Atlantis imperium

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Yona - Prinzessin der Morgendämmerung 5 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Dezember 2017 21:28

Mizuho Kasagani
Yona - Prinzessin der Morgendämmerung 5
(Akatsuki no Yona 5, 2011)
Übersetzung: Verena Maser
Tokyopop, 2017, Taschenbuch, 164 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-8420-3147-0

Rezension von Petra Weddehage

König II wird von seinem machthungrigen Neffen Su-won ermordet. Dank der Hilfe des Leibwächters General Hak gelingt es der Prinzessin, dem Schicksal ihres Vaters zu entgehen. Die niedliche Yona, wegen ihrer wundervollen roten Haare beim Volk auch als Prinzessin der Morgendämmerung bekannt, muss schnell lernen, sich in der realen Welt außerhalb ihrer Palastmauern zurechtzufinden.

Weiterlesen: Yona - Prinzessin der Morgendämmerung 5 (Comic)

X-Men 4 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Dezember 2017 21:23

Cullen Bunn, Marc Guggenheim, Jeff Lemire, Greg Pak
X-Men 4
(Extraordinary X-Men 17-20 + X-Men Prime 1, 2017)
Übersetzung: Jürgen Petz
Titelbild: Jorge Molina
Zeichnungen: Victor Ibáñez, Leonard Kirk, Eric Koda u.a.
Panini, 2017, Paperback, 164 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0423-2

Rezension von Irene Salzmann

Wie auch die meisten anderen „X“-Serien soll der vorliegende Titel nach Beendigung des Konflikts mit den Inhumans eingestellt und neu gestartet werden, nun unter „X-Men: Gold“, eine Anspielung auf eines von zwei Teams aus der Zeit um 1990, als es so viele beliebte Mitglieder gab, dass man die Gruppe teilte und jedereine eigene Heft-Reihe bekam. Und natürlich wird künftig auch „X-Men: Blau“ erscheinen. Blau und Gold sind die Farben der ursprünglichen Kostüme des Original-Teams.

Weiterlesen: X-Men 4 (Comic)

News in Kürze: Lona Rietschel ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Dezember 2017 19:47

Lona Rietschel ist gestern gestorben, sie wurde 84 Jahre alt. 1960 stieß sie zum Zeichner-Team von "Mosaik". Als Hannes Hegen 1975 ging und die Digedags mit nahm, waren es die Entwürfe von Rietschel, die Abrax, Brabax und Califax zum Leben erweckten und die sie bis heute prägen. Einen Nachruf auf die Künstlerin haben die Macher des Magazins hier online gestellt.

Ein ausführliches Interview hat der Deutschlandfunk geführt mit dem Zeichner Jens Harder bezüglich seines Comics "Gilgamesch" (Carlsen). Zu finden ist das Ganze in Ton und Schrift hier.

Kurz vor Weihnachten kommt von Panini aus der Marvel-Universum-Figuren-Kollektion die achte Figur der Reihe in den Handel, und zwar Captain America. Zusätzlich zur Figur gibt es auch diesmal ein Magazin über den Helden mit einer Herkunftsstory und Hintergrundinfos zu seiner Entstehung, seiner Entwicklung, seinen Kräften, Gerätschaften, unterschiedlichen Kostümen, Verbündeten und Gegnern. Das Cover zum Magazin und ein Bild der Figur finden sich hier.

Robert Jackson Bennett: Die Stadt der toten Klingen (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Dezember 2017 18:40

Robert Jackson Bennett
Die Stadt der toten Klingen
(City of Blades  - The Divine Cities 2)
Übersetzung: Winfried Czech
Titelbild: Katarzyna Oleska
Bastei Lübbe, 2017, Taschenbuch, 716 Seiten, 11,00 EUR, ISBN 978-3-404-20871-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Einst, vor gar nicht allzu langer Zeit, war sie das Zünglein an der Waage, als es galt, die alten Götter des unterworfenen Großkontinents endgültig zu vernichten. Die Rede ist von Turyin Mulagesh. Als Sechzehnjährige stahl sie sich von zu Hause weg, trat in die Armee ein und machte Karriere. Dass sie dabei im legendären Gelben Marsch auch Kinder und Frauen umzubringen gezwungen war, prägte sie und ihre Einstellung bis heute. Jetzt ist sie als General pensioniert, hat sich an die Küste in eine baufällige Ruine von einem Haus zurückgezogen und pflegt ihre Skrupel und ihr Selbstmitleid.

