Atlantis Rotes Gold

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"

Doctor Who: Der zehnte Doktor 3: Die Quellen der Ewigkeit (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. März 2017 16:27

Robbie Morrison
Doctor Who: Der zehnte Doktor 3
Die Quellen der Ewigkeit
(Doctor Who - The Tenth Doctor 11-15, 2015)
Übersetzung: Claudia Kern
Zeichnungen: Elena Casagrande, Eleonora Carlini, Rachael Stott & Leonardo Romero
Panini, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-74160-050-0

Rezension von Christel Scheja

Das erste Jahr der neuen Comic-Abenteuer um den zehnten Doktor geht seinem Ende entgegen, von Panini in einem weiteren Sammelband veröffentlicht. Aber noch immer zeigt sich „Doctor Who“ in seinen Abenteuern von der besten Seite, begleitet diesmal von der jungen Gabby Gonzales aus New York.

Weiterlesen: Doctor Who: Der zehnte Doktor 3: Die Quellen der Ewigkeit (Comic)

Deutscher Science Fiction Preis 2017: Die Nominierungen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. März 2017 16:06

Das Komitee zur Vergabe des Deutschen Science Fiction Preises hat die Nominierungen für 2017 bekanntgegeben. Für den DSFP 2017 sind alle im Original in deutscher Sprache im Jahr 2016 erstmals in gedruckter Form erschienenen Texte des Literatur-Genres Science Fiction relevant. Der Deutsche Science Fiction Preis 2017 wird am 16. Juni auf dem U-Con, dem diesjährigen EuroCon und JahresCon des Science Fiction Club Deutschland e. V., in Dortmund vergeben. Der DSFP ist mit 1000,00 EUR je Kategorie dotiert.

Beste deutschsprachige Kurzgeschichte:
"Die Stadt der XY", Dirk Alt; erschienen in "Exodus" 34
"Suicide Rooms", Gabriele Behrend; erschienen in "Exodus" 35
"Acapulco! Acapulco!", Andreas Eschbach; erschienen in "Exodus" 34
"Vor dem Fest oder Brief an Mathilde", Marcus Hammerschmitt; erschienen in "Nova" 24
"Das Netz der Geächteten", Michael K. Iwoleit; erschienen in "Gamer", Hrsg.: Armin Rößler, Frank Hebben und André Skora (Begedia)
"Tubes Inc.", Frank Lauenroth; erschienen in "Hauptsache gesund!", Hrsg.: Ralf Boldt (p.machinery)
"Korbball", Ernst-Eberhard Manski; erschienen in "Rund um die Welt in mehr als 80 SF-Geschichten", Hrsg.: Erik Schreiber (Saphir im Stahl)

Bester deutschsprachiger Roman:
"Die Welten der Skiir 1: Prinzipat", Dirk van den Boom (Cross Cult)
"Omni", Andreas Brandhorst (Piper)
"Der Bahnhof von Plön", Christopher Eckert (Mitteldeutscher Verlag)
"Helix", Marc Elsberg (Blanvalet)
"Teufelsgold", Andreas Eschbach (Bastei Lübbe)
"Vektor", Jo Koren (Atlantis)

Fables 26: Lebewohl (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. März 2017 14:04

Bill Willingham
Fables 26
Lebewohl
(Fables 150, 2015)
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Zeichnungen: Mark Buckingham, Steve Leialoha, Andrew Pepoy u.a.
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-3-95798-564-4

Rezension von Irene Salzmann

Die Fables hatten sich in zwei Lager gespalten, von denen eines Snow White, das andere Rose Red unterstützt. Ein uralter Familienfluch hat die Zwillingsschwestern in diese Situation gebracht, und ein Entrinnen aus der fatalen Lage, die Unzähligen das Leben kosten würde, scheint unausweichlich. Doch dann geschieht das Wunder, denn den Fluch scheint man brechen zu können…

Weiterlesen: Fables 26: Lebewohl (Comic)

Lew Tolstoi: Krieg und Frieden (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. März 2017 14:01

Lew Tolstoi
Krieg und Frieden
(Война и мир (Woina i mir), 1868/1869)
Nach Lew Tolstois „Krieg und Frieden“, Winkler Verlag, 1956)
Übersetzung: Marianne Kegel
Hörspielbearbeitung: Gert Westphal
Sprecher: Walter Andreas Schwarz, Heinz Bennent, Karlheinz Fiege u.a.
Musik: Bernd Scholz
der Hörverlag, 2016 (1965), 10 CDs, ca. 486 Minuten, ca. 30,00 EUR, ISBN 978-3-8445-2050-7

Rezension von Irene Salzmann

Russland in den Jahren 1805 bis 1812: Napoleon schickt sich an, ganz Europa zu erobern und scheitert schließlich an der Weite Russlands und der Winterskälte. Vor diesem Hintergrund spielen sich die Schicksale zahlreicher Personen ab, insbesondere die der Mitglieder der Familien Bolkonskij, Rostow und Besuchow.

