Atlantis Gor 1

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

Alex Jahnke (Hrsg.): Reiten wir! - Phantastikautoren für Karl May (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 08. Dezember 2017 20:26

Alex Jahnke (Hrsg.)
Reiten wir! - Phantastikautoren für Karl May
Titelbild: Arndt Empting
Edition Roter Drache, 2017, Hardcover, 448 Seiten, 17,95 EUR,ISBN 978-3-946425-32-8

Rezension von Carsten Kuhr

Was passiert, wenn man gestandenen Phantastik-Autoren bittet, sich in einem Wild-West Szenario auszutoben? Mehr noch, eine Hommage an den größten deutschsprachigen Verfasser derartiger Werke, Karl May, sollte es werden. Phantastische Sequenzen waren obsolet, stattdessen sollten sich die Verfasser in die Geschichten, die Zeit und das Flair der Originale hineinfühlen.

 

Verbunden durch die Figuren Hobble-Frank und Tante Droll, beides sächsische Originale, und ab und an durch Ellen, die Tochter Old Firehands, legen nicht weniger als zwei Dutzend Autoren beredt davon Zeugnis ab, dass sie den Meister verinnerlicht haben. Ein ums andere Mal entführen sie uns in den Westen, als er noch wild war, als die Indianer noch stolz und integer über die Prärie ritten und die Schurken von den Sheriffs gejagt wurden.

Weiterlesen: Alex Jahnke (Hrsg.): Reiten wir! - Phantastikautoren für Karl May (Buch)

News in Kürze: "Die Zwerge", "Talker-Lounge" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 08. Dezember 2017 20:22

Markus Heitz' Zwerge kommen ab Januar 2018 als Hörspiel auf den Markt. Wie der Autor auf seiner Website schreibt, haben Thomas Krappweis' Firma Bumm Film GmbH und Audible ein aufwändiges Hörspiel aus den Kleinen gebastelt.

Veröffentlicht wurde die 112. Folge der "Talker-Lounge"; geboten wird in der aktuellen Ausgabe unter anderem ein Interview mit Susanna Bonaséwicz, ihres Zeichens Synchronsprecherin und vor allem bekannt als Stimme von Bibi Blocksberg. Die Sendung ist hier abrufbar.

Die Macher von unter anderem "Mark Brandis" stellen in einem Video das Studio von Interplanar vor. Hier.

In der achten Folge vom "John Sinclair"-Podcast steht Dennis Ehrhardt hier Rede und Antwort über seinen Werdegang, der ihn über ein Mathematikstudium zum eigenen Verlag Zaubermond sowie als Skriptautor und Regisseur schließlich zu den "John Sinclair"-Hörspielen geführt hat.

In den Hörspielregalen finden sich diese Woche neu aus der Reihe "Dreamland Grusel" die 33. Folge ("Der Fluch von Morosko") und aus der Serie "Dorian Hunter" die Folge 36 ("Auf der Santa Maria"). In Sachen Hörspiel zum Film sind neu erschienen "Coco - Lebendiger als das Leben" und "Bo und der Weihnachtsstern".

News in Kürze: Juan Luis Buñuel ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 08. Dezember 2017 17:42

Juan Luis Buñuel ist gestern im Alter von 83 Jahren gestorben. 1973 drehte er den Grusel-Film "Rendezvous mit dem fröhlichen Tod", ein Jahr später den Mystery-Thriller "Die Frau mit den roten Stiefeln". Während Claude Chabrol die Teile 1 und 4 des Vierteilers "Fantômas" (1980) drehte, verantwortete Buñuel die Folgen 2 und 3.

Hier ist ein weiterer Promo online gegangen zum diesjährigen Weihnachtsspecial von "Doctor Who".

Von AMC kommt ein erster Promo zu "The Terror", hier. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Beststeller von Dan Simmons und startet Ende März 2018 in den USA.

