Film- & Serien-News

Tipp: "Terror in Tokio"

In der Anime-Serie "Terror in Tokio" halten Bombendrohungen die Stadt Tokyo in Atem. Eine Gruppe namens Sphinx postet Videos mit Rätseln über die Position der nächsten Bomben und hält damit die Polizei in Atem. Hinter der Gruppe stecken zwei Teenager, die sich Nine und Twelve nennen. Ihre Mitschülerin Lisa kommt ihnen zufällig auf die Schliche und wird unversehens in ihre Pläne rein gezogen. Was aber haben die beiden vor? Warum haben die eigentlich netten Jungs offenbar der Stadt und dem Land den Krieg erklärt und was hat das alles mit dem verschwundenen Plutonium aus einer nuklearen Wiederaufbereitungsanalage zu tun? Und was bedeutet die geheimnisvolle Botschaft "VON"?

ProSieben MAXX zeigt die Serie als deutsche Free-TV-Premiere in deutscher Synchronisation und ungeschnitten morgen ab 21.55 Uhr und am 27. November ab 22.05 Uhr. Im Dezember pausiert die Serie und kehrt ab dem 15. Januar 2021 zurück. Alle Episoden kann man nach der Ausstrahlung kostenlos online streamen.

News in Kürze: "Die wunderbare Welt von Micky Maus", "James Bond" & mehr

Seit gestern im Angebot von Disney+ zu finden ist die Zeichentrickreihe "Die wunderbare Welt von Micky Maus", mit der der Streamingdienst den 92. Geburtstag der Maus feiert.

Der Pop-up-Sender Sky Cinema 007 zeigt ab morgen bis zum 14. Januar alle 24 bisherigen "James Bond"-Filme rund um die Uhr. In dieser Zeit werden die Filme auch über Sky Q jederzeit auf Abruf zur Verfügung stehen. Mit dem Streamingdienst Sky Ticket sind die Blockbuster ebenfalls abrufbar.

ProSieben FUN zeigt die neunte Staffel von "Archer" ab dem 7. Dezember immer donnerstags um 21.00 Uhr als deutsche TV-Premiere. Bei Netflix sind die Staffeln 1 bis 10 derzeit abrufbar.

Neue App für Sandmann-Fans

Das Sandmännchen streut ab heute seinen Traumsand über die neue kostenfreie App "Unser Sandmännchen". Sie bietet neben einer kreativen Spiele-Welt, die für Abwechslung und Spaß sorgt, ein umfangreiches Angebot an Videos und Audios. Damit erhält das Sandmännchen schon jetzt ein ganz besonderes Geschenk zu seinem Geburtstag, den es am 22. November feiert.

In der neuen Spiele-Welt können die Nutzerinnen und Nutzer mit dem Sandmännchen und seinen Freunden auf Entdeckungsreise gehen, verschiedene Landschaften besuchen und dabei die Fahrzeuge beliebig wechseln. Mal fliegen sie mit dem Hubschrauber über das Meer, fahren mit dem Zug durch den Wald oder schweben in der Raumkapsel über die Arktis. Weitere Schauplätze sind eine Werkstatt, eine Kita und ein Iglu.
Für kreative Rollenspiele stehen zahlreiche Figuren und Gegenstände bereit. So kann das Sandmännchen Pflanzen gießen, sich um die Tiere auf dem Bauernhof kümmern, Kuchen backen oder Holz fällen und Feuer machen. Hüte und Brillen laden zum Verkleiden ein.
Weitere Variationsmöglichkeiten beim Spielen bietet der Wechsel zwischen Tag- und Nachtmodus. Per Knopfdruck ist es zudem möglich, den eigenen Bildschirm aufzunehmen und dabei einen Text aufzusprechen. So wird aus dem digitalen Rollenspiel ein individueller Film, den die Kinder speichern und als Video verschicken können.

Die neue App bietet täglich ab 18.00 Uhr die aktuelle "Sandmann"-Folge, die sieben Tage lang zur Verfügung steht. Über die Einstellungen ist es möglich, sie mit Gebärdensprache und Untertiteln anzusehen. Auch die aktuellen sieben "Baumhaus"-Folgen von KiKA und eine große Auswahl der beliebten Freunde-Geschichten wie "Pittiplatsch", "Jan & Henry" oder "Die Schmusedecke" sind in der App abrufbar. Alle Folgen können auch offline angeschaut werden.

Zum weiteren Angebot zählen die Hörgeschichten vom Sandmann und seinen Freunden, die wöchentlich erscheinen. Sie sind in einem eigenen Audiobereich abrufbar.

