Literatur-News

Locus Awards: Die Gewinner

Die Gewinner der diesjährigen Locus Awards, ermittelt durch die Leser des gleichnamigen Magazins, wurden am Wochenende bekanntgegeben:

Bester Science-Fiction-Roman: "Kollaps - Das Imperium der Ströme", John Scalzi
Bester Fantasy-Roman: "The Stone Sky", N. K. Jemisin
Bester Horror-Roman: "The Changeling", Victor LaValle
Bester Debüt-Roman: "The Strange Case of the Alchemist’s Daughter", Theodora Goss
Bestes Jugendbuch: "Akata Warrior", Nnedi Okorafor

Die komplette Liste der Gewinner ist hier zu finden.

Neu im Handel: "Manhattan 2058"

Bereits im Vormonat ist die Science-Fiction-Serie "Manhattan 2058" von Dan Adams bei Bastei Entertainment gestartet. Jeden Monat erscheint ein Roman als eBook, parallel dazu erscheint immer eine Hörbuchfassung als Download.

Der Verlag: New York, 2058: Hochwasser, Umweltverschmutzung, Überbevölkerung und Kriminalität bedrohen die Metropole. In den Vereinigten Staaten schwelt ein Bürgerkrieg, der West- und Oststaaten teilt.
Mike Quillan ist ein einfacher Cop bei der Flying Police von Staten Island, einer Insel der Reichen und Glückseligen. Doch sein Traumleben zerbricht, als seine Frau unter ungeklärten Umständen von der Terrorgruppe Phoenix Rising umgebracht wird...
Tyra Kane ist eine der Anführerinnen von Phoenix Rising - und sie ist in New York. Denn der Geheimdienst Black Guard hat dort eine Frau namens Rynn gefangengenommen, in deren Unterbewusstsein wichtige Informationen für den Widerstandskampf gespeichert sind.
Als Mike Tyra festnehmen will und dabei ein Riesen-Chaos verursacht, wird er degradiert und muss sich fortan im heruntergekommenen, kriminellen Manhattan durchschlagen. Dabei entdeckt er gemeinsam mit seiner neuen Partnerin Liberty Capriso, dass längst nicht alles so ist, wie er immer dachte...

Erschienen: "Boten des Schreckens"

Neu erschienen ist der Horror-Roman "Boten des Schreckens" von Carl Dennning. (eBook, 2,99 EUR)

Über das Buch: In dem kleinen kanadischen Ort Altamont hat Chefinspector Susan Gant außerhalb der Tourismussaison nicht wirklich viel zu tun. Doch dann entdecken zwei Ranger im Grand Jardin Nationalpark einen schwer verletzten Wissenschaftler. Von seinen fünf Mitarbeitern fehlt jede Spur. Noch am selben Tag wird die verstümmelte Leiche eines Zoomitarbeiters gefunden. Mehrere Tiere des Zoos liegen tot in ihrem Gehege. Die Ereignisse nehmen von Mal zu Mal bedrohlichere Formen an. Und wer oder was ist Waheela? Susan Gant und ihr Team setzen alles daran, um den mysteriösen Fall zu lösen. Denn die Reihe von unheimlichen und schrecklichen Zwischenfällen reißt nicht ab...

Atlantis Verlag: 3 neue Titel erschienen

Im Atlantis Verlag sind drei neue Science-Fiction-Romane erschienen.


Dirk van den Boom: "Urlaub auf Capri" (Kaiserkrieger Vigiles 3)
Titelbild: Timo Kümmel, Paperback, 210 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86402-541-9 (auch als Hardcover (14,90 EUR) beim Verlag und als eBook (8,99 EUR) im Handel erhältlich))

Urlaub - diese neue Möglichkeit zu nutzen, ist Tribun Ackermann bisher nie in den Sinn gekommen. Aber als sich die Möglichkeit ergibt, zusammen mit seiner Verlobten Lucrecia einige schöne Tage bei Verwandten auf Capri zu verbringen, schlägt er diese nicht aus. Was wie ein entspannter Aufenthalt beginnt, wird schnell zu harter Arbeit, denn ein Mord erschüttert die Beschaulichkeit seiner Reise - und dieser versetzt die ganze Insel in helle Aufregung.


V-Fall Erde 3: "Der Gegenschlag", Tom Zola
Titelbild: Mark Freier, Paperback, 260 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-575-4 (auch als Hardcover (14,90 EUR) beim Verlag und als eBook (8,99 EUR) im Handel erhältlich))

Die Heerscharen der außerirdischen Macht überrollen die menschlichen Streitkräfte. Stabsunteroffizier Dennis Bernau findet sich im Chaos der schrecklichen Bodenkämpfe wieder, die Truppen der NATO müssen beständig vor dem vorpreschenden Gegner zurückweichen.
Der Krieg scheint verloren, da meldet sich der Kommandeur der GSG 9, Uwe Wegele, mit einem kühnen Plan zu Wort: Er will nicht länger zusehen, wie die Aliens die Erde erobern, und so bereitet er zusammen mit der Führung der Bundeswehr den Gegenschlag vor.


DUST 5: "Schlachtfeld Erde", Martin Kay
(Titelbild: Dirk Berger, Paperback, 160 Seiten, 11,90 EUR, ISBN 978-3-86402-588-4 (auch als eBook (5,99 EUR) im Handel erhältlich))

Seit über einem Jahr herrscht Frieden in der Galaxis.
Das Scardeenische Reich gehört der Vergangenheit an, sein Wissenschaftsrat wurde aufgelöst und der Großmeister ins Exil verbannt. Die Freie Republik ist der neue Staatenbund der Kolonien des alten Reiches.
Während es Simon McLaird zur Erde zurückgezogen hat, zerstreuen sich auch die anderen alten Gefährten in alle Winde. Sean Harris verbringt seinen vermeintlichen Lebensabend mit seiner Frau Natasha auf einer unwirtlichen Wüstenwelt und Sherilyn Stone und Ken Dra ziehen sich aus der Organisation Shadow Commands zurück, um eine Familie zu gründen.
Aber dann erhebt sich ein neuer Feind, der lange Zeit im Verborgenen agierte. Erneut werden Simon McLaird und seine Freunde zu den Waffen gerufen, als eine Flotte unbekannter Herkunft die Erde bedroht und sie in ein Schlachtfeld zu verwandeln droht...

News in Kürze: Christopher Stasheff ist gestorben & mehr

Der US-amerikanische Science-Fiction- und Fantasy-Autor Christopher Stasheff ist am Sonntag im Alter von 74 Jahren gestorben. Ein Großteil seiner Romane bleib hierzulande unveröffentlicht, unter anderem brachten aber zum Beispiel Pabel 1983 in der "Terra Fantasy"-Reihe "Zauberer von den Sternen" und Heyne 1992 "Der Zauberer Ihrer Majestät", beides Auftaktbände zu relativ langlebigen Reihen in den USA.

Die Lübbe AG hat laut vorläufigen Zahlen 2017/2018 einen Umsatz in Höhe von rund 140 Millionen EUR erwirtschaftet, man weist ein Minus in Höhe von rund 18 Millionen EUR aus; im Vorjahr lag letzteres bei rund 11 Millionen EUR.

Die Hörbücher der sechs "Kantaki"-Romane von Andreas Brandhorst werden derzeit neu produziert, mit Richard Barenberg als Sprecher. Das neue Hörbuch von "Diamant" erschien am 7. Juni. Die anderen erscheinen wie folgt:
"Der Metamorph": August 2018
"Der Zeitkrieg": November 2018
"Feuervögel": Februar 2019
"Feuerstürme": Mai 2019
"Feuerträume": August 2019
Die "Graken"-Trilogie ("Feuervögel", "Feuerstürme" und "Feuerträume") erscheint zum ersten Mal als Hörbuch.

Festa: Die neuen Titel von September bis Dezember & im Frühjahr

Welche neuen Titel erscheinen von September bis Dezember und im Frühjahr bei Festa? Hier ist die Vorschau

September:
ACTION: Stephen Hunter: Dirty White Boys    
DARK ROMANCE: Skye Warren: The Knight - Endgame 2
EXTREM: Tim Miller: Der Country Club
HORROR & THRILLER: Edward Lorn: Der Klang brechender Rippen 
HORROR & THRILLER: Wrath James White: Unersättlich 

Oktober:
ACTION: J. L. Bourne: Tomorrow War
ACTION: Vince Flynn/Kyle Mills: Order to Kill - Mitch Rapp 15 
DARK ROMANCE: Aleatha Romig: Consequences
DARK ROMANCE: Skye Warren: The Castle - Endgame 3
HORROR & THRILLER: Kristopher Rufty: Pillowface  

November:
ACTION: J. L. Bourne: Serpend Road
ACTION: Joel C. Rosenberg: The First Hostage
DARK ROMANCE: Callie Hart: Blood & Roses 1  
DARK ROMANCE: Pepper Winters: PENNY$ (Dollar$ 1)
EXTREM: Wade H. Garrett: Ein Blick in die Hölle 4  
SAMMLERAUSGABE - limitiert, signiert: Mark Miller: Hellraiser – The Toll