"Jurassic World: Das gefallene Königreich": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 08. Dezember 2017 08:01

Ein erster Trailer zu "Jurassic World: Das gefallene Königreich" ist online gegangen. Juan Antonio Bayona führte diesmal Regie, in den Hauptrollen werden Bryce Dallas Howard, Chris Pratt und Jeff Goldblum zu sehen sein. Deutscher Kinostart: 7. Juni 2018.

"Jurassic World: Das gefallene Königreich": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 05. Februar 2018 06:55

Ein weiterer Trailer zu "Jurassic World: Das gefallene Königreich" ist online gegangen. Juan Antonio Bayona führte diesmal Regie, in den Hauptrollen werden Bryce Dallas Howard, Chris Pratt und Jeff Goldblum zu sehen sein. Deutscher Kinostart: 7. Juni.

2018: "Marvel Rising"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2017 21:53

Marvel kündigt für 2018 "Marvel Rising" an. In sechs kurzen Episoden werden die neuen Helden für die nächste Generation eingeführt. Diese Abenteuer führen dann zu "Marvel Rising: Secret Warriors", einem längeren Abenteuer. Wann genau und wo das Ganze zu sehen sein wird, wurde nicht mitgeteilt. Ein Ankündigungsvideo, das online gegangen ist, zeigt mehr - auch unter anderem Dove Cameron, Chloe Bennet und Tyler Posey bei den Sprachaufnahmen.

Seit gestern: "Mosaik"-Dauerausstellung im Zeitgeschichtliche Forum Leipzig

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Freitag, 08. Dezember 2017 07:50

Reisen in die Römerzeit, mit Piraten in die Südsee oder in den Weltraum: Die drei Comichelden Dig, Dag und Digedag erleben in den 223 Heften des legendären DDR-Comics "Mosaik" aufregende Abenteuergeschichten. Dabei entführen die Kobolde ihre jungen und erwachsenen Leser aus der engen Welt der SED-Diktatur. Gleichzeitig vermitteln sie Neues aus Geschichte, Naturwissenschaft und Technik. Mit diesem Konzept gehört das "Mosaik" von Hannes Hegen zu den erfolgreichsten deutschen Comics überhaupt – 1955 in Ost-Berlin entworfen und erst Ende 1975 eingestellt.

Gestern kam das beliebte DDR-Comic mit seinen drei kleinen Helden in einer eigenen Dauerausstellung ins Zeitgeschichtliche Forum Leipzig. Anhand von Originalzeichnungen, Entwürfen und Modellen wird die Faszination deutlich, die es auf seine Leser ausübt. Die Ausstellung beleuchtet darüberhinaus die Entstehungsgeschichte sowie die andauernde Auseinandersetzung mit dem Verlag und der von der SED kontrollierten Presselandschaft.

"Die Biene Maja - Die Honigspiele": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 08. Dezember 2017 07:30

Nach dem großen Erfolg von "Die Biene Maja - Der Kinofilm" mit über 770.000 Zuschauern sind Biene Maja und ihre Freunde endlich zurück und summen wieder über die große Leinwand. "Die Biene Maja - Die Honigspiele" kommt am 1. März 2018 in die deutschen Kinos. Alexs Stadermann führte erneut Regie, unter anderem Noel Cleary, Jan Delay, Andrea Sawatzki und Uwe Ochsenknecht leihen den Figuren ihre Stimmen. Ein erster Trailer ist online gegangen.

