Film- & Serien-News

"Equinox": Weiterer Trailer online

Im Jahr 1999 verschwinden 21 Schüler und Schülerinnen des Abschlussjahrgangs ohne jede Spur. Zwanzig Jahre später entdeckt Astrid die beunruhigende Wahrheit hinter dem Verschwinden ihrer Schwester Ida und der anderen.

Hier ist ein weiterer Trailer zu "Equinox". Netflix kündigt die Serie für den 30. Dezember an.

Tipp: "Supernatural"

ProSieben MAXX zeigt ab morgen als deutsche Free-TV-Premiere die 14. Staffel von "Supernatural". Jeden Montag ab 22.05 Uhr zeigt man immer zwei Folgen.

Der Sender über den Auftakt der neuen Season: Sam versucht mit allen Mitteln, Dean aufzuspüren, dessen Körper von Michael in Besitz genommen wurde. Castiel kommt Sam dabei zur Hilfe und trifft eine waghalsige Entscheidung. Michael ist derweil auf der Suche nach Verbündeten, um mit ihnen gemeinsam seinen teuflischen Plan in die Tat umzusetzen...

"Charmed": Promo zur 3. Staffel online

Der US-Sender The CW zeigt die dritte Staffel von "Charmed" ab dem 24. Januar 2021. Hier ist ein erster Promo.

News in Kürze: Thomas Lister Jr. ist gestorben & mehr

Am Donnerstag ist der US-amerikanische Schauspieler Thomas Lister Jr. im Alter von 62 Jahren gestorben, der zeitweise auch als Wrestler aktiv war. Zu sehen war er als Nebendarsteller in rund 200 Film- und TV-Produktionen, Genre-Fans kannten ihn beispielsweise als Präsident Lindberg in "Das fünfte Element" (1995).

Als Deutschlandpremiere findet sich bei Netflix seit gestern die elfte Staffel der Serie "Archer". Zu Beginn der neuen Folgen muss dieser nach drei Jahren im Koma feststellen, dass sich die Welt auch ohne ihn dreht.

Warum verbreiten sich aktuell die absurdesten Verschwörungstheorien schneller denn je? Im "Galileo Spezial: Unterm Aluhut - warum Verschwörungstheorien boomen" suchen Reporter morgen um 19.05 Uhr auf ProSieben nach Antworten.

3sat zeigt alle sechs Folgen der ersten Staffel von "Wilder" als Deutschlandpremiere am Stück in der Nacht von Sonntag auf Montag ab 23.20 Uhr. In dieser begibt sich die Polizistin Rosa Wilder auf zu einer düsteren Reise in die Vergangenheit. Vor 30 Jahren geschah in ihrem Heimatort Oberwies eine Tragödie. In dem Dorf kam man nie darüber hinweg.

Tipp: "Auf den Spuren verfluchter Orte"

Sam Sheridan ist nicht nur Bestseller-Autor, sondern auch ein Abenteurer, wie er im Buche steht. Angetrieben von einer unbändigen Neugier begibt sich der Amerikaner in der neuen Serie "Auf den Spuren verfluchter Orte" auf eine weltweite Expedition des Gruselns. Er besucht Orte, die von einem Fluch belegt zu sein scheinen, untersucht übersinnliche Phänomene, spricht mit Einheimischen über haarsträubende Legenden und lässt Experten zu Wort kommen, die wissenschaftliche Erklärungen finden wollen. Aber lässt sich wirklich jeder Spuk akademisch erklären? Und welche Rolle spielen psychologische Faktoren wie Sinnestäuschungen oder Massenhysterien? Die Ergebnisse von Sams Recherchen sind ebenso verblüffend wie einleuchtend.

National Geographic präsentiert die fünfteilige neue Mystery-Serie "Auf den Spuren verfluchter Orte" ab morgen immer sonntags um 21.00 Uhr als Deutschlandpremiere.

Tipp: 50 Jahre "Pan Tau" - 4 Folgen im Ersten und in der ARD Mediathek

Wer kennt ihn nicht, den freundlichen Herrn im Anzug und mit Zaubermelone und Schirm? Vor 50 Jahren ist Pan Tau (gespielt von Otto Simanek) das erste Mal im deutschen Fernsehen zu sehen gewesen. Als besonderer Freund aller Kinder begeistert er seitdem mit seinen magischen Fähigkeiten. Dank der vielen Ideen der Drehbuchautoren Ota Hofmann und Jindrich Polák, der auch die Regie führte, ist er für viele Zuschauerinnen und Zuschauer zur echten Kult-Figur geworden. Am kommenden Sonntag von 05.30 bis 07.35 Uhr zeigt Das Erste im Kinderprogramm CheckEins ein Special aus vier Folgen der deutsch-tschechoslowakischen Serie. Diese Episoden aus der ersten Staffel sind auch 30 Tage nach Ausstrahlung im Ersten in der ARD Mediathek abrufbar.

"Schöne Bescherung": Während seine Eltern und der Opa mit den Vorbereitungen für Weihnachten beschäftigt sind, entdeckt Emil eine kleine Puppe mit Anzug und Melone. Nachdem sie sich vor seinen Augen in einen eleganten Herrn verwandelt hat, muss Emil Pan Tau ständig vor seiner Familie verstecken.

"Pan Tau und Claudia im Schloss": Claudia wohnt mit ihrem Großvater in einem großen Schloss. Obwohl sie viel Spielzeug hat, langweilt sie sich sehr, denn der Großvater hat keine Zeit, um mit ihr zu spielen. Zusammen mit Pan Tau beginnt für Claudia eine abwechslungsreiche Zeit, denn gemeinsam machen sie eine aufregende Zeitreise.

"Pan Tau packt die Koffer": Claudia möchte mit ihrem Großvater eine Weltreise machen. Spontanität und Überraschungen mag der Opa im Gegensatz zu Claudia aber nicht. Darum plant ein Reisebüro alles bis ins kleinste Detail. Pan Tau verhilft Claudia dennoch zu einem unvergesslichen Abenteuer.

"Pan Tau auf Reisen": Auf ihrer Reise wollen Claudia und ihr Opa viel erleben. Leider verliert Pan Tau in den vielen Städten die Übersicht. So muss sich der an Bequemlichkeit gewöhnte Großvater mit einem Landstreicher um den Platz in seinem Bett raufen.

News in Kürze: "The Handmaid's Tale - Der Report der Magd", "Fantastic Four" & mehr

Hulu hat "The Handmaid's Tale - Der Report der Magd" um eine weitere und somit fünfte Staffel verlängert, und dies bevor ein genauer Sendetermin der vierten Staffel feststeht.

Jon Watts, der Regisseur der beiden letzten "Spider-Man"-Filme und des kommenden, wird für Marvel einen "Fantastic Four"-Film fürs Kino drehen.

Noah Hawley, der Macher der TV-Serie "Legion", wird für den US-Streamingdienst Hulu eine "Alien"-Serie machen, Ridley Scott soll als Ausführender Produzent an Bord sein.

Fürs Kino soll Patty Jenkins ("Wonder Woman") einen "Star Wars"-Film drehen: "Rogue Squadron". Als Starttermin hat man Weihnachten 2023 im Blick.

Die zweite Staffel des Sky Originals "A Discovery of Witches" ist ab dem 26. Januar 2021 immer dienstags um 21.45 Uhr in Doppelfolgen auf Sky One zu sehen.

In "The Wilds" strandet eine Gruppe jugendlicher Mädchen nach einem Flugzeugabsturz auf einer einsamen Insel. Die Serie ist ab sofort bei Amazon Prime Video abrufbar.

In "Alice in Borderland" gerät ein junger Videospiel-Nerd mit zwei Freunden in eine fremdartige Version von Tokio, wo sie an gefährlichen Spielen teilnehmen müssen, um zu überleben. Die Serie findet sich seit gestern im Angebot von Netflix.

Tipp: "Die Hexenprinzessin"

Ungleicher könnten zwei Königstöchter nicht sein. Amalindis, die Erstgeborene der beiden Zwillinge, versucht den Ansprüchen ihres Vaters gerecht zu werden: pflichtbewusst will sie der Eheschließung mit Prinz Tanka zustimmen. Zottel dagegen, die Zweitgeborene, fühlt sich nicht ihrem Adel, sondern der freien Natur und einem ausgewachsenen Wolf verbunden - ein wildes Mädchen, das im Wald schläft und sich mit dem Vater längst entzweit hat.
Plötzlich aber brechen drei Hexen in dieses Leben ein und entführen Amalindis. Sie haben allen Grund: vor achtzehn Jahren verhalfen sie der Königin zur Schwangerschaft. Nun nehmen sie sich den Preis dafür im Wissen, dass sie in die Erstgeborene den Samen gelegt haben, selbst Hexe zu sein. Das gilt ihnen als Voraussetzung dafür, dass sich die älteste von ihnen verjüngen kann, um zu überleben: zur nächsten Sonnenfinsternis wird sie in den Körper von Amalindis schlüpfen!
Zottel ahnt, dass die Zeit bis zu dieser Verwandlung knapp wird. Mit Widerwillen gegenüber Tanka, der sie unbedingt begleiten will, macht sie sich auf den gefährlichen Weg zur Rettung der Schwester. Sie ahnt nicht, dass ausgerechnet sie sich dabei verlieben wird. Und sie ahnt nicht, dass es schnell in Frage steht, wer die eigentlich Erstgeborene und also diejenige ist, in der mächtige hexische Fähigkeiten angelegt sind.

ZDFneo zeigt morgen um 18.45 Uhr "Die Hexenprinzessin". Das ZDF zeigt den Film am 27. Dezember, in der ZDFmediathek ist er bereits abrufbar.
Ngo The Chau führte Regie, das Drehbuch schrieben Max Honert und Kai Meyer. In den Hauptrollen zu sehen sind unter anderem Charlotte Krause, Zoe Pastelle Holthuizen und Ken Duken.

"Ms. Marvel": Vorschau online

Online gegangen ist eine Vorschau zu "Ms. Marvel". Die Serie wird bei Disney+ zu sehen sein.

"What If…?": Vorschau online

Hier ist eine Vorschau zur Zeichentrickserie "What If…?". Disney+ kündigt sie für den kommenden Sommer an.