Nautilus 92 (Magazin)

Nautilus 92
November 2011
Abenteuer Medien Verlag, 2011, Heft, 52 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

Wirkliche Blockbuster wie in den vergangenen Jahren, gibt es im November diesmal nicht, wohl aber Rückbesinnungen auf Klassiker, die zu Schwerpunktthemen werden.

Das erste ist ein Comic, der wohl zu den Meilensteinen der Neunten Kunst gehört. Denn fast jeder kennt noch heute Tim und Struppi, hat in der Jugend selbst einige Abenteuer des jungen Reporters mit der eigenwilligen Tolle gelesen, die ihn durch die ganze Welt führt. Artikel würdigen nicht nur den Animationsfilm, der in diesen Tagen ins Kino kommen, sondern auch das Werk Hergés.

Weiterlesen: Nautilus 92 (Magazin)

Apocalypsis 3: Toth, Mario Giordano (Buch)

Apocalypsis 3
Toth
Mario Giordano
Lübbe, 2011, App: 2,39 EUR, Enhanced ePub: 1,99 EUR, ePub: 1,49 EUR, MP3: 1,49 EUR

Von Olaf Menke

Lübbe hat mit „Apocalypsis” einen digitalen Serienroman gestartet, welcher wöchentlich Montags um eine Episode erweitert wird. Die Story spielt in der Gegenwart, der deutsche Papst Johannes Paul III tritt von seinem Amt überraschend zurück – er nimmt an, dass er den Antichrist in Form eines Mannes namens Seth gesehen hat.

Weiterlesen: Apocalypsis 3: Toth, Mario Giordano (Buch)

Akai Tenshi 1 (Comic)

Makoto Tateno
Akai Tenshi 1
Aus dem Japanischen von Ai Aoki
EMA, 2011, Taschenbuch, 158 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7423-3

Von Irene Salzmann

Die schöne Mika und ihr attraktiver Bruder El teilen ein Geheimnis, das nur wenige kennen: Sie sind Vampire und haben bloß einen Körper, der mal weiblich, mal männlich erscheint. Obwohl sie sich von Blut ernähren müssen, wollen sie nicht töten – und lieber lassen sie eine lebende Freundin zurück, als einen untoten Gefährten an sich zu binden.

Weiterlesen: Akai Tenshi 1 (Comic)

2012 – Jahr der Apokalypse 5: Der Conquistador, Manfred Weinland (Buch)

2012 – Jahr der Apokalypse 5
Der Conquistador
Manfred Weinland
Cover: Oliver Specht
Bastei, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

„Die Abenteuer” waren eine Heftserie, die bei Bastei 1992/1993 ein kurzes Gastspiel mit gerade mal 38 Heften gab. In „2012 – Jahr der Apokalypse” taucht mit Tom Ericson eine der Hauptfiguren wieder in einer eigenen Serie auf.

Weiterlesen: 2012 – Jahr der Apokalypse 5: Der Conquistador, Manfred Weinland (Buch)

The Walking Dead – Die Cover 1 (Buch)

The Walking Dead – Die Cover 1
Von 2003 bis 2011
(The Walking Dead: The Covers Vol. 1)
Autoren: Robert Kirkman, Tony Moore, Charlie Adlard
Zeichnungen: Tony Moore, Charlie Adlard
Farben: Tony Moore, Cliff Rathburn
Übersetztung: Marc-Oliver Frisch
Cruss Cult, 2011, Hardcover, 144 Seiten, 26,00 EUR, ISBN 978-3-942649-26-1

Von Frank Drehmel

Artbooks sind immer dann eine etwas zwiespältige Marketing-Angelegenheit, wenn sie verwesendes statt nacktem Fleisch oder endgeiler Technik in den Mittelpunkt ihrer Präsentation stellen, da die Zielgruppe zersetzungsaffiner Morbiditäts-Fetischisten deutlich kleiner ist als die der Möpse- und Stahl-Fraktion.