Weiterlesen: Lew Tolstoi: Krieg und Frieden (Hörspiel)

Tipp: "Wynonna Earp"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. März 2017 14:05

Bei Netflix steht ab sofort die erste Staffel der Horror-Serie  "Wynonna Earp" zum Abruf bereit, in der sich die Urenkelin des legendären Wyatt Earp sich zusammen mit dem unsterblichen Doc Holliday aufmacht, die Welt vor dämonischen Wiedergängern des Wilden Westens zu befreien.

News in Kürze: "DC Rebirth", "Alien" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. März 2017 13:42

Erschienen ist gestern ein Special zum "DC Rebirth", mit dem ein neues großes Event bei Panini gestartet wurde. Durch Flashpoint wurde das neue DC-Universum geboren - durch Rebirth wird es nun wiedergeboren! DCs oberster Kreativer Geoff Johns zeigt in einer unglaublichen Geschichte, wie der frühere Flash Wally West darum kämpft, dass Bruce Wayne, Barry Allen und Co. sich wieder erinnern. So wird der erfolgreiche aktuelle DC-Kosmos mit vielen Elementen der klassischen DC-Historie wiedervereint und bereichert. Das Cover findet sich hier.

Cross Cult kündigt für den Mai einen auf 999 Exemplare limitierten "Alien"-Classic-Omnibus an mit Beiträgen von unter anderem Mike Mignola, Richard Corben, David Lloyd, John Byrne, Eduardo Risso und Kelley Jones an. Insgesamt zehn Geschichten geben Antworten auf Fragen wie: Wie sah die erste Alien-Invasion in den Fünfzigern aus? Sollte sich ein kaltblütiger Killer auf die Seite der Menschen stellen, um gegen die Aliens zu kämpfen? Was passiert, wenn eine Gruppe Teenager auf einem abgelegenen Hinterwädler-Planeten von Aliens überfallen wird? Mehr Infos und das Cover finden sich hier.

Ab heute im Handel ist die Ausgabe 100 von "Bart Simpson", die zugleich die letzte Ausgabe der Reihe darstellt. In dieser kämpft Bart um nichts Geringeres als die Freiheit Springfields! Er bekommt es dabei mit Mr. Burns aus der Zukunft zu tun, der im Springfield der Gegenwart die ganze Stadt versklavt. Alle Hoffnung ruht nun auf Bart, den übermächtigen Gegner aufzuhalten. Das Cover gibt's hier zu sehen.

"Dark": Teaser-Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. März 2017 13:16

Ein Teaser-Trailer ist online gegangen zur deutschen Serie "Dark", die Netflix für den kommenden Winter ankündigt.

Star Wars Sonderband 94: Das Erwachen der Macht (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. März 2017 09:23

Chuck Wendig
Star Wars Sonderband 94
Das Erwachen der Macht
(The Force Awakens Adaption 1-6, 2016)
Übersetzung: Justin Aardvark
Titelillustration und Zeichnungen: Luke Ross, Marco Laming
Panini, 2017, Paperback, 144 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0265-8 (auch als Hardcover erhältlich 29,00 EUR)

Rezension von Christel Scheja

Monate nach der Jugend-Version aus Brasilien erscheint nun auch die Graphic Novel zu „Star Wars: Das Erwachen der Macht“, die den Film in einer detaillierten und erweiterten Adaption präsentiert. Die Geschichte ist natürlich die gleiche wie in der Junior Graphic Novel.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 94: Das Erwachen der Macht (Comic)

Human: Die Menschheit - Der Film und die Serie (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. März 2017 09:16

Human: Die Menschheit - Der Film und die Serie
F 2015, Regie: Yann Arthus-Bertrand

Rezension von Christel Scheja

Der französische Dokumentarfilmer Yann Arthus-Bertrand dürfte den meisten Zuschauern bereits durch seinen Film „Home“ und die zum gleichen Thema entstandene Serie „Die Erde von oben“ bekannt sein. Doch nach den vielfältigen Landschaften unserer Welt stehen nun die Menschen selbst im Vordergrund. „Human: Die Menschheit“ präsentiert den Film und die Serie in einem hübsch gestalteten Digipak.

