Film- & Serien-News

Tipp: "Mythen und Monster"

Monster und Fabelwesen bevölkern seit jeher die Alpträume und Erzählungen der Menschen. Was an den Legenden über Zyklopen, Vampire, Dämonen, Werwölfe oder dem Ungeheuer von Loch Ness auf wahre Begebenheiten zurückzuführen ist, beleuchten die fünf neuen Folgen der ZDFinfo-Reihe "Mythen und Monster". Deren Erstausstrahlung morgen von 20.15 Uhr bis Mitternacht, ist eingebunden in einen Mythen-Tag in ZDFinfo, der von morgens 9.00 Uhr bis weit nach Mitternacht in mehr als 20 Dokumentationen unterschiedliche Mythen und Rätsel der Geschichte auf den Prüfstand stellt.

Der gigantische einäugige Zyklop gehört zu den berühmtesten Geschöpfen der griechischen Mythologie. In der ersten der fünf neuen Folgen von "Mythen und Monster" ist ab 20.15 Uhr zu sehen, wie Forscher untersuchen, inwiefern die Legende auf wahren Begebenheiten beruht. So weisen etwa Schädel einer ausgestorbenen Elefantenart Merkmale auf, die zur Deutung geführt haben könnten, es handele sich um ein einäugiges Wesen.

Auf die Suche nach dem Ursprung der Legende von den ruhelosen Seelen, die den Gräbern entsteigen und als Vampire ihr Unwesen treiben, begibt sich direkt im Anschluss ab 21.00 Uhr die zweite neue Folge von "Mythen und Monster". Ab 21.45 Uhr rücken die "Dämonen" in den Blick. Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen beleuchten, wie die mittelalterliche Vorstellung entstanden ist, dass die bösartigen Wesen in den Körper von Menschen eindringen konnten und die Besessenen dazu benutzen, in der Welt ihr Unwesen zu treiben. Im Mittelalter war zudem der Glaube an blutrünstige Bestien verbreitet, die Menschen zerfleischen. Die Folge "Werwolf" erkundet ab 22.30 Uhr die historischen Überlieferungen zu diesen Mischwesen - halb Wolf, halb Mensch. Ob missverstandene Naturphänomene oder ganz gewöhnliche Tiere für den Loch-Ness-Mythos verantwortlich sind, ist ab 23.15 Uhr in der fünften neuen Folge von "Mythen und Monster" zu erfahren.

Die ersten fünf Folgen der Reihe (Originaltitel: "Mythical Beasts") hat ZDFinfo erstmals am 9. September gesendet. Diese Dokus über Minotaurus, Quetzalcoatl, Riesenkrake, Drachen und Sphinx sind morgen von 12.45 bis 16.30 Uhr erneut in ZDFinfo zu sehen - in der ZDFmediathek stehen sie bereits zur Verfügung. Die fünf neuen Folgen der Reihe sind dort ab morgen um 10.00 Uhr zu sehen.

News in Kürze: "Black Lightning" & "Batwoman"

Die Serie "Black Lightning" wird mit der kommenden vierten Staffel zu Ende gehen, so der US-Sender The CW. In den Staaten zeigt man die letzten Folgen ab dem 8. Februar 2021.

Season 2 von "Batwoman" startet beim US-Sender The CW am 17. Januar 2021. Ein erster kurzer Teaser ist hier online gegangen, in dem die neue Batwoman das Kostüm anlegt. 

Tipp: "Alien Xmas"

Eine Elfe hält ein Alien fälschlich für ein Weihnachtsgeschenk. Sie ahnt nicht, dass ihr neues Spielzeug die Schwerkraft zerstören und alle Geschenke stibitzen will.
Der Zeichentrickfilm "Alien Xmas", bei dem Stephen Chiodo Regie führte, ist ab sofort bei Netflix abrufbar.

Tipp: "Motherland: Fort Salem"

Zwischen Magie, Freundschaft und tödlichen Gefechten: In einem alternativen Amerika haben Hexen vor 300 Jahren ihre Verfolgung beendet, indem sie mit der US-Regierung einen Pakt schlossen, für ihr Land zu kämpfen. "Motherland: Fort Salem" begleitet in der Gegenwart drei junge Frauen von der Grundausbildung in Kampfmagie bis zu ihrem ersten Einsatz. Die Serie ist ab sofort im Angebot von Amazon Prime Video zu finden.

"Das letzte Land": Trailer online

Ein fremder Planet jenseits unseres Sonnensystems: Zwei wortkarge Männer stoßen in einem gestrandeten Raumschiff aufeinander. Adem (Torben Föllmer) ist gerade aus dem Gefängnis ausgebrochen und hat sich durch einen starken Sandsturm gekämpft, bis er auf dieses vermeintliche Wrack gestoßen ist. Sein Verfolger Novak (Milan Pesl) soll ihn wieder zurückbringen. Als der aber erkennt, dass das Schiff keineswegs fluguntauglich ist, desertiert er. Gemeinsam entkommen sie mit ihrer Rostlaube ins Weltall und machen sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause - bis sie plötzlich ein Signal empfangen...

Marcel Barion führte bei "Das letzte Land" Regie. Der Film läuft ab dem 3. Dezember in ausgewählten deutschen Kino-Sälen. Hier ist ein Trailer.

Tipp: "They Were Ten"

Agatha Christies Roman "And Then There Were None" lieferte die Idee für die französische Thriller-Serie "They Were Ten". Die deutsche TV-Premiere ist an diesem Wochenende in der Nacht von Samstag auf Sonntag ab Mitternacht, dann laufen alle sechs Folgen am Stück bei ZDFneo. Ab dem kommenden Sonntag um 10.00 Uhr sind die Folgen in der ZDFmediathek abrufbar.

Zehn Personen, die sich nicht kennen, werden in ein angebliches Luxushotel auf der französisch-guyanischen Teufelsinsel gelockt. Bei ihrer Ankunft entpuppt sich das Traumhotel jedoch als Albtraum. Über die Lautsprecher eines Computers meldet sich eine verfremdete Stimme mit einer erschreckenden Nachricht: "Ihr habt alle jemanden auf dem Gewissen... Ihr werdet für Euer Verbrechen bezahlen und der Preis ist unermesslich".
Die achtköpfige Reisegruppe ist bunt gemixt: Da ist die resolute Ärztin Victoria, der toughe Ex-Soldat Xavier, die rätselhafte Eve, der verweichlichte Gilles, die junge Botanikern Nina, das dümmliche It-Girl Kelly, New-Age-Guru Vincent und der junge Malik, der für eine Nichtregierungsorganisation arbeitet. Als Hotelangestellte wurden die Köchin Myriam und der Verwalter Eddy angeheuert. Auch die zwei hat der mysteriöse Unbekannte im Visier.
Als das Internet sabotiert wird und Vincents Hubschrauber in die Luft fliegt, ist an Flucht nicht mehr zu denken. Ihre Rettung könnten die beiden Polizisten Mathieu und Léonie sein. Sie hatten Nina unmittelbar vor deren Abflug auf die Teufelsinsel kennengelernt. Im Zusammenhang mit einem Taschendiebstahl versuchen sie nun, Kontakt mit ihr aufzunehmen. Als sie im Hotel ankommen, ist keine Menschenseele dort. Sie finden aber Ninas Handy mit einer erschreckenden Video-Botschaft, in der sie panisch um Hilfe fleht.

"Monster Hunter": Weiterer Trailer online

Hinter unserer Welt verbirgt sich noch eine weitere, eine Welt voll gefährlicher und mächtiger Monster, die ihr Territorium mit tödlicher Grausamkeit regieren. Als ein unerwarteter Sandsturm Captain Artemis und ihre Einheit in eine neue Welt katapultiert, müssen die Soldaten schockiert feststellen, dass in diesem feindlichen und unbekannten Land gigantische und schreckliche Monster leben, die gegen ihre Feuerkraft immun sind. In ihrem verzweifelten Kampf ums Überleben trifft die Einheit auf den mysteriösen Hunter, dessen einzigartige Fähigkeiten es ihm ermöglichen, den mächtigen Kreaturen immer einen Schritt voraus zu sein. Als Artemis und Hunter langsam Vertrauen zueinander aufbauen, entdeckt sie, dass er Teil eines Teams ist, das vom Admiral angeführt wird. Angesichts einer Gefahr, die so groß ist, dass sie ihre Welt zu zerstören droht, schließen sich die tapferen Krieger mit ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten zusammen, um Seite an Seite im ultimativen Showdown zu kämpfen.

Neben Milla Jovovich werden Tony Jaa, Tip ‘T.I.’ Harris, Meagan Good , Diego Boneta, Josh Helman und Ron Perlman in "Monster Hunter" zu sehen sein, bei dem Paul W. S. Anderson Regie führte. Der Film kommt am 3. Dezember in die deutschen Kinos, hier ist ein weiterer Trailer.



"We Can Be Heroes": Promo online

Hier ist ein erster Promo zu "We Can Be Heroes". Netflix kündigt den Film für den 1. Januar 2021 an. Robert Rodriguez führte Regie, Priyanka Chopra, Christian Slater, Pedro Pascal und Sung Kang werden zu sehen sein.

"Die gute Fee": Trailer online

Die Weihnachtskomödie "Die gute Fee" handelt von der jungen, unerfahrenen Fee Eleanor. Als sie erfährt, dass ihr Traumberuf auszusterben droht, will sie unbedingt beweisen, dass die Welt weiterhin gute Feen braucht. Als Eleanor den Brief einer Zehnjährigen findet, der offenbar verlegt wurde, macht sie die Absenderin ausfindig. Allerdings muss sie feststellen, dass es sich bei Mackenzie um eine inzwischen 40jährige alleinerziehende Mutter handelt, die bei einem Nachrichtensender in Boston arbeitet. Nach dem Tod ihres Mannes vor einigen Jahren hat Mackenzie es so gut wie aufgegeben, an ein Leben wie im Märchen zu glauben, doch Eleanor ist fest entschlossen, sie vom Gegenteil zu überzeugen, ob sie will oder nicht.

Hier ist ein erster Trailer zu "Die gute Fee". Disney+ kündigt den Film, bei dem Sharon McGuire Regie führte, für den 4. Dezember an.

"Chaos Walking": Trailer online & ein deutsches Kino-Plakat

In einer nahen Zukunft findet Todd Hewitt die mysteriöse Viola, die nach einer Bruchlandung auf dem fernen Planeten New World gestrandet ist. In Todds Heimatstadt Prentisstown sind alle Frauen verschwunden und die übrig gebliebenen männlichen Bewohner stehen unter dem Einfluss des rätselhaften "Lärm" - eine seltsame Kraft, die alle Gedanken für jeden und jederzeit hörbar werden lässt. Violas Leben ist in dieser gefährlichen und feindlichen Welt von Anfang an in Gefahr und Todd schwört, sie zu beschützen. Zusammen müssen sie sich über einen unerforschten Planeten auf die Flucht vor dem Bürgermeister von Prentisstown und seinen Männern begeben. Dabei kommen sie einer unglaublichen dunklen Wahrheit auf die Spur...

"Chaos Walking" kommt Anfang 2021 in die deutschen Kinos. Basierend auf der gleichnamigen Buchreihe von Patrick Ness inszenierte Doug Liman den Film mit Daisy Ridley und Tom Holland in den Hauptrollen. Mads Mikkelsen, David Oyelowo, Nick Jonas und Cynthia Erivo komplettieren den Cast. Die Trilogie "Chaos Walking" wurde weltweit in 22 Sprachen übersetzt. Das Taschenbuch zum Film erscheint am 11. Januar 2021 unter dem Titel "Chaos Walking - Der Roman zum Film" bei cbt.

Hier sind ein erster Trailer zum Film sowie ein erstes deutsches Kino-Plakat.

(C) 2020 STUDIOCANAL