Comic-News

Erschienen: "Direkt in die Hölle"

Action meets Mystery! Jamie Delano schrieb das Skript, Goran Sudžuka lieferte die Bilder. "Direkt in die Hölle" ist der Abschlussband der dreibändigen Gesamtausgabe von "Outlaw Nation". Und dieser ist gestern im Dantes Verlag erschienen (Paperback, 148 Seiten, 17,00 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

"Outlaw Nation" ist eine ausgedehnte Familiengeschichte, die sich vor dem Hintergrund der US-amerikanischen Underground-Kultur entfaltet - oder zumindest vor ihren Mythen.
Story Johnson, ein hundert Jahre alter, amnesiegeplagter und halbwegs geistesgestörter Groschenheftschreiber, kehrt, nachdem er 25 Jahre in Vietnam verschollen gewesen ist, nach Hause zurück. Eigentlich will er nur die verlorenen Jahre nachholen und ein paar Angehörige der legendären, überlebensgroßen Johnson-Familie wiedersehen. Aber ziemlich viele seiner "Cousins" sind inzwischen verschwunden. Und die, die noch leben, geben Story die Schuld daran.

News in Kürze: Jonas Scharf, Rainer Gräbert & mehr

Unter dem Titel "Ich zeichne noch Old School“ wurde gestern beim Deutschlandfunk ein Corsogespräch mit Jonas Scharf gesendet, welcher unter anderem für Marvel arbeitet. Das Interview kann direkt hier abgerufen werden.

Ein Nachruf von Tatjana Wulfert auf den kürzlich verstorbenen Berliner Comicladen-Besitzer Rainer Gräbert ("Roman- und Comicladen") ist im "Tagesspiegel" der deutschen Hauptstadt hier online gegangen.

"Die 5 Reiche" ist eine neue Serie von Lewelyn (Szenario) und Jérôme Lereculey (Zeichnungen), die in diesen Tagen bei Splitter startet. Der Titel von Band 1 lautet "Mit all meiner Kraft" (Hardcover, 64 Seiten, 16,00 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.
Der Verlag: Es ist ein offenes Geheimnis, dass der alte König Cyrus von Angleon, Held der Schlacht von Drakhenor, im Sterben liegt. Sein Neffe Hirus, ein junger Tiger voller Ambitionen und Ungestüm, soll die Krone erben. Hirus träumt davon, die 5 Reiche unter seiner Herrschaft zu vereinen. Aber wie bei den Raubkatzen üblich, liegen die Dinge nicht ganz so einfach, denn bei Hofe haben viele ein Auge auf den Thron geworfen. Und die benachbarten Königreiche schmieden bereits Pläne, jedes Zeichen von Schwäche gnadenlos auszunutzen…

Die Superhelden des DC-Universums erleben so manches glorreiche Abenteuer, aber auch viele brutale Schlachten, die sie bis an die Grenze des Erträglichen führen. Sie sehen Unschuldige sterben, sind Zeugen von gewaltigen Katastrophen und erleiden schmerzhafte persönliche Verluste. Für all diese Helden in der Krise gibt es das Sanctuary, eine geheime Einrichtung, in der sie Zuspruch und seelische Heilung erfahren. Doch dann kommt es zum Undenkbaren: Mehrere der hilfesuchenden Helden werden im Sanctuary von einem Unbekannten niedergemetzelt. Superman, Batman und Wonder Woman suchen den Mörder. Die Hauptverdächtigen: ihr zeitreisender Freund Booster Gold und die irre Harley Quinn!
Die außergewöhnliche, von Fans viel diskutierte Superhelden-Mystery-Saga "Heroes in Crisis" von Autor Tom King und den Zeichnern Clay Mann, Mitch Gerads Lee Weeks ist seit gestern erstmals komplett auf Deutsch von Panini in einem Band erhältlich. (Paperback, 244 Seiten, 26,00 EUR)

Im Januar 2021 startet in den USA bei Dark Horse Comics die Serie "Crimson Flower" von Matt Kindt und Matt Lesniewski. Hier ist ein Trailer dazu online gegangen.


Zusammenstellung: ojm

Neu im Dezember: "Dune"

Splitter kündigt für den 18. Dezember die Graphic Novel von "Dune" an. (Hardcover, 176 Seiten, 25,00 EUR)
Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

"Dune" erzählt die Geschichte von Paul Atreides und seiner Familie, die auf dem Wüstenplaneten Arrakis die Vorherrschaft über die Förderung des Spice übernehmen, der mystischen Droge, die das Reisen zwischen den Sternen ermöglicht.
Frank Herbert revolutionierte mit "Dune" und seiner einzigartigen Mischung aus Abenteuer, Mystizismus, Ökologie und politischem Ränkespiel das Science-Fiction-Genre. Gemeinsam mit Bestseller-Autor Kevin J. Anderson adaptierte sein Sohn Brian Herbert das Meisterwerk in drei Bänden als Graphic Novel, um eine neue Generation von Lesern zu begeistern. Mit Raúl Allén zeichnet einer der profiliertesten Künstler der Comic-Szene für die graphische Umsetzung der Vision Herbert Verantwortung, und die Cover-Illustrationen von Legende Bill Sienkiewicz heben das Projekt endgültig auf ein Niveau, das Exzellenz verspricht.

News in Kürze: "Geister-Schocker", "Danthrakon" & mehr

Seit gestern neu im Handel zu finden ist die bereits 28. Ausgabe der "Geister-Schocker"-Comic-Reihe von der Romantruhe. "Friedhofs-Sinfonie" enthält wie gewohnt neben Erstveröffentlichungen auch Comicgeschichten aus den 70er und 80er Jahren und einen Magazinteil. (Magazin, 48 Seiten, 5,99 EUR)

"Danthrakon" ist eine neue Serie von Christophe Arleston (Szenario) und Olivier Boiscommun (Zeichnungen), die in diesen Tagen bei Splitter startet. Der Titel von Band 1 lautet "Das gefräßige Grimoire" (Hardcover, 56 Seiten, 16,00 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.
Der Verlag: Die mythische Stadt Kompiam ist Heimat zahlreicher intelligenter Spezies, eine fantastischer als die andere. Der Menschenjunge Nuwan ist ein einfacher Kochlehrling im Haus eines großen Magiers und versucht mithilfe der schönen Lerëh, in die er vielleicht ein bisschen verliebt ist, endlich Lesen zu lernen. Einer seiner heimlichen Ausflüge in die Bibliothek des Zauberers geht jedoch gehörig schief, als Nuwan das Grimoire Danthrakon lesen will. Die Magie des Folianten geht auf ihn über, wobei die Seiten leer zurückbleiben. Fortan versucht Nuwan verzweifelt, zu verbergen, dass sein Blut und seine Tränen plötzlich tintenschwarz sind, denn ein furchterregender Inquisitor macht sich auf die Suche nach dem Übeltäter. Und wer weiß, welche anderen Auswirkungen die alte Magie haben wird?

Ein bisher unentdecktes Zeittor führt Anna, Bella und Caramella ins Reval des 18. Jahrhunderts. Das wäre nicht so schlimm, wenn Bella nicht die Zeittorkarte verloren hätte. Nun müssen sie also das Beste aus ihrer Situation machen. Gemeinsam mit der zukünftigen Zarin Katharina II. reisen sie weiter nach Moskau, wo die junge Prinzessin den Thronfolger heiraten soll. Doch die baldige Herrscherin über Russland ist nicht ganz so hilfsbereit, wie es anfangs scheint. So müssen die drei Mädchen erneut fliehen und der nächste Zeitsprung bringt sie nach Mauretanien im Römischen Reich. Hier lauern nicht nur wilde Löwen, sondern auch gefährliche Sklavenhändler..
"Anna, Bella und Caramella - Bei Zaren und Caesaren" erzählt die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella und Caramella aus den Heften 13 bis 16 der eigenständigen Serie, das Paperback aus dem Mosaik Steinchen für Steinchen Verlag ist gestern erschienen. (160 Seiten, 14,90 EUR).

Schon um das Jahr 1000 tobte der Kampf zwischen Hexe und Superheld. Damals noch in anderer Aufmachung, aber unserer Gundel und dem Rächer von Entenhausen schon sehr ähnlich. Nachdem ein fehlgeschlagener Zauber die Hexe selbst für 1000 Jahre zu Stein erstarren lies, erwacht diese nun im Entenhausen der Gegenwart und sorgt für allerlei Aufruhr.
Die "LTB-Ultimate" Ausgabe 36 erscheint am Freitag, das Titelbild und Leseproben finden sich hier.

Das Marvel- und Science-Fiction-Meisterwerk "Planet Hulk", das den Film "Thor: Tag der Entscheidung" inspirierte, erschien gestern bei Panini in einem Sammelband in der Reihe "Marvel Must-Have" (Hardcover, 380 Seiten, 29,00 EUR). Auf dem fernen Planeten Sakaar wird der Hulk darin erst zum Gladiator und dann zur Hoffnung einer ganzen Welt. Denn gemeinsam mit Kriegern aus verschiedenen Alien-Völkern führt der Gamma-Goliath eine Rebellion an...


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: Conan, "Green Lantern" & mehr

Am 17. November erscheint zum Preis von 199,00 EUR ein Schmuckstück für jede Conan-Kollektion. In einer limitierten Box wartet eine exklusive Statue des Cimmeriers, die nach einem Cover von Künstler Gerardo Zaffino designed wurde. Dazu gibt es ein Artbook, in dem einige der legendärsten Seiten, Cover und Panels aus der klassischen Conan-Ära bei Marvel (1970-1998) gezeigt werden. Mehr Infos und vor allem Bilder finden sich hier, ein Präsentationsvideo bei YouTube hier.

Tai Pham wohnt mit seinen Eltern über dem Laden seiner Großmutter. Der Junge zeichnet für sein Leben gerne. Doch nicht einmal seine phantasievollsten Zeichnungen können mit dem Abenteuer mithalten, in das sich der Dreizehnjährige stürzen wird. Als seine geliebte Großmutter stirbt, erbt Tai einen smaragdgrünen Ring aus Jade. Schnell findet er heraus, dass dieses geheimnisvolle Schmuckstück mehr ist, als es zu sein scheint. Plötzlich ist er Mitglied einer Gruppe von Weltraumpolizisten, die als Green Lanterns bekannt sind. Aber um ein Superheld zu sein, braucht es mehr als einen Ring mit Superkräften. Tai muss beweisen, dass er genügend Willenskraft und Fantasie hat, um die Bestimmung seiner Großmutter fortzuführen.
Der preisgekrönte Autor Minh Lê und Zeichner Andie Tong erzählen in "Green Lantern - Die Bestimmung" eine wunderschöne Geschichte aus der Welt der DC-Superhelden, über Verantwortung, Familie und den Mut, Vorurteilen entgegenzutreten!
Das Paperback ist seit Dienstag überall im Handel, hier findet sich eine Leseprobe. (144 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1854-3)

Schon wieder steht die Weihnachtszeit vor der Tür. Ob durch den Kamin oder die Tür - das neue LTB "Weihnachten" muss in jedem Fall unter den Baum. Es ist seit Dienstag überall im Handel erhältlich. Mehr Infos, das Titelbild und Leseproben finden sich hier.

Für den All Verlag, Cross Cult und avant ist Vieles (zum Glück) nicht so gekommen wie am Anfang der Coronavirus-Pandemie prognostiziert. Andreas Mergenthaler sieht keine großen Beeinträchtigungen bei Cross Cult. Beim All Verlag ist der Umsatz laut Ansgar Lüttgenau sogar leicht gestiegen und Johann Ulrich meldet für den avant-Verlag: keinen Umsatzeinbruch. Michael Hüster hat den Verantwortlichen ein paar Fragen dazu gestellt; diese und die Antworten finden sich auf der Website vom PPM Vertrieb, hier.


Zusammenstellung: ojm

Erschienen: Band 1 von Scott Snyders Justice League

Band 1 von 2 des spektakulären Neustarts der Justice League von Scott Snyder ist jetzt bei Panini in einer extradicken edlen Sammelausgabe gestartet, sie  enthält 25 US-Hefte. (Hardcover, 688 Seiten, 79,00 EUR, ISBN 978-3-7416-2027-0)

Ausgerechnet der galaktische Weltensammler Brainiac, einer von Supermans mächtigsten Gegnern, bittet die Justice League und die Titans um Hilfe. Denn eine gewaltige Gefahr ist ins Universum eingedrungen und droht, Brainiacs Heimatplaneten und danach auch die Erde zu vernichten! Doch das ist erst der Anfang des gigantischen Abenteuers von Batman, Wonder Woman, Flash und den anderen Helden der Erde! Das Verbrecher-Genie Lex Luthor ruft die Legion of Doom ins Leben, ein Bündnis der berüchtigtsten Superschurken, um nicht nur das Universum, sondern alle Realitäten des Multiversums auszulöschen und neu zu formen...

Scott Snyder gilt spätestens seit seinem gefeierten Run an der Bestseller-Serie "Batman" zu den Top-Autoren der Comic- Szene. Mit Co-Autor James Tynion IV schrieb er diese epische Superhelden-Saga, gezeichnet von Francis Manapul, Jim Cheung und Jorge Jiménez.

News in Kürze: "Comic Preiskatalog", "Vanessa - Die Freundin der Geister" & mehr

Die Ausgabe 2021 vom "Comic Preiskatalog" ist neu erschienen, wie gewohnt als Hardcover- und Paperback-Ausgabe (Paperback, 640 Seiten, 34,90 EUR, ISBN 978-3-947800-07-0 (auch als Hardcover erhältlich, 39,90 EUR, ISBN 978-3-947800-08-7))

Seit 1977 hat der Autor Peter Menningen für zahlreiche Comicserien die Texte geschrieben, seit geraumer Zeit finden sich auf comic.de seine "Memoiren". In einem neuen Beitrag berichtet er über die Entstehung, die Entwicklung und das Ende von Vanessa, der Freundin der Geister. Der Beitrag findet sich hier.

In der Welt des Videospiel-Erfolgs "Marvel’s Spider-Man" ist Tante May tot, und Peter Parker kämpft mit einer Hightech-Rüstung und der Hilfe seiner Freundin Mary Jane als Spider-Man für das Gute. Nun kehrt Spideys Ex Black Cat zurück, die ihrerseits um das Wichtigste in ihrem Leben kämpft. Das bringt sie und Spidey in Konflikt mit der Maggia...
"Spider-Man - Black Cat schlägt zu" ist gestern bei Panini erschienen. Das Paperback enthält die US-Hefte 1 bis 5 von "Marvel’s Spider-Man: The Black Cat Strikes" (114 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1868-0). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

Pluto hat es drauf. Ihm ist es zu verdanken, dass die Hündin von Nicole Kidmaus aus den Fängen ihrer Entführer gerettet wurde. Seither ist er ein gefragter Werbeträger. Sein Herrchen Micky verwöhnt ihn natürlich nach Strich und Faden, was besonders bei Minnie auf Unverständnis stößt. Doch die Heldentaten des guten Pluto sind noch nicht zu Ende…
Am Freitag erscheint die Ausgabe 13 der "LTB-Maus-Edition". Das Titelbild und Leseproben finden sich hier.

Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Der Fremde - The Alien", "Falcon & Winter Soldier" & mehr

Irgendwo in Barcelona wird ein Amerikaner von einem markerschütternden Schrei geweckt. Und damit beginnt sein Albtraum gerade erst... denn er ist gestrandet und allein in einer neuen, erbarmungslosen Welt.
Brian K. Vaughan und Marcos Martin erzählen mit "Der Fremde - The Alien" eine neue Geschichte aus der "The Walking Dead"-Welt. Dieses übergroße Hardcover (72 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-966583-89-3) ist jetzt neu im Handel zu finden, es enthält zudem noch nie zuvor gesehene Entwürfe, Skizzen und Layouts. Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

Sie sind die engsten Vertrauten einer lebenden Legende. Als die Not am größten war, ersetzte jeder zu seiner Zeit Steve Rogers als Captain America. Bald sorgen beide in einer TV-Serie für Furore. Panini zeigt jetzt in "Falcon & Winter Soldier" einige der wichtigsten Momente in der Geschichte der beiden - von ihren Ursprüngen bis zum neuen gemeinsamen Comic-Titel. (Paperback, 116 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-7416-2078-2). Hier finden sich das Titelbild, eine Leseprobe und die Auflistung der enthaltenen US-Hefte. Der Comic ist gestern erschienen.

Verrückte neue Comic- Abenteuer zur krassen SF-Animationsserie! In "Rick & Morty" Band 8, seit gestern auf dem Markt, sorgen nicht nur Aliens für Ärger, sondern auch jede Menge Vampire. Außerdem stürzt Jerry komplett ab, während Rick und Morty als Sträflinge auf einem Gefängnisraumschiff landen. Das Paperback ist seit Kurzem im Handel erhältlich. (132 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1949-6)

Heute ist der "Asterix"-Band "Der Goldene Hinkelstein" erschienen. Das Abenteuer wurde 1967 in Frankreich als Schallplatte mit Begleitheft veröffentlicht, jedoch niemals als Album und noch nie in deutscher Sprache. Für heutige Leser hat die Geschichte echten Seltenheitswert: Die Story ist von René Goscinny mit dem für ihn typischen Witz und Esprit verfasst, die Zeichnungen tragen den meisterhaften und unverwechselbaren Pinselstrich Albert Uderzos. Ende 2019 wurden die Zeichnungen, die Albert Uderzo 1967 zur Untermalung des genialen Szenarios seines Freundes anfertigte, von Uderzos treuesten Mitarbeitern und noch unter Aufsicht des im März 2020 verstorbenen Maestros höchstselbst restauriert. Dieser 48 Seiten starke Band ist als HC-Ausgabe (13,00 EUR) und SC-Ausgabe (6,90 EUR) erhältlich.

Chad Hardin zeigt, wie man Wonder Woman zeichnet. Wie er Wonder Woman zeichnet. In einem Video bei YouTube, hier.


Zusammenstellung: ojm

Neu ab dem 1. November: "Something is killing the Children"

Irgendwo in den USA liegt Archer's Peak, ein verschlafenes Kleinstadtnest wie so viele andere. Doch dann verschwinden immer mehr Kinder der Gemeinde spurlos. Einige tauchen nie wieder auf, und jene, die doch zurückkommen, berichten von Monstern in den Wäldern, woran jedoch kein Erwachsener glauben mag. Bis die ersten Leichen gefunden werden. Eine junge Frau kommt in Archer's Peak an, und sie will der Mordserie ein Ende bereiten. Ihr Name ist Erica Slaughter, und sie tötet Monster. Denn jemand muss es tun.

Der Vergleich zur Netflix-Serie "Stranger Things" passt gut zu "Something is killing the Children", nur dass der Indie-Comic Nostalgie durch blanken Horror ersetzt. "Something is killing the Children" entwickelte sich nach Erscheinen schnell zum Überraschungshit für Autor James Tynion IV (vor allem bekannt durch seine Arbeit an "Batman") und Werther Dell'edera und wurde 2020 als Beste Neue Serie für den Eisner Award nominiert.

"Something is killing the Children" erscheint Ende nächster Woche bei Splitter (Hardcover, 144 Seiten, 19,80 EUR, ISBN 978-3-96219-557-1). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

News in Kürze: "The History of EC Comics", "LTB-Crime" & mehr

1947 erbte Bill Gaines EC Comics, den noch jungen Verlag seines legendären Vaters. In den nächsten acht Jahren sollte er zusammen mit anderen Größen dieser Ära, darunter Al Feldstein, Harvey Kurtzman und Wally Wood, und Titeln wie "Tales from the Crypt", "Weird Science" oder "MAD" den Begriff des Comics nochmal neu erfinden. Neu erschienen bei Taschen ist "The History of EC Comics" mit mehr als 1.000 Bildern und Raritäten (Hardcover, 592 Seiten, ISBN 978-3-8365-4976-9, 15,00 EUR). Hier kann man einen Blick in das Buch werfen.

Der 19jährige Polizeianwärter Teo Triller wird vermisst. Sein Onkel, war der letzte, der ihn gesehen hat, als er ihn zur U-Bahn brachte. Dieser Vermisstenfall ist kein gewöhnlicher, denn Teo ist der Neffe des Polizeichefs. Einen Fall von solcher Priorität wird natürlich Issel und Steinbeiß zugewiesen und sie bekommen zusätzlich Unterstützung von Fiona Fuchs, einer netten Polizistin, die direkt von der der Polizeiakademie kommt.
Am Freitag erscheint das 11. "LTB-Crime". Das Titelbild und Leseproben finden sich hier.

Um seine Welt vor der Apokalypse zu retten, kommt Spider-Ham Peter Porker in die Marvel-Hauptrealiät. Dort entzückt er Mary Jane und die Fantastic Four, ehe er und Spider-Man Peter Parker durch Raum und Zeit springen.
Neu bei Panini erschienen ist "Peter Porker - Spider-Ham", das Paperback enthält die US-Hefte 1 bis 5 von "Spider-Ham" von Autor Zeb Wells und Zeichner Will Robson (116 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1912-0). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.


Zusammenstellung: ojm