StarCraft Ghost: Phantome, Nate Kenyon (Buch)

StarCraft Ghost
Phantome
(StarCraft Ghosts: Spectres)
Nate Kenyon
Übersetzung: Timothy Stahl
Panini, 2011, Taschenbuch, 350 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8332-2049-4

Von Frank Drehmel

Arcturus Mengsk, der Imperator der Terranischen Liga, schickt den besten seiner psionisch begabten Elitekämpfer – den Ghosts –, denen der Herrscher ansonsten selbst mit außerordentlichem Misstrauen begegnet, auf eine geheime Mission nach Altara, einem weitgehend toten, abgelegenen Planeten. Die junge November „Nova” Terra soll hier gleich mehreren Ghosts, darunter auch Kath Toom, nachspüren, die spurlos verschwunden sind.

Weiterlesen: StarCraft Ghost: Phantome, Nate Kenyon (Buch)

Das Schattenreich von Troy (Comic)

Das Schattenreich von Troy
(Voyages aux ombres)
Text: Christophe Arleston & Audrey Alwett
Zeichnungen: Virginie Augustin
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2011, Hardcover, 72 Seiten, 15,80 EUR, ISBN 978-3-86869-416-1

Von Frank Drehmel

Als die siebzehnjährige Dyssery auf Geheiß ihres Vaters den 34-jährigen wohlhabenden Phoree heiraten soll, hält sich ihre Begeisterung in engen Grenzen. Als dann auch noch die Trauung und Ehe nach den Riten des lokalen Gottes Odol Blütenatem vollzogen wird, für dessen männliche Anhänger Frauen kaum mehr Dinger sind, die sich nach ihrem Gebrauchswert bemessen, zieht Dyssery einen eher exotischen Selbstmord dem unerquicklichen Leben im Hause Phorres vor.

Weiterlesen: Das Schattenreich von Troy (Comic)

Lisa J. Smith: Der geheime Bund – Visionen der Nacht 2 (Buch)

Lisa J. Smith
Der geheime Bund
Visionen der Macht 2 (von 3)
(Dark Visions – The Possesed, 1995)
Aus dem Amerikanischen von Anne Emmert
Titelgestaltung von HildenDesign/Birgit Gitschier unter Verwendung eines Motivs von Martyna Dziekan
cbt, 2011, Taschenbuch, 284 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-570-38001-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Kaitlyn, Anna, Rob, Lewis und Gabriel sind fünf Jugendliche, die an parapsychologischen Experimenten teilnehmen, mit denen man ihre Gaben erforschen will und durch die sie lernen sollen, ihre Kräfte zu kontrollieren. Das Entsetzen ist groß, als zufällig herauskommt, dass das Institut in Wirklichkeit dazu dient, die Begabten in eine Einsatztruppe zu verwandeln, die den Befehlen des vermögenden Mr. Zetes gehorchen.

Weiterlesen: Lisa J. Smith: Der geheime Bund – Visionen der Nacht 2 (Buch)

Daddy (Comic)

Daddy
Text & Zeichnungen: Matthias Schultheiss
Splitter, 2011, Hardcover, 72 Seiten, 15,80 EUR, ISBN 978-3-86869-442-0

Von Frank Drehmel

Im Jahre 2010 reüssierte der in Hamburg lebende und arbeitende Künstler Matthias Schultheiss, der – lässt man seine Karriere Revue passieren – fast schon zum Urgestein der deutschen Neunten Kunst gehört, nach Ausflügen in andere Tätigkeitsfelder mit dem Comic „Die Reise mit Bill“ erneut in Deutschland. Für den Splitter Verlag, der ohnehin zunehmend deutschen Künstlern eine Plattform bietet, war das Anlass genug, mit „Daddy“ ein zweites Album auf den Markt zu bringen, dessen Story bis dato noch nicht in Deutschland veröffentlicht wurde.

Weiterlesen: Daddy (Comic)

World of Warcraft: Wolfsherz (Buch)

World of Warcraft
Wolfsherz
Richard A. Knaak
(World of Warcraft: Wolfheart)
Übersetzung: Mick Schnelle
Panini, 2011, Hardcover, 410 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-8332-2233-7

Von Frank Drehmel

Die Veränderungen im Zuge des von Todesschwinge ausgelösten Weltenbebens haben nicht nur die internen Strukturen und Machtpositionen sowohl der Allianz als auch der Horde durcheinander gewirbelt, sondern mit dem Fortgang des orc’schen Kriegshäuptlings Thrall und der Inthronisierung des jungen Garrosh Höllschreis entzündet sich der fast beigelegte Konflikt zwischen Horde und Allianz neu.