Dezember:
ACTION: Ben Coes: First Strike    
ACTION: Jack Carr: The Terminal List 
DARK ROMANCE: Callie Hart: Blood & Roses 2
DARK ROMANCE: Pepper Winters: DOLLAR$ (Dollar$ 2) 
EXTREM: Wade H. Garrett: Ein Blick in die Hölle 5
HORROR & THRILLER: Nicholas Sansbury Smith: Trackers
HORROR & THRILLER: Richard Laymon: Der verrückte Stan – Stories
MUST READ: Palahniuk, Chuck: Adjustment Day
SACHBUCH: H. P. Lovecraft: Gegen die Religion: Der Mensch ist bedeutungslos
SAMMLERAUSGABE - limitiert, signiert: Edward Lee: Header 2 (mit Hörbuch Header 1)
     
Frühjahr 2019:
ACTION: Joel C. Rosenberg: Without Warning   
ACTION: Joel C. Rosenberg: The Kremlin Conspiracy
DARK ROMANCE: Callie Hart: Blood & Roses 3
DARK ROMANCE: J. A. Redmirski: Killing Sarai  
DARK ROMANCE: Pepper Winters: (Dollar$ 3)  
DARK ROMANCE: Pepper Winters: (Tears of Tess 3) 
DARK ROMANCE: Pepper Winters: (Tears of Tess 4) 
EXTREM: Edward Lee: Mangled Meat 
EXTREM: Tim Miller: Blutige Felder   
HORROR & THRILLER: Edward Lee: Succubus
HORROR & THRILLER: Nicholas Sansbury Smith: Hell Divers
HORROR & THRILLER: Nicholas Sansbury Smith: Trackers 2: The Hunted
HORROR & THRILLER: Wrath James White: Sacrifice 
MUST READ: William Lindsay Gresham: Nightmare Alley
SAMMLERAUSGABE - limitiert, signiert: Charles Platt: The Gas          

Kurd Laßwitz Preis: Die Gewinner

Der Kurd Laßwitz Preis ist ein alljährlich in bis zu acht Kategorien vergebener Literaturpreis zur deutschsprachigen Science Fiction. Seit 38 Jahren stimmen die professionell in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätigen Autoren, Übersetzer, Lektoren, Verleger, Graphiker und Fachjournalisten über die besten Neuerscheinungen des Vorjahres ab. Der Preis ist nicht dotiert. Nachfolgend die Ergebnisse der diesjährige Wahl zum Kurd Laßwitz Preis für die besten Science Fiction Werke des Jahres 2017. Der Wahlbogen basierte auf 256 Nominierungsvorschlägen von 41 Wahlberechtigten sowie den 107 Bewertungen des Vorauswahlgremiums, was zu den 55 Nominierungen führte, die über 200 Abstimmungsberechtigten zur Wahl ge­sandt wurden. Es haben sich 72 deutschsprachige SF-Schaffende an der Wahl beteiligt, in den Kategorien Übersetzung und Hörspiel bewertete jeweils eine Fachjury. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des 14. ElsterCons, eines literarischen Symposiums zur Science Fiction, das vom 21. bis 23. September im Haus des Buches in Leipzig stattfindet.

Bester deutschsprachiger SF-Roman mit Erstausgabe 2017:
Michael Marrak: "Der Kanon mechanischer Seelen" (Amrûn)

Beste deutschsprachige SF-Erzählung mit Erstausgabe 2017:
Uwe Hermann: "Das Internet der Dinge" (in: "Spektrum der Wissenschaft" 6/2017)

Bestes ausländisches Werk zur SF mit deutschsprachiger Erstausgabe 2017:
Nnedi Okorafor: "Das Buch des Phönix" (Cross Cult)

Beste Übersetzung zur SF ins Deutsche, erstmals erschienen 2017:
Claudia Kern für die Übersetzung von Connie Willis' "Dunkelheit" / "Licht" (Cross Cult)

Beste Graphik zur SF (Titelbild, Illustration) einer deutschsprachigen Ausgabe, erstmals erschienen 2017:
Lothar Bauer für das Titelbild zu Axel Kruses "Luna Incognita" (Atlantis)

Bestes deutschsprachiges SF-Hörspiel mit Erstsendung von 2017:
"Paradise Revisited" von Bodo Traber (WDR)

Sonderpreis für herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF 2017:
Thomas Le Blanc für den Aufbau und Erhalt der Phantastischen Bibliothek Wetzlar

Alle Platzierungen sind hier zu finden.