Weiterlesen: Robert Jackson Bennett: Die Stadt der toten Klingen (Buch)

Mats Strandberg: Die Überfahrt (Hörbuch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Dezember 2017 18:38

Mats Strandberg
Die Überfahrt
(Färjan, 2015)
Nach dem gleichnamigen Roman, erschienen bei Tor)
Übersetzung: Anke Rieck-Blankenburg
Sprecher: David Nathan
Argon, 2017, 2 mp3-CDs, ca. 963 Minuten, ca. 19,95 EUR, IBSN 978-3-8398-1543-4

Rezension von Irene Salzmann

Die Ostseefähre „Baltic Charisma“ verbindet Schweden mit Finnland. Die Menschen, die mit ihr unterwegs sind, sind teils Einheimische, teils Touristen. Einige haben konkrete Gründe für die Reise, andere wollen für eine Weile dem tristen Alltag entfliehen. Ihnen gemein ist, dass sie sich während der Überfahrt auf jeden Fall amüsieren wollen: mit gutem Essen und viel Alkohol, Show-Veranstaltungen und One-Night-Stands.

Weiterlesen: Mats Strandberg: Die Überfahrt (Hörbuch)

News in Kürze: "Black Lightning", "Van Helsing" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 19. Dezember 2017 21:03

Netflix kündigt die neuen Superhelden-Serie "Black Lightning" hierzulande für den 23. Januar 2018 an, jede Woche stellt man dann eine Folge online. Nach "Arrow", The Flash", "DC's Legends of Tomorrow" und "Supergirl" ist dies die fünfte Superhelden-Serie des Senders The CW. Die Ursprünge des dunkelhäutigen Superhelden gehen bis in die 70er Jahre zurück; ältere Genre-Fans hierzulande kennen ihn aus den Ehapa-Comics, wo er Mitglied des Batman-Teams war.

Drei Folgen der zweiten Staffel der Horror-Serie "Van Helsing" stehen in den USA noch aus, da hat jetzt Syfy bekanntgegeben, dass es eine dritte Staffel geben wird. Produktionsbeginn soll bereits im Februar 2018 sein. Hierzulande geht es bei Netflix am 19. Januar 2018 mit eben dieser zweiten Staffel weiter.

"Dirk Gentlys Holistische Detektei" ging kürzlich bei BBC America mit der zweiten Staffel zu Ende. Gleichzeitig hat der Sender mitgeteilt, die Option auf eine Fortführung nicht ziehen zu wollen. Die Serie hat damit vermutlich ihr Ende gefunden. Deutsche Zuschauer können die zweite Staffel ab dem 5. Januar 2018 bei Netflix abrufen.

Netflix hat hier eine Featurette zur neuen Science-Fiction-Serie "Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm" online gestellt, in der die Macher einen Einblick in die Serie gewährt. Die Serie basiert auf dem preisgekrönten Erfolgsroman von Richard Morgan, das Seriendebüt findet exklusiv auf Netflix am 2. Februar 2018 statt.

Die Welt von Morgen - Hauszeitschrift des Gebrüder-Weiß-Verlags für die Freunde technischer Zukunftsromane (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 19. Dezember 2017 20:23

Die Welt von Morgen
Hauszeitschrift des Gebrüder-Weiß-Verlags für die Freunde technischer Zukunftsromane
Titelbild: Bernhard Borchert
Verlag Dieter von Reeken, 2017, Überformat (ca. A4), Paperback, 100 Seiten, 17,50 EUR, ISBN 978-3-945807-16-3

Rezension von Carsten Kuhr

Ich kann mich noch bestens erinnern: Ende der 70er und die ganzen 80er Jahre hindurch gab es im sogenannten modernen Antiquariat die „Romane aus der Welt von Morgen“ für ein paar wenige Mark. Unter dem Synonym des modernen Antiquariats wurden Bücher verkauft, die man heute als Remittenten anbieten würde – sprich: ungelesene neue Bücher, für die die gesetzliche Buchpreisbindung aufgehoben wurde.

Ich habe mir damals zuerst die Romane Hans Dominiks zugelegt, daneben gab es aber auch Titel von solchen Giganten wie Robert A. Heinlein, Arthur C. Clarke oder den Strugatzkis die ich später entdeckte und mir noch sichern konnte. Und es gab Bücher von einem gewissen Freder van Holk, dessen einst gefeierte Serien „Sun Koh“ und „Jan Mayen“ mir damals nichts sagten. Bis heute stehen die Bände bei mir im Regal und machen auch äußerlich etwas her. Gerade die markante Bildgestaltung Bernhard Borcherts gab der Reihe ein unverwechselbares „Gesicht“, das hohen Wiedererkennungswert hatte und hat.

