Literatur-News

"Neue Mitte" gewinnt den diesjährigen Phantastik-Preis der Stadt Wetzlar

Der in der Edition Nautilus erschienene Roman "Neue Mitte" von Jochen Schimmang hat den diesjährigen Phantastik-Preis der Stadt Wetzlar gewonnen. Eine vierzehnköpfige Jury aus Wetzlarer Bürgern wählt aus dem Angebot der in den jeweils vorangegangenen zwölf Monaten erschienenen Bücher das ihrer Ansicht nach beste aus, das Preisgeld beträgt 4000,00 EUR. Verliehen wird der Preis im Rahmen der Tage der Phantastik unter der Regie der Phantastischen Bibliothek Wetzlar, diese finden in diesem Jahr vom 6. bis 9. September statt.

"Perry Rhodan NEO": Start in die vierte Staffel

Seit am 30. September 2011 "Perry Rhodan NEO" in den Handel gekommen ist, hat sich die neue Science-Fiction-Serie sowohl im Zeitschriftenhandel wie auch im eBook-Markt erfolgreich entwickelt. Zwei Dutzend Romane sind erschienen – und mit "Zielpunkt Arkon" hat die Serie bereits die vierte Handlungsstaffel erreicht. Dabei vermengen sich in dem Roman zwei kühne Science-Fiction-Visionen: der Versuch, den Mars in eine lebensfreundliche Welt zu verwandeln, und der geplante Vorstoß ins Herz eines galaktischen Imperiums.

Weiterlesen: "Perry Rhodan NEO": Start in die vierte Staffel

Erschienen: "Der Idirer"

Als eBook exklusiv bei Amazon (89 Cent) ist die Fantasy-Story "Der Idirer" von Horus W. Odenthal erschienen, eine Kurzgeschichte aus der Welt der Fantasy-Trilogie "Ninragon", die ebenfalls als eBook bei Amazon erhältlich ist. Eine der Nebenfiguren aus Ninragon erhält hierin ihre eigene Geschichte. Der Autor über die Story: "Game of Thrones" meets "Deadwood". Wüste, Staub, eine gottverlassene Stadt, Klingen und Blut. Ein Mann kommt aus der Wüste in eine kleine Stadt. Er trägt eine Waffe, welche die Menschen dieses Landes fast vergessen haben. Er war in der Armee, er hat sie verlassen. Er sucht ein neues Land und eine neue Chance. In einem Land, das im mächtigen Reich Idirium fast in Vergessenheit geriet. Das Land hat er gefunden. Um seine Chance wird er kämpfen müssen. Sein Name ist Karan Niomander Theakande.

Erschienen: "Phase X" Ausgabe 9

Die Ausgabe 9 von “Phase X”, dem Magazin für Phantastik, ist im Atlantis Verlag erschienen (A5 Paperback, 86 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-049-0). Sie entstand unter der Leitung von Ulrich Blode und widmet sich dem Thema “Mobile Phantasien”, das Titelbild stammt von Chris Schlicht. Wie immer bietet das Magazin eine Mischung aus Artikeln und Storys, unter anderem berichtet Christel Scheja über die Drachen von Pern und Simon Spiegel widmet sich dem Thema "Fliegende Attraktionen. Zur Funktion des Raumschiffs im Science-Fiction-Film". Kurzgeschichten kommen diesmal unter anderem von Nina Allan, E. C. Tubb und Kurd Laßwitz.

Erschienen: "Nautilus" Ausgabe 102

Wahnsinn, Verbrechen, Vernunft: Auf den Spuren der ersten Detektive seit Vidocq und Pinkerton folgt die Ausgabe 102 des monatlich Fantasy-Magazins "Nautilus – Abenteuer & Phantastik" einem Duell zwischen paranormaler Magie und rationaler Wissenschaft, über Spuk und Hexenflüche bis hin zu alptraumhaften Monstern und Zombies der Zukunft.

Weiterlesen: Erschienen: "Nautilus" Ausgabe 102

Erschienen: "Tentakelwacht"

Bei Atlantis ist der Military-SF-Roman "Tentakelwacht" von Dirk van den Boom erschienen, das Titelbild zeichnete Allan J. Stark. "Tentakelwacht" setzt die Abenteuer aus der ersten Tentakel-Trilogie ("Tentakelschatten", "Tentakeltraum" und "Tentakelsturm" – auch als Omnibus: "Tentakel: Der erste Krieg") fort und leitet damit einen zweiten Dreiteiler ein.

Weiterlesen: Erschienen: "Tentakelwacht"