banner atlantis pandora

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"

"Catweazle": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. Oktober 2020 12:38

Otto Waalkes ist zurück! Im Frühjahr 2021 zeigt sich der berühmte Ostfriese endlich wieder auf der großen Leinwand und beweist aufs Neue sein einzigartiges Talent, in außergewöhnliche Rollen zu schlüpfen. Dieses Mal knüpft er sich die Kult-Figur Catweazle vor, einen aus dem Mittelalter stammenden Magier, der sich versehentlich in die Jetztzeit zaubert und nun den urkomischen Kampf mit den Tücken der Moderne aufnehmen muss. Neben Otto Waalkes konnte Regisseur Sven Unterwaldt auch Katja Riemann, Henning Baum und Julius Weckauf ("Der Jung muss an die frische Luft") für sein Herzensprojekt gewinnen. In den 70er Jahren zählte "Catweazle" zu den erfolgreichsten britischen Serien der BBC, nicht zuletzt wegen des 2017 verstorbenen Schauspielers Geoffrey Bayldon, der genau wie die Serie selbst auch in Deutschland Kult-Status erreichte.

Über den Film: Der 12jährige Benny (Julius Weckauf) entdeckt im Keller den kauzigen Magier Catweazle (Otto Waalkes), der sich versehentlich aus dem 11. Jahrhundert in die Jetztzeit katapultiert hat. Gemeinsam stürzen sich die beiden in ein turbulentes Abenteuer, um Catweazles Druidenstab zurückzuerobern, bevor ihn die raffgierige Kunstexpertin Dr. Metzler (Katja Riemann) gewinnbringend versteigern kann. Denn nur mit diesem Stab kann Catweazle wieder in seine Zeit zurückkehren...

"Catweazle" wird am 11. März 2021 in den deutschen Kinos starten. Hier ist ein erster Promo.

Tipp: "Hausen"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. Oktober 2020 11:27

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, Halloween steht vor der Tür und damit hält der Horror Einzug bei Sky: das Sky Original "Hausen" ist ab morgen bei Sky zu sehen. "Hausen" ist eine Haunted-House-Serie, die Horror, Mystery, düsteres Märchen und Drama in sich vereint. Die acht Episoden inszenierte Thomas Stuber.

Es werden täglich um 20.15 Uhr zwei neue Episoden auf Sky Atlantic ausgestrahlt und dazu jeweils alle bereits gezeigten Episoden vorab wiederholt, bis am 1. November alle Folgen als Marathon am Stück zu sehen sind. Auf Abruf steht die komplette Staffel über Sky Ticket und Sky Q ab morgen bereit. Darüberhinaus gibt es ein Making-of zur Serie.

Besitzer eines Samsung-Smart-Fernsehgeräts (Modellreihe ab 2016) können die erste Episode von "Hausen" kostenlos und ohne Anmeldung direkt über den Smart Hub ihres Fernsehers abrufen. Diese ist vom 29. Oktober bis zum 8. November (aufgrund der FSK-16-Freigabe jeweils von 22.00 Uhr bis 00.00 Uhr) verfügbar.

Über die Serie: Nach dem Tod seiner Mutter ziehen der 16jährige Juri (Tristan Göbel) und sein Vater Jaschek (Charly Hübner) in einen heruntergekommenen Plattenbau am Rand der Stadt. Während Jaschek versucht, als Hausmeister des maroden Gebäudes eine neue Existenz für sich und seinen Sohn aufzubauen, entdeckt Juri nach und nach, dass das Haus ein bösartiges Eigenleben hat und sich vom Leid seiner Bewohner ernährt. Um es zu bekämpfen, muss Juri die teils feindselige, teils apathische Blockbevölkerung zur Zusammenarbeit bewegen - und sich gegen seinen Vater auflehnen, der immer mehr in den Bann des Hauses gerät.