Weiterlesen: Die Welt von Morgen - Hauszeitschrift des Gebrüder-Weiß-Verlags für die Freunde technischer...

Titans 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 19. Dezember 2017 20:21

Dan Abnett
Titans 2
(Titans 7-10 + Annual 1, 2017)
Übersetzung: Marc Schmitz
Titelbild: Brett Booth
Zeichnungen: Lee Weeks, John Kalisz, Brett Booth u.a.
Panini, 2017, Paperback, 132 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0515-4

Rezension von Irene Salzmann

Die Teen Titans sind als Titans erwachsen und wieder vereint. Sie wissen nun, dass ihre Realität manipuliert wurde, kennen aber immer noch nicht die Hintergründe. Ihre Vergangenheit wurde praktisch neu geschrieben, die Erinnerungen sind bloß bruchstückhaft vorhanden - seit der Rückkehr von Wally „Flash“ West. Wer auch immer für alles verantwortlich ist, hat noch keinen Namen, und auch bleibt die Frage, was damit bewirkt werden soll.

Weiterlesen: Titans 2 (Comic)

News in Kürze: "Perry Rhodan OLYMP", Paul Maar & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 19. Dezember 2017 20:12

Nächsten Monat startet die auf zwölf Bände angelegte Mini-Serie "Perry Rhodan OLYMP", die unter der Leitung von Susan Schwartz entsteht. Das Cover (von Arndt Drechsler) und mehr Infos zu Band 1, "Mysterium" von Susan Schwartz, finden sich hier.

Am vorigen Mittwoch ist der Autor Paul Maar 80 Jahre alt geworden; der Schöpfer des Sams erzählt in einem Interview anlässlich seines neuen Buchs ("Das Sams feiert Weihnachten") mehr hierüber - und da das Interview für eine Website des Erzbistums Bamberg geführt wurde, geht es auch um seine Kindheit, um Erziehung und den Glauben. Das Interview findet sich hier.

Am Samstag wäre Arthur C. Clarke 100 Jahre alt geworden, das "Zeitzeichen" des WDR nahm dies zum Anlass, das Leben und Werk des Science-Fiction-Autors zu würdigen. Zu finden ist die Sendung hier.

Andreas Brandhorst hat in einem neuen Blogbeitrag zusammengefasst, an welchen zahlreichen nächsten Projekte er arbeitet. Zwei Romane sind bereits fertig. Einer ist ist ein Psychothriller, so würde er ihn nennen, wenn er gezwungen wäre, ihm ein Etikett zu geben. Er heißt "Schutzengel" und erscheint im Frühjahr 2019 in Pipers Belletristik-Reihe. Alle Projekte in der Übersicht finden sich hier.

Der Science-Fiction Autor Dirk van den Boom hat am Wochenende erstmals eine virtuelle Lesung in Second Life abgehalten, den Mitschnitt einer 40minütigen Lesung aus dem kommenden Roman "Aszendenz", der im Frühjahr bei Cross Cult erscheint, kann hier abgerufen werden.

Wieder da: "Bad Earth"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 19. Dezember 2017 19:33

Bastei Entertainment legt ab sofort die komplette ehemalige Romanheftserie "Bad Earth" als eBook neu auf (je 1,99 EUR), Band 1 trägt den Titel "Armageddon" und stammt von Manfred Weinland.

Zum 50. Jahrestag der ersten Mondlandung setzen Nathan Cloud und drei weitere Astronauten zum ersten Mal einen Fuß auf den Mars. Sie sollen den Grundstein für eine spätere Kolonisierung legen. Doch ihre Mission endet in einer Katastrophe.
Zwei Jahrzehnte später starten die USA ihr modernstes Raumschiff, um die Umstände des Scheiterns zu untersuchen. Doch auch diese Mission steht nicht unter einem guten Stern.
Noch während die RUBIKON unterwegs zum Mars ist, wird das gesamte Sonnensystem von einer fast greifbaren Schwärze verschlungen. Alle Geräusche ersticken. Alle Technik versagt. Und Millionen Menschen auf der Erde sterben.
Als sich der mysteriöse Schleier lüftet, herrscht auf den Straßen Chaos. Die Ausmaße der Zerstörung sind unbegreiflich und die Ursache der "Attacke" ist vollkommen ungeklärt.
Da setzt eine weitere dunkle Flut ein und schnell ist eins klar: Die wahre Gefahr lauert nicht auf dem Roten Planeten, sondern dort, wo niemand sie je vermutet hätte...

H. G. Wells: Die Zeitmaschine (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 19. Dezember 2017 18:39

H. G. Wells & Oliver Döring (Script)
Die Zeitmaschine Teil 1 + 2
Sprecher: Hans Georg Panczak, Bernd Rumpf, Udo Schenk, Oliver Stenzel u.a.
Folgenreich, 2017, je 1 CD, je. ca. 59 Minuten, je ca. 8,99 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Es gibt wohl keinen Science-Fiction-Fan, dem „Die Zeitmaschine“ von H. G. Wells (1866-1946) kein Begriff ist. Selbst wer den Roman nie gelesen hat, dürfte die Verfilmungen kennen, von denen jene von 1960 (mit Rod Taylor, Yvette Mimieux) und 1979 („Flucht in die Zukunft“, mit Malcom MacDowell) zweifellos die populärsten sind. Bei Folgenreich ist nun eine Hörspiel-Adaption erschienen, welche die Handlung in die neuere Zeit verlegt, etwa in die 80er Jahre (Stichwort: Kassettenrekorder). Leider hat man den Titel in zwei Teile zerlegt, statt die unbedingt zusammen gehörenden CDs komplett in einem Juwelcase zu veröffentlichen.

Weiterlesen: H. G. Wells: Die Zeitmaschine (Hörspiel)

threesome - Drei sind keiner zuviel - Gesamtbox (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 19. Dezember 2017 18:35

threesome - Drei sind keiner zuviel - Gesamtbox
GB 2012

Rezension von Christel Scheja

Während das normale Fernsehen hierzulande mehr oder weniger von den immer gleich wirkenden amerikanischen Sitcoms überflutet wird, finden die britischen Comedy-Serien eher zu den kleinen Sendern und fristen dort unscheinbares Dasein. Dabei sind die sogenannten Britcoms viel offener, frecher und manchmal auch überraschend innovativ. Das trifft etwa auf „threesome“ ein, eine Serie die in zwei Staffeln mit je sieben Episoden daher kommt, nun aber von Polyband in einer Gesamtbox aufgelegt wird.

 

Zu ihrem Geburtstag lassen es die junge Alice und ihre beiden Freunde ordentlich krachen. Bisher haben sie, ihr Freund Mitch und dessen bester aber schwuler Kumpel Ritchie, in einer gut funktionierenden WG zusammen gelebt, viel miteinander gelacht und ihren teils nerdigen Interessen gefrönt. Denn alle drei sind irgendwie anders, sei es in ihren Hobbys oder Ansichten. Doch ein paar Wochen nach der heftigen Feier, die mit einem Dreier im Bett endete, kommt das dicke Ende. Alice ist schwanger, und das nicht mal von Mitch sondern von Ritchie, der aus allen Wolken fällt.

Weiterlesen: threesome - Drei sind keiner zuviel - Gesamtbox (DVD)

"Der Nussknacker und die vier Reiche": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 19. Dezember 2017 18:29

Ein erster Trailer ist online gegangen zum Disney-Film "Der Nussknacker und die vier Reiche", der am 22. November 2018 in den deutschen Kinos startet. Lasse Hallström führte Regie, Mackenzie Foy, Keira Knightley, Helen Mirren, Morgan Freeman und Misty Copeland werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

Uncanny X-Men 4 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 18. Dezember 2017 20:02

Cullen Bunn
Uncanny X-Men 4
(Uncanny X-Men (2016) 16-19, Uncanny X-Men Annual 1 (I), 2016)
Übersetzung: Jürgen Petz
Titelillustration: Ken Lashley
Zeichnungen: Ken Lashley, Edgar Salazar, Ed Tadeo u.a.
Panini, 2017, Paperback, 116 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0418-8

Rezension von Irene Salzmann

Diesmal hat Marvel zwar nicht vor, das ganze Universum erneut komplett umzukrempeln, aber die „Inhumans vs. X-Men“-Storyline soll dennoch einen Schluss-Strich ziehen und einen Neustart der Serien, teils unter anderem Namen, einleiten. Infolgedessen befassen sich die hier gesammelten Episoden weniger mit dem Crossover, das den Rahmen liefert, sondern mehr mit den Schicksalen Einzelner, um wenigstens einige Fragen, die der Leser stellt, zu beantworten.

Weiterlesen: Uncanny X-Men 4 (Comic)

Dorian Hunter 90: Der Tod der Uhrmacherin, Catherine Parker & Christian Schwarz (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 18. Dezember 2017 19:57

Dorian Hunter 90
Der Tod der Uhrmacherin
Catherine Parker & Christian Schwarz
Titelbild: Mark Freier
Zaubermond, 2017, Taschenbuch, 210 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Mit Hilfe seiner Tochter Irene, der Uhrmacherin, hat Dorian Hunter der Dämonenbevölkerung in Großbritannien einen ultimativen Schlag versetzt. Die allermeisten Dämonen der Insel wurden vernichtet. Eine mehr als herbe Niederlage für Asmodi, der naturgemäß auf Rache sinnt. Während er noch erfolgreich versucht, den Verlust Britanniens für die Schwarze Familie und die vernichteten Dämonen unter den Teppich zu kehren, startet er bei den Mai-Umzügen seinen Gegenschlag.

Auf dem Gebiet der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie, in einsamen Dörfern und abgelegenen Städtchen, rekrutiert er mittels in Mönchskutten gekleideter Geister Menschen, die sich auf den Weg machen. Dorian Hunter ahnt deren Ziel, hat er doch eine sehr persönliche Beziehung zu der alten Burg, auf der Asmodi aus den Opfern und schwarzer Magie einen Henker schafft, der sich gen Britannien aufmacht, um Rache zu üben und die Uhrmacherin und ihren Vater zu richten…

Weiterlesen: Dorian Hunter 90: Der Tod der Uhrmacherin, Catherine Parker & Christian Schwarz (Buch)

News in Kürze: Kino-Charts & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 18. Dezember 2017 19:53

"Ferdinand - Geht STIERisch ab!" ist neu in die deutschen Kino-Charts eingestiegen, konnte "Coco - Lebendiger als das Leben" aber nicht von der Spitze vertreiben sondern musste mit Platz 3 vorlieb nehmen. Halten konnte die Nummer 1 der Vorwoche die Position aber nicht, "Star Wars: Die letzten Jedi" schubste den Pixar-Streifen vom Podest. "Paddington 2" steht wie in der Vorwoche auf Platz 5, "Bo und der Weihnachtsstern" steht wie in der Vorwoche auf Platz 9 und "Thor: Tag der Entscheidung" bildet das Schlusslicht der deutschen Top 10.

In den US-Kino-Charts sah es dafür ungleich besser aus für "Ferdinand - Geht STIERisch ab!", hier konnte der Streifen neu auf Platz 2 einsteigen. "Star Wars: Die letzten Jedi" ist auch in den Staaten die neue Nummer 1. Mit rund 220 Millionen US-Dollar national und weiteren rund 230 Millionen Dollar international. "Coco - Lebendiger als das Leben" fiel von Platz 1 auf Platz 3, "Justice League" fiel von Platz 2 auf Platz 5 und  "Thor: Tag der Entscheidung" fiel von Platz 5 auf Platz 7.

Der Pay-TV-Sender SAT.1 emotions zeigt ab  dem 2. Januar 2018 immer dienstags um 20.05 Uhr die kurzlebige Science-Fiction-Serie "Frequency" als deutsche TV-Premiere im Doppelpack.

Die BBC hat hier ein Interview mit Peter Capaldi online gestellt, in dem dieser über die Dreharbeiten des kommenden "Doctor Who"-Weihnachtsspecial spricht.

Douglas Preston & Lincoln Child: Ice Limit - Abgrund der Finsternis (Hörbuch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 18. Dezember 2017 18:48

Douglas Preston & Lincoln Child
Ice Limit - Abgrund der Finsternis
Ice Ship 2/Gideon Crew 4
(Beyond the Ice Limit, 2016)
Nach dem gleichnamigen Roman
Übersetzung: Michael Benthack
Sprecher: Simon Jäger
Argon, 2017, 6 CD, ca. 431 Minuten, ca. 15,95 EUR, ISBN 978-3-8398-1537-3

Rezension von Irene Salzmann

Eine ambitionierte Expedition versuchte, in der Antarktis einen Meteorit zu bergen. Die Mission endete in einem Desaster, bei dem viele Menschen ihr Leben verloren. Einige Jahre später will Eli Glinn, der Leiter des damaligen Unternehmens, die Mission besser ausgerüstet wiederholen, teils um Wiedergutmachung an den Toten zu leisten, teils um detailliertere Kenntnisse zu erlangen, denn er hat die Umgebung des im Meer versunkenen Meteoriten beobachten lassen und Erstaunliches entdeckt. Infolgedessen stellt er ein Spezialisten-Team zusammen, zu dem auch der Nuklear-Experte Gideon Crew gehört.

Weiterlesen: Douglas Preston & Lincoln Child: Ice Limit - Abgrund der Finsternis (Hörbuch)

H. G. Wells: Das Imperium der Ameisen (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 18. Dezember 2017 18:44

H. G. Wells & Oliver Döring (Script)
Das Imperium der Ameisen
Sprecher: Julien Haggege, Carlos Lobo, Douglas Welbat u.a.
Folgenreich, 2017, 1 CD, ca. 56 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Lukas Holroyd, ein kleines Licht in einer großen Firma, soll nach Peru reisen, um herauszufinden, was seinem Kollegen John Perkins zugestoßen ist, der stets zuverlässig Berichte geschickt hatte, bis abrupt der Kontakt abbrach. Ist er verletzt, im gefährlichen Dschungel gar umgekommen? Oder wurde er von einem Konkurrenzunternehmen abgeworben? Holroyd weiß nur, dass der Vermisste eine neue, extrem giftige Ameisen-Art entdeckt hatte, für die sich die Pharmaindustrie sehr interessiert.

Weiterlesen: H. G. Wells: Das Imperium der Ameisen (Hörspiel)

"Mortal Engines: Krieg der Städte": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 18. Dezember 2017 18:40

Ein erster Trailer zu "Mortal Engines: Krieg der Städte" ist online gegangen. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Philip Reeve. Christian Rivers führte Regie, Robert Sheehan, Hera Hilmar und Hugo Weaving werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film kommt am 13. Dezember 2018 in die deutschen Kinos.

News in Kürze: "Jean-Claude Van Johnson", "Trolljäger" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 17. Dezember 2017 11:37

Der Streamingdienst von Amazon hat Freitag die neue Serie "Jean-Claude Van Johnson" ins Programm genommen, für Prime-Mitglieder ist sie "kostenlos" abrufbar. Jean-Claude Van Damme, Kat Foster, Moises Arias und Phylicia Rashad sind in den Hauptrollen zu sehen.

Bei Netflix steht seit Freitag die zweite Staffel der Zeichentrickserie "Trolljäger" zum Abruf bereit.

Der geplante Streamingdienst von Apple hat bei Ronald D. Moore ("Star Trek Deep Space Nine", "Battlestar Galactica", "Outlander") eine weitere neue Serie geordert. die in einer Welt spielt, in der der globale Wettlauf ins All nie geendet hat. Weitere Details sind noch nicht bekannt.

Welche Spielregeln und welche Konsequenzen bei einer Nichtbeachtung haben Journalisten zu berücksichtigen, wenn sie über einen großen Kinofilm wie den neuen "Star Wars"-Film berichten? Im Medien-Magazin "Töne, Texte, Bilder" von WDR 5 vom gestrigen Samstag ist dies gleich zu Beginn Thema in einem Interview mit einer Journalisten, die auf der Europapremiere des Films anwesend war und Schauspieler interviewt hatte. Zu finden ist die komplette Sendung hier.

ProSieben FUN hat für den 5. Januar 2018 die zweite Staffel der Serie "The Exorcist" angekündigt, freitags immer um 20.15 Uhr werden zwei Episoden der zehnteiligen Staffel gezeigt.

Für den Folgetag, den 6. Januar 2018, hat ProSieben den Start der Wiederholung der ersten Staffel von "Lucifer" immer samstags ab 13.00 Uhr mit Doppelfolgen angekündigt.

Wer nicht Kunde bei Amazon oder Netflix ist und bei den Dritten die Ausstrahlungen von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" in diesem Jahr verpasst, der ist beim kostenlosen (aber werbefinanzierten) Streamingdienst Watchbox der RTL-Gruppe richtig, bietet dieser aktuell verschiedene passende Filme zur Weihnachtszeit. Der Märchenklassiker selbst ist direkt hier abrufbar.

Promos sind online gegangen zur 5. Folge der 5. Staffel von "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.", zur 11. Folge der 12. Staffel von "Once Upon a Time - Es war einmal..." und zur 11. Folge der 2. Staffel von "Van Helsing".

Seite 754 von 1147

  • Start
  • Zurück
  • 749
  • 750
  • 751
  • 752
  • 753
  • 754
  • 755
  • 756
  • 757
  • 758
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge