Literatur-News

Erschienen: "Die Stadt am Kreuz"

Im Verlag in Farbe und Bunt ist der Roman "Die Stadt am Kreuz" von Rafaela Creydt erschienen. Der Verlag: Teklija na Kamatasai wurde ihr Leben lang darauf trainiert, ihre Herrin zu beschützen. Des Mordes bezichtigt, ihres Lebensinhaltes beraubt und nach Duremm verbannt, verfällt sie immer mehr dem Wahnsinn. Kurz entschlossen gibt Teklija ihrem Leben einen neuen Sinn, indem sie einem ehemaligen Feldherrn und einem kleinen Mädchen zu Hilfe eilt und das ungleiche Paar eigenmächtig zu ihren neuen Herren erklärt. Die Geschichte droht jedoch, sich auf dramatische Weise zu wiederholen, als die Tragödie ihrer Vergangenheit auch Teklijas neue Familie in Gefahr bringt. (eBook, 7,49 EUR)

Erschienen: "Nautilus" Ausgabe 138

Gezüchtete Auftragsmörder, Flüchtlinge aus dem dystopischen Puzzle-Testlabyrinth, Grimm'sche Grusel-Mystery und Märchengeschichten vom 17. Jahrhundert bis zur modernen Fairy-Tale-Fantasy sind das Thema der aktuell erschienenen September-Ausgabe des monatlichen Fantasyfilm-Magazins "Nautilus - Abeteuer & Phantastik".

Weiterlesen: Erschienen: "Nautilus" Ausgabe 138

Hugo Awards & Campbell Award: Die Gewinner

Auf dem 73. Worldcon in Sasquan wurden die Preisträger der Hugo Awards und der Gewinner des Campbell Awards bekanntgegeben. In der Kategorie Bester Roman gewann "The Three Body Problem"von Cixin Liu. Die komplette Liste der Gewinner ist beim Branchenblatt "Locus" zu finden, hier. Der John W. Campbell Award als bester neuer Autor ging an Wesley Chu.

Erschienen: "Rattensang"

Im Verlag p.machinery ist der Roman "Rattensang" von Felix Woitkowski erschienen. Der Verlag: Am Colorado River glaubt eine Gruppe Quäker, ihr Land des Friedens gefunden zu haben. Aber kaum steht die Siedlung, sind die Felder bestellt, suchen des Nachts unzählige Ratten den Ort heim. In Horden greifen sie das Vieh an, zerstören die Saat und attackieren selbst die Hütten. Jede Hilfe versagt. Erst als ein Namenloser die Siedlung erreicht, schöpfen die Menschen neue Hoffnung. Doch statt eines Colts trägt er nur eine Mundharmonika bei sich und der Lohn, den er für seine Unterstützung fordern wird, bleibt ungewiss. (Taschenbuch, 140 Seiten, 7,90 EUR, ISBN 978-3-942533-92-8)

Erschienen: "Gute Leute, schlechte Zeiten"

Im Verlag in Farbe und Bunt ist Band 2 der neuen Science-Fiction-Serie "Mission: Levity - Rettung ist Verhandlungssache" erschienen, "Gute Leute, schlechte Zeiten" von Anna Holub. Der Verlag: Die Crew der "Levity" ist auf dem Weg zu ihrem ersten Auftrag - von einer "Crew" kann jedoch kaum die Rede sein, denn die Unstimmigkeiten zwischen den sechs grundverschiedenen Vagabunden mehren sich. Als die meuternde Söldnerbande auch noch den Weg eines USE-Schiffs kreuzt, hat Captain Cheb Fantas alle Hände voll zu tun, die Gruppe - und die "Levity" selbst - zusammenzuhalten, bevor sie allesamt im Weltall verglühen... (eBook, 1,99 EUR)

Sidewise Awards: Die Gewinner

Mit dem Sidewise Award werden jährlich die besten Werke prämiert, die sich dem Thema Alternativwelt widmen. Jetzt wurden die diesjährigen Gewinner auf dem Worldcon in Spokane bekanntgegeben. In der Kategorie Long Form gewann "The Enemy Within" von Kristine Kathryn Rusch. In der Kategorie Short Form gewann"The Long Haul: From the Annals of Transportation" von Ken Liu.

Erschienen: "Sherlock Holmes und der geheimnisvolle Mister Scrabb"

Im Arunya-Verlag ist in der von Alisha Bionda herausgegebenen Reihe "Baker Street Tales" die Novelle "Sherlock Holmes und der geheimnisvolle Mister Scrabb" von Barbara Büchner erschienen. Der Verlag: Grässliches ereignet sich rund um das längst verlassene Mädcheninternat Glencreacht. Sind die Unfälle und Morde das Werk des dämonischen Mister Scrabb? Sherlock Holmes und Doktor Watson müssen tief in der Vergangenheit graben, ehe sie den Schlüssel finden - einen erotischen Skandal am Hof von Maria Tudor, genannt Bloody Mary. (eBook, Cover​- und Innengrafik: Shikomo​, 2.99 EUR)

Festa Verlag: Trailer online

Online gegangen ist ein Festa-Verlag-Trailer, hier. Gleichzeitig gestartet ist bei YouTube eine Festa-Verlag-Kanal, hier. Festa ist der Spezialverlag für Horror und Thriller aus Amerika. Bei Festa entscheidet ein Verleger - und kein Manager -, welche Bücher veröffentlicht werden.

David Gemmell Legend Awards: Die Gewinner

Die Gewinner der David Gemmell Legend Awards wurden gestern bekanntgegeben. Den Ravenheart Award für das Beste Titelbild gewann Sam Green für das Cover zu Brandon Sandersons "Words of Radiance". Den Morningstar Award für das Beste Debüt gewann Brian Staveley für "Der verlorene Thron" (hierzulande bei Heyne erschienen). Der Legend Award für den Besten Fantasy-Roman ging an Brandon Sanderson für "Words of Radiance"; in Deutschland erschien der Roman bei Heyne als "Die Worte des Lichts" und "Die Stürme des Zorns".

Erschienen: "Die Feuer Ragnaröks"

Neu erschienen ist in der Reihe "Ninragon - Verlorene Hierarchien" von Horus W. Odenthal exklusiv bei Amazon Band 6 der Reihe, "Die Feuer Ragnaröks". Über das Buch: Ein große Schlacht tobt im industriellen Brachland New Zions, und Jem vanRey steht schwerste Entscheidung bevor. Denn mehr noch als alle Waffen dieser und der Anderswelt, ist es die Wahrheit, die ihn vernichten könnte. (Titelbild: Arndt Drechsler, Taschenbuch, 368 Seiten, 12,95 EUR (auch als eBook erhältlich, 3,99 EUR))