- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 26. November 2016 09:54
Neil Gaiman
Sandman 11
Ouvertüre
(The Sandman: Overture 1-6, 2014/2016)
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Titelillustration und Zeichnungen: James H. Williams III.
Panini, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 180 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-395798-943-7
Rezension von Christel Scheja
Bei diesem Band handelt es sich nicht um eine Neuveröffentlichung, er erschien bereits in zwei Teilen im letzten Jahr beziehungsweise Anfang dieses Jahres. In ihm kehrt Neil Gaiman noch einmal zu seiner Kult-Serie zurück und erzählt im Prinzip die Geschichte, die er immer noch gerne erzählen wollte. So kommt der Fan noch einmal in den Genuss seines Universums, das von so vielen mythologischen und literarischen Zitaten lebt.
Weiterlesen: Sandman 11: Ouvertüre (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 26. November 2016 09:50
Alessandro Ferrari (nach dem Drehbuch)
Star Wars: Das Erwachen der Macht - Der offizielle Comic zum Film
(Star Wars: O Despertar da Forca, 2016)
Übersetzung: Michael Winter
Titelbild: Marco Ghiglione
Zeichnungen: Igor Chimisso, Simone Buonfantino
Panini, 2016, Album, 76 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-95798-925-3
Rezension von Christel Scheja
Es grenzt schon an ein Wunder, dass Disney nicht auch die Gelegenheit genutzt hat, die Geschichte von „Das Erwachen der Macht“ auch in Romanen und Comics umzusetzen. Gerade einmal eine Jugendroman-Version gibt es und nun die „Junior Graphic“-Novel, die eigentlich in Brasilien geschaffen wurde.
Weiterlesen: Star Wars: Das Erwachen der Macht - Der offizielle Comic zum Film (Comic)
- Details
-
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 26. November 2016 09:43
Daniel Brühl ist einer der Sprecher in dem WDR-Hörspiel "Die Siedlung", welches jetzt online abrufbar ist. Der Krimi dreht sich um eine Drehbuchautor, der unversehens in seine eigene Handlung gerät; der Download ist hier möglich.
"Northern Gothic", eine Sammlung von 13 unheimlichen Geschichten von Andreas Gruber, ist ab sofort auch als Hörbuch exklusiv von Audible erhältlich, Hans Jürgen Stockerl und Friederike Ott fungieren hierbei als Sprecher.
In der Hörspielreihe "Geister-Schocker" ist die Folge 66 erschienen, "Invasion des Grauens". Außerdem ist die Folge 48 ("Der Tyrann aus der Tiefe") als LP erhältlich. Jeweils die 29. Folge erschien in der Reihe "Sherlock Holmes & Co." ("Der Schrecken vom Central Park") und "Sherlock Holmes - Neue Fälle" (Im Labyrinth des Wahnsinns"); letztere gibt es auch auf LP. Neu erhältlich ist auch die Folge 7 der Hörspielserie "Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg", "Die Stadt unter der Erde".
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 26. November 2016 09:28
Bei Netflix steht seit gestern die fünfte Staffel der Horror-Serie "American Horror Story", "Hotel", zum Abruf bereit.
Wie geht es weiter in der vierten Folge der dritten Staffel der Horror-Serie "Salem"? Ein Promo ging hier online.
Eine Vorschau auf die neunte Folge der sechsten Staffel von "Once Upon a Time - Es war einmal..." kann hier angesehen werden.
"Van Helsing" geht bald mit der Staffel 1 zu Ende, ein Promo zur Folge 12 ging hier online.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. November 2016 21:14
Michael Peinkofer und Jan Bratenstein
Ork-Saga 1
Zwei Brüder
Titelillustration und Zeichnungen von Peter Snejbjerg
Cross Cult, 2016, Hardcover, 48 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-86425-673-8
Rezension von Irene Salzmann
Vor einem Scharmützel gegen die Gnome werden die Ork-Brüder Balbok und Rammar losgeschickt, um die Zahl der Gegner auszukundschaften. Dabei werden sie entdeckt, und die Gnome greifen an. Indem sich die beiden verstecken, überleben sie das Gemetzel unversehrt. Den Heimweg müssen sie jedoch ohne den Kopf ihres Anführers Girgas antreten, den offenbar die Gnome mitgenommen haben, sodass der Tote nicht auf die übliche Weise geehrt werden kann. Daraufhin erhalten sie den Auftrag, mit dem Kopf bis zum Blutmond zurückzukehren - ein Himmelfahrtskommando.
