banner atlantis pandora

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"

Doctor Who – Season 12 Box (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 20. Oktober 2020 08:10

Doctor Who – Season 12 Box
GB 2020

Rezension von Christel Scheja

Die zwölfte Staffel von „Doctor Who“ ist auch das zweite Jahr, in dem sich Chris Chibnall und seine Hauptdarstellerin Jodie Whittaker bewähren müssen. Immerhin rudert man in einem Punkt zurück: Es wird nicht mehr länger vermieden, die beliebten alten Monster als Gegenspieler zu benutzen - in dieser Staffel sind es die Cybermen. Und auch jemand anderes macht diesmal dem Doktor das Leben schwer und stellt all seine Vorstellungen auf den Kopf.


Gleich in der ersten Folge sammeln „Men in Black“ den Doktor und seine Begleiter ein. Sie bringen ihn in die Schaltzentrale des M6. Deren Chef eröffnet ihnen, dass es außerirdische Mächte weltweit auf die Spione aller Länder abgesehen haben. Sie sollen nun herausfinden, wer - und arbeiten deshalb mit einer Spitzenkraft zusammen, die sich bewusst aus allem zurückgezogen hat. Aber leider hat auch O ein düsteres Geheimnis.

Weiterlesen: Doctor Who – Season 12 Box (DVD)

Starla Bryce: DuftHöschen (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 20. Oktober 2020 08:08

Starla Bryce
DuftHöschen
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 190 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-96477-339-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Jule Meumann finanziert sich ihr Lehramtstudium als Erdbeerverkäuferin. Nach dem Verlust des Jobs findet sie im Internet eine neue Geldquelle: Über eine Plattform, die Fetische bedient, bietet sie unter anderem erotische Fotos und Kurzfilme (ohne Gesicht), abgeknipste Zehennägel, getragene Strümpfe und ihre „DuftHöschen“ an. Schon bald nennt sie einen kleinen Kundenkreis ihr Eigen.

Weiterlesen: Starla Bryce: DuftHöschen (Buch)

"The Christmas Chronicles 2": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 19. Oktober 2020 15:40

Es ist zwei Jahre her, dass die Geschwister Kate (Darby Camp) und Teddy Pierce (Judah Lewis) das Weihnachtsfest gerettet haben. In der Zwischenzeit ist viel passiert. Kate ist jetzt ein launischer Teenager und muss mit ihrer Mutter, deren neuem Freund und dessen Sohn Jack (Jahzir Bruno) Weihnachten in Cancun verbringen. Sie kann diese neue Version ihrer Familie nicht ausstehen und beschließt, wegzulaufen. Doch plötzlich taucht der mysteriöse böse Zauberer Belsnickel auf und droht, den Nordpol und das Weihnachtsfest zu zerstören. So geraten Kate und Jack unerwartet in ein neues Abenteuer mit dem Weihnachtsmann (Kurt Russell).

Der von Autor und Regisseur Chris Columbus geschriebene und gedrehte Film "The Christmas Chronicles 2", in dem auch Goldie Hawn mitspielt, ist ein actiongeladenes Abenteuer für die ganze Familie voller Herz, Humor und Weihnachtsstimmung. Netflix kündigt den Film für den 25. November an, hier ist ein erster Trailer.

Die Ballade von Halo Jones 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 19. Oktober 2020 13:16

Die Ballade von Halo Jones 1
(The Ballad of Halo Jones, Volume 1)
Autor: Allan Moore
Zeichnungen: Ian Gibson
Übersetzung: Timothy Stahl
Panini, 2020, Hardcover, 72 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-2069-0

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn sie in anderen europäischen Ländern nicht in dem Maße beachtet wurde, so entwickelte sich auch die britische Comic-Szene in den 60er bis 80er Jahren rasant, löste man sich doch von den amerikanischen und frankobelgischen Vorbildern und interpretierte sie neu. Eine wichtige Funktion hatte dabei das Magazin „2000 AD“, das zu Sprungbrett und Spielwiese vieler aufstrebender Künstler wurde. Aus diesem „Dunstkreis“ stammt auch die Comic-Serie „Die Ballade von Halo Jones“, deren erstes Album nun bei Panini wieder erschienen ist.

Weiterlesen: Die Ballade von Halo Jones 1 (Comic)

Aybiline I. Dahlson: Verliebt in einen fremden Gott - Laim-Saga 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 19. Oktober 2020 13:14

Aybiline I. Dahlson
Verliebt in einen fremden Gott
Laim-Saga 1
Samo, 2020, eBook, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Aybiline I. Dahlson hat vielleicht eine technische Ausbildung, aber sie schreibt schon seit der Schulzeit Geschichten und hat damit angefangen, sie inzwischen auch zu veröffentlichen, Heute lebt sie mit ihrer Familie und ihren Katzen in Frankreich. „Verliebt in einen fremden Gott“ ist der erste Teil der „Laim“-Saga.


Zusammen mit ihrer Schwester wird Alisia von Aliens entführt und verkauft. Die neuen Besitzer wollen sie dazu benutzen, eine feindliche Rasse zu infiltrieren, aber irgendetwas läuft schief, denn anstatt kontrolliert zu werden erhält sie eine KI, die sie von nun an unterstützt.

Weiterlesen: Aybiline I. Dahlson: Verliebt in einen fremden Gott - Laim-Saga 1 (Buch)

Sky zeigt ab Freitag die besten Horror-Hits auf Sky Cinema Halloween

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 19. Oktober 2020 13:09

Halloween steht vor der Tür und auch dieses Jahr präsentiert Sky wieder einen Grusel-Marathon der Extraklasse. Auf dem Pop-up-Channel Sky Cinema Halloween sorgen vom 23. Oktober bis 1. November 65 Horror-Hits für Gänsehaut-Garantie rund um die Uhr. Mit dabei sind neueste Kracher wie "Doctor Sleeps Erwachen", "Zombieland: Doppelt hält besser", "ES: Kapitel 2" und "Happy Deathday 2U", die exklusiv auf Sky zu sehen sind. Aber auch zahlreiche Klassiker wie Freddy Krueger in sieben "A Nightmare on Elm Street"-Schockern, die komplette "Final Destination"-Reihe und "Der Exorzist" gehören zum Angebot.

Die Highlights von Sky Cinema Halloween:

Freitag, 23. Oktober:
20.15 Uhr: "A Nightmare on Elm Street"
21.50 Uhr: "Nightmare II - Die Rache"
23.20 Uhr: "Guardians of the Tomb"

Samstag, 24. Oktober:
20.15 Uhr: "Nightmare III - Freddy Krueger lebt"
21.55 Uhr: "Nightmare On Elmstreet 4"
23.30 Uhr: "Little Monsters"

Sonntag, 25. Oktober:
20.15 Uhr: "Nightmare On Elm Street 5: Das Trauma"
21.45 Uhr: "Freddys New Nightmare"
23.40 Uhr: "Wir"

Montag, 26. Oktober:
20:15 Uhr: "The Demon Hunter"
21.40 Uhr: "Zombiber"
23.00 Uhr: "Shark Lake"

Dienstag, 27. Oktober:
20.15 Uhr: "Stephan King's Schlafwandler"
21.45 Uhr: "Shark Night"
23.20 Uhr: "Bone Tomahawk"

Mittwoch, 28. Oktober:
20.15 Uhr: "Cabin Fever - The New Outbreak"
21.55 Uhr: "Nightmare on Elm Street"
23.30 Uhr: "The Possession of Hannah Grace"

Donnerstag, 29. Oktober:
18.20 Uhr: "Scream - Schrei!"
20.15 Uhr: "Der Exorzist - Director's Cut"
22.30 Uhr: "The Silence"

Freitag, 30. Oktober:
20.15 Uhr: "Final Destination"
21.55 Uhr: "Final Destination 2"
23.30 Uhr: "Final Destination 3"

Samstag, 31. Oktober:
20.15 Uhr: "Final Destination 3"
21.50 Uhr: "Final Destination 4"
23.15 Uhr: "Final Destination 5"

Sonntag, 1. November:
18.10 Uhr: "Hausen", Folge 1-6

Tipp: "Die sieben Superkrieger der Geschichte"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 19. Oktober 2020 08:13

Ninjas, Assassinen, Gladiatoren und Berserker - diese Krieger gelten als stark und geschickt im Kampf, aber auch als blutrünstig und gnadenlos. Die ZDFinfo-Dokumentation "Die sieben Superkrieger der Geschichte - Mythos und Wahrheit" stellt morgen um 20.15 Uhr die gefürchtetsten Krieger der Geschichte vor und räumt mit Klischees auf. In dem Film der Autoren Christian Stracke und Klaus Kastenholz kommen Experten zu Wort, die beleuchten, welchen realen Hintergrund die Mythen haben. Die Doku ist bereits ab morgen um 10.00 Uhr in der ZDFmediathek abrufbar.

Die Amazonen haben ihren Töchtern angeblich noch im Kindesalter die rechte Brust weggebrannt - sie sollte später im Kampf den Arm nicht stören, der das Schwert führte. Ihren Söhnen sollen die Kämpferinnen die Beine amputiert haben, damit sie im Erwachsenenalter keine Gefahr darstellten. Die Berserker hatten angeblich endlose Kraft, kannten weder Furcht noch Schmerz und stürzten sich wie Tiere in jedes Gemetzel. Drogen sollen sie in ihre blinde Wut versetzt haben. Und auch die Assassinen sollen Drogen genutzt haben - um ihren Nachwuchs gefügig zu machen. Doch welchen realen Hintergrund haben all diese Mythen? Wie kam es dazu, dass diese Kämpfer zu Legenden wurden, die die Menschen bis heute faszinieren?

Numi Teusch: Der Himmel ist eine Scheibe (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 20. Oktober 2020 08:13

Numi Teusch
Der Himmel ist eine Scheibe
Titelbild: Anna Lekies
2018, Taschenbuch, 258 Seiten, 9,62 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die 1966 in Hessen geborene Numi Teusch hat nach dem Studium in Frankfurt schon in so manchem Beruf gearbeitet und war auch mehrere Jahre in Italien. Heute lebt sie in Berlin und hat als Regieassistentin für mehrere Tatorte und die Kindersendung „Löwenzahn“ gearbeitet. Nebenher schreibt sie Jugendromane. „Der Himmel ist eine Scheibe“ ist ihr zweites Buch.

Weiterlesen: Numi Teusch: Der Himmel ist eine Scheibe (Buch)

Tipp: "Room 104"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 20. Oktober 2020 08:07

Ein Motel, ein Raum und diverse Gäste: In "Room 104" übernachten die unterschiedlichsten Personen und jeder hat seine eigene, ganz besondere Geschichte. Die vierte und finale Staffel der Anthologie-Serie "Room 104" ist ab morgen immer mittwochs um 22.20 Uhr mit jeweils drei Episoden am Stück auf Sky Atlantic HD zu sehen sowie parallel dazu auf Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf abrufbar. Auch die drei vorherigen Staffeln sind auf Sky Ticket und über Sky Q erhältlich. Alle Episoden sind wahlweise im Original oder auf Deutsch verfügbar.

Ein Raum, unterschiedliche Gäste, zwölf Geschichten: Was passiert in Zimmer 104 eines ganz normalen amerikanischen Motels? In der HBO-Anthologie-Serie von Jay und Mark Duplass treffen Horror, Drama und Komödie in abgeschlossenen Episoden aufeinander. Die Geschichten in der neuen Staffel handeln unter anderem von einem jungen Mann, der einen lang vermissten Sänger einlädt, um vor seinen Freunden ein Privatkonzert zu geben; von einem ehemaligen Wrestler, der mit der Hilfe therapeutischer Puppen einen misslungenen Wettkampf verarbeiten muss; einer Familie aus den 90er Jahren, die im Zimmer 104 festsitzt bis es Vater Harry gelingt, ihr "Drehbuch" in die Gegenwart zu schreiben; und von Eva, die ihre Scheidung feiert und währenddessen über die womöglich lebensverändernde Entscheidung, sich einen Pony zu schneiden, sinniert.