Der Verleih über den Film: Heller Aufruhr im Bienenstock: Ein Gesandter der Kaiserin hat den weiten Weg von Summtropolis auf sich genommen, um den Bienen der Klatschmohnwiese eine Nachricht zu überbringen. Ob diesmal ihr Traum in Erfüllung geht und sie endlich an den Honigspielen teilnehmen dürfen? Doch Majas Aufregung wandelt sich schnell zu bitterer Enttäuschung, als sie erfährt, dass der Bote nur gekommen ist, um die Hälfte ihrer Honigernte für die Spiele einzufordern. Und dabei brauchen sie den Honig doch so dringend für den Winter! Empört beschließt Maja kurzerhand, die Sache selbst zu regeln und überredet ihren Freund Willi zu einer abenteuerlichen Reise nach Summtropolis, um sich direkt bei der Kaiserin für ihren Bienenstock einzusetzen. Allerdings geht das gehörig schief, denn die Kaiserin ist verärgert über Majas Ungehorsam und beschließt, der kleinen Biene eine Lektion zu erteilen. Sie darf an den Spielen teilnehmen, sollte sie jedoch verlieren, muss ihr Bienenstock die gesamte Honigernte abgeben. Ein großes Risiko! Wird es Maja gelingen, sich mit ihrer Außenseiter-Mannschaft gegen die Favoriten, vor allem die intrigante Violetta, durchzusetzen und ihren Bienenstock zu retten?

"Old Man's War": Netflix versucht's als Nächstes

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2017 19:23

Anfang 2011 hatte sich Paramount die Rechte an John Scalzis Science-Fiction-Reihe "Old Man's War" gesichert, um hieraus einen Kinofilm zu machen. Wolfgang Petersen sollte Regie führen, David Self das Drehbuch schreiben. Aus den Plänen wurde nichts, so dass sich im Sommer 2014 SyFy die Rechte gesichert hatte und eine TV-Serie plante. Petersen und Self sollten weiterhin an Bord bleiben, Jake Thornton und Ben Lustig ein erstes Drehbuch schreiben. Auch daraus wurde nichts. Jetzt kündigt Netflix einen Film an; John Shestack Productions und Madhouse Entertainment sollen den Stoff umsetzen.

Bislang sind sechs Romane aus der Reihe erschienen, hierzulande bei Heyne ("Krieg der Klone", "Geisterbrigaden", "Die letzte Kolonie", "Zwischen den Sternen", "Die letzte Einheit" und "Galaktische Mission"). Heyne über "Krieg der Klone": In ferner Zukunft wird der interstellare Krieg gegen Alien-Invasionen mit scheinbar bizarren Mitteln geführt: Für die Verteidigung der Kolonien weit draußen im All werden nur alte Menschen rekrutiert. So wie John Perry, der mit 75 noch einmal einen neuen Anfang machen will. Doch bald erfährt er das wohlgehütete Geheimnis: Das Bewusstsein der Rekruten wird in jüngere Klone ihrer selbst übertragen, die als unerschöpfliches Kanonenfutter in den Kampf geschickt werden…

Klaus N. Frick: Das blutende Land (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2017 18:15

Klaus N. Frick
Das blutende Land
Titelbild: Anton Kokarev
Knaur, 2017, Paperback, 538 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-426-52106-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Eskover haben die einst unabhängigen Reiche der Inselwelt nach und nach erobert. Seit Jahrhunderten herrschen sie jetzt mit strenger Hand über die besetzten Gebiete, setzen ihre Dominanz was Sprache und das Geldwesen anbetrifft, gnadenlos durch. Bemühungen um Autonomie werden gewaltsam unterdrückt, das Imperium des Dreizacks regiert absolut. Dies gilt auch für Patloren, einem eher bäuerlich ausgerichteten Gebiet. Hier wird Viehzucht betrieben, ein wenig Nahrungsmittelanbau, ansonsten bestehen Handelsbeziehungen zu den anderen Regionen des Reiches, aber wirklich wichtig oder bedeutsam ist die Region nicht.

Weiterlesen: Klaus N. Frick: Das blutende Land (Buch)

Kealan Patrick Burke: Nemesis - Timmy Quinn 3 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2017 18:11

Kealan Patrick Burke
Nemesis
Timmy Quinn 3
(Nemesis)
Übersetzung: Julia Hecht
Titelbild: Björn Craig
Voodoo Press, 2017, Taschenbuch, 280 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-9-9957564-3-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Normalerweise trennt ein undurchdringlicher Schleier die Welt der Lebenden von der der Toten. Seit einigen Jahrzehnten aber hat der Wanderer, ein mysteriöses Wesen, den Schleier geöffnet und den rachsüchtigen Geistern einen Weg in unsere Welt geöffnet. Über den jungen Timmy suchen die ermordeten Opfer sich an ihren Mördern zu rächen.