Thilo Corzilius: Diebe der Nacht (Buchh)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. Oktober 2020 11:16

Thilo Corzilius
Diebe der Nacht
Hobbit Presse, 2020, Hardcover, 476 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-608-98330-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Bretter, die die Welt bedeuten sind auch der umherziehenden Schauspieler-Truppe, die sich selbst die Herbstgänger nennt, eine willkommene, vertraute Bühne. Wo auch immer sie gastieren, führen sie Theaterstücke auf, verzaubern ihr Publikum durch mitreißende Darbietungen und, ja auch durch große Kunst.

Daneben, und unbemerkt von allen (bis auf ihre jeweiligen Opfer) haben sie sich auf Trickbetrug spezialisiert. Da wird reichen Adeligen schon einmal ein heruntergekommenes Theater angedreht, da werden Despoten geschröpft und eingebildete Fatzke der Lächerlichkeit preisgegeben.

Weiterlesen: Thilo Corzilius: Diebe der Nacht (Buchh)

Marie Anders: Tod im grünen Klee (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. Oktober 2020 11:10

Marie Anders
Tod im grünen Klee
Inspektor Neuner 3
Verlag Federfrei, 2019, Taschenbuch, 312 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-99074-066-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Marie Anders wurde in Kirchdorf an der Krems in Oberösterreich geboren, ist aber in ihrem Leben schon weit herumgekommen und hat zum Beispiel in Serbien, den USA, Russland und Frankreich gelebt, studiert und gearbeitet. Seit Kurzem ist sie wieder in Österreich und verfasst auch mit Leidenschaft Krimis. „Tod im grünen Klee“ ist der dritte Band ihrer „Inspektor Neuner“-Reihe, die in und um Salzburg spielt.


Ein Toter wird am Salzachsee gefunden. Es handelt sich um den reichen und angesehenen Großgrundbesitzer Lorenz Aigner, der mit dem Bürgermeister seines Ortes und anderen wichtigen Leuten per Du ist und einen modernen High-Tech-Betrieb führt, der zum Vorreiter in der Region werden könnte.

Weiterlesen: Marie Anders: Tod im grünen Klee (Buch)

"Diabolik": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. Oktober 2020 11:03

Hier ist ein Promo zu "Diabolik", bei dem die Manetti-Brüder Regie führten und in dem Luca Marinelli in der Titelrolle zu sehen sein wird. Für den Film, der auf der gleichnamigen Kult-Comic-Serie beruht, war und ist ein italienischer Kinostart vorgesehen.

Tipps: "Conan, der Abenteurer" & "Blood of Zeus"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Oktober 2020 22:34

1997/1998 entstand in den USA die Serie "Conan, der Abenteurer" mit Ralf Moeller in der Titelrolle. Sie lief hierzulande erstmals 1998 im ZDF. Alle 21 Folgen sind ab sofort im Angebot von Amazon Prime Video zu finden.

"Blood of Zeus" ist ab sofort bei Netflix zu sehen. In dieser Zeichentrickserie stehen die Zeichen zwischen den olympischen Göttern und den Titanen auf Krieg. Als Heron, ein einfacher Mann aus der Provinz, die Geheimnisse seiner Vergangenheit entdeckt, wird er zur Hoffnung der Menschheit, die von einer Armee böser Dämonen bedroht wird.

Arthur Machen: Die leuchtende Pyramide (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Oktober 2020 21:39

Arthur Machen
Die leuchtende Pyramide
(The Shining Pyramid, 1895)
Übersetzung: Joachim Kalka
Elfenbein, 2020, Hardcover, 198 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-96160-024-3

Rezension von Carsten Kuhr

Arthur Machen gehört zu den zumindest im deutschen Sprachraum vernachlässigsten Phantastik-Autoren. Einzelne Bücher von ihm erschienen in der Bibliothek von Babel (Edition Weitbrecht), bei Suhrkamp und JMB sowie, 1993/1994 publiziert, eine sechsteilige Werksausgabe bei Piper.