Sigurd 3: Im Auftrag des Königs, Thomas Knip (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 18. Oktober 2020 14:28

Sigurd 3
Im Auftrag des Königs
Thomas Knip
Titelbild: Hansrudi Wäscher
Verlag Peter Hopf, 2020, Hardcover, 300 Seiten, 49,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Eigentlich wollten Ritter Sigurd und Bodo sowie ihr Knappe Cassim ein wenig Ruhe einkehren lassen. Der vielen, gefahrvollen Abenteuer ein wenig überdrüssig wollten sie in der väterlichen Burg neue Kraft schöpfen. Da kommt eine Einladung zu einer Hochzeit gerade recht.

Dass die Braut am Vorabend der Vermählung entführt wird, lässt unsere Helden ihren Vorsatz, etwas kürzer zu treten, schnell vergessen. Sie verfolgen die Entführer, die auf einer einsamen, wasserumtobten Insel stranden. Dort werden diese mitsamt ihrer Geiseln von Einheimischen gefangengenommen und sollen in der Arena einem riesigen Dämon geopfert werden. Doch hier haben die Wilden nicht mit Sigurd und Co. gerechnet.

Weiterlesen: Sigurd 3: Im Auftrag des Königs, Thomas Knip (Buch)

Dominik A. Meier: Requiem: Auf die Vergangenheit (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 18. Oktober 2020 14:23

Dominik A. Meier
Requiem: Auf die Vergangenheit
2020, Paperback, 486 Seiten, 16,79 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der 1991 in Bühl geborene Autor Dominik A. Meier hat in Bayreuth Geschichte studiert, sich nach seinem Abschluss aber als freischaffender Autor selbstständig gemacht. Er lebt heute mit Frau und Tochter in Oberfranken. Seine Geschichten bewegen sich meistens im Bereich der Fantasy und Science Fiction. Das ist auch bei „Requiem: Auf die Vergangenheit“ der Fall.


Zu den Legionären, die unter dem Feldherrn Varus die Grenzen zum wilden Germanien sichern, gehört auch Vulpes, der als Späher mit seinem Manipel an vorderster Front steht. Zunächst glaubt er nur an eine Tücke der Einheimischen, dann aber wird er in eine Welt aus Stahl und Licht entführt und in einen noch größeren Krieg mit hineingezogen, der über Zeit und Raum tobt. Ausgerechnet eine wilde Germanin und eine griechische Priesterin werden zu ersten Führern und Verbündeten in dieser neuen und fremden Umgebung. Vulpes versucht das Beste aus allem zu machen und doch wieder zurückzukehren, aber ganz offensichtlich ist sein Eingreifen ein folgenschwerer Fehler.

Weiterlesen: Dominik A. Meier: Requiem: Auf die Vergangenheit (Buch)

Creepy Past 1: Im Dunkeln verborgen (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 17. Oktober 2020 20:07

Creepy Past 1
Im Dunkeln verborgen
(Creepy Past 1-3, 2008)
Autoren: Bruno Enna, Giovanni Di Gregorio
Titelbild: Giovanno Rigano
Zeichnungen: Giovanno Rigano, Alberto Zanon
Übersetzung: Jano Rohleder mit Nicola Zerla
dani books, 2019, Paperback, 208 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95956-034-4

Rezension von Elmar Huber

Wegen eines Tinnitus begibt sich Qiro zur Behandlung ins REM-Institut, einer Schlafforschungseinrichtung für Jugendliche. Von seiner Mitpatientin und Creepy-Pasta-Fan Ester erfährt er von einem Wesen namens Slasherman (angelehnt an den Slenderman), das auf Kleiderpuppen steht und im REM-Institut durch die Gänge streifen soll. Um es zu finden, hat sie sich dort einweisen lassen.