Erschienen: "Über Kurd Laßwitz"

Im Verlag Dieter von Reeken ist, herausgegeben vom Verleger, in 2. Auflage das Buch "Über Kurd Laßwitz. Tagebuch 1876-1883, Bilder, Aufsätze" erschienen, diesmal nicht als Hardcover-Ausgabe sondern als Paperback mit Klappenbroschur. (194 Seiten, Literaturverzeichnis, 82 schwarzweiße Abbildungen, 15,00 EUR, ISBN 978-3-945807-23-1)

Aus dem Inhalt:
Vorbemerkungen des Herausgebers
Dieter von Reeken:Kurd Laßwitz – Lebensdaten
Kurd Laßwitz: Lebenslauf (Gotha, Mai 1898) / Tagebuch (Gotha, 1876–1883)
Max Kalbeck: Kurd Laßwitz. Zum 60. Geburtstag des Dichterphilosophen (1908)
Carl Grunert: An Kurd Laßwitz. Zueignung (1904) / Epilog zu Kurd Laßwitz’ Gedenken (1911)
Brigitte-Karola Liebs: Lebenslauf der Gothaer Bürgerin Hanna Brier. Ein Beitrag zur Entstehung des Romans "Sternentau" von Kurd Laßwitz sowie zu dessen letzten Lebensjahren (1976)
Bertha von Suttner: Die Numenheit (1898)
Rudolf Laßwitz: Nobile, der Raketenwagen und Kurd Laßwitz (1928)
Franz Rottensteiner: Ordnungsliebend im Weltraum (1967/2013) / Kurd Laßwitz’ Bilder aus der Zukunft (1987/2013) / Kurd Laßwitz und die deutsche Science Fiction (1987/2013)
Literaturhinweise, Abbildungsnachweis
82 Abbildungen, darunter wenig bekannte Fotos zu Leben und Familie von Kurd Laßwitz

Cross Cult: Die neuen Titel von September bis März

Welche neuen Titel erscheinen von September bis März bei Cross Cult? Hier ist die Vorschau.

September 2018:
Dirk van den Boom: Varianz - Die Reise der Scythe 2
Brian McClellan: Blutschwur - Die Powder-Mage-Chroniken 2
Nnedi Okorafor: Binti
Star Trek Prey 3: Die Halle der Helden, John Jackson Miller

Oktober 2018:
Peter Newman: Sieben - Vagant 3
Star Trek Discovery 3: Die Furcht an sich, James Swallow

November 2018:
Pierce Brown: Asche zu Asche - Red Rising 4
Marie Brennan: Im Labyrinth des Draken - Lady Trents Memoiren 5

Dezember 2018:
Régis Goddyn: Das Blut der sieben Könige
R. A. Salvatore: Das Lied von Usgar

Januar 2019:
Doctor Who: 12 Doktoren, 12 Geschichten
Star Trek Voyager 12: Kleine Lügen erhalten die Feindschaft, Kirsten Beyer

Februar 2019:
Brian McClellan: Schicksalswende - Die Powder-Mage-Chroniken 2
Star Trek Rise of the Federation 4: Prinzipientreue, Christopher L. Bennett

März 2019:
Dirk van den Boom: Resonanz - Die Reise der Scythe 3
Marie Brennan: Im Schutz der Drachenschwingen - Lady Trents Memoiren 5
Star Trek Voyager 13: Kleine Lügen erhalten die Feindschaft, Kirsten Beyer

Erschienen: "Hauser"

Band 11 der SF-Abenteuer-Serie "Prähuman" von Carl Denning ist erschienen, der Titel des Romans lautet "Hauser". (eBook, 99 Cent)

Zum Inhalt: In London werden die mumifizierten Leichen zweier Wissenschaftlerinnen entdeckt, die in Deutschland an einem geheimnisvollen Forschungsprojekt teilgenommen haben. Auch aus Nürnberg wird ein unerklärlicher Todesfall gemeldet. Weder Scotland Yard noch die Polizei in Deutschland finden irgendwelche Anhaltspunkte. Je mehr sich allerdings Frederic Tubb, Maki Asakawa und Hans Schmeißer mit diesem Fall befassen, desto unheimlichere Ausmaße nimmt dieser an. Denn auch in Paris ereignen sich sonderbare Dinge. Dinge, welche die ganze Stadt in Panik versetzen...