Weiterlesen: Kealan Patrick Burke: Nemesis - Timmy Quinn 3 (Buch)

News in Kürze: "Black Mirror", "South Park" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2017 18:06

Netflix hat die 4. Staffel der Serie "Black Mirror" für den 29. Dezember angekündigt. In insgesamt sechs Folgen werden neue düstere Zukunftsszenarien präsentiert. Eine der Episoden entstand in diesem Jahr unter der Regie von Jodie Foster. Einen Trailer dazu gibt's hier zu sehen.

Neue Folgen der Zeichentrickserie "South Park" wird Comedy Central ab dem 4. Februar 2018 ausstrahlen; wie der Sender mitteilt, werden die zehn Episoden der 21. Staffel jeweils sonntags um 22.00 Uhr ausgestrahlt.

Für die zweite Staffel der Netflix-Serie "Iron Fist" wurde jetzt Alice Eve unter Vertrag genommen, die Darstellerin sah man unter anderem als Dr. Carol Marcus in "Star Trek: Into Darkness" und zuletzt in einer Episode der dritten "Black Mirror"-Staffel. In welcher Rolle sie zu sehen sein wird, ist nicht bekannt.

Promos sind online gegangen zur 9. Folge der 2. Staffel von "Riverdale", zur letzten Folge der 3. Staffel von "Mr. Robot", zur 10. Folge der 2. Staffel von "Designated Survivor", zur 2. Folge der neuen Serie "Happy", zur 9. Folge der neuen Serie "Kevin (Probably) Saves the World", zur 10. Folge der 3. Staffel von "DC's Legends of Tomorrow", zur 10. Folge der 3. Staffel von "Lucifer", zur 10. Folge der neuen Serie "The Gifted" und zur 10. Folge der 3. Staffel von "Supergirl".

40 Jahre Kult: Kimba, der weiße Löwe ist zurück!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2017 11:43

Zum 40jährigen Jubiläum der ersten TV-Ausstrahlung im ZDF ist der beliebte Zeichentrick-Klassiker zurück. Anime- und Japan-Spezialist Nipponart veröffentlicht morgen Volume 1 von "Kimba, der weiße Löwe" auf DVD und weltweit erstmals auch auf BD und das in aufwendig restaurierter, noch nie dagewesener und atemberaubender Bildqualität. Nipponart veröffentlicht, aufgeteilt auf zwei Ausgaben, zum ersten Mal komplett alle 52 Episoden der fantastischen Story um den kleinen Löwenjungen Kimba. Inklusive der 13 Episoden, die in Deutschland bislang nicht mitveröffentlicht wurden, sowie der lange verschollenen Episode "Dschungeldame mit Hut". Vol. 1 der exklusiven Collector’s Edition enthält die Episoden 1 bis 26 und wird im schicken Digipak im Schuber präsentiert. Der Zeichentrickhit aus der Feder von Osamu Tezuka, dem "Gott des Manga" und Erfinder des modernen Anime, begeistertet seit Jahrzehnten nicht nur Millionen Kinder und Erwachsene, sondern gilt auch als große Inspiration von Disneys "König der Löwen".

Über die Serie: Bei dem Versuch, seine Frau aus den Fängen übler Großwildjäger zu befreien, verliert der weiße Löwenkönig Cäsar sein Leben und sein Sohn Kimba muss auf einem Schiff das Licht der Welt erblicken. Kimba gelingt jedoch die Flucht und er kann in den Dschungel zurückkehren. Dort will erden Traum seines Vaters Wirklichkeit werden lassen: Alle Tiere und Menschen sollen in Harmonie zusammenleben. Unterstützt wird er bei diesem Vorhaben von seinen Freunden Pauly, dem Papagei, der Antilope Bucky und dem weisen Pavian Daniel.

