Héritier)
Text: JB Dijan
Zeichnungen: Vincent
Farben: Dame Morgil
Übersetzung: Tanja Krämling
Lettering: Kai Frenken
Splitter, 2011, Hardcover, 56 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-228-0

Von Frank Drehmel

Die Rückkehr Camille Desfhouets und ihres Gatten Honoré Pencrec'hs in das bretonische Dorf Kerfilec und auf die Insel Dourduff hat bei allen Beteiligten alte Wunden aufgerissen und die Ehe der beiden Rückkehrer nahe ans Scheitern gebracht.

Weiterlesen: Kapuzinerschule 2: Der Erbe (Comic)

Die Schiffbrüchigen von Ythaq 8: Der Spiegel der Lügen (Comic)

Die Schiffbrüchigen von Ythaq 8
Der Spiegel der Lügen
(Les Naufragès D'Ythaq: Le Miroir des Mensonges)
Text: Chjrostophe Arleston
Zeichnungen: Adrien Floch
Farben: Claude Guth
Spezialeffekte: Sébastien Lamirand
Übersetzung: Tanja Krämling
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2011, Hardcover, 56 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-940864-91-8

Von Frank Drehmel

Die ENOLA 47, ein ultramodernes Schlachtraumschiff der Sternenflotte, bis oben hin angefüllt mit modernster Waffentechnologie, bemannt mit den Härtesten der Harten, ist auf Ythag in unmittelbarer Nähe der Schiffbrüchigen gelandet. Der Auftrag des Kommandanten und seiner Crew aus Veteranen lautet: das Verschwinden von zwölf Raumschiffen in Ythaqs Raumsektor aufzuklären.

Weiterlesen: Die Schiffbrüchigen von Ythaq 8: Der Spiegel der Lügen (Comic)

Die Meisterkartographen 2: Die Türme von Floovant & Der Kristall von Carmerlot (Comic)

Die Meisterkartographen 2
Die Türme von Floovant & Der Kristall von Carmerlot
(Le Maîtres Cartographes: Le Tours du Floovant; L'Éclat de Camerlot)
Text: Christophe Arleston
Zeichnungen: Paul Glaudel
Farben: Yves Lencot
Übersetzung: Delia Wüllner-Schulz
Lettering: Dirk Schulz
Splitter, 2011, Hardcover, 96 Seiten, 19,80 EUR, ISBN 978-3-86869-178-8

Von Frank Drehmel

Meisterkartograph Archim Decamp und sein neuer Lehrling, Oliver, der Dieb, sind nach ihren Abenteuern in Agruntone in das Institut von Aramantes zurückgekehrt. Viel Zeit, die angenehmen Dinge des Lebens – Wein, Weib und Gesang – zu genießen bleibt ihnen jedoch nicht, weil Olivers Vater nach seinem Kind verlangt.

Weiterlesen: Die Meisterkartographen 2: Die Türme von Floovant & Der Kristall von Carmerlot (Comic)