Literatur-News

Erschienen: "Nautilus" Ausgabe 99

Als Interims-Ausgabe auf dem Weg zur Jubiläums-Ausgabe 100 berichtet die Ausgabe 99 des monatlichen Fantasy- & SF-Magazins "Nautilus – Abenteuer & Phantastik" über magische Pfade, verlorene Orte und phantastische Gefängnisse in der Fantasy und Science Fiction.

Weiterlesen: Erschienen: "Nautilus" Ausgabe 99

Zaubermond stellt Programm auf Taschenbuch und eBook um

Ab dem 1. Juni werden sämtliche Buchneuheiten des Zaubermond-Verlags ausschließlich und nur noch im Taschenbuch-Format ausgeliefert. Die Serien "Dorian Hunter" und "Coco Zamis" werden komplett im Taschenbuch nachgedruckt. Auch das eBook-Programm wird erweitert. Warum die Änderungen notwendig wurden und was genau die Umstellung im Detail bedeutet, kann man hier in einer PDF-Datei der kommenden "MysteryPress"-Ausgabe nachlesen, die man vorab online gestellt hat.

Neu im Sommer: "Tentakelwacht"

Im Sommer erscheint bei Atlantis "Tentakelwacht" von Dirk van den Boom. Der Roman setzt die Abenteuer aus der ersten Tentakel-Trilogie ("Tentakelschatten", "Tentakeltraum" und "Tentakelsturm" – auch als Omnibus: "Tentakel: Der erste Krieg") fort und leitet damit einen zweiten Dreiteiler ein. Der Roman erscheint als Hardcover, als Paperback und als eBook.

Weiterlesen: Neu im Sommer: "Tentakelwacht"

Alisha Bionda: 3 Anthologien als eBook erschienen

Drei von Alisha Bionda bei Voodoo Press herausgegebene Anthologien sind nun auch als eBook bei Amazon erhältlich. Es handelt sich um "Odem des Todes – Hommage an Edgar Allan Poe", "Sherlock Holmes – Der verwunschene Schädel" und "Sherlock Holmes – Das ungelöste Rätsel". Der Preis pro eBook beträgt 3,99 EUR.

Erschienen: "PHANTAST" Ausgabe 5

Die Ausgabe 5 des eMagazins "PHANTAST" ist erschienen. Nach einigen ernsten Themen widmet man sich diesmal dem Bereich Humor in der Phantastik. Zahlreiche Artikel und Rezensionen versuchen das Thema von allen Seiten zu beleuchten. So berichtet Rupert Schwarz über den Stil des späten Terry Pratchett, Kai Bosse betrachtet die britische Comic-Reihe "2000 AD" und Judith Gor stellt viele lesenswerte Bücher aus diesem Bereich vor. Zudem findet man im Heft Interviews mit Markus Heitz, Kathleen Weise, Boris Koch, Thomas Elbel, Volker Ludwig, Jens Lossau und Jens Schumacher. Im Bereich Kurzgeschichten kann man sich über je eine Geschichte von Tommy Krappweis und Seraph-Gewinner Christian von Aster freuen. Illustriert wurde das Heft diesmal von den Künstlern Andre Breinbauer und Helge C. Balzer. Das Heft ist wie immer kostenlos als PDF herunterladbar.