Weiterlesen: Creepy Past 1: Im Dunkeln verborgen (Comic)

Bernhard Hennen & Robert Corvus: Echsengötter - Die Phileasson-Saga 9 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 17. Oktober 2020 20:03

Bernhard Hennen & Robert Corvus
Echsengötter
Die Phileasson-Saga 9
Titelbild: Kerem Beyit
Heyne, 2020, Paperback, 862 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-453-31987-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ein Gottesurteil soll es bestimmen, wer denn dereinst den Ehrentitel „König der Meere“ tragen darf. Wird es der Foggwulf Asleif Phileasson oder der Einäugige Beorn Asgrimmson, genannt Beorn der Blender sein, der die Umrundung des Aventurischen Kontinents und die Bewältigung von zwölf Questen für sich entscheiden kann? Die Zeit und die Abenteuer werden es weisen, das wohl!

Unsere beiden Kapitäne und ihre jeweilige Ottajaskos haben sich aus den Augen verloren. Während Beon auf die Insel im Nebel gezogen ist und dort inmitten von Elfen sehen muss, wie und dass er und seinen Mannen (und Frauen) überleben, wurden vier der Mannschaftsmitglieder Phileassons entführt.

Weiterlesen: Bernhard Hennen & Robert Corvus: Echsengötter - Die Phileasson-Saga 9 (Buch)

Deutscher Jugendliteraturpreis 2020: Sonderpreis für Cornelia Funke

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 17. Oktober 2020 19:59

Der mit 12.000,00 EUR dotierte Sonderpreis "Gesamtwerk" beim Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 geht an Cornelia Funke. "Sie hat mit ihren Büchern ein umfangreiches und vor allem vielfältiges Gesamtwerk geschaffen, das eine sehr breite Leserschaft anspricht. Dabei beherrscht sie reale Alltagsgeschichten für Jüngere genauso wie narratologisch komplexe Abenteuer für Jugendliche", so die Sonderpreisjury. Weltweit begeistert die Meisterin des Geschichtenerzählens Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen und eroberte mit der "Tintenwelt"- und der "Reckless"-Serie Bestseller-Listen. Sie hat über 70 Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, übersetzt in 50 Sprachen erreichten sie eine Weltauflage von 31 Millionen.

News in Kürze: "Star Trek Discovery", "Godzilla" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 17. Oktober 2020 19:10

Der US-Streamingdienst CBS All Access hat eine weitere und somit vierte Staffel von "Star Trek Discovery" bestellt, die Dreharbeiten sollen bereits im kommenden Monat beginnen.

Netflix kündigt für 2021 "Godzilla Singular Point" an, eine komplett neue Original-Anime-Serie mit ganz neuen Figuren und einer eigenen Story.

Die siebenteilige Serie Mit "Karl May im Orient" wurde bereits 1961 hergestellt, erlebt aber erst mit der DVD-Veröffentlichung bei Pidax ihre eigentliche Premiere. Oscar-Preisträger Arthur Cohn produzierte die Reihe nach Motiven aus Karl Mays bekanntem Orient-Zyklus. Gedreht wurde im damaligen Jugoslawien, wo einige Jahre später auch die legendären Winnetou-Verfilmungen entstanden. Mehr Infos, auch ein Trailer, finden sich hier.

Selma Lagerlöff: Die Heilige Nacht (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 17. Oktober 2020 10:47

Selma Lagerlöff
Die Heilige Nacht
(Den heliga natten, 2004)
Übersetzung: Maike Dörries
Titelbild und Innenillustrationen: Ludvik Glazer-Naudé
Gabriel, 2020, Hardcover, 32 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-522-30560-0

Rezension von