Weiterlesen: World of Warcraft: Wolfsherz (Buch)

Zeit der Asche (Comic)

Zeit der Asche
(Légendes des contrées, volumes 1 – 3)
Text: Bruno Chevalier
Artwork: Thierry Ségur
Übersetzung: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2011, Hardcover, 152 Seiten, 29,80 EUR, ISBN 978-3-86869-275-4 (auch als limitierter, signierter Kunstdruck erhältlich, 39,80 EUR, ISBN 978-3-86869-276-1)

Von Frank Drehmel

Der vorliegende Sammelband vereint die drei Alben einer Heroic-Fantasy-Serie, die im französischen Original ursprünglich in den Jahren 1987 bis 1992 bei Delcourt veröffentlicht wurde, die jedoch bis dato in Deutschland weitgehend unbekannt blieb, obgleich die Comics erzählerisch wenigstens ungewöhnlich und im Artwork sogar einzigartig sind.

Weiterlesen: Zeit der Asche (Comic)

Jan Mayen 6: Violan, Paul Alfred Müller (Buch)

Jan Mayen 6
Violan
Paul Alfred Müller
Titelillustration von W. Rosch
Verlag Dieter von Reeken, 2011, Paperback, 320 Seiten, 22,50 EUR, ISBN 978-3-940679-51-2

Von Carsten Kuhr

Was wären die Fans der utopisch-phantastische Literatur ohne die Kleinverlage? Monat für Monat erscheinen in den jeweiligen Reihen Titel, die der Fan längst vergriffener Serien seit Langem vergeblich sucht, zumeist in liebevoll und sorgfältig aufgemachten Neuausgaben. Was „Macabros“ bei Blitz, „Mark Brandis“ bei Wurdack oder „Dorian Hunter“ bei Zaubermond, das ist die „Neuentdeckung“ von „Jan Mayen“ im Verlag Dieter von Reeken.

Weiterlesen: Jan Mayen 6: Violan, Paul Alfred Müller (Buch)

Faith – The Van Helsing Chronicles 27–31 (Hörspiel)

Simeon Hrissomalis
Faith – The Van Helsing Chronicles
Die Faith-Trinity-Saga
27: Das andere Leben
28: Draculas Bluthochzeit
29: Mein Todeskampf mit Dracula
30: Das Herz der Schwarzen Sonne
31: Faith Trinity
Sprecher: Nana Spier, Anna Carlson, Dorette Hugo u.v. a.
Musik von Jase Brandon
Titelillustration von Timo Würz
Russel & Brandon Company, 2011, je 1 CD, je ca. 60 bis 80 Minuten, je ca. 6,99 EUR

Von Christel Scheja

Die zweite Staffel von „Faith – The van Helsing Chronicles“ wartet mit einer großen Überraschung auf. Zwar hingen schon die früheren Folgen locker miteinander zusammen und schrieben den Hintergrund fort – aber einen Handlungsbogen, der sich über mehrere Folgen erstreckte, den gab es noch nicht. Bis jetzt. Die letzten fünf Episoden der Serie von „Das andere Leben“ bis hin zu „Faith Trinity“ erzählen eine einzige Geschichte –-die „Faith-Trinity-Saga“.

Weiterlesen: Faith – The Van Helsing Chronicles 27–31 (Hörspiel)

Alan Bradley: Halunken, Tod & Teufel – Flavia de Luce 3 (Buch)

Alan Bradley
Halunken, Tod & Teufel
Die Fälle der Flavia de Luce 3
(A Red Herring Without Mustard)
Aus dem Englischen übersetzt von Gerald Jung und Katharina Orgaß
Titelillustration von Iacopo Bruno
Penhaligon, 2011, Hardcover, 350 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3026-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Flavia de Luce hat in ihrem jungen Leben ja schon so Einiges erlebt, mehrere Tote gesehen und bei der Aufklärung von zwei Mordfällen entscheidend mitgeholfen. Als ihr nun eine Wahrsagerin auf der Kirmes von einem hohen Berg und einer für sie bedeutenden Frau erzählt, ist unsere aufgeweckte Ermittlerin und Hobbychemikerin so erstaunt, dass sie das Zelt kurzerhand in Brand setzt – versehentlich, versteht sich!

Weiterlesen: Alan Bradley: Halunken, Tod & Teufel – Flavia de Luce 3 (Buch)

Star Trek 04: Nero (Comic)

Roberto Orci, Alex Kurtzmann, Mike Johnson, Tim Jones
Star Trek 04
Nero
(Star Trek: Nero, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Christian Langhagen
Titelillustration und Zeichnungen von David Messina, Giovanna Niro
Cross Cult, 2010, Paperback, 98 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-941248-48-9 (auch als Hardcover erhältlich, 19,80 EUR)

Von Petra Weddehage

Er ist Romulaner! Er heißt Nero! Er ist erfüllt von unbesiegbarem Hass! Dieser Hass richtet sich auf Spock und die Föderation. Nero gab beiden die Schuld an der Zerstörung von Romulus. Die Familie des Romulaners starb dort auf seinem Heimatplaneten und ein Teil von ihm mit ihr. Um seine Rache an Spock zu erfüllen, muss er warten. 25 Jahre lang hat Nero Zeit, seinen Hass zu nähren und sich auszumalen, wie er Spock am Effektivsten verletzten kann.

Weiterlesen: Star Trek 04: Nero (Comic)