Film- & Serien-News

"Das Haus": Die Dreharbeiten sind abgeschlossen

Der Regisseur Rick Ostermann hat den Zukunftsthriller "Das Haus" in Schweden in der Nähe von Stockholm und in Hamburg in Szene gesetzt. Der Hauptdreh war vom 27. Oktober bis zum 7. Dezember. Ostermann schrieb gemeinsam mit Patrick Brunken auch das Drehbuch. Es basiert auf einer Kurzgeschichte des Journalisten Dirk Kurbjuweit. Die Erzählung wurde im vergangenen Jahr in dem vom Suhrkamp Verlag, NDR, SWR und Futurium herausgegebenen Band "2029 - Geschichten von Morgen" veröffentlicht. "Das Haus" wird nach einer Kino-Auswertung im kommenden Jahr auf ARTE und im Ersten zu sehen sein und in der ARD Mediathek abgerufen werden können.

Über den Film: Deutschland 2029. Der politische Journalist Johann Hellström bekommt Berufsverbot erteilt, nachdem sich eine wichtige Quelle in seinem letzten Artikel als falscher Informant herausgestellt hat. Hellström glaubt an einen Sabotage-Akt durch die zunehmend autoritäre Regierung, macht aber auch seinem Chefredakteur Paschke (Hans-Jochen Wagner) bittere Vorwürfe, dass er ihn nicht geschützt hat. Zusammen mit seiner Frau Lucia zieht Johann sich in ihr luxuriöses und volldigitalisiertes Wochenendhaus auf einer idyllischen Insel zurück. Während sich die politischen Verhältnisse im Land aufgrund eines terroristischen Anschlages weiter destabilisieren, entwickelt ihr "Smarthome" mehr und mehr ein Eigenleben. Es manipuliert das Ehepaar und spielt es gegeneinander aus, indem es intime Geheimnisse enthüllt. Als schließlich zwei deutschlandweit gesuchte Regime-Kritiker Unterschlupf bei Lucia suchen, eskaliert die Lage im Haus vollends. Johann ist hin und her gerissen zwischen seiner Liebe zu Lucia und dem Gefühl, von ihr verraten worden zu sein: Wem kann er noch trauen?

News in Kürze: "Archer" & "Fear the Walking Dead"

ProSieben FUN zeigt ab morgen die neunte Staffel von "Archer" als deutsche Fernsehpremiere. Jeden Montag ab 21.00 Uhr zeigt man immer zwei Episoden.

Der US-Sender AMC hat die Serie "Fear the Walking Dead" um eine weitere und somit siebte Staffel verlängert.

"Stowaway" läuft bei Netflix

Netflix hat die nahezu weltweiten Rechte an dem Spielfilm "Stowaway" erworben. Zur Besetzung zählen Anna Kendrick, Toni Collette, Daniel Dae Kim und Shamier Anderson. Regie führte Joe Penna. Der Film wurde in Deutschland in den Bavaria Studios in München und den MMC Studios in Köln gedreht.

Über "Stowaway": Auf dem Weg zum Mars verursacht ein unfreiwilliger blinder Passagier versehentlich erheblichen Schaden am Versorgungssystem des Raumschiffs. Angesichts der schwindenden Ressourcen und damit einer wahrscheinlichen Katastrophe scheint die Bordmedizinerin die einzig Vernünftige zu sein, die nicht der klinischen Logik ihrer Kommandantin und eines Biologen an Bord folgen will.

"We Can Be Heroes": Trailer online

Als außerirdische Invasoren die Superhelden der Erde entführen, werden deren Kinder unversehens von der Regierung an einem sicheren Ort untergebracht. Doch nichts kann die junge und scharfsinnige Missy Moreno (Yaya Gosselin) davon abhalten, ihren Superhelden-Vater Marcus Moreno (Pedro Pascal) zu retten. Missy schließt sich mit den anderen Superkids zusammen, um der von der Regierung beauftragten, geheimnisvollen Babysitterin Ms. Granada (Priyanka Chopra Jonas) zu entkommen. Wenn sie ihre Eltern retten wollen, müssen sie zusammenhalten und unter Einsatz ihrer einzigartigen Kräfte - sei es Elastizität, das Steuern der Zeit oder das Vorhersagen der Zukunft - zum absoluten Superteam zusammenwachsen.

"We Can Be Heroes" ist ein Film mit reichlich Action und Herz, er entstand unter der Regie von Robert Rodriguez. In weiteren Rollen sind Boyd Holbrook, Christian Slater, Chris McDonald und Adriana Barraza zu sehen. Netflix kündigt den Film für den 1. Januar 2021 an. Hier ist ein erster Trailer.

2021 in den USA: Kinofilme von Warner zeitgleich bei HBO Max

WarnerMedia hat angekündigt, dass man die im kommenden Jahr anlaufenden Kinofilme von Warner Bros. am selben Tag in den USA bei HBO Max ohne Zusatzkosten anbieten wird.

"American Gods": Trailer zur 3. Staffel online

Der US-Sender STARZ zeigt die dritte Staffel von "American Gods" ab dem 10. Januar 2021. Hier ist ein erster Trailer.

News in Kürze: Hugh Keays-Byrne ist gestorben & mehr

Der australische Schauspieler Hugh Keays-Byrne ist am Dienstag im Alter von 73 Jahren gestorben. Bekannt war er vor allem durch zwei Rollen in "Mad Max"-Filmen, in denen er Bösewichte spielte: 1979 war er als Toecutter in "Mad Max" zu sehen und 2015 als Immortan Joe in "Mad Max: Fury Road".

Die Neuauflage von "DuckTales" endet mit der dritten Staffel im kommenden Jahr, Disney XD wird keine vierte Staffel bestellen.

In den USA zeigt CBS All Access ab Mitte Dezember die Stephen-King-Mini-Serie "The Stand". Hierzulande wird sie im kommenden Monat ihre Premiere bei StarzPlay feiern, die Streaming-Plattform kündigt sie für den 3. Januar 2021 an.

Die erste Staffel der Serie "Moonbase 8" besteht aus sechs Folgen. Diese sendet aufgeteilt zu je drei Episoden am 19. und 26. Januar Sky Atlantic als Deutschlandpremiere immer ab 20.15 Uhr.

Tipp: "Außerirdische Welten"

Mithilfe von Fakten und Fiktion vergleicht die "Außerirdische Welten" die Bedingungen auf der Erde mit dem Rest der Galaxie und stellt das Leben auf fremden Planeten dar. Die Serie ist ab sofort im Angebot von Netflix zu finden.

"Grizzly II: Revenge": Trailer online

Fast vierzig Jahre nach den Dreharbeiten im Jahr 1983 kommt am 8. Januar 2021 "Grizzly II: Revenge" in ausgewählte US-Kinos, parallel wird er in den Staaten digital im Netz erhältlich sein. André Szöts führte Regie, zu sehen sein werden unter anderem George Clooney, Charlie Sheen und Laura Dern. Hier ist ein Trailer.