 

In beidem geht es nur um eines - um den „Sinn des Lebens“. Was treibt die Menschen voran, was gibt ihnen Kraft? Welche Dinge lassen sie verzweifeln und was gibt ihnen dennoch Hoffnung für die Zukunft? Der Filmemacher und seine Teams sind dafür um die ganze Welt gereist und haben unzählige Interviews geführt, um am Ende vor allem diejenigen zu Wort kommen zu lassen, deren Stimmen sonst nicht gehört werden, seien es nun einfache Leute aus den von Krieg und Gewalt erschütterten Regionen im Orient und in Afrika, die von Angst und Leid erzählen.

Weiterlesen: Human: Die Menschheit - Der Film und die Serie (DVD)

Star Wars 18 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. März 2017 07:32

Jason Aaron & James Robinson
Star Wars 18
Das Gefängnis der Rebellen 3
(Star Wars 19, Star Wars: C-3PO The Phantom Limb, 2016)
Übersetzung: Michael Nagula
Titelbild: Leinil Yu & Sunny Gao
Zeichnungen: Leinil Yu, Tony Harris, Gerry Alanguilan
Panini, 2017, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Das Gefängnis der Rebellen“, steht im Mittelpunkt der 18. Ausgabe der neuen „Star Wars“-Heftserie und bietet den Abschluss des Handlungsbogens zusammen mit einer Einzelgeschichte um C-3PO.

Weiterlesen: Star Wars 18 (Comic)

Titans Hunt (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. März 2017 07:29

Dan Abnett
Titans Hunt
(Titans Hunt 1-8, 2015/2016)
Übersetzung: Stefan Pannor
Titelbild: Paulo Siqueira
Zeichnungen: Geraldo Borges, Jackson Herbert, Paul Pelletier u.a.
Panini, 2017, Paperback, 196 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-7416-3107-1

Rezension von Irene Salzmann

Roy Harper hat Albträume - wenn er wach ist. In seiner Not greift er zur Flasche und landet prompt im Knast. Ein komischer Kerl, der Gnarrk gerufen wird, schießt auf ihn, und Roy kann den Pfeil mit seinen Händen stoppen. Gemeinsam fliehen sie aus dem Gefängnis und fahren mit einem gestohlenen Wagen zu Lilith Clay von der Suchtberatung. Dort werden sie von Unbekannten angegriffen, die Lilith eigentlich zu ihrem Schutz angeheuert hatte.

Weiterlesen: Titans Hunt (Comic)

"Alien: Covenant": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. März 2017 07:25

Ein weiterer Trailer zu "Alien: Covenant" ist online gegangen. Die Fortsetzung von "Prometheus - Dunkle Zeichen" kommt am 18. Mai in die deutschen Kinos. In dieser ist die Crew des Kolonieschiffs "Covenant" ist unterwegs zu einem abgelegenen Planeten am anderen Ende der Galaxie. Dort entdecken sie etwas, das zunächst wie ein unentdecktes Paradies erscheint. Tatsächlich stellt es sich aber als dunkle, gefährliche Welt heraus. Als sie eine Bedrohung von kaum vorstellbarem Ausmaß entdecken, müssen sie einen erschütternden Fluchtversuch starten. Ridley Scott führte Regie, Michael Fassbender, Katherine Waterston, Noomi Rapace und Guy Pearc werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

Tipp: "Galavant"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. März 2017 08:41

Der Disney Channel zeigt ab morgen als deutsche TV-Premiere die Fantasy-Musical-Comedy-Serie "Galavant". Immer donnerstags um kurz nach 22.00 Uhr zeigt man zwei Episoden. Der Sender: Es war einmal, vor langer Zeit, ein schneidiger Ritter namens Galavant. Sein heldenhafter Alltag nahm ein jähes Ende, als Madalena - seine Auserwählte - entführt wurde, ihm das Herz brach und den Bösewicht König Richard zum Gemahl nahm. Jahre später - Galavant hatte die ritterlichen Taten bereits aufgegeben - ersucht Prinzessin Isabella von Valencia die Hilfe des großen Ritters. Schafft Galavant es zurück in den Sattel um seinen Erzfeind zu rächen, Madalena zurück zu erobern und so endlich zu seinem persönlichen Happy End zu gelangen?