Die neue App ist für iPhone, iPad, Android-Smartphones und Tablets ab sofort im iOS App Store und im Google Play Store erhältlich. Außerdem ist sie per Apple TV und Google Chrome Cast vom Handy auf TV-Geräte übertragbar. Geeignet ist sie für Sandmann-Fans ab 4 Jahren. Sie löst die erste Sandmann-App ab, die 2012 veröffentlicht wurde. Diese war nicht nur die erste kostenfreie Kinder-App der ARD, sondern sie ist auch mit 1,2 Millionen Downloads eine der erfolgreichsten Kinder-Apps der ARD.

Seit fast 61 Jahren begeistert das Sandmännchen verschiedene Generationen. Jeden Abend schauen 1,2 Millionen kleine und größere Menschen den Traumsandbringer im KiKA, im rbb Fernsehen und im MDR-Fernsehen. Darüberhinaus werden monatlich rund drei Millionen Sandmann-Videos online abgerufen.

"Hunter Hunter": Trailer online

"Hunter Hunter" läuft in den USA ab dem 18. Dezember in ausgewählten Kino-Sälen und wird parallel digital im Netz veröffentlicht. Devon Sawa und Camille Sullivan werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Regie führte Shawn Linden. Hier ist ein Trailer.

"A Disturbance in the Force": Trailer online

"A Disturbance in the Force" ist eine Doku von Jeremy Coon und Steve Kozak über das im Jahr 1978 im US-Fernsehen ausgestrahlte "Star Wars"-Holiday-Special, die nächstes Jahr erscheinen soll. Hier ist ein Trailer dazu.

 

"The Wilds": Trailer online

Nach einem Flugzeugabsturz strandet eine Gruppe jugendlicher Mädchen auf einer einsamen Insel.
"The Wilds" startet am 11. Dezember auf Amazon Prime Video. Hier ist ein erster Trailer.

Tipp: "The Professionals"

TNT Serie zeigt ab morgen "The Professionals". Jeden Donnerstag ab 20.15 Uhr zeigt man immer zwei Folgen als Deutschlandpremiere. Die Serie ist eine internationale Ko-Produktion, die in Irland und Südafrika gedreht wurde. Serien-Schöpfer sind Jeff Most ("The Crow") und Michael Colleary ("Lara Croft: Tomb Raider").

Mit dem satellitengestützten "Panacea"-Projekt wollen der Multimilliardär Peter Swann (Brendan Fraser) und seine Verlobte, die Ärztin Dr. Grace Davila (Elena Anaya) frühzeitig erkennen, wo auf der Welt sich Virus-Erkrankungen ausbreiten und so die schnelle Versorgung der Krisenregionen mit Impfstoffen gewährleisten. Doch die Rakete, die den Satelliten in die Umlaufbahn bringen soll, explodiert kurz nach dem Start. Peter geht von Sabotage aus und engagiert auf Anraten seiner Verlobten den Sicherheitsprofi Vincent Corbo (Tom Welling) und dessen Team. Nach und nach kommen Peter und Vincent einer Verschwörung auf die Spur, in die nicht nur das organisierte Verbrechen verwickelt ist.

"Castle Freak": Trailer online

Am 3. Dezember feiert "Castle Freak" beim US-Streaming-Service Shudder seine Premiere. Tate Steinsiek führte bei der Neuverfilmung des gleichnamigen Films von Stuart Gordon Regie, Clair Catherine, Jake Horowitz und Chris Galust werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Hier ist ein Trailer.

"Batman: Soul of the Dragon": Trailer online

Hier ist ein erster Trailer zum Zeichentrickfilm "Batman: Soul of the Dragon", der in den USA ab dem 12. Januar 2021 digital im Netz erhältlich sein wird und auf BD in den Staaten ab dem 26. Januar 2021. Regie führte Sam Liu. Im Original wird David Giuntoli Bruce Wayne/Batman seine Stimme leihen, Michael Jai White Ben Turner/Bronze Tiger und Kelly Hu Lady Shiva.

"Zack Snyder's Justice League": Weiterer Trailer online

Am 16. November 2017 kam "Justice League" in die deutschen Kinos mit Ben Affleck, Henry Cavill, Gal Gadot, Jason Momoa, Ezra Miller und Ray Fisher in den Hauptrollen. Als Regisseur genannt wurde damals Zack Snyder. Da dieser vor der Fertigstellung des Films das Projekt wegen eines familiären Schicksalsschlages verließ, übernahm Joss Whedon damals die Fertigstellung des Films. 2021 wird beim US-Streamingdienst HBO Max "Justice League" noch einmal neu anlaufen, diesmal neu geschnitten von Zack Snyder selbst. Hier ist ein weiterer Trailer dazu.