Jonathan Stroud: Das Grauenvolle Grab - Lockwood & Co. 5 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2017 10:25

Jonathan Stroud
Das Grauenvolle Grab
Lockwood & Co. 5
(The Empty Grave)
Übersetzung: Katharina Orgaß & Gerald Jung
cbj, 2017, Hardcover, 512 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-570-17462-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Das hatten sich unsere Agenten von Lookwood & Co. so auch nicht vorgestellt. Da haben sie sich über Jahre hinaus einen guten Ruf bei der Geisterbekämpfung erarbeitet, haben die finsteren Machenschaften eine der beiden großen Agenturen aufgedeckt und dabei mit dem Ministerium vertrauensvoll zusammengearbeitet, und doch sollen sie jetzt aus dem Markt gedrängt werden!

Weiterlesen: Jonathan Stroud: Das Grauenvolle Grab - Lockwood & Co. 5 (Buch)

Peter Newman: Vagant - Vagant 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2017 10:21

Peter Newman
Vagant
Vagant 1
(The Vagrant, 2015)
Übersetzung: Helga Parmiter
Titelbild: Jaime Jones
Cross Cult, 2017, Taschenbuch, 446 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-95981-495-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

In früheren Zeiten hätte man ihn einen Helden genannt. Kinder hätten ihn bewundert, die schönsten Frauen ihn angeschmachtet, die stolzesten Männer hätten ihn ausgehalten - doch diese Zeiten sind lange vorbei. Seitdem die Welt überfallen und erobert wurde, liegen die einstigen blühenden Reiche in Schutt und Asche. Statt Frieden und Wohlstand herrscht Hunger, Willkür und Grausamkeit. Ein Jeder muss sehen wo er bleibt, wie es ihm oder ihr auch immer gelingen mag, zu überleben. Die Veränderungen, die Flora und Fauna aber auch die Menschen heimgesucht hat, verschob das Machtgefüge.

Weiterlesen: Peter Newman: Vagant - Vagant 1 (Buch)

"Teen Titans GO!": Ab dem 16. August 2018 in den deutschen Kinos

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Dezember 2017 16:22

Wenn die Teen Titans am 16. August 2018 hierzulande die große Leinwand erobern, dann aber gewaltig! In "Teen Titans GO!" erleben unsere egozentrischen, überdreht satirischen Superhelden ihr erstes prächtiges Kino-Abenteuer - eine originelle, fröhlich clevere, jugendlich krasse und augenzwinkernde Variante des Superhelden-Genres inklusive Musical-Nummern.

Der Verleih über den Film: Die Teens stellen fest, dass all die großen Superhelden ihre eigenen Kinofilm-Auftritte bekommen - das heißt: alle außer den Teen Titans! Aber ihr heimlicher Anführer Robin hat sich bereits vorgenommen, das zu ändern: Er will nicht mehr als Sidekick, sondern als Star akzeptiert werden. Doch soll er das Interesse der angesagtesten Hollywood-Regisseure für die Teen Titans wecken? Im Handumdrehen entwickeln unsere Helden ein paar ausgeflippte Ideen, und mit einem Lied auf den Lippen starten sie in Richtung Traumfabrik - in der felsenfesten Gewissheit, dass sie ihren persönlichen Traum wahr machen werden. Aber schon bald läuft alles katastrophal aus dem Ruder, denn ein verruchter Superschurke verfolgt seinen eigenen Wahnsinnsplan, will die Herrschaft über die Erde an sich reißen und schickt die Teen Titans deswegen in eine völlig falsche Richtung. Dadurch wird die Freundschaft des Teams auf eine Zerreißprobe gestellt - verlieren sie womöglich sogar ihren Kampfgeist? Jetzt steht das Schicksal der Teen Titans selbst auf dem Spiel!

Will Arnett und Kristen Bell sind als Originalsprecher in dieser allerersten Kinoversion der animierten TV-Serie von DC Entertainment und Cartoon Network im Original zu hören. Weitere Sprechrollen übernehmen Greg Cipes als Beast Boy, Scott Menville als Robin, Khary Payton als Cyborg, Tara Strong als Raven und Hynden Walch als Starfire - sie alle haben diese Rollen auch schon in der TV-Serie gesprochen.

"Teen Titans GO!": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Januar 2018 19:13

Wenn die Teen Titans am 16. August 2018 hierzulande die große Leinwand erobern, dann aber gewaltig! In "Teen Titans GO!" erleben unsere egozentrischen, überdreht satirischen Superhelden ihr erstes prächtiges Kino-Abenteuer - eine originelle, fröhlich clevere, jugendlich krasse und augenzwinkernde Variante des Superhelden-Genres inklusive Musical-Nummern. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

Der Verleih über den Film: Die Teens stellen fest, dass all die großen Superhelden ihre eigenen Kinofilm-Auftritte bekommen - das heißt: alle außer den Teen Titans! Aber ihr heimlicher Anführer Robin hat sich bereits vorgenommen, das zu ändern: Er will nicht mehr als Sidekick, sondern als Star akzeptiert werden. Doch soll er das Interesse der angesagtesten Hollywood-Regisseure für die Teen Titans wecken? Im Handumdrehen entwickeln unsere Helden ein paar ausgeflippte Ideen, und mit einem Lied auf den Lippen starten sie in Richtung Traumfabrik - in der felsenfesten Gewissheit, dass sie ihren persönlichen Traum wahr machen werden. Aber schon bald läuft alles katastrophal aus dem Ruder, denn ein verruchter Superschurke verfolgt seinen eigenen Wahnsinnsplan, will die Herrschaft über die Erde an sich reißen und schickt die Teen Titans deswegen in eine völlig falsche Richtung. Dadurch wird die Freundschaft des Teams auf eine Zerreißprobe gestellt - verlieren sie womöglich sogar ihren Kampfgeist? Jetzt steht das Schicksal der Teen Titans selbst auf dem Spiel!

Will Arnett und Kristen Bell sind als Originalsprecher in dieser allerersten Kinoversion der animierten TV-Serie von DC Entertainment und Cartoon Network im Original zu hören. Weitere Sprechrollen übernehmen Greg Cipes als Beast Boy, Scott Menville als Robin, Khary Payton als Cyborg, Tara Strong als Raven und Hynden Walch als Starfire - sie alle haben diese Rollen auch schon in der TV-Serie gesprochen.

News in Kürze: "Pacific Rim", Deadpool the Duck & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Dezember 2017 16:09

Bereits zum ersten "Pacific Rim"-Film hatte Cross Cult 2013 mit "Pacific Rim - Geschichten aus dem Jahr Null" die Vorgeschichte zum Film als Comic veröffentlicht, kommendes Jahr wird nun anlässlich der Fortsetzung der Filmreihe im Kino mit "Pacific Rim – Tales from the Drift" erneut ein umfangreiches Comic-Album mit Geschichten aus diesem Universum veröffentlicht. Mehr Infos zum Titel, der Mitte März erscheinen wird, finden sich hier.

Paninis Deadpool-Material scheint unerschöpflich. Die US-Mini-Serie "Deadpool the Duck", in der Deadpool mit eben Howard the Duck verschmilzt (...) und zum Söldner mit dem großen Schnabel wird, erscheint in der kommenden Woche. Mehr Infos und das Cover finden sich hier.

Mit Band 501 geht das LTB nach dem großen Jubiläum mit dem Titel "Gold und Silber lieb ich sehr" weiter, der Band ist gestern erschienen. Kein Wunder, wer Onkel Dagobert kennt, kennt seine Liebe zum Mammon. Im neuen Band stellt der reichste Mann der Welt seine Leidenschaft wieder mal hemmungslos zur Schau. Mehr Infos zum Inhalt und das Cover finden sich hier.

