Egal wie düster es scheinen mag, es kann immer schlimmer kommen. Die 2. Staffel von "Eine Reihe betrüblicher Ereignisse" ist ab dem 30. März bei Netflix verfügbar, ein weiterer Trailer ist jetzt online gegangen. Nach der internationalen Bestseller-Reihe von Lemony Snicket und mit Emmy- und Tony-Award-Gewinner Neil Patrick Harris erzählt die Serie die tragische Geschichte der Baudelaire-Waisen Violet, Klaus und Sunny, deren böser Vormund Graf Olaf vor nichts haltmacht, um an ihr Erbe zu kommen. Die Geschwister müssen Graf Olaf immer wieder überlisten, seine hinterhältigen Pläne durchkreuzen und seine gerissenen Verkleidungen durchschauen, um Hinweise zum geheimnisvollen Tod ihrer Eltern zu finden.
Die dritte und letzte Staffel von "Eine Reihe betrüblicher Ereignisse" ist ab dem 1. Januar 2019 bei Netflix verfügbar, ein erster Trailer ist jetzt online gegangen. Nach der internationalen Bestseller-Reihe von Lemony Snicket und mit Emmy- und Tony-Award-Gewinner Neil Patrick Harris erzählt die Serie die tragische Geschichte der Baudelaire-Waisen Violet, Klaus und Sunny, deren böser Vormund Graf Olaf vor nichts haltmacht, um an ihr Erbe zu kommen. Die Geschwister müssen Graf Olaf immer wieder überlisten, seine hinterhältigen Pläne durchkreuzen und seine gerissenen Verkleidungen durchschauen, um Hinweise zum geheimnisvollen Tod ihrer Eltern zu finden.
"Im Eisland" heißt eine Vernissage mit Bildern zur gleichnamigen Graphic-Novel-Reihe von Kristina Gehrmann, Gewinnerin des Deutschen Jugendbuchliteraturpreis 2016. Diese läuft noch bis zum 17. März in der IMBA Galerie in Hamburg, samstags und sonntags von 14.00 bis 19.00 Uhr sowie montags und donnerstags ab 19.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Gehrmanns Comicreihe erzählt ähnlich wie die kommende TV-Serie "The Terror" die legendäre Expedition 1845 in die Arktis. Mehr Infos zur Veranstaltung finden sich hier.
Vom 31. Mai bis zum 3. Juni findet in Erlangen der Internationale Comic Salon statt. Wie immer wird auf diesem auch dieses Jahr der Max und Moritz Preis verliehen. Seit Montag bis zum 19. März kann man für den Max und Moritz-Publikumspreis nominieren. Alle Infos finden sich hier.
Ab in den Wald zu unter anderem Donaldin Hood geht es im diese Woche erscheinenden LTB-Spezial 81 mit dem Titel "Mit Pfeil und Bogen" Alles über den Inhalt und das Cover findet sich hier.
Zur Leipziger Buchmesse erscheint von Panini ein limitiertes Hardcover mit einem Variant-Cover zu "Daredevil: So finster die Nacht". Der Band enthält die US-Hefte "All-New All-Different Marvel Point One" 1 ("Daredevil: Blindspot") und "Daredevil" 8 bis 14. Das Cover und mehr Infos finden sich hier.
Raum und Zeit sind flexibel in der ersten Animationsserie für Erwachsene bei Prime Video, "Undone". Die Amazon Studios geben die Serie aus der Feder von Raphael Bob-Waskberg ("BoJack Horseman") und der Gewinnerin des Writers Guild-Awards, Kate Purdy ("BoJack Horseman"), direkt in Auftrag. Die Sprechrollen übernehmen unter anderem Rosa Salazar ("Alita: Battle Angel") und Angelique Cabral ("Life in Pieces"). "Undone" befindet sich derzeit in der Vorproduktion und feiert voraussichtlich 2019 exklusiv Premiere in über 200 Ländern und Territorien auf Prime Video.
Die halbstündigen Episoden der Dramedy erforschen die neuen Lebensumstände der Serienheldin Alma (Rosa Salazar). Nachdem sie in einen beinahe tödlichen Autounfall geraten ist, entdeckt Alma, dass sie plötzlich eine völlig neue Beziehung zur Zeit hat. Mit den neugewonnenen Fähigkeiten versucht sie, die Wahrheit über den Tod ihres Vaters herauszufinden. Angelique Cabral leiht Almas kleiner Schwester ihre Stimme. Sie ermutigt die junge Frau immer wieder, ihr Leben zu genießen und loszulassen.
Ein erster Trailer zu "Christopher Robin" ist online gegangen. Marc Forster führte Regie. Ewan McGregor wird in der Titelrolle zu sehen sein und Hayley Atwell als seine Frau Evelyn. Die Rolle des Winnie Puuh wird im Original von Jim Cummings gesprochen. Der Film kommt am 16. August in die deutschen Kinos.
"Legion" kehrt am 4. April um 21.00 Uhr auf FOX zurück - keine 24 Stunden nach der US-Premiere. "Legion" basiert auf den Marvel-Comics von Chris Claremont und Bill Sienkiewicz und erzählt die Geschichte von David Haller (Dan Stevens), einem jungen Mann, der von sich glaubt, schizophren zu sein - und dann entdeckt, dass er vielleicht der mächtigste Mutant ist, den es je gegeben hat.
Der Sender weiter über die Serie: Seit seiner frühen Kindheit wandert David von einer psychiatrischen Anstalt in die nächste, bis er mit Anfang 30 eine schöne, aber offenbar ebenfalls psychisch gestörte Mitpatientin namens Syd (Rachel Keller) kennen und lieben lernt. Nachdem David und Syd eine prägende gemeinsame Erfahrung machen, sieht er sich gezwungen, sich mit der schockierenden Wahrheit auseinander zu setzen, dass die Stimmen, die er hört und die Visionen, die er erlebt, tatsächlich wahr sein könnten. Syd führt David zu Melanie Bird (Jean Smart), einer fordernden aber fürsorglichen Therapeutin, die ein Team von Spezialisten anführt: Ptonomy (Jeremie Harris), Kerry (Amber Midthunder) und Cary (Bill Irwin) - jeder von ihnen verfügt über eine besondere und einzigartige Gabe. Gemeinsam helfen sie David dabei, seine verborgenen Fähigkeiten zu erkennen und unter Kontrolle zu bringen. Mit ihrer Unterstützung enthüllt David endlich eine tief versteckte Wahrheit: Sein ganzes Leben lang ist er von einem bösartigen Parasiten mit unvorstellbarer Macht heimgesucht worden. Die Kreatur, die unter dem Namen Shadow King bekannt ist, erscheint in Form von Davids Freundin Lenny (Aubrey Plaza), ist aber eigentlich ein uraltes Wesen namens Amahl Farouk.
In einem epischen Staffelfinale bekämpfen David und seine Freunde den Dämon und zwingen ihn endgültig aus Davids Körper. Leider findet Farouk einen neuen Wirt - Melanies Ehemann Oliver Bird (Jemaine Clement) - und entkommt. Gerade als die Gruppe denkt, eine Ruhepause bekommen zu haben, erscheint ein mysteriöser Flugkörper und entführt David an einen unbekannten Ort. Nachdem David und Oliver spurlos verschwunden sind und Farouk sich befreit hat, geht das Team eine unsichere Allianz mit seinem früheren Gegenspieler Clark (Hamish Linklater) und seiner Regierungsorganisation Abteilung 3 ein. In der Zwischenzeit begibt sich Amahl Farouk (David Negahban) auf einen Feldzug mit dem Ziel, unendliche Macht zu erlangen, um schlussendlich die Welt, wie wir sie kennen, zu zerstören.
Ein Trailer zur Season 2 ist jetzt online gegangen.
Netflix kündigt die zweite Staffel der Serie "Luke Cage" für den 22. Juni an. Ein Ankündigungstrailer ist hier online gegangen.
Zum Start der zweiten Staffel der Serie "Timeless" in den Staaten ist hier ein Hinter-den-Kulissen-Video online gegangen.
RTL Crime zeigt die dritte Staffel von "From Dusk Till Dawn" ab dem 10. Mai als deutsche TV-Premiere - bei Netflix stehen die zehn Episoden bereits seit geraumer Zeit zum Abruf bereit.
Die Familie Robinson ist Teil eines hochqualifizierten Teams mit der Mission, eine neue Kolonie im Weltraum zu gründen. Dabei geraten sie unerwartet vom Kurs ab und müssen auf einem unbekannten Planeten notlanden. "Lost in Space - Verschollen zwischen fremden Welten" feiert am 13. April Premiere bei Netflix. Ein erster Trailer ist online gegangen.
Auf der Leipziger Buchmesse vom 15. bis 18. März ist "Perry Rhodan" wieder mit einem eigenen Messestand vertreten. Die größte Science-Fiction-Serie der Welt präsentiert sich in der Halle 2 am Stand H 312. In diesem Jahr bilden den zentralen Blickfang des "Perry Rhodan"-Standes vier großformatige Figuren von Arndt Drechsler. Diese Motive fanden auch Verwendung für eine Lesezeichen-Edition, die mit einem speziellen Chrome-Effekt veredelt wurde. Als besonderes Gimmick können alle Besucher des Standes diese Lesezeichen vor Ort kostenlos erhalten - natürlich nur, so lange der Vorrat reicht.
Seit Jahren verschickt die "Perry Rhodan"-Redaktion einen informativen eMail-Newsletter, den sogenannten "InfoTransmitter". Aus organisatorischen Gründen übernahm ihn bereits Anfang des Jahres Philine-Marie Rühmann; diesen Posten wird sie künftig fest inne haben. Sie betreut auch die Internet-Seite der Serie, den Social-Media-Auftritt und den "Perry Rhodan"-OnlineShop. Rainer Nagel, der den "InfoTransmitter" mehrere Jahre lang geprägt hat, wird künftig wieder als Lektor für "Perry Rhodan" tätig sein.
Die Nominierungsrunde für den diesjährigen Deutschen Phantastik Preis hat begonnen, alle Infos zur Teilnahme finden sich hier.
Roman Schleifer führte anlässlich des Erscheinen von "Die Tiefe der Zeit" ein Interview mit dem Bestseller-Autor Andreas Brandhorst, das auf den Seiten der PROC hier zu finden ist.
Andreas Eschbach wird in Leipzig am Buchmesse-Freitag um 14.00 Uhr am Stand von 3sat an einer Diskussion teilnehmen zum Thema "Die Kraft des Utopischen. Über Science Fiction und literarische Utopien", weitere Teilnehmer beziehungsweise Moderatoren der Runde werden Sandra Kegel, Denis Scheck und Gert Scobel sein. Das Ganze wird auch aufgezeichnet und später online gestellt. Ferner hat Andreas Eschbach mitgeteilt, dass sein neuer Roman bei Bastei Lübbe nicht am 30. August erscheinen wird, sondern erst etwa einen Monat später, am 28. September.
Kai Meyer wird auf der Leipziger Buchmesse zahlreiche Termine wahrnehmen, eine Übersicht hat er hier gepostet.
In Kürze erscheint im Riverfield Verlag "Blutmond - Winters zweiter Fall" von Thomas Vaucher. (Hardcover, 352 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-9524906-0-0 (auch als eBook in Vorbereitung))
Der Verlag über das Buch: Richard Winter hat sein Leben wieder im Griff: Sein letzter Fall um den "Harlekin"-Serienkiller hat Wellen geschlagen, man kennt und engagiert ihn für Aufgaben, die die konventionellen Grenzen überschreiten: Okkultes, Unerklärliches, vor allem aber Scharlatanerie. Er hat Erfolg damit - auch wenn überwiegend leichtgläubige Damen und Esoteriker seine Kunden sind. Doch dann wird er ins ostfriesische Dorum eingeladen, hochoffiziell: Die Polizei kommt bei einer mysteriösen Mordserie nicht weiter, man benötigt seine Hilfe. Drei brutal erschlagene Menschen, alle aus einer einzigen Straße, alle jeweils in Vollmondnächten getötet. Als er mit seinen Ermittlungen beginnt, stellt Winter erstaunt fest, dass die Menschen im Ort ihn boykottieren, dass er auf eine Mauer des Schweigens trifft. Aber der nächste Vollmond nähert sich bereits, und die Alteingesessenen haben nicht mit Winters Hartnäckigkeit gerechnet. Er recherchiert immer weiter, schält Schicht um Schicht ein dunkles Geheimnis aus - und begreift viel zu spät, dass er Teil eines mörderischen Spiels geworden ist...
ProSieben zeigt ab morgen die zweite Staffel der Serie "Lucifer" als deutsche TV-Premiere. Jeden Mittwoch um 21.15 Uhr zeigt man immer eine Episode. Der Sender: Nach seiner "Nahtod-Erfahrung" kehrt Lucifer Morningstar (Tom Ellis) aus der Hölle zurück, in der er etwas Unglaubliches entdeckt hat: Seine "leibhaftige" Mutter ist aus ihrem Gefängnis in der Unterwelt ausgebrochen und könnte sich nun in L. A. im Körper eines kürzlich Verstorbenen herumtreiben - um sich gehörig an ihrem Sohn und dem Rest der Welt zu rächen! Lucifer muss sie gemeinsam mit seinem Bruder Amendiel (D. B. Woodside) schleunigst finden und zurück in den Gewahrsam verfrachten. Allerdings hat der pensionierte Höllenfürst auch noch einen seltsamen Fall mit seiner Cop-Partnerin Chloe Decker (Lauren German) mitten in der Traumfabrik Hollywood an der Backe. Und Lucifer denkt sofort, dass niemand außer seiner Mutter hinter dem Mord an einem Licht-Double stecken kann...
SYFY zeigt ab morgen die vierte Staffel der Serie "Z Nation" als Deutschlandpremiere. Jeden Mittwoch um 22.30 Uhr zeigt man immer eine Folge. Der Sender: Warrens (Kellita Smith) apokalyptischer Traum eines schwarzen Regenbogens schickt die Gruppe auf eine rätselhafte Mission, um zu verhindern, dass die Apokalypse etwas noch Schlimmeres schickt. Warren erwacht aus einem Koma und findet sich zwei Jahre später in ZONA wieder. Murphy (Keith Allan) scheint geheilt, während der Rest der Gruppe entweder tot ist oder ums Überleben kämpft - gegen einen unzerstörbaren Zombie-Virus.
Weiterhin auf dem ersten Platz in den deutschen Kino-Charts ist "Black Panther". "Die Biene Maja - Die Honigspiele" konnte auf Platz 6 neu einsteigen, "Die kleine Hexe" fiel von Platz 4 auf Platz 7 und für "Heilstätten" ging es abwärts von Platz 6 ans Ende der Top 10.
Netflix hat eine fünfte Staffel der Serie "Black Mirror" in Auftrag gegeben.
Die vierte und letzte Staffel von "Unforgettable" zeigt sixx ab dem 20. März immer dienstags um 20.15 Uhr deutsche Free-TV-Premiere.
Von Walt Disney Pictures kommt das deutsche Kino-Teaser-Plakat zu "Mary Poppins' Rückkehr", der am 20. Dezember in den deutschen Kinos anläuft.
Über den Film: London 1930 - 24 Jahre nach dem Originalfilm: Michael Banks ist inzwischen erwachsen geworden und arbeitet für die Bank, bei der auch schon sein Vater angestellt war. Er lebt noch immer in der Cherry Tree Lane 17 mit seinen mittlerweile drei Kindern - Annabel, Georgie und John und der Haushälterin Ellen. Seine Schwester Jane Banks tritt in die Fußstapfen ihrer Mutter und setzt sich für die Rechte der Arbeiter ein. Zusätzlich hilft sie Michaels Familie wo sie kann. Als sie einen persönlichen Verlust erleiden, tritt Mary Poppins auf magische Weise wieder in das Leben der Familie Banks und mit Hilfe ihres Freundes Jack kann sie die Freude und das Staunen zurück in ihr Zuhause bringen.
"Mary Poppins' Rückkehr" ist inspiriert von der Fülle an Material der sieben zusätzlichen Bücher, die P. L. Travers schrieb, die aber nie verfilmt wurden. Für die Regie konnte Rob Marshall verpflichtet werden, der gemeinsam mit John DeLuca und Marc Platt als Produzent verantwortlich zeichnet. Emily Blunt brilliert als nahezu perfektes Kindermädchen mit einzigartigen, magischen Fähigkeiten, das fast jede Alltagssituation zu einem unvergesslichen und fantastischen Abenteuer machen kann. Lin-Manuel Miranda brilliert als ihr guter Freund Jack, Mr. Banks wird von Ben Whishaw gespielt, Emily Mortimer ist als Jane Banks, Julie Walters als Ellen zu sehen. Außerdem glänzen Colin Firth als William Weatherall Wilkins von der Fidelity Fiduciary Bank und Meryl Streep als Marys exzentrische Cousine Topsy.
Die Gewinner der Bram Stoker Awards sind bekanntgegeben worden. Die wichtigsten Preisträger sind in diesem Jahr:
Bester Roman: "Das Totenschiff", Christopher Golden Bestes Roman-Debüt: "Cold Cuts", Robert Payne Cabeen Beste Novelle: "Mapping the Interior", Stephen Graham Jones Beste Kurzgeschichte: "Apocalypse Then", Lisa Mannetti
Ein erster Trailer zu "Mary Poppins Returns" ist online gegangen. Der Film von Rob Marshall kommt am 20. Dezember in die deutschen Kinos, Emily Blunt, Meryl Streep, Angela Lansbury, Colin Firth und Dick Van Dyke werden hierin zu sehen sein.
In der Nacht wurden die Oscars vergeben. Der Favorit "Shape of Water - Das Flüstern des Wassers", neunmal nominiert, gewann in vier Kategorien: Beste Filmmusik, Bestes Szenenbild, Beste Regie und Bester Film. "Blade Runner 2049", in fünf Kategorien nominiert, gewann in zwei Kategorien: Beste visuelle Effekte und Beste Kamera. Jordan Peele bekam den Oscar in der Sparte Bestes Originaldrehbuch ("Get Out") und "Coco - Lebendiger als das Leben!" gewann in den beiden nominierten Kategorien Bester Filmsong und Bester Animationsfilm. Alle Gewinner finden sich hier.
Woche 3, "Black Panther" Nummer 1. In den US-Kino-Charts konnte der neueste Marvel-Superheldenfilm die Spitzenposition verteidigen. Und national weitere rund 66 Millionen US-Dollar einspielen. Weltweit hat der Film jetzt fast 900 Millionen US-Dollar eingespielt. Für alle anderen phantastischen Filme hingegen ging's runter in der Top 10. "Peter Hase" steht auf Platz 5 (Vorwoche: Platz 3), "Auslöschung" steht auf Platz 6 (Vorwoche: Platz 4) und "Jumanji: Willkommen im Dschungel" steht auf Platz 7 (Vorwoche: Platz 6).
Hans Rosenstengel & Waldemar Schilling (als Ferdinand Kringel) Von Mars zur Erde Verlag Dieter von Reeken, 2018, Paperback, 238 Seiten, 17,50 EUR, ISBN 978-3-945807-18-7
Rezension von Carsten Kuhr
Das Interesse an klassischer Utopie, an den Vorläufern der modernen Science Fiction, war nie wirklich sehr groß und ist, das ist eine beklagenswerte Tatsache, inzwischen noch weiter abgeebbt. Trotzdem, oder gerade deswegen, hält Dieter von Reeken, der Herausgeber und Verlagsinhaber sein Fähnchen hoch und produziert immer wieder bemerkenswerte Titel, die zu Unrecht vergessene Preziosen wieder zugänglich machen.
Vorliegend hat er fünf Erzählungen dem Vergessen entrissen, die auch antiquarisch kaum aufzufinden sind. Dabei paart er zwei Autoren, über die man wenig weiß, außer dass sie grob im selben Zeitraum gelebt und gewirkt haben. Verbindendes Element ist auch, dass es in den Erzählungen zumeist um den Roten Planeten, den Mars, geht.
Jennifer Estep Spinnenherz Elemental Assassin 9 (Heart of Venom, 2013) Übersetzung: Vanessa Lamatsch Titelbild: Mark Owen Piper, 2018, Paperback, 370 Seiten, 13,00 EUR, ISBN 978-3-492-28149-2 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Rache wird gemeinhin kalt genossen. Nicht so bei Gin Bianco, einstmals als Spinne in und um die Südstaatenmetropole Ashland als deren besten Auftragskillerin bekannt. Sobald man aber die Menschen in ihrer direkten Umgebung, diejenigen, die sie als ihre Familie ansieht bedroht, dann ist echt Schluss mit lustig. Mit Mordanschlägen auf sie selbst kann sie umgehen, schließlich hat sie darin mehr als genug Erfahrung, seitdem sie Mab, die einstige Anführerin des organisierten Verbrechens in ihrer Heimatstadt, gemeuchelt hat.
Vor Kurzem als eOnly erschienen ist im Atlantis Verlag "Scareman" (8,99 EUR). Der Band enthält alle zwölf Romane der Science-Fiction-Serie "Die Scareman-Saga" von Dirk van den Boom und Sylke Brandt. Das Titelbild stammt von Emmanuel Henné. Weiterhin erhältlich sein wird die Serie in Form von Einzelromanen als eBook und Paperback.
Die Menschheit in ferner Zukunft. Ständig neuen Bedrohungen durch aggressive außerirdische Zivilisationen ausgesetzt, entwirft das Imperium der Menschen das Scareman-Projekt: Ansonsten dem Tode geweihten Spezialisten wird die Möglichkeit gegeben, ihr Leben auf Jahrhunderte zu verlängern. Der Preis: Sie werden auf Wachstationen im Orbit von Welten geschickt, auf denen Zivilisationen leben, deren Entwicklung eines Tages eine Gefahr für das Imperium darstellen könnte. Mithilfe von in der Physiologie angepassten Androidenkörpern und auf Basis einer umfassenden Beobachtung der Alien-Gesellschaft soll der Fortschritt dieser Welten torpediert, aufgehalten und zurückgedreht werden, wo es nur geht - und das so geheim wie möglich. "Die Scareman-Saga" erzählt die Geschichte des tödlich erkrankten Infanteriesergeants Jonathan Savcovic, der seinen Körper im Orbit um den Planeten Akkar in ewigen Tiefschlaf bettet, um immer dann aufzuwachen, wenn sich ein Eingreifen als erforderlich erweist. Doch Savcovic erwartet nicht, dass seine jahrhundertelange Wacht Herausforderungen bereithält, mit denen niemand hat rechnen können - und die irgendwann seinen Auftrag ganz grundsätzlich infrage stellen könnten…
Den Serienmörder-Streifen "Hangman - The Killing Game" von Johnny Martin mit Al Pacino, Karl Urban, Sarah Shahi und Brittany Snow gibt es ab dem 26. März hierzulande digital zu kaufen. Ab 5. dem April wird er auch als BD und DVD erhältlich sein. Ein weiterer Trailer zum Film ist jetzt online gegangen.