Weiterlesen: Arthur Machen: Die leuchtende Pyramide (Buch)

Betje Wolff: Holland im Jahr 2440 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Oktober 2020 21:36

Betje Wolff
Holland im Jahr 2440
Übersetzung: Dieter von Reeken
Titelbild: Piter C. Groenia
Verlag Dieter von Reeken, 2020, Paperback, 66 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-945807-57-6

Rezension von Carsten Kuhr

Die erste niederländische utopische Zukunftserzählung aus dem Jahr 1777 - so hat Herausgeber und in diesem Fall auch kundiger Übersetzer Dieter von Reeken das Büchlein untertitelt.


Die Verfasserin, Betje Wolff, beschreibt in ihrer 18seitigen Flugschrift, wie sie sich eine idealisierte Zukunft vorstellt. Dabei geht sie auf die Religion wie auf Theater und Bücher, die Regierung und die Rolle der Frauen ebenso ein, wie auf den tägliche Umgang Miteinander. Dies alles aber nicht etwa, wie man meinen könnte, verpackt in eine Rahmenhandlung sondern in kurzen fast semiwissenschaftlichen Abhandlungen, die den Zustand beleuchten und beschreiben.

Weiterlesen: Betje Wolff: Holland im Jahr 2440 (Buch)

Fafhrd und der Graue Mausling - Neue Edition (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Oktober 2020 18:08

Fafhrd und der Graue Mausling - Neue Edition
(Fafhrd and the Grey Mouser, 2006-2020)
Vorlage: Fritz Leiber
Text/Adaption: Howard Chaykin
Zeichnungen: Mike Mignola
Übersetzung: Matthias Wieland & Paul Scholz
Cross Cult, 2020, Hardcover, 200 Seiten, 35,00 EUR, ISBN 978-3-966582-46-9

Rezension von Christel Scheja

Die Geschichte der humorvollen Fantasy begann nicht erst mit Terry Pratchett, sondern schon einige Jahre früher. Zu den Pionieren gehörte unter anderem Fritz Leiber, der in den späten 30er Jahren den ernsthaften und blutigen Sword & Sorcery-Werken wie denen von Robert E. Howard mit seinen Erzählungen ein deutliches Augenzwinkern entgegensetzte.

Weiterlesen: Fafhrd und der Graue Mausling - Neue Edition (Comic)

Sven Hornscheidt: Treu (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Oktober 2020 18:05

Sven Hornscheidt
Treu
2020, Taschenbuch 432 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-7529-4530-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Sven Hornscheidt wurde 1976 im Niederbergischen geboren und arbeitet heute als selbstständiger Kommunikationsdesigner. „Treu“ ist sein Debüt-Roman.


Der introvertierte Moritz steht wie die Kumpels aus seiner Clique kurz vor dem Abitur. Doch nun sind erst einmal Weihnachtsferien und er genießt die Zeit, in der auch seine Eltern nicht im Haus sind. Allerdings steigt auch immer mehr Verzweiflung in ihm auf, denn er ist in Lukas verliebt, seinen besten Freund, der aber mit Marina zusammen zu sein scheint.

Weiterlesen: Sven Hornscheidt: Treu (Buch)

"Total Recall" kommt noch mal ins Kino

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Oktober 2020 15:11

Das Jahr 2084: Bauarbeiter Douglas Quaid wird von Träumen geplagt, in denen er ein Leben auf dem Mars führt. Bei der Firma Rekall Inc. bucht er eine virtuelle Reise auf den Roten Planeten. Doch bei Quaid geht etwas schief und Quaid findet sich plötzlich in einer völlig neuen Identität wieder. Brutale Killer heften sich an seine Fersen und seine Frau eröffnet ihm, sie wäre Agentin für den Mars-Diktator Cohaagen. Quaids Bewusstsein wurde manipuliert. Um seiner realen Identität auf die Spur zu kommen, bleibt Quaid nur eine Chance: Er muss selbst zum Mars reisen und den Auftrag zu Ende führen, den sein reales Ich begonnen hat. Eine gefährliche Suche nach seiner wahren Identität beginnt…

Wie bereits gemeldet, wird Paul Verhoevens "Total Recall" mit Arnold Schwarzenegger am 19. November Remastered als DVD, BD und 4K UHD erscheinen. STUDIOCANAL wird den Film zudem ab dem 5. November auch noch einmal in die Kinos bringen.

