Atlantis Gor 1

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

Amazon Prime Video schließt weltweiten Deal mit 20th Century Fox Television

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 18. September 2017 19:13

Amazon und 20th Century Fox Television haben heute eine internationale Lizenz-Vereinbarung bekanntgegeben. Das Abkommen bringt unter anderem die TV-Adaption von "The Exorcist" zu Amazon Prime Video in mehr als 200 Länder und Territorien weltweit. Dies ist die umfassendste internationale Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen, die Amazon Prime Video zum exklusiven Streaming-Anbieter für unter anderem dies Serie in ausgewählten Ländern macht.

Mehr als vier Jahrzehnte nach dem Oscar-nominierten Film kehrt "The Exorcist" als Serie zurück. Der Psycho-Thriller folgt zwei grundverschiedenen Priestern, die gemeinsam den Fall einer Familie untersuchen, die von Dämonen besessen ist. Pater Tomas Ortega (Alfonso Herrera) ist das neue Gesicht der katholischen Kirche: aufklärerisch, ehrgeizig und mitfühlend. Pater Marcus (Ben Daniels) ist genau das Gegenteil: unerbittlich, rau und von seiner Mission vollkommen besessen - und er gerät ständig in Konflikt mit seinem Widersacher, Pater Bennett (Kurt Egyiawan). Dazwischen steht die Familie Rance, die Mitglied der Pfarrei von Tomas ist. Auf dem ersten Blick scheint es sich um eine vollkommen normale, amerikanische Familie zu handeln. Aber in dem Haushalt stimmt etwas nicht. Mutter Angela bittet Pater Tomas um Hilfe und treibt den naiven jungen Priester so unwissentlich auf einen Kollisionskurs mit Pater Marcus. Jeder Einzelne steht vor einer unüberwindbaren Aufgabe - aber gemeinsam sind die beiden Priester die einzige Hoffnung der Rances gegen eine böse Macht, die sich seit Jahrhunderten rüstet. In weiteren Hauptrollen sind Alan Ruck, Brianne Howey und Hannah Kasulka zu sehen. "The Exorcist" wurde von Morgan Creek Productions in Zusammenarbeit mit 20th Century Fox Television produziert. Sie stammt aus der Feder von Jeremy Slater. Als Ausführende Produzenten fungieren Slater, der Emmy-Nominierte Rolin Jones, Rupert Wyatt, Roy Lee, James Robinson, David Robinson und Barbara Wall.

Ab wann diese und welche weiteren phantastischen Serien abrufbar sein werden, wurde nicht mitgeteilt.

Emmys: Die Gewinner

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 18. September 2017 08:12

In Los Angeles fand in der vorigen Nacht die 69. Emmy-Verleihung statt. Die Hulu-Serie "The Handmaid’s Tale" gewann in der Kategorie Beste Drama-Serie, Elisabeth Moss gewann in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin in einer Drama-Serie in dieser Serie und Ann Dowd gewann in der Kategorie Beste Nebendarstellerin in einer Drama-Serie in ebenfalls "The Handmaid’s Tale". Zum Besten Fernsehfilm gekürt wurde "Black Mirror: San Junipero". Alle Nominierten und Gewinner sind hier zu finden.

News in Kürze: "The Orville", "The Librarians" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 17. September 2017 12:15

Rund 9 Millionen Zuschauer insgesamt sahen am vergangenen Sonntag die Pilotfolge der neuen Science-Fiction Serie "The Orville" beim Sender Fox in den USA, die Serie legte damit einen sehr guten Start hin - allerdings begünstigt durch die Tatsache, dass im Vorfeld Football gezeigt wurde, der generell sehr viele Zuschauer hat.

Am 3. Oktober um 22.30 Uhr startet der Universal Channel die dritte Staffel der Serie "The Librarians" im Anschluss an der Wiederholung der beiden letzten Folgen der Staffel 2. Ab dem darauffolgenden Dienstag ab 21.00 Uhr geht es dann weiter mit jeweils 3 Episoden der neuen Staffel.

Von Matt Damon stammt die Idee für eine achtteilige neue Serie, die Netflix in Auftrag gegeben hat und die den Titel "The Green Beret's Guide to Surviving the Apocalypse" trägt. In den acht geplanten Episoden soll auch humorvoll gezeigt werden, wie Überlebende die Zeit nach einer Apokalypse bewältigen können.

Die Darsteller der neuen Serie "Kevin (Probably) Saves the World" stehen in einem Video, das hier online ging, Rede und Antwort zu neuen Serie.

Inside Videos sind online gegangen zur neuen Staffel von "Arrow", zur neuen Staffel von "DC's Legends of Tomorrow", zur neuen Staffel von "Supergirl" und zur neuen Staffel von "The Flash".

Promos sind online gegangen zur letzten Folge der ersten Staffel der neuen Serie "Midnight, Texas", zur letzten Folge der ersten Staffel der neuen Serie "The Sinner" und zur 13. Staffel von "Supernatural".

News in Kürze: "Bison & Co.", "Sinclair Academy" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Samstag, 16. September 2017 11:28

hoerspielprojekt.de hat mit "Bison & Co." ein weiteres Kapitel der "Zukunfts-Chroniken" aufgeschlagen. Die Macher über das kostenlose Hörspiel, das man hier herunterladen kann: Ausgerechnet Normad, ein Mond des Planeten Gurad, wird für die beiden galaktischen Schurken Bison und Kress zum unfreiwilligen Zwischenstopp. Was liegt da näher, als einige kleinere Aufträge für den zwielichtigen Herrscher Suhl Amahnmann zu erledigen. Als sie das Juwel der Shashanta stehlen sollen, wissen sie noch nicht, welch eine Tragweite diese Tat für den Mond haben wird.

Der Hörspielsprecher Thomas Balou Martin stand in einem Interview bei "Bücher!", dem Podcast von Lübbe, Rede und Antwort. Anlass waren die Aufnahmen der vorerst letzten Folge der "Sinclair Academy". Das Interview und eine Hörprobe aus der 13. Folge dieser Reihe, "Belphegors Rückehr", finden sich hier.

Noch knapp eine Woche bis zum Start von "Star Trek Discovery". Der offizielle Podcast "Engage" präsentiert in seiner aktuellen Ausgabe 63 ein Interview mit einem IGN-Journalisten, der über seinen Set-Besuch der Serie spricht und Interviews mit den Darstellern machen durfte; zu finden ist das Ganze hier.

Gestorben: Harry Dean Stanton (1926-2017)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 16. September 2017 09:27

Der US-amerikanische Schauspieler Harry Dean Stanton ist gestern im Alter von 91 Jahren gestorben. Seine bislang größte Rolle hatte der ansonsten meist in Nebenrollen zu sehende Stanton 1984 in Wim Wenders' "Paris, Texas". Weitere bekannte Filme mit ihm waren unter anderem "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" (1979), "Die Klapperschlange" (1981), "Die letzte Versuchung Christi" (1988) und "Wild at Heart - Die Geschichte von Sailor und Lula" (1990). In der TV-Serie "Big Love" spielte er in vier Staffeln mit. Zuletzt sah man ihn in der neuen Staffel von "Twin Peaks". Harry Dean Stantons letzter Film kommt Ende September in die US-Kinos, in John Carroll Lynchs "Lucky" wird er in der Titelrolle zu sehen sein.

Jamie Lee Curtis kehrt zu "Halloween" zurück

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 15. September 2017 21:23

Wenn am 19. Oktober 2018, vierzig Jahre nachdem "Halloween - Die Nacht des Grauens" in den Kinos anlief, der elfte Film der Reihe in die US-Kinos kommt, wird Jamie Lee Curtis wieder mit dabei sein. Und zwar in der Rolle der Laurie Strode. Nach "Halloween - Die Nacht des Grauens (1978), "Halloween II - Das Grauen kehrt zurück" (1981), "Halloween H20" (1998) und "Halloween: Resurrection" (2002) wird dies der fünfte Film der Reihe sein, an dem sie mitwirkt. Dass der Tod der Figur 2002 nicht stattfand wird damit erklärt, dass man die Geschichten nach 1981 für ungültig erklärt; die Handlung ist quasi eine Fortführung der Handlung aus "Halloween II - Das Grauen kehrt zurück", offenbar Jahrzehnte später. David Gordon Green und Danny McBride werden Regie führen.

Wesley Chu: Zeitkurier (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 15. September 2017 16:07

Wesley Chu
Zeitkurier
(Time Salvager, 2016)
Übersetzung: Jürgen Langowski
Heyne, 2017, Paperback, 494 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31733-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Welt in einer fernen Zukunft. Wer allerdings meint, jetzt in eine hochtechnisierte, hochentwickelte Zukunft zu kommen, der sieht sich getäuscht. Statt Wohlstand und Frieden für alle herrscht all überall Not. Die Menschheit hat den Sprung zu den Sternen verpasst, stattdessen ihre Wiege derartig verschmutzt, dass ein Leben fast nicht mehr möglich ist.

Weiterlesen: Wesley Chu: Zeitkurier (Buch)

Die Stunde Null - Europa nach dem Krieg (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 15. September 2017 16:05

Die Stunde Null - Europa nach dem Krieg
F 2016

Rezension von Christel Scheja

Etwas mehr als siebzig Jahre liegt der Zweite Weltkrieg hinter Europa, aber er ist immer noch unvergessen, und Probleme aus dieser Zeit werden immer noch entdeckt - nicht explodierte Bomben und Granaten. Da sich aber die politische Lage langsam wieder zum Schlechten wandelt, ist es umso wichtiger an das zu erinnern, was zwei bis drei Generationen vor uns passiert ist. „Die Stunde Null - Europa nach dem Krieg“ zeigt, was in den ersten drei bis vier Jahren nach dem Krieg vor allem in Deutschland passierte.

 

Am 8. Mai 1945 war der Zweite Weltkrieg zwar offiziell zu Ende, aber es dauerte noch eine ganze Weile, bis vor allem Mitteleuropa wirklich zur Ruhe kam. Kämpfe flammten ebenso wie Vergeltungsmaßnahmen immer wieder auf, vor allem Russland versuchte aus den Trümmern Vorteile für sich zu schlagen.

Weiterlesen: Die Stunde Null - Europa nach dem Krieg (DVD)

2018: "Planet der Affen"-Archiv bei Cross Cult

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Freitag, 15. September 2017 14:31

Cross Cult kündigt für den Mai 2018 den Start einer vierbändigen "Planet der Affen"-Archiv-Reihe an. Diese beinhaltet auf je rund 400 Seiten im Hardcover-Albenformat die Schwarzweiß-Comics von unter anderem Doug Moench, Mike Ploog und  aus den Marvel-/Williams-Heften der 70er Jahre. Die Seiten werden laut Verlag von den Original-Druckfilmen von Marvel gescannt, neu übersetzt und gelettert.

(C) 2017 Cross Cult

News in Kürze: "Who Fears Death", "Die Simpsons" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. September 2017 23:52

Im Juli hatte Nnedi Okorafor mitgeteilt, dass George R. R. Martin für HBO an einer Umsetzung ihres Romans "Wer fürchtet den Tod" in eine Serienform arbeitet. HBO hat jetzt das Okay für die Serie gegeben. Ausführende Produzenten von "Who Fears Death" werden George R. R. Martin und der frühere HBO-Chef Michael Lombardo. Hierzulande erscheinen die Romane von Nnedi Okorafor bei Cross Cult. Unsere Besprechung zu "Wer fürchtet den Tod" findet sich hier.

Am kommenden Dienstag um 20.15 Uhr läuft die 600. Episode der Rekord-Serie "Die Simpsons" erstmals auf ProSieben. Die "Treehouse of Horror"-Folge enthält schaurig-schöne Referenzen auf andere Kult-Hits wie "Die Tribute von Panem" oder "James Bond". Am Ende strebt Homer sogar in bester Blofeld-Manier nach der Weltherrschaft.

VOX zeigt die achte Folgen der zweiten Staffel der Science-Fiction-Serie "Humans" ab dem 9. Oktober immer montags ab 22.15 Uhr in Doppelfolgen als Free-TV-Premiere.

"The Shape of Water": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. September 2017 15:45

Ein weiterer Trailer zu Guillermo del Toros neuem Film ist online gegangen. "The Shape of Water" hat am vorigen Wochenende bei den 74. internationalen Filmfestspielen von Venedig den Goldenen Löwen gewonnen; mit diesem ausgezeichnet wird der beste Wettbewerbsfilm (Langfilm). Sally Hawkins, Doug Jones, Octavia Spencer, Michael Shannon und Richard Jenkins werden in den Hauptrollen zu sehen sein, der Film startet am 15. Februar 2018 in den deutschen Kinos.

Der Verleih über den Film: In einem geheimen Regierungslaboratorium auf der Höhe des Kalten Krieges in den USA geschieht ein visuell umwerfendes, emotional aufwühlendes Wunder der Imagination. Der Meistergeschichtenerzähler Guillermo del Toro vermischt auf magische Weise das Pathos und den Thrill des klassischen Monsterfilm-Genres mit den dunklen Schatten des Film Noir, um daraus eine unvergleichliche Liebesgeschichte entstehen zu lassen, die sich mit unseren eigenen Fantasien überlagert - mit den Geheimissen, die wir nicht kontrollieren können und den Ungeheuerlichkeiten, denen wir ins Auge sehen müssen. Del Toro beginnt seine Geschichte unter Wasser. Von dort wird der ganze Film zu einer atemlosen submarinen Erfahrung, die den Zuschauer in eine Sixties-Welt voller Dinge entführt, die wir heute nur zu gut wiedererkennen - Macht, Wut, Intoleranz, aber auch Einsamkeit, Entschlossenheit und plötzliche, ansteckende Gemeinsamkeiten. Ein außergewöhnliches Wesen aber ist darunter, das vollkommen neu und unbekannt ist. Diese geheimnisvolle Kreatur, die die US-Regierung für den Kalten Krieg benutzen will, dazu eine stumme Putzfrau, die sich in diese Kreatur verliebt, und ihre beiden besten Freunde, sowie ein sowjetischer Spion und ein mutiger Raub - all das fließt in einer einzigartigen Liebesgeschichte zusammen, die alle Grenzen sprengt.

"The Shape of Water - Das Flüstern des Wassers": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 09. November 2017 23:45

Ein weiterer Trailer zu Guillermo del Toros neuem Film ist online gegangen. "The Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" gewann bei den 74. internationalen Filmfestspielen von Venedig den Goldenen Löwen; mit diesem ausgezeichnet wird der beste Wettbewerbsfilm (Langfilm). Sally Hawkins, Doug Jones, Octavia Spencer, Michael Shannon und Richard Jenkins werden in den Hauptrollen zu sehen sein, der Film startet am 15. Februar 2018 in den deutschen Kinos.

Der Verleih über den Film: In einem geheimen Regierungslaboratorium auf der Höhe des Kalten Krieges in den USA geschieht ein visuell umwerfendes, emotional aufwühlendes Wunder der Imagination. Der Meistergeschichtenerzähler Guillermo del Toro vermischt auf magische Weise das Pathos und den Thrill des klassischen Monsterfilm-Genres mit den dunklen Schatten des Film Noir, um daraus eine unvergleichliche Liebesgeschichte entstehen zu lassen, die sich mit unseren eigenen Fantasien überlagert - mit den Geheimissen, die wir nicht kontrollieren können und den Ungeheuerlichkeiten, denen wir ins Auge sehen müssen. Del Toro beginnt seine Geschichte unter Wasser. Von dort wird der ganze Film zu einer atemlosen submarinen Erfahrung, die den Zuschauer in eine Sixties-Welt voller Dinge entführt, die wir heute nur zu gut wiedererkennen - Macht, Wut, Intoleranz, aber auch Einsamkeit, Entschlossenheit und plötzliche, ansteckende Gemeinsamkeiten. Ein außergewöhnliches Wesen aber ist darunter, das vollkommen neu und unbekannt ist. Diese geheimnisvolle Kreatur, die die US-Regierung für den Kalten Krieg benutzen will, dazu eine stumme Putzfrau, die sich in diese Kreatur verliebt, und ihre beiden besten Freunde, sowie ein sowjetischer Spion und ein mutiger Raub - all das fließt in einer einzigartigen Liebesgeschichte zusammen, die alle Grenzen sprengt.

"The Shape of Water - Das Flüstern des Wassers": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 08. Dezember 2017 20:54

Von der 20th Century Fox kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu Guillermo del Toros neuem Film. "The Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" gewann bei den 74. internationalen Filmfestspielen von Venedig den Goldenen Löwen; mit diesem ausgezeichnet wird der beste Wettbewerbsfilm (Langfilm). Sally Hawkins, Doug Jones, Octavia Spencer, Michael Shannon und Richard Jenkins werden in den Hauptrollen zu sehen sein, der Film startet am 15. Februar 2018 in den deutschen Kinos.

Der Verleih über den Film: In einem geheimen Regierungslaboratorium auf der Höhe des Kalten Krieges in den USA geschieht ein visuell umwerfendes, emotional aufwühlendes Wunder der Imagination. Der Meistergeschichtenerzähler Guillermo del Toro vermischt auf magische Weise das Pathos und den Thrill des klassischen Monsterfilm-Genres mit den dunklen Schatten des Film Noir, um daraus eine unvergleichliche Liebesgeschichte entstehen zu lassen, die sich mit unseren eigenen Fantasien überlagert - mit den Geheimissen, die wir nicht kontrollieren können und den Ungeheuerlichkeiten, denen wir ins Auge sehen müssen. Del Toro beginnt seine Geschichte unter Wasser. Von dort wird der ganze Film zu einer atemlosen submarinen Erfahrung, die den Zuschauer in eine Sixties-Welt voller Dinge entführt, die wir heute nur zu gut wiedererkennen - Macht, Wut, Intoleranz, aber auch Einsamkeit, Entschlossenheit und plötzliche, ansteckende Gemeinsamkeiten. Ein außergewöhnliches Wesen aber ist darunter, das vollkommen neu und unbekannt ist. Diese geheimnisvolle Kreatur, die die US-Regierung für den Kalten Krieg benutzen will, dazu eine stumme Putzfrau, die sich in diese Kreatur verliebt, und ihre beiden besten Freunde, sowie ein sowjetischer Spion und ein mutiger Raub - all das fließt in einer einzigartigen Liebesgeschichte zusammen, die alle Grenzen sprengt.

(C) 2017 20th Century Fox 

Erschienen: "Das zweite Imperium"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. September 2017 12:33

Im Atlantis Verlag ist "Das zweite Imperium" erschienen, Band 4 der Fantasy-Reihe "Die Königreiche Gottes" von Paul Kearney. (Übersetzung: Michael Krug, Titelbild; Timo Kümmel, Paperback, 320 Seiten, ISBN 978-3-86402-493-1, 13,90 EUR (auch als Hardcover direkt beim Verlag (16,90 EUR) und als eBook überall im Handel (8,99 EUR) erhältlich)

König Lofantyr ist tot. Doch der Armee von Torunna gelingt trotzdem das Nichtgeglaubte: Sie schlagen den Angriff der Merduks zurück. Macher und zentrale Figur des Teilerfolges: Corfe, der ehemals einfache Soldat aus Aekir und seine Kampfeinheit, die Kathedraler. Corfe wird zum General ernannt, und sein Stern steigt sowohl bei der Königin als auch beim Volk. Sehr zum Missfallen des torunnischen Adels. Diesen stets tadellos gekleideten Herren, die eine Schlacht noch nie aus der Nähe gesehen haben, ist der bürgerliche Emporkömmling ein Dorn im Auge. Und so beginnen die Intrigen, während sich die Merduks eingraben, um den bitterkalten normannischen Winter abzuwarten.
Unterdessen hat Abeleyn von Hebrion den Putschversuch seines Adels mit Pauken und Trompeten zunichte gemacht. Dank Golophins wiedererstarkten magischen Kräfte völlig genesen, hält er nun die Krone fester denn je in seinen Händen. Unterdessen nähert sich das Schiff von Richard Hawkwood mit den wenigen Überlebenden der Expedition der hebrionischen Küste. Endlich zu Hause! Doch das Grauen des westlichen Kontinents ist mit an Bord.

"The Shannara Chronicles": Start der Staffel 2 am 12. Oktober

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. September 2017 11:56

Im Stil von "Der Herr der Ringe", mit der Action aus "Game of Thrones" und mit einem Hauch Romantik - "The Shannara Chronicles" geht in die zweite Runde. Am 12. Oktober erwacht die mystische Welt von Elfen, Zwergen, Trollen, Gnomen und Menschen in zehn neuen Folgen exklusiv bei Deutschlands beliebtestem Video-Streaming-Service Amazon Prime Video wieder zum Leben. Jede Woche können sich Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich auf eine brandneue Folge freuen, nur einen Tag nach US-Ausstrahlung. Alle Episoden werden in der englischen Originalversion und der deutschen Synchronfassung verfügbar sein.

"The Shannara Chronicles" basiert auf der Bestseller-Reihe von Terry Brooks und entführt Zuschauer in ein magisches Reich, viele tausend Jahre nach der Zerstörung der uns bekannten Zivilisation.

Die Schlacht ist gewonnen - doch der Krieg beginnt erst jetzt: Die zweite Staffel des epischen Abenteuers spielt ein Jahr nach den Ereignissen von Staffel 1. Elfenfürst Ander Elessedil (Aaron Jakubenko) hat die Ordnung in den Vier Landen nach dem Sieg über die Dämonen wiederhergestellt. Doch der Frieden ist nur von kurzer Dauer: Die Bevölkerung ist durch das erneute Aufleben der Magie verunsichert und die mysteriöse Organisation The Crimson stützt die Welt in neues Chaos. Durch Furcht und Terror übernehmen sie die Kontrolle und machen unerbittlich Jagd auf alle Magier. Wil (Austin Butler) dagegen, der letzte Nachkomme der Shannara-Familie, hat sich von der Magie und seinem Schicksal abgewandt und ist nun Heiler. Nachdem Amberle (Poppy Drayton) ihre sterbliche Hülle dem magischen Baum Ellcrys geopfert hat, leidet er noch unter ihrem Verlust und ist nach der Trennung von Eretria (Ivana Baquero) auf sich alleine gestellt. Erst als die geheimnisvolle Mareth (Malese Jow) ihn vor The Crimson rettet, tritt der Halbelf dem Kampf bei - denn es gibt nur eine Waffe, die die Vier Länder jetzt noch retten kann: Das Schwert von Shannara.

Neben Austin Butler ("The Carrie Diaries"), Aaron Jakubenko ("Spartacus: War of the Damned") und Ivana Baquero ("Pans Labyrinth") kehrt auch Genre-Größe Manu Bennett ("Spartacus", "Der Hobbit") als Druide Allanon in Staffel 2 zurück. Außerdem zu sehen: Vanessa Morgan ("Movie Star - Küssen bis zum Happy End") als die mysteriöse Lyria, Gentry White ("UnREAL"), als der Kopfgeldjäger Garth und Caroline Chikezie ("Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter") als Königin Tamlin.

Tipp: "Cassini: Reise zum Saturn"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. September 2017 11:17

Fast 20 Jahre ist es her, dass Cassini von der Erde aufbrach, um den Saturn und seine Monde zu erforschen. Seit ihrer Ankunft in der Umlaufbahn konnte die Sonde faszinierende Daten und Bilder liefern. Morgen ist nun Schluss damit. An diesem Tag bringt das NASA-Team die Cassini zum kontrollierten Eintritt in die Saturn-Atmosphäre - das große Finale, bei dem die Sonde verglühen wird. Die Event-Dokumentation "Cassini: Reise zum Saturn" deckt die Geheimnisse rund um den ikonischen Planeten mit seinem Ringsystem auf. National Geographic zeigt die Dokumentation morgen um 20.10 Uhr als deutsche TV-Premiere.

News in Kürze: "Origin", "Das Fundament der Ewigkeit" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. September 2017 10:58

Am 4. Oktober erscheint Dan Browns neuester Landon-Roman, "Origin". Lübbe hat gestern den Prolog und das erste Kapitel des Hörbuchs veröffentlicht - auch als Hörprobe in dem Podcast "Bücher!" des Verlags. Zu finden ist das Ganze hier.

Im selben Podcast veröffentlicht wurde am Montag ein Interview mit Joachim Kerzel, der als Sprecher des Hörbuchs des neuen Ken-Follett-Romans "Das Fundament der Ewigkeit" tätig war und das seit Kurzem im Handel erhältlich ist. In dem Beitrag wird auch ein Hörprobe geboten.

Ein Interview mit Elfie Donnelly, der Erfinderin von Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg, wurde in der neuesten Ausgabe der "Talker-Lounge" (Nummer 109) veröffentlicht. Zu finden ist die Sendung, die auch viele andere Beiträge bereithält, hier. 

Interplanar hat ein Facebook-Video-Interview mit Nicole Böhm, der Autorin von "Die Chroniken der Seelenwächter" veröffentlicht; zu dieser Serie von Greenlight Press wurden nach Gesprächen auf der Phantastika Probeaufnahmen für eine Pilotfolge vereinbart. Zu finden ist das Video hier.

Ab morgen in den Hörspielregalen zu finden sind die 7. Folge der Serie "Twiglight Mysteries" ("Portum"), die 11. Folge von "Professor van Dusen - Neue Fälle" mit dem Titel "In der Höhle des Löwen" und in der Serie "Dragonbound" erscheint die 19. Folge mit dem Titel "Dämonenjagd".

CineStar zeigt am 29. September exklusiv "Unheimliche Begegnung der dritten Art"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. September 2017 10:22

1977, fünf Jahre bevor "E.T. - Der Außerirdische" ins Kino kam, widmete sich Steven Spielberg bereits einem Science Fiction-Stoff, in dessen Mittelpunkt die mögliche Existenz von Ufos stand. 40 Jahre später zeigt CineStar jetzt deutschlandweit am 29. September um 22.30 Uhr exklusiv noch vor dem Heimkino-Release eine komplett restaurierte Version von "Unheimliche Begegnung der dritten Art" im Director's Cut in 4K. Der Film wird in der deutschen Fassung gezeigt (FSK 12, 137 Minuten). Ausnahmen sind das CineStar im Sony Center Potsdamer Platz (Berlin), das die OV-Version zeigt, sowie das CineStar Kulturbrauerei (Berlin), das die OmU-Fassung präsentiert. Diese Standorte zeigen zusätzlich zum Film ein Intro mit Steven Spielberg, J. J. Abrams und Denis Villeneuve.

Zum Inhalt: Der Elektriker Roy Neary (Richard Dreyfuss) versucht zusammen mit der alleinerziehende Mutter Jillian Guiler (Melinda Dillon), deren kleiner Sohn Barry plötzlich verschwunden ist, das seltsame Phänomen eines merkwürdigen Lichts zu ergründen. Dahinter scheint Einiges zu stecken, denn UFO-Forscher, unter anderem der Wissenschaftler Claude Lacombe (François Truffaut), machen auch noch andere unerklärliche Entdeckungen. Die Nachforschungen aller deuten darauf hin, dass die Lösung des Geheimnisses in Mexiko liegen könnte.

Folgende CineStar Kinos zeigen "Unheimliche Begegnung der dritten Art":  Berlin (Cubix, Kulturbrauerei, Sony Center), Bielefeld, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt Metropolis, Karlsruhe, Kassel, Leipzig, Lübeck Stadthalle, Mainz, Saarbrücken und Siegen.

Tipp: "Damien"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. September 2017 07:03

ProSieben FUN zeigt ab morgen als Deutschlandpremiere die Horror-Serie "Damien". Jeden Freitag ab 20.15 Uhr zeigt man zwei der insgesamt zehn Episoden der Serie. Der Sender: Damien ist gerade als Kriegsfotograf in Damaskus tätig, als er vor Ort auf eine mysteriöse alte Frau stößt, die das Matthäusevangelium zitiert. Er ist derart fasziniert, dass er mehr über sie erfahren will. Doch die Frau scheint wie vom Erdboden verschluckt zu sein. Zurück in New York gehen die merkwürdigen Begegnungen weiter: Damien trifft auf Ann Rutledge, die viel von seiner Kindheit zu wissen scheint. Und plötzlich taucht auch wieder die alte Dame aus Damaskus bei ihm auf...

Alexey Pehov: Glühendes Tor - Chroniken der Seelenwächter 4 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 13. September 2017 21:55

Alexey Pehov
Glühendes Tor
Chroniken der Seelenwächter 4
(Prokljatyj gorn)
Übersetzung: Christiane Pöhlmann
Titelbild: Stephanie Gauger
Piper, 2017, Paperback, 518 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-492-70401-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Welt der Seelenwächter erinnert an die Zeit der späten Renaissance. Buchdruck, Musketen und wissenschaftliche Erkenntnisse haben ihre Spuren hinterlassen, die Fürsten haben mit einem selbstbewussten Handwerkerstand zu kämpfen, erste Demokratiebewegungen bilden sich. Als Stabilisator zu den gesellschaftlichen Verwerfungen hat sich der Klerus etabliert, die Inquisition verbreitet Furcht und Schrecken.

Weiterlesen: Alexey Pehov: Glühendes Tor - Chroniken der Seelenwächter 4 (Buch)

Seite 844 von 1212

  • Start
  • Zurück
  • 839
  • 840
  • 841
  • 842
  • 843
  • 844
  • 845
  • 846
  • 847
  • 848
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge