Literatur-News

Erschienen: "Tentakelreich"

Im Atlantis Verlag ist der Science-Fiction-Roman "Tentakelreich" von Dirk van den Boom erschienen, welcher die zweite "Tentakel"-Trilogie abschließt. Der Verlag über das Buch: Die Irdische Sphäre kämpft auf verlorenem Posten. Dem Sieg der Tentakel steht nichts mehr im Wege. Es gilt nun, die menschliche Zivilisation zu retten – im sicheren Hafen der Allianz, auf einem fluchtbereiten Kolonistenschiff oder in den wenigen Rückzugsorten auf Terra selbst. Verzweifelter Mut, das Drohen einer noch größeren Gefahr und die Enthüllung eines schrecklichen Geheimnisses – alles, bevor die Erde endgültig zum Teil des Tentakelreiches wird. (Titelbild: Allan J. Stark, Paperback mit Klappenbroschur, 254 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86402-183-1 (auch als eBook (8,99 EUR) im Handel sowie als Hardcover (14,90 EUR) direkt beim Verlag erhältlich))

Erschienen: "Eine neue Erde"

Heute erscheint Band 75 der Science-Fiction-Serie "Perry Rhodan "NEO": "Eine neue Erde" von Frank Borsch. Der Verlag über den Roman: Nachdem die Menschheit vorher immer weiter hinaus ins All gestoßen ist, wird sie jetzt auf ihren Heimatplaneten zurückgeworfen. Die Außerirdischen landen, sie besetzen die wichtigsten Städte der Erde und stationieren überall ihre Truppen. Während ein Teil der Menschen gern mit den Fremden kooperiert – auch um in Besitz ihrer märchenhaft überlegenen Technik zu kommen –, gehen andere in den Widerstand. Zu diesen zählt auch Perry Rhodan. Der Astronaut glaubt daran, dass Menschen und Außerirdische ein friedliches Zusammenleben anstreben sollten – und dazu gehört auch die Freiheit des Einzelnen. (Titelbild: Dirk Schulz, Taschenheft, 160 Seiten, 3,90 EUR (auch als eBook erhältlich, 2,99 EUR))

Erschienen: "Nautilus" Ausgabe 125

In der Jubiläums-Ausgabe 125 des monatlich erscheinenden Fantasy- & SF-Magazins "Nautilus – Abenteuer & Phantastik" geht es um digitale Trends: Interaktive Videogames mit Kino-Feeling, virtuelle Figuren durch Motion-Capture in aktuellen Hollywood-Filmen und eBook-Self-Publishing von Schriftstellern des Phantastik-Genres.

Weiterlesen: Erschienen: "Nautilus" Ausgabe 125

Erschienen: "Sherlock Holmes – Die geheimen Kriminalfälle"

Nur knapp vier Wochen nach "Sherlock Holmes und das Unmenschliche" veröffentlicht Martin Baresch die neue Holmes-eBook-Originalausgabe: "Sherlock Holmes – Die geheimen Kriminalfälle". Zwei jeweils etwa 100 Seiten umfassende Geschichten sind in dieser Originalausgabe enthalten: "Sherlock Holmes und der stille Krieg" und "Nach dem Reichenbachfall". Insbesondere die letztere Geschichte dürfte auch Freunde alternativer Realitäten ansprechen, stürzt Holmes darin doch nur Sekunden nach Moriarty in den Höllenschlund des Reichenbachfalls – und landet in einer Welt, in der eine Menge viktorianischer Realitäten sich sehr anders darstellen als von Holmes gewohnt und in der Moriarty vom neuen König persönlich zum Ritter geschlagen wird. Bei Nacht und Nebel herauszufinden, wer auf dem Friedhof nahe dem schweizerischen Meiringen als "der namenlose Tourist, der im Reichenbachfall zu Tode kam" beerdigt wurde, ist nur der Anfang des rasanten Holmes-Abenteuers. (2,99 EUR)

Curt-Siodmak-Preis 2014: Die Gewinner

Der Science Fiction Club Deutschland hat auf seiner Jahresconvention in Schwerin die Gewinner der Abstimmung zum Curt-Siodmak-Preis des Jahres 2014 bekanntgegeben. Bei der diesjährigen Entscheidung gab es in den beiden Kategorien Film und Fernsehserie jeweils ein Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze.

Weiterlesen: Curt-Siodmak-Preis 2014: Die Gewinner

Erschienen: "phantastisch!" Ausgabe 55

Im Atlantis Verlag ist die Ausgabe 55 der "phantastisch!" erschienen. Unter der Chefredaktion von Klaus Bollhöfener erscheint die Zeitschrift alle drei Monate (diesmal mit 68 Seiten Umfang, komplett in Farbe, 5,30 EUR). Die neue Ausgabe enthält unter anderem Interviews mit Sascha Mamczak, Ray Fawkes und Andreas Suchanek, Berichte beispielsweise über den Buchmarkt im Wandel in Bezug auf SF, Fantasy und Horror, Rezensionen sowie eine Kurzgeschichte von Kij Johnson. Das Titelbild stammt von Volkan Baga. Neben der gedruckten Ausgabe ist auch bereits die PDF-Ausgabe (4,50 EUR) erhältlich, bei beam-eBooks und beim Verlag.

Erschienen: "Cthulhu Libria Äon" Ausgabe 1

Seit mehr als drei Jahren informiert "Cthulhu Libria" über die neuesten Bücher aus dem Bereich Phantastik und Horror. Mit der neuen Ausgabe, "Cthulhu Libria Äon" 1, hat man den Sprung zum Printheft gewagt. In dieser Ausgabe erwarten den Leser umfassende Rezensions-Artikel zu Isa Grimms Buch "Klammroth", "Sherlock Holmes im Reich des Cthulhu" von Klaus-Peter Walter und "Estrella und die Kröte" von Hans Possendorf. Es gibt einen Artikel zu Lovecrafts frühen astronomischen Arbeiten, einen Bericht zum Marburg-Con 2014, Rezensionen und Neuvorstellungen phantastischer Bücher sowie die Story "Der Gelehrte und die Göttin" von Oscar A. H. Schmitz und die Graphic Novel "Stromberg" von Jörg Kleudgen und Johann Peterka. Das Heft liegt im A4 Querformat vor und umfasst 42 Seiten, Kostenpunkt: 5,20 EUR. Neben der Printausgabe wird es "Cthulhu Libria" aber auch weiterhin als PDF-Download geben.

Voodoo Press: Zwei neue Titel erschienen

Bei Voodoo Press sind zwei neue Titel von Eric S. Brown als eBook erschienen. Beide wurden von Michael Preissl übersetzt, zu beiden steuerte Christian Krank das Cover bei und beide kosten je 1,99 EUR.

Der Verlag über "Cowboys vs Zombies": Der Wilde Westen ist nicht das, was er einmal war… Die Toten sind nicht länger tot. Es sind hungrige Kadaver, die sich von blutigen Straßen und aus Gräbern erheben. Ihre Anzahl unvorstellbar – ihr Verlangen nach lebendem Fleisch unersättlich. Durch den Westen zieht Dilouie, ein Revolverheld. Sein Leben verdankt er seiner Unbarmherzigkeit und seinem schnellen Umgang mit der Waffe. Die Staaten gibt es nicht mehr. Ihren Platz hat eine Flut Untoter eingenommen. Nun tötet Dilouie nicht länger für Geld und aus Vergnügen, sondern um den nächsten Tag erleben zu können…

Der Verlag über "Jack Bunny Bäm Bäm und die Heuler Apokalypse": In der Wüste, ziemlich weit außerhalb, da wo die verängstigten Farmer ihre Arbeit verrichten und die Kreaturen lauern… wohnt Jack Bunny Bäm Bäm, in einer Stadt, die von einer magischen Wand aus Feuer umgeben ist. Und was, wenn ich euch erzähle, dass Jack ein grüner Hase ist? Der mit seinen Waffen genauso flink umgehen kann wie mit seinen Beinen, mit denen er jeden Schädel zum Knacksen bringt? Was meint ihr, wird er in der Lage sein, den Heulern und ihren nicht enden wollenden Tränen die Stirn zu bieten?

Oliver Fröhlich rückt ins "Perry Rhodan"-Autorenteam auf

Mit Band 2768, "Der Unglücksplanet", steigt Oliver Fröhlich in das "Perry Rhodan"-Autorenteam ein, der Roman kommt am 5. September auf den Markt. Fröhlich war bisher vor allem für Phantastik-Serien wie "Professor Zamorra" oder "Maddrax" tätig. Seinen Einstand im Perryversum feierte er bereits 2010 mit dem "Atlan"-Taschenbuch "Taucher im Lavastrom", es folgten Romane für "Perry Rhodan NEO" und mit Band 2730, "Das Venus-Team", sein erster Roman für die Erstauflage.