Weiterlesen: Ork-Saga 1: Zwei Brüder (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. November 2016 21:11
Meredith Finch
Wonder Woman - Göttin des Krieges 3
Auferstehung
(Wonder Woman 48-52, 2016)
Übersetzung: Ralph Kruhm
Titelbild: David Finch
Zeichnungen von David Finch, Johnny Desjardins, Miguel Mandonça u.a.
Panini, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 172 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0025-8
Rezension von Irene Salzmann
Zolas Baby Zeke, welches ein Gefäß für Zeus‘ Wiedergeburt darstellt, ist erkrankt. Die Götter, soweit sie informiert sind, sind ratlos, und so nimmt es Wonder Woman auf sich, nach einem Heilmittel zu suchen. Doch statt Gaia offeriert Hekate ihren Beistand. Sie verhehlt Wonder Woman nicht, dass sie persönliche Motive verfolgt, aber das ist auch schon die ganze Hilfe, mit der die Kriegsgöttin rechnen darf.
Weiterlesen: Wonder Woman - Göttin des Krieges 3: Auferstehung (Comic)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. November 2016 21:07
Die "Perry Rhodan"-Miniserie "Jupiter" geht dieser Tage zu Ende, ebenso wie die eBook-Miniserie "Trivid". Eine neue, zwölfteilige Miniserie ist aber bei der "Perry Rhodan"-Redaktion in Arbeit: Uwe Anton soll laut Chefredakteur Klaus N Frick bereits erste Exposés hierfür erstellt haben. Worum es inhaltlich gehen wird ist noch unklar, geplant ist ein Start im Frühjahr 2017.
In der Reihe "Perry Rhodan"-Planetenromane, die inzwischen in Doppelbänden bei Zaubermond erscheint, dürfte für langjährige "Professor Zamorra"-Fans ein Band von besonderen Interesse sein, der im Februar 2017 erscheint. Mit dem Band 71/72 werden zwei Romane von Werner Kurt Giesa, der die Bastei-Mystery-Serie über viele Jahre verantwortete, neu aufgelegt: "Eine Sonne entartet" und "Weltraumfalle Sternenland". Nähere Infos über diese Titel finden sich hier.
Auch 2017 wird es wieder vier "Perry Rhodan"-Silberbänden geben. Der Verlag hat die Titel und mehr Infos zu den Bänden 137 bis 140 bekanntgegeben, sie sind online hier zu finden.
- Details
-
Kategorie: Veranstaltungen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. November 2016 20:48
Der "Perry Rhodan"- & Phantastik-Stammtisch Köln feiert seine legendäre X-Mas-Feier am 10. Dezember in der "Sansibar" (Trierer Straße 41, 50674 Köln) ab 16.00 Uhr. Kostenbeitrag: 15,00 EUR. Die Veranstalter bitten um eine rechtzeitige Anmeldung. Alle Infos sind hier zu finden.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. November 2016 19:49
Dirk van den Boom
Prinzipat
Die Welten der Skiir 1
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 438 Seiten, Taschenbuch, 16,00 EUR, ISBN 978-3-86425-867-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Dirk van den Boom arbeitet als Consultant in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Migrationspolitik und Sozialpolitik. Außerdem ist er Professor für Politikwissenschaft, schreibt aber schon seit vielen Jahren leidenschaftlich Science-Fiction-Romane für verschiedene kleinere Verlage. Nun veröffentlicht er bei Cross Cult seine Trilogie um „Die Welten der Skiir“, deren erster Band „Prinzipat“ erschienen ist.
Weiterlesen: Dirk van den Boom: Prinzipat - Die Welten der Skiir 1 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. November 2016 19:44
Charlie Human
Apocalypse Now Now - Schatten über Cape Town
(Apocalypse Now Now)
Übersetzung: Clara Drechsler und Harald Hellmann
Fischer Tor, 2016, Taschenbuch, 334 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-596-03498-7 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Cape Town, die Metropole am südlichsten Zipfel Afrikas hat seine Glanzzeit lange hinter sich gelassen. Sicherlich, es gibt sie noch, die Villenviertel, natürlich wohlbehütet von privaten Sicherheitsdiensten, in denen die weiße und schwarze Oberschicht ihr Leben abgeschottet führt. Doch den meisten Bewohnern, gleich welcher Hautfarbe, geht es dreckig.
Weiterlesen: Charlie Human: Apocalypse Now Now - Schatten über Cape Town (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. November 2016 19:41
sixx zeigt ab morgen die vierte und letzte Staffel der Serie "Beauty and the Beast" als deutsche Free-TV-Premiere. Jeden Donnerstag ab ca. 22.00 Uhr zeigt man immer eine Folge. Der Sender: Vincent und Catherine verbringen ihre Flitterwochen in Frankreich. Unterdessen erfährt J. T., dass ein Blogger die Existenz von Bestien beweisen möchte. Zusammen mit Heather will er ihn davon abhalten. Doch sie werden jäh gestoppt, als sie einem Auftragsmörder in die Arme laufen, der gerade jenen Blogger umgebracht hat. Die beiden können entkommen und informieren Vincent und Cat, die daraufhin sofort zurück nach New York reisen. Was hat es mit dem Profikiller auf sich?
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. November 2016 18:39
Im Oktober ist der erste Band der "Omni"-Serie von Andreas Brandhorst erschienen; der Autor hat jetzt für Mai 2017 die Fortsetzung angekündigt, sie erscheint unter dem Titel "Das Arkonadia-Rätsel". Das Cover und ein wenig über den Inhalt findet sich auf der Seite des Autors, hier.
Welche Romane sind als Nächstes von Dirk van den Boom zu erwarten? Eine Übersicht hat der Autor kürzlich in seinem Blog veröffentlicht, hier.
In einem neuen Artikel berichtet der Autor Michael Marcus Turner, wie ein neuer "Perry Rhodan"-Roman entsteht; der Artikel "Die Vernetzung" findet sich hier.
Ende September 2017 erscheint ein weiterer Roman der Robert-Langdon-Reihe von Dan Brown unter dem Titel "Origin"; der Titel wird weltweit zeitgleich veröffentlicht, in Deutschland wieder bei Bastei Lübbe.
Im Apex Verlag wurde in der Reihe "Apex Horror" als Band 2 als eOnly "Das Haus der Kröte" von Richard L. Tierney neu aufgelegt ;übersetzt wurde der Roman von Martin Baresch. Der Verlag über den Autor: "Tierney verwebt Motive der literarischen Mythen H.P. Lovecrafts mit historisch belegten Figuren und fiktiven Elementen von Robert W. Chambers und Edgar Allan Poe."
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 22. November 2016 19:45
Robbie Morrison & George Mann
Doctor Who: Der zwölfte Doktor 2
Frakturen
(Doctor Who - The Twelfth Doctor 6-10, 2014/2015)
Übersetzung: Claudia Kern
Zeichnungen: Brian Williamson & Mariano Laclaustra
Panini, 2016, Paperback, 128 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-954-3
Rezension von Christel Scheja
Nach „Der wilde Planet“ dürfen die Fans nun den zwölften Doktor und Clara bei ihren weiteren Abenteuer begleiten und „Frakturen“, der zweite Band von „Doctor Who: der zwölfte Doktor“, ist nicht minder dramatisch als der erste.
Weiterlesen: Doctor Who: Der zwölfte Doktor 2: Frakturen (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 22. November 2016 19:42
Eric Shanover
Die Smaragdstadt von Oz
(The Emerald Town of Oz 1-5, 2011-2014)
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Titelillustration und Zeichnungen: Skottie Young
Panini, 2015, Hardcover, 140 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-95798-186-8
Rezension von Britta van den Boom
„Die Smaragdstadt von Oz“ bildet den letzten Band der sechsjährigen Aufarbeitung von Frank Baums „Oz“-Romanen als aufwändige Comicreihe mit einem sehr eigenen, charaktervollen Stil, dem die Autoren und Zeichner in höchster Qualität treu bleiben, selbst wenn die ursprünglichen Vorlagen nach und nach an dem kranken, was so manche Serie ausmacht: Wiederholungen.
Weiterlesen: Die Smaragdstadt von Oz (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 21. November 2016 19:21
Matt Gagnon & Michael Alan Nelson
Day Men 2
(Day Men 5-9, 2014/2015)
Übersetzung: Jacqueline Stumpf
Titelbild und Zeichnungen: Brian Steelfreeze
Cross Cult, 2016, Hardcover, 112 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-86425-987-6
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit der Serie „Day Men“, in der Matt Gagnon und Michael Alan Nelson quasi die Welt der Gangster und Mafia-Clans mit ein paar übersinnlichen Elementen versehen haben. Denn hier regieren Vampire mehr oder weniger die Unterwelt und haben ihre menschlichen Handlanger, die sie am Tag vertreten können.
Weiterlesen: Day Men 2 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 21. November 2016 19:17
W. C. Bauers
Unverwüstlich
Die Chroniken von Promise Paen 1
(Unbreakable)
Übersetzung: Christian Humberg
Titelbild: Stephan Martiniere
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 522 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-86425-866-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
In den letzten Jahren hat das Genre der Military SF bei den Lesern immer mehr Anklang gefunden, obwohl ja eigentlich nur die klassischen Kriegsgeschichten in ein phantastisches Umfeld gebettet werden und Geschlechtergrenzen kaum mehr Bedeutung haben. So wie in der neuen Serie „Die Chroniken von Promise Paen“, die nun mit dem Roman „Unverwüstlich“ startet.