Neu im Dezember: "ALFONZ" Nr. 1/2018

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Samstag, 09. Dezember 2017 07:52

Die Gagahelden Clever & Smart des spanischen Zeichners Francisco Ibáñez kehren zurück. Die Funnycomic-Abenteuer der beiden Geheimagenten zählten zu den Comics mit der höchsten Witz- und Slapstick-Dichte und waren am Kiosk sehr erfolgreich. Der Carlsen Verlag startet Anfang 2018 eine Neuedition der klassischen Abenteuer, und "ALFONZ" stellt deshalb die Serie und ihren Erfinder vor. Ganz auf den Spuren von Mœbius wagt mit Enrico Marini ein Europäer den weiteren Versuch, eine wichtige Story eines US-Superhelden umzusetzen. Der erfolgreiche italienische Comiczeichner ("Die Adler Roms") schreibt und gestaltet "Batman" von DC Comics in Alleinregie. "ALFONZ" nimmt den Comic unter die Lupe und hat den Künstler ausführlich über dieses spannende Projekt ausgefragt. Außerdem: Wie arbeitet ein Comicredakteur? Jeder mag Comics. Doch wie kommt ein Comic vom Arbeitstisch des Zeichners ins gedruckte Album, Buch oder Heft? "ALFONZ" beginnt in dieser Ausgabe eine lockere Reihe mit Hintergrundberichten über Comicredaktionen und schaut Lektoren, Redakteuren und Verlegern über die Schulter. Und natürlich viele weitere interessante Themen, Rezensionen, Kolumnen und News. Wieder dabei: 16 Seiten "ALFONZ"-Reader mit Leseproben. Die Ausgabe 1/2018 (Magazin, 100 Seiten, 7,95 EUR) erscheint am 20. Dezember. Das Cover, der Inhalt und eine Leseprobe finden sich hier.

Neu im Dezember: "REDDITION" Ausgabe 67

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2017 07:47

Die neue Ausgabe der "REDDITION" erscheint am 20. Dezember und widmet sich einem der beliebtesten Comic-Superhelden aller Zeiten (und in Deutschland): Batman alias Bruce Wayne, der sich am Mörder seiner Eltern rächen will und dazu die Gestalt(ung) einer Fledermaus annimmt, um fortan getrieben und zerrissen in der nächtlichen Großstadt nach Erlösung und Erfüllung sucht. Die Abenteuer des Dunklen Ritters sind dabei aber weitaus mehr als nur eine Comicserie über einen als Fledermaus verkleideten Rächer aus Gotham City, sondern ein Phänomen und seit fast 80 Jahren erfolgreich. Das Dossier der neuen "REDDITION" widmet sich interessanten Geschichten und Veröffentlichungen aus der Historie der Serie und stellt ihre maßgeblichen Schöpfer vor, darunter Bob Kane und Dick Sprang, Dennis O'Neil und Steve Englehart, Frank Miller und David Mazzucchelli, Jim Aparo und Grant Morrison, Jeph Loeb und Enrico Marini, Scott Snyder und Tom King. Die Zeichner und Autoren werden in umfangreichen Porträts beschrieben und es wird herausgearbeitet, welchen Anteil Batman am Werk der Künstler hatte oder hat. Weitere Artikel über die Zeitreise-Geschichten des Dunklen Ritters, seine Leinwandauftritte unter Regisseuren wie Tim Burton oder Christopher Nolan und in der animierten TV-Serie runden das Batman-Dossier ab. Das Cover, der Inhalt und eine Leseprobe finden sich hier. (Magazin, 84 Seiten, 10,00 EUR)

Seite 825 von 1215

  • Start
  • Zurück
  • 820
  • 821
  • 822
  • 823
  • 824
  • 825
  • 826
  • 827
  • 828
  • 829
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge