Literatur-News

Erschienen: "Die Erde und die Außerirdischen"

Gibt es Leben auf anderen Planeten, in anderen Galaxien? Ausgerüstet mit modernster Technik, suchen Wissenschaftler nach einer Antwort auf diese Frage. Das kann dauern. So lange jedoch können und wollen SF-Autoren nicht warten. Sie lassen ihre Phantasie spielen und liefern uns spannende Geschichten darüber, wie denn Begegnungen mit Außerirdischen ablaufen könnten – oder vielleicht sogar schon stattgefunden haben? Eins sei gesagt: es sind keine Star Wars. Im Wurdack-Verlag ist nun die von Peter Dehmel herausgegebene Anthologie polnischer SF erschienen, unter anderem mit Beiträgen von Andrzej Czechowski, Zbigniew Prostak, Janusz A. Zajdel und Jacek Sawaszkiewicz. (Paperback, limitiert auf 500 Exemplare, 144 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-938065-85-3)

Erschienen: "Nautilus" Ausgabe 104

Haben sich die Schmuse-Vampire, Kuschel-Werwölfe und Bettkanten-Engel gegenseitig totgebissen? In der Ausgabe 104 des monatlichen Fantasy-Magazins "Nautilus – Abenteuer & Phantastik" diskutieren Mystery-Autoren und Verlagslektoren über das Ende der Romantasy-Welle.

Weiterlesen: Erschienen: "Nautilus" Ausgabe 104

Erschienen: "Das Jahr 3000"

Der 1831 in Monza geborene Paolo Mantegazza war ein zu seinen Lebzeiten unter anderem auch in Deutschland durch seine populärwissenschaftlichen Schriften sehr bekannter italienischer Neurologe, Physiologe und Anthropologe. Er veröffentlichte zahlreiche Werke zu physiologischen und psychologischen Themen, insbesondere auf dem Gebiet der noch im Entstehen begriffenen Sexualwissenschaft, außerdem auch Romane, darunter die gerade im Verlag Dieter von Reeken erschienene Neuausgabe des 1897 in deutscher Übersetzung aus dem Italienischen ("L'anno 3000") erschienenen Zukunftsromans "Das Jahr 3000". Die Neuausgabe enthält ein Nachwort von Franz Rottensteiner. (Paperback, 142 Seiten, 4 Abbildungen, 15,00 EUR, ISBN 978-3-940679-67-3, 15,00 EUR)

Gestorben: Gerald Meyer (1975–2012)

Gerald Meyer ist am vergangenen Sonntag im Alter von 37 Jahren gestorben, berichtet dsf.de. Meyer veröffentlichte zunächst Kurzgeschichten unter anderem in Zeitschriften und Anthologien, 1999 gründete er den G. Meyer's Taschenbuch Verlag, in dem Romane und Anthologien erschienen, die zum Teil auch der Phantastik zuzurechnen waren.

Neu im Dezember: "Die Marodeure"

Ende des Jahres erscheint im Basilisk Verlag der neunte Band der Fantasy-Serie "Die Chroniken von Gor" aus der Feder von John Norman. Der Verlag über das Buch: Einsam sitzt Tarl Cabot in der Halle seines Hauses in Port Kar. Seine linke Körperseite ist gelähmt, seine Ehre und Selbstachtung hat er verloren. Da erhält er die Nachricht, dass die Kurii, die Gegenspieler der Priesterkönige, Telima entführt haben. Das Schicksal von Telima führt ihn in den hohen Norden von Gor, nach Torvaldsland. Tarl Cabot greift zu den Waffen und begibt sich auf einen gefährlichen Rachefeldzug. Dabei planen die schrecklichen Kurii Gor und die Erde in ihre Gewalt zu bringen. (Titelbild: Timo Kümmel, limitierte Paperback-Ausgabe, ca. 310 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-935706-57-5)

Neu in Kürze: "Das Plejaden-Spiel"

Seit Jahren gehört das "Perry Rhodan"-Extra zu den Höhepunkten der "Perry Rhodan"-Produktion. Zweimal im Jahr kommt eine Ausgabe in den Handel, die gedruckte Version jeweils mit einer attraktiven Exklusiv-Ausstattung. Die Nummer 15 der Reihe liegt ab dem 19. Oktober an den Verkaufsstellen. Neben einem Roman von Hubert Haensel ist eine exklusive Audio-CD mit einer Perry-Rhodan-Novelle von Christian Montillon beigefügt.

Weiterlesen: Neu in Kürze: "Das Plejaden-Spiel"

"Die Zwerge – Das Brettspiel“ erscheint zur SPIEL '12

Eine Million verkaufte "Die Zwerge"-Bücher und monatelange Topplatzierungen in der "Spiegel"-Bestsellerliste sprechen bereits für sich. Jetzt kommt die Welt des vielfachen Gewinner des Deutschen Phantastik Preises Markus Heitz auch als Spiel in den Handel: "Die Zwerge – Das Brettspiel“ gibt es pünktlich zur SPIEL '12 in Essen bei Pegasus Spiele als illustriertes Werk des Spieleautoren-Duos Michael Palm und Lukas Zach.

Weiterlesen: "Die Zwerge – Das Brettspiel“ erscheint zur SPIEL '12

Christian Humberg schreibt "Perry Rhodan NEO"

Seit ihrem Start hat "Perry Rhodan NEO" einen festen Platz im Handel gefunden: Die neue Science-Fiction-Serie ist als Taschenheft am Kiosk, als eBook auf allen digitalen Endgeräten und als Hörbuch erfolgreich. Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse erscheint mit "Flucht ins Dunkel" bereits Band 28 – als Autor zeichnet Christian Humberg verantwortlich, der damit seinen Einstieg gibt.

Weiterlesen: Christian Humberg schreibt "Perry Rhodan NEO"