Frau Wolle: König Lichterloh - Märchen und Geschichten von Krieg und Frieden, Streit und Vergebung, Zorn und Zärtlichkeit (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 28. Februar 2017 22:07

Frau Wolle (Karin Tscholl)
König Lichterloh - Märchen und Geschichten von Krieg und Frieden, Streit und Vergebung, Zorn und Zärtlichkeit
Titelbild und Innenillustrationen: Almuth Motha
Tyrolia, 2016, Hardcover, 216 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-7022-3542-0

Rezension von Irene Salzmann

Die hier gesammelten Märchen sind eingebettet zwischen die Vorworte der Märchen-Erzählerin Frau Wolle alias Karin Tscholl sowie einem Anhang, der die Quellen der Geschichten nennt. Für gewöhnlich hat Frau Wolle diese von anderen erzählt bekommen, welche sie ihrerseits irgendwo gehört oder gelesen haben - jene Erzähler werden kurz vorgestellt; dank der angegebenen URLs darf man auf deren Homepages nach weiteren Märchen forschen. Alle Geschichten werden ausnahmslos von Frau Wolle in eigenen Worten wiedergegeben.

Weiterlesen: Frau Wolle: König Lichterloh - Märchen und Geschichten von Krieg und Frieden, Streit und...

Thirteen - Ein gestohlenes Leben (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 28. Februar 2017 22:00

Thirteen - Ein gestohlenes Leben
GB 2016

Rezension von Christel Scheja

Britische Drama-Serien sind dafür bekannt, dass sie auch unangenehme Themen aufgreifen und diese mit allen Konsequenzen durchziehen. Man darf nicht immer davon ausgehen, dass am Ende alles wieder gut ist, ein bitterer Nachgeschmack bleibt oft genug zurück und lässt den Zuschauer nachdenklich zurück. Das beweist auch die fünfteilige Thriller-Serie „Thirteen – Ein gestohlenes Leben“.

 

Vor dreizehn Jahren verschwand Ivy Moxam spurlos. Die Polizei hat immer angenommen, dass sie entführt und später vielleicht ermordet wurde. Ersteres stimmte, letzteres aber nicht. Denn die nunmehr 26jährige ist immer noch am Leben. Als es ihr gelingt, aus ihrem Kellergefängnis auszubrechen, muss sie erst einmal beweisen, dass sie genau die ist, die sie behauptet zu sein.

Weiterlesen: Thirteen - Ein gestohlenes Leben (DVD)

"Within": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 28. Februar 2017 21:56

Ein erster Trailer zum Horror-Film "Within" ist online gegangen. Der Film von Phil Claydon mit Michael Vartan, Erin Moriarty und Nadine Velazquez läuft am 23. März in den deutschen Kinos an.

Erschienen: "Rattus Libri" Ausgabe 155

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 28. Februar 2017 20:04

Die Ausgabe 155 des Rezensionsmagazins "Rattus Libri" ist erschienen.

Ältere Ausgaben finden Sie in unserem Rattus-Libri-Archiv.

Hellboy Kompendium 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 28. Februar 2017 19:12

Mike Mignola, John Byrne u.a.
Hellboy Kompendium 2
1. Die rechte Hand des Schicksals
2. Sieger Wurm
3. Seltsame Orte
(Hellboy, 1998-2017)
Übersetzung: Gunther Nickel & Michael Groenewald
Titelbild und Zeichnungen: Mike Mignola
Cross Cult, 2017, Hardcover, 560 Seiten, 50,00 EUR, ISBN 978-3-95981-069-2

Rezension von Christel Scheja

Cross Cult veröffentlicht die Bände der „Hellboy“-Reihe nun noch einmal in Sammelbänden. Das zweite dieser „Kompendien“ beinhaltet die Bände 5 bis 7, die sich ebenfalls noch mit den jungen Jahren des Höllenjungen beschäftigen, auch wenn er nicht wenige Abenteuer zusammen mit den Spezialisten von der B.U.A.P. besteht. Aber eben auch nicht alle. Und manchmal sind es auch die Schatten der eigenen Vergangenheit, die ihn einholen.

Weiterlesen: Hellboy Kompendium 2 (Comic)

Fairest 6: Der Schrei nach Zauberei (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 28. Februar 2017 19:09

Mark Buckingham, Bill Willingham
Fairest 6
Der Schrei nach Zauberei
(Fairest Vol. 5, 27-33, 2015)
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Titelbild: Adam Hughes
Zeichnungen: Russ Brown, Meghan Hetrick, Andrew Pepoy, Andrew Dalhouse u.a.
Panini, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 164 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-95798-706-8

Rezension von Irene Salzmann

Während Snow White um ihren ermordeten Mann Bigby Wolf trauert, ist ihre Zwillingsschwester Rose Red damit beschäftigt, ein neues Camelot zu erschaffen. Turniere sollen darüber entscheiden, wer würdig ist, ein Ritter der Tafelrunde zu werden. Zu den Kandidaten zählt auch der Fuchs Reynard, dem es ein Zauber ermöglicht, sich bei den Kampfübungen in einen Mensch zu verwandeln.

Weiterlesen: Fairest 6: Der Schrei nach Zauberei (Comic)

FOX startet zweite Staffel von Robert Kirkmans "Outcast" am 10. April

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 28. Februar 2017 19:04

Bereits im April geht es weiter: FOX präsentiert exklusiv die zweite Staffel der Horror-Serie "Outcast" ab dem 10. April immer montags um 21.00 Uhr als deutsche TV-Premiere. Auch in der zweiten Staffel glänzen erneut Patrick Fugit und Philip Glenister in den Hauptrollen. Bei FOX haben die Zuschauer wie immer die Wahl zwischen der deutschen Synchronfassung und dem englischen Original.

Im Mittelpunkt der Serie steht mit Kyle Barnes (Patrick Fugit) ein junger Mann, der sich auf der Suche nach Antworten und Erlösung von den Menschen abschottet, die er liebt, um weiteres Unheil zu verhindern. Unterstützung erhält er dabei von Reverend Anderson (Philip Glenister), der sich als Kämpfer in Gottes heiligem Krieg gegen das Böse auf der Welt sieht. Der passionierte Trinker und Spieler glaubt nicht daran, dass es Gottes Wille ist, sich mit irdischen Kleinigkeiten aufzuhalten. In weiteren Rollen sind Wrenn Schmidt, Reg E. Cathey und Kate Lyn Sheil zu sehen.

Hinter "Outcast" steht mit Robert Kirkman der Schöpfer von "The Walking Dead". Zur zweiten Staffel sagt Kirkman: "Die Geschichte von 'Outcast' - obwohl auf den ersten Blick rein übernatürlich - erzählt, wie Menschen in Extrem-Situationen handeln. Sie sind dabei stets darauf bedacht, diejenigen zu schützen, die sie lieben. Das ist ein Thema, mit dem sich jeder auf der ganzen Welt identifizieren kann. Ich freue mich sehr, dass die Zuschauer in mehr als 125 Ländern in der zweiten Staffel weiterhin miterleben können, wie Kyle und die Einwohner von Rome/West Virgina mit einer Stadt und einer Welt umgehen, die noch dunkler, böser und unberechenbarer wird."

FOX: In der zweiten Staffel "Outcast" geht die Suche nach den Hintergründen der mysteriösen Ereignisse und deren Verbindung zu Kyle Barnes weiter. Nachdem die dämonischen Attacken immer häufiger und heftiger werden, wird es für Kyle immer schwerer, die Menschen in seinem persönlichen Umfeld zu beschützen. An seiner Seite stehen Reverend Anderson und Chief Giles während seine Schwester Megan  mit ihren eigenen Dämonen ringt. Doch die übernatürlichen Gefahren stellen Kyle auf eine härtere Probe, als er jemals erwarten konnte. Seine Anstrengungen münden in einem Kampf für die ganze Kleinstadt Rome, nachdem er die gespenstischen Geheimnisse seiner eigenen Vergangenheit entdeckt.

(C) 2017 FOX and its related entities. All rights reserved. Quelle: obs/Fox Networks Group Germany/Outcast First Look

Seite 847 von 1165

  • Start
  • Zurück
  • 842
  • 843
  • 844
  • 845
  • 846
  • 847
  • 848
  • 849
  • 850
  • 851
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge