Literatur-News

Erschienen: "Lügenvögel"

Im Verlag Das Beben ist die Novelle "Lügenvögel" von Karla Schmidt erschienen. Der Verlag über das Buch: Ein Ei wächst der Protagonistin im Kopf, eine Wucherung, die Schreibzwänge auslöst und alte Ängste wachruft. Auf der Reise in die Vergangenheit erinnert sie sich: an Tschernobyl, die welterschütternde Katastrophe ihrer Kindheit, an den die verunglückt Schwester und den hilflosen Vater. Bald verwischen die Grenzen zwischen Gestern und Morgen, zwischen Realität und Traum. Aus Krankheit wird Magie, aus der Gesundheit eine lähmende Droge – und in einer fernen Zukunft wachsen allen Lügen Flügel. (Titelbild: Lisa Naujack, eBook, 3,49 EUR)

Erschienen: "Die Wiedergänger"

Im LUZIFER-Verlag ist der Roman "Die Wiedergänger" von Christian Baier erschienen. Der Verlag über das Buch: Serbien, Anfang des 18. Jahrhunderts. Nach dem Krieg gegen die Türken ist das Land verwüstet. Hunger und Krankheiten regieren an der schwach befestigten Militärgrenze gegen das osmanische Reich. Gerüchte werden laut: In vielen Dörfern verlassen die Toten ihre Gräber und treiben unter den Lebenden ihr Unwesen. Nachzehrer werden sie genannt, Neuntöter, Moroi. Sie kehren zurück, so heißt es, um sich zu holen, was ihnen im Leben verwehrt geblieben ist. Die Religion redet von der Auferstehung, die Wiedergänger leben sie. An der Schwelle zur Aufklärung streiten sich in ganz Europa Wissenschaftler, Philosophen und Theologen über das Phänomen. Staat und Kirche greifen hart gegen die "Gemütsseuche" durch. Dies ist die Geschichte von Micula und Amna, verdächtigt, Nachfahren eines Wiedergängers zu sein. Dies ist die Geschichte des Mönchs Guido de Torrenti, der den Glauben an Gott verlor und das ewige Leben fand. Dies ist die Geschichte des Kameralprovisors Heinrich Ignaz Frommenthal, der erfahren musste, was er nie erfahren wollte. Dies ist die wahre Geschichte der Vampire. (Titelbild: Timo Kümmel, eBook, ca. 4,99 EUR (Print in Vorbereitung))

Erschienen: "SOS aus dem Weltall"

Im Jahr 1966 wurde zum ersten und bislang einzigen Mal die "Perry Rhodan"-Serie verfilmt. Zu diesem Film gibt es einen Roman, den Clark Darlton, einer der beiden Väter der Serie, 1967 geschrieben hat und der weitaus stärker den Geist der Serie atmet als der Film. Seit damals wurde der Roman nie wieder aufgelegt – bis er nun, zum ersten Mal seit fast 50 Jahren, als Band 30 der Reihe "Perry Rhodan"-Planetenromane erschienen ist. Als Bonus enthält dieses Taschenheft zudem die Geschichte "Die Reise nach Eden" aus dem Jahr 1979, in der Clark Darlton eine wichtige Lücke in der "Perry Rhodan"-Geschichte schließt. Der Verlag über den Roman: Tief unter der STARDUST zieht die kahle, durch Krater verwüstete Mondoberfläche vorbei. Noch glaubt Perry Rhodan, der Kommandant der Mondexpedition, an eine kleine technische Panne. Auch ahnt er nicht, dass für ihn und seine Gefährten das aufregendste Abenteuer ihres Lebens bevorsteht... (Titelbild: Dirk Schulz, Taschenheft, 160 Seiten, 3,90 EUR (auch als eBook erhältlich))

Erschienen: "Sherlock Holmes und die Mordakte Watson"

Nach der Horror-Kollektion "Die Stille vor dem Sterben" ist nun von Martin Baresch der erste Titel einer kleinen Sherlock-Holmes-Reihe erschienen: "Sherlock Holmes und die Mordakte Watson". Neben der umfangreichen und erstmals ungekürzten Titelgeschichte sind darin enthalten als Bonusmaterial die beiden Holmes-Geschichten "Der Junge der kein Geist mehr sein wollte" sowie "Sherlock Holmes und der brennende Mond", in der der junge H. G. Wells einen aberwitzigen "Auftritt" hat. Band 2 der Reihe, "Sherlock Holmes – Die geheimen Kriminalfälle", von Martin Baresch als Herausgeber, Autor, Übersetzer betreut, liegt dem Verlag bereits vor und soll bis Ende Mai 2014 folgen. (eBook, 2,99 EUR)

Erschienen: "Dark Ladies"-Gesamtausgabe

Im Fabylon-Verlag ist die Gesamtausgabe der "Dark Ladies"-Anthologie-Trilogie, herausgegeben von Alisha Bionda, als eBook erschienen. Der Verlag über das Buch: Geheimnisvolle Dunkle Damen wandeln unerkannt unter uns und spielen ihre Macht aus über die Menschen. Sie verstehen sich auf ganz besondere Reize und Verführungskünste, sie nehmen die Auserkorenen manchmal mit auf eine große Reise, manchmal wartet aber auch der Tod am Ende des Abenteuers. Sie sind Feen, Superheldinnen, Außerirdische, Göttinnen, Geister, Magierinnen und vieles mehr. Sie sind den Menschen zugetan oder ihnen ausgeliefert, manchmal rachsüchtig, manchmal gütig. Sie können durch Zeit und Raum reisen, machen Märchen wahr oder zerstören einen Traum. (Titelbild & Innengrafiken: Gaby Hylla, eBook, 6,99 EUR)

Gestorben: Mary Stewart (1916–2014)

Die englische Schriftstellern Mary Stewart, wie "The Times" schreibt "First Lady des Romantic Thrillers", ist am vorigen Samstag im Alter von 97 Jahren gestorben. Sie schrieb in ihrer rund vierzig Jahre langen aktiven Zeit von Mitte der 50er bis Mitte der 90er Jahre rund zwei Dutzend Romane. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre "Merlin"-Trilogie ("Flammender Kristall" (1970), "Der Erbe" (1973) und "Merlins Abschied"(1979)), die sie 1983 fortführte mit "Tag des Unheils" und dann 1995 abschloss mit "Der Prinz und die Pilgerin".

Bram Stoker Awards: Die Gewinner

Die Gewinner der Bram Stoker Awards sind bekanntgegeben worden. Die wichtigsten Preisträger sind in diesem Jahr:

Bester Roman: "Doctor Sleep", Stephen King
Bestes Roman-Debüt: "The Evolutionist", Rena Mason
Beste Novelle: "The Great Pity", Gary Braunbeck
Beste Kurzgeschichte: "Night Train to Paris", David Gerrold

Die komplette Liste der Gewinner findet man auf der SF Site, hier.

Erschienen: "Die Chroniken von Kull"

Als erster Band der "Edition Cuthulhu Libria" ist Jörg Kleudgens "Die Chroniken von Kull" in einer auf 80 nummerierte Exemplare limitierten Auflage erschienen (290 Seiten, 23,00 EUR). Das Buch enthält zwölf unheimliche Erzählungen Kleudgens aus den 90er Jahren, die der Autor behutsam überarbeitet und ergänzt hat. Das Buch erschien als großformatiges, in Leinen gebundenes Hardcover mit Rückenprägung, Lesebändchen und passend gestaltetem Umschlag sowie Innenillustrationen von Bernd Jans. Im Halbjahrestakt sollen weitere Bücher der Edition folgen.