Weiterlesen: W. C. Bauers: Unverwüstlich - Die Chroniken von Promise Paen 1 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 21. November 2016 19:14
Ein weiterer Trailer zur dritte Staffel der Serie "The Quest - Die Serie" ist online gegangen, hier. Außerdem ein Promo zur zweiten Folge, hier.
Was erwartet die Zuschauer in der neunten Episode der zweiten Staffel von "Ash vs. Evil Dead"? Ein Promo ist hier zu sehen.
Was passiert in der zweiten Season von "Colony"? Ein Promo ging hier online.
Die Kommission für Jugendmedienschutz hat mitgeteilt, dass ProSieben in ihren Augen gegen den Jugendschutz verstoßen hat. Die Folge "Gründermutation" aus der Serie "Akte X" hätte demzufolge um 21.15 Uhr nicht gezeigt werden dürfen, weil sie entwicklungsbeeinträchtigend für unter 16jährige Zuschauer gewesen sei. Eine Mitteilung, von der ProSieben vor der Ausstrahlung bereits von der Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen in Kenntnis gesetzt wurde, weswegen man eine entsprechend gekürzte Fassung gezeigt hatte. ProSieben droht jetzt eine Geldstrafe in Höhe von 5000,00 EUR.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 21. November 2016 18:50
"Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" ist die neue Nummer 1 in den deutschen Kino-Charts. Von Platz 2 auf Platz 3 fiel "Doctor Strange", der Animationsstreifen "Trolls" fiel von Platz 4 auf Platz 5. "Findet Dorie" hingegen konnte noch einmal in der Liste steigen, von Platz 8 auf Platz 6; "Inferno" fiel dafür von Platz 6 auf Platz 7. Neu eingestiegen auf den zehnten Platz ist "Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt".
In den US-Kino-Charts ist ebenfalls "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" der neue Spitzenreiter; weltweit hat der Film bereits fast 220 Millionen US-Dollar eingespielt. "Doctor Strange" fiel auf den zweiten Platz; 572 Millionen US-Dollar hat dieser Marvel-Streifen bislang eingespielt. "Trolls" fiel um einen Platz auf den dritten und "Arrival" ebenfalls um einen Platz auf den vierten.
Kommende Woche läuft in den USA bereits die sechste Folge der siebten Staffel von "The Walking Dead", ein Promo zur Episode ging hier online.
Von "Westworld" läuft nächste Woche die neunte Episode der ersten Staffel, ein Promo dazu ging hier online.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 20. November 2016 16:26
Jeff Lemire
X-Men 2
(Extraordinary X-Men 6-12, 2016)
Übersetzung: Jürgen Petz
Zeichnungen: Humberto Ramos, Victor Ibanez
Panini, 2016, Paperback, 164 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-831-7
Rezension von Irene Salzmann
Unter der Führung von Storm haben sich die X-Men nach X-Haven zurückgezogen, eine Zuflucht im Limbus, wo sie zwar vor der tödlichen Bedrohung des Terrigen-Nebels in Sicherheit sind, doch lauern dort andere Gefahren, und nur Magik, so lange sie Besitzerin des Seelenschwerts ist, kann diese bannen. Doch dann gibt es eine Überraschung: Die junge Sapna, die mit anderen Mutanten als Flüchtling nach X-Haven kam, kann den Dämonen befehlen, und das ist nicht ihre einzige Gabe. Sapna überrascht sogar Dr. Strange. Aber dann trifft das Mädchen eine unerwartete Entscheidung.
Weiterlesen: X-Men 2 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 20. November 2016 16:20
Simeon Hrissomalis und Wolfgang Strauss
Geistersamurai Zero
Cover und Illustrationen von Timo Würz
Sprecher: Nana Spier, Mareine Metzner, Sascha Rothermund u.a.
Musik: R&B Company & Michael Donner
R&B Company, 2016, 2 CDs, ca. 100 Minute, ca. 11,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Fans der Hörspielserie „Faith van Helsing“ werden sich erinnern, denn in der Folge 38, „Geistersamurai“, hatte der Titelheld erstmals seinen Auftritt; seine Geschichte wurde auch noch in der darauffolgenden Episode weiter erzählt. Es scheint so, als habe man genau diese beiden Geschichten nun noch einmal leicht verändert neu aufgelegt, um so eine neue Reihe mit diesem Helden allein zu starten.
Weiterlesen: Geistersamurai Zero (Hörspiel)