Hier ist das deutsche Kino-Haupt-Plakat für das Jahr 2020.

(C) 2020 STUDIOCANAL

"The Midnight Sky": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Oktober 2020 14:04

Im Mittelpunkt der postapokalyptischen Geschichte "The Midnight Sky" steht Augustine (George Clooney), ein einsamer Wissenschaftler in der Arktis, der verzweifelt versucht, Sully (Felicity Jones) und ihre Astronauten-Kollegen daran zu hindern, nach Hause zurückzukehren, wo sie eine mysteriöse globale Katastrophe vorfinden würden. Neben der Hauptrolle übernahm Clooney die Regie dieser Verfilmung von Lily Brooks-Daltons Roman "Good Morning, Midnight". In weiteren Hauptrollen sind David Oyelowo, Kyle Chandler, Demián Bichir und Tiffany Boone zu sehen. Der Film ist ab dem 23. Dezember auf Netflix verfügbar. Hier ist ein erster Trailer.

News in Kürze: "Star Trek Legacies", Michael Marcus Thurner & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Oktober 2020 13:55

Cross Cult kündigt für den Dezember den Start der Reihe "Star Trek Legacies" als Taschenbuch und eBook an, Band 1 kommt von Greg Cox und trägt den Titel "Von einem Captain zum anderen".
Der Verlag: Versteckt an Bord der U.S.S. Enterprise befindet sich ein Geheimnis, das von Captain zu Captain weitergereicht worden ist - von Robert April über Christopher Pike bis zu James T. Kirk. Jetzt hat die Rückkehr der geheimnisvollen Frau, die man einst als Nummer Eins kannte, dieses Geheimnis ans Licht gebracht. Kirk und seine Besatzung müssen alles riskieren, um eine Mission zu beenden, die vor vielen Jahren mit April begonnen hat...

Michael Marcus Thurner erzählt hier in seinem Blog mehr über die Entstehung des von ihm geschrieben "Perry Rhodan"-Romans "Gucky kehrt zurück".

Die Welt aus dem Blickwinkel anderer sehen: Mark Lawrence, Autor der "Waffenschwestern"-Trilogie (Tor), erzählt hier bei Tor Online vom Zusammenspiel von Autismus und Schreiben - und wie aus einer Schwäche im realen Leben eine Stärke im Erdenken fiktiver Welten werden kann.

In seinem Vorwort zu Story-Sammlung "Quantenträume" zeigt Cixin Liu die enge Verbindung der Science Fiction zur chinesischen Gegenwart auf. Heyne hat dieses Vorwort jetzt bei diezukunft.de online gestellt, hier.

Jack findet sich in einer seltsamen, menschenleeren Welt wieder. Jedes Mal, wenn er einschläft, wacht er an einem anderen Ort wieder auf. Er hat keine Erinnerungen an die Zeit davor, sein einziges Ziel ist es, Prinzessin Koma zu finden. Wird er sie retten können? Und wer ist der Mann mit dem Helm? Doch je länger Jacks Suche dauert, desto düsterer und bedrohlicher werden die Welten um ihn herum, und das Ziel seiner Reise rückt in unerreichbare Ferne.
Bei Piper erscheint in der kommenden Woche der Roman "Lost Dreams" von Alexander Koslowski (Hardcover, 128 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-492-50406-5 (eBook: 9,99 EUR)). Eine Leseprobe findet sich hier.


Zusammenstellung: ojm

"Perry Rhodan"-Chronik Band 4 kommt im Herbst 2021

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Oktober 2020 13:35

Im Sommer 2013 hatte der Hannibal Verlag erstmals Band 4 der Reihe "Perry Rhodan"-Chronik angekündigt. Nachdem Band 1 und 2 Michael Nagula verfasst hatte und Hermann Urbanek Band 3, sollte Eckhard Schwettmann die Arbeit fortführen. Der ehemalige "Perry Rhodan"-Marketingleiter und Moewig-Verlagsleiter verstarb jedoch, bevor er das Buch vollenden konnte.