Weiterlesen: The Walking Dead – Die Cover 1 (Buch)

Ransom Riggs: Die Insel der besonderen Kinder (Buch)

Ransom Riggs
Die Insel der besonderen Kinder
Pan, 2011, Hardcover, 416 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-426-28368-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Ulrich Blode

Existieren Monster wirklich oder sind sie nur die Erfindung der Erwachsenen? Jacob glaubte seinem Großvater Abraham die Geschichten über wilde Abenteuer, exotische Länder und die Flucht vor Ungeheuern. Als er aber diese in der Schule seinen Mitschülern erzählt, wird er gehänselt. Von da an will er keine der Märchen mehr hören.

Doch als Jacob 15 Jahre alt ist, erhält er von seinem Großvater einen beunruhigenden Anruf. Der Junge eilt zu seinem Opa, findet ihn aber nur noch tot vor. Im Schatten des Waldes sieht er ein seltsames Geschöpf, das grausam verunstaltet ist. Keiner will ihm das glauben und die Eltern wie auch der Psychiater erklären ihn für seelisch belastet. Doch die Spur führt Jakob zu einer walisischen Insel und zu Frau Peregrines Heim für besondere Kinder.

Weiterlesen: Ransom Riggs: Die Insel der besonderen Kinder (Buch)

Adekan 1 (Comic)

Tsukiji Nao
Adekan 1
Aus dem Japanischen von Ai Aoki
EMA, 2011, Taschenbuch, 206 Seiten, 7,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7486-8

Von Irene Salzmann

Nao Tsukiji wurde an einem 11. März in Japan geboren. Sie debütierte 2007 mit dem Manga „Glossy“. „Adekan“ ist ihre erste fortlaufende Erzählung. In Japan liegen gegenwärtig vier Tankobons vor, und die Serie ist noch nicht abgeschlossen.

Weiterlesen: Adekan 1 (Comic)

Perry Rhodan 2620: Fremde in der Harmonie, Christian Montillon (Buch)

Perry Rhodan 2620
Fremde in der Harmonie
Christian Montillon
Cover: Alfred Kelsner
VPM, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Alaska Saedelaere ist seit einiger Zeit an Bord der Kosmokratenwalze LEUCHTKRAFT zusammen mit den Androiden auf der Suche nach der Frau Samburi Yura, welche verschollen ist. Die Reise führte ihn zu einer Galaxis, in der eine Anomalie mit „entarteter Strangness” endeckt wird. Alaska und Eroin machen sich im Beiboot auf den Weg dorthin und treffen erst auf kleine intelligente Fellkugeln und später auf Humanoide mit Masken im Gesicht.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2620: Fremde in der Harmonie, Christian Montillon (Buch)

Schmetterlingsnetzwerk 2: Herr Mond (Comic)

Schmetterlingsnetzwerk 2
Herr Mond
(Le Réseau Bombyce: Monsieur Lune)
Text: Éric Corbeyran & Cécil
Artwork: Cécil (Christophe Coronas)
Übersetzung: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2011, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-287-7

Von Frank Drehmel

Eustache und Mücke sind dem Tod noch einmal von der Schippe gesprungen, haben allerdings einige Blessuren davongetragen, konnten aber immerhin Zibeline aus den Händen der perversen Frauenmörder befreien.

Weiterlesen: Schmetterlingsnetzwerk 2: Herr Mond (Comic)

Cate Tiernan: Verwandlung – Das Buch der Schatten 1 (Buch)

Cate Tiernan
Verwandlung
Das Buch der Schatten 1
(Sweep – Book of Shadows, 2001)
Aus dem Amerikanischen von Elvira Willems
Titelgestaltung von HildenDesign unter Verwendung eines Motivs von Shutterstock/Yuganov Konstantin
cbt, 2011, Taschenbuch, 254 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-570-38003-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Die 16-jährige Morgan Rowlands verliebt sich Hals über Kopf in den neuen, überaus attraktiven Schüler, der eine Klasse weiter ist: Cal Blaire. Ihr ist klar, dass er in einer ganz anderen Liga spielt und sich ihrer besten Freundin Bree Warren zuwenden wird, die noch jeden Jungen bekommen hat, den sie haben wollte. Umso mehr überrascht es Morgan, dass Cal jedem mit der gleichen Freundlichkeit begegnet und die Avancen der anderen Mädchen ignoriert. Darf sie zumindest träumen?

Weiterlesen: Cate Tiernan: Verwandlung – Das Buch der Schatten 1 (Buch)