Im Sommer 2015 hieß es, Michael Nagula würde es zu Ende geschrieben.

Im ersten Halbjahr 2017 wurde es dann von Heiko Langhans fertiggestellt. Dieser schreibt seit 1985 unter anderem über Science Fiction, Fantasy und Horror, ebenso ist er als Übersetzer tätig. Zur "Perry Rhodan"-Serie verfasste er unter anderem die Biografien der Serienerfinder Clark Darlton und K. H. Scheer.

Der Hannibal Verlag kündigt Band 4 ein weiteres Mal an, und zwa für den Oktober 2021 an. Als Autoren nennt man jetzt Rainer Nagel und Alexander Huiskes, beide sind ausgewiesene Kenner der "Perry Rhodan"-Serie.

Die Reihe thematisiert die Geschichte der "Perry Rhodan"-Serie und der gesamten deutschen SF-Szene in den Jahren 1996 bis 2009, eine Zeit großer Umbrüche mit neuen, jungen Autoren und Illustratoren. Das alles wird in Wort und Bild dokumentiert, ergänzt mit zahlreichen bislang unbekannten Geschichten, Fotos und Hintergrundinformationen.

ProSieben feiert den zweiten Marvel Day am 6. Dezember

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Oktober 2020 12:15

Nach dem Erfolg des ersten Marvel Day im Dezember 2019 schenkt ProSieben seinen Zuschauern auch in diesem Jahr einen ganzen Tag voller preisgekrönter Action-Helden aus dem Marvel-Universum: Von "Doctor Strange" über "Guardians of the Galaxy Vol.2" bis hin zu "Thor: Tag der Entscheidung" ist für jeden Marvel-Fan etwas dabei. Das große Highlight der Sonderprogrammierung am 6. Dezember ist die Free-TV-Premiere von "Black Panther" um 20.15 Uhr. Der mehrfach ausgezeichnete Film ist auf Platz vier der umsatzstärksten Filme aller Zeiten. Wie schon im letzten Jahr wird auch der zweite Marvel Day zwischen den Spielfilm-Highlights von Marvel Shorts mit Captain America, Doctor Strange & Loki, Guardians of the Galaxy und Thor Ragnarok geschmückt.

Der Marvel Day im Überblick:
08.05 Uhr: "X-Men 2"
10.18 Uhr: "Marvel Short: Captain America"
10.20 Uhr: "Captain America: The First Avenger"
12.28 Uhr: "Marvel Short: Doctor Strange & Loki"
12.30 Uhr: "Doctor Strange"
14.38 Uhr: "Marvel Short: Guardians of the Galaxy"
14.40 Uhr: "Guardians of the Galaxy Vol. 2"
17.34 Uhr: "Marvel Short: Thor Ragnarok"
17.35 Uhr: "Thor: Tag der Entscheidung"
20.15 Uhr: "Black Panther"
23:00 Uhr: "The First Avenger: Civil War"

Once & Future 1: Der König ist untot (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Oktober 2020 11:19

Once & Future 1
Der König ist untot
(Once & Future, Vol. 1, 2020)
Autor: Kieron Gillen
Zeichnungen: Dan Mora
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2020, Hardcover, 160 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-966581-82-0

Rezension von Christel Scheja

Kieron Gillen und Dan Mora, beides gefeierte Comic-Künstler, die dem amerikanischen Markt ihren Stempel aufgedrückt haben, präsentieren nun mit „Once & Future“ eine interessante neue Serie, die den alten Mythen und Sagen nachgeht, diese aber neu und actionreich interpretiert.

Weiterlesen: Once & Future 1: Der König ist untot (Comic)

Swantja Niemann: Schatten und Scherben - Drúdir 3 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Oktober 2020 11:06

Swantja Niemann
Schatten und Scherben
Drúdir 3
Titelbild: Jörg Schlonies
Edition Roter Drache, 2020, Paperback, 398 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-96815-009-3

Rezension von Carsten Kuhr

Gar Merkwürdiges, Skandalöses, ja Bedrohliches geht in Klippenlicht im hohen Norden vor sich. Ein Troll wurde ermordet, die Zwerge scheren sich nicht groß drum, ein Aufstand droht. Als dann noch ein Elf ermordet und dessen Begleiter schwer verletzt wird mehren sich Befürchtungen, dass Moryn, die mit dunkler Magie beschworene bio-mechanische Killerin, wieder unter den Zwergen wandelt.

Weiterlesen: Swantja Niemann: Schatten und Scherben - Drúdir 3 (Buch)

"Spriggan": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Oktober 2020 10:11

Einst existierte auf der Erde eine hochentwickelte Zivilisation. Deren Kenntnisse und Wissenschaft waren erheblich weiter entwickelt als heute, doch die überall auf der Welt verteilten Relikte dieser uralten Zivilisation, die unfassbare Macht versprechen, sind bis heute verborgen geblieben. Mit extrem schnellen Kommunikationsnetzwerken rund um die Erde und Satelliten, die selbst das kleinste Detail erfassen, versuchen hochgerüstete Armeen einflussreicher Länder nun im Wettkampf gegeneinander, diese Artefakte zu finden. Auf einer Platte hat ein Mitglied dieser alten Zivilisation eine Nachricht eingraviert: "Schützt unsere Relikte vor dem Bösen." Eine Organisation hat sich diese Botschaft zu Herzen genommen und versucht, diese alte Zivilisation verborgen zu halten. Die Elite-Geheimagenten dieser Organisation nennen sich Spriggans.

Der legendäre Comic, der in den 90er Jahren Furore machte, kommt jetzt als 2D- und 3D-Computer-Animation zurück. Diese Neuauflage nach mehr als 30 Jahren ist eine authentische Abenteuer-Serie voller fesselnder Action-Szenen vor dem Hintergrund einer tiefen Verehrung alter Zivilisationen. Die Serie basiert auf dem von Hiroshi Takashige geschriebenen und von Ryoji Minagawa illustrierten Manga "Spriggan". Regie führte Hiroshi Kobayashi. Hier ist ein erster Promo.

"High-Rise Invasion": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Oktober 2020 10:03

Die Schülerin Yuri Honjo findet sich in einer fremdartigen Welt wieder, die nur aus durch Hängebrücken miteinander verbundene Hochhäusern besteht und in der maskierte Gestalten gnadenlos ihre verwirrten und fliehenden Opfer abschlachten. Um in dieser Hölle zu überleben, heißt es, die Maskierten töten oder anderenfalls getötet werden. Yuri ist entschlossen zu überleben, um diese verrückte Welt zu zerstören. Doch wie wird ihr Schicksal schließlich aussehen?

Der duchgeknallte und blutige Horror-Manga "High-Rise Invasion" von Tsuina Miura und Takahiro Oba kommt endlich als Anime-Adaption, und zwar bei Netflix. Hier ist ein erster Promo.

"Eden": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Oktober 2020 09:59

Tausende von Jahren in der Zukunft gibt es keine Menschen mehr. Die Maschinen-Metropole Eden 3 wird nur von Robotern bewohnt... davon wird zumindest ausgegangen. Eines Tages entdecken zwei Ernte-Roboter zufällig ein kleines Menschenmädchen in der Stadt und treffen eine Entscheidung, die alles verändern wird.

Für die erste japanische Netflix-Original-Anime-Serie "Eden" zeichnen Regisseur Yasuhiro Irie ("Fullmetal Alchemist") und Konzept-Designer Toshihiro Kawamoto ("Cowboy Bebop") verantwortlich. Ab 2021 gibt es die Serie weltweit exklusiv auf Netflix. Hier ist ein erster Trailer.

Seite 523 von 1168

  • Start
  • Zurück
  • 518
  • 519
  • 520
  • 521
  • 522
  • 523
  • 524
  • 525
  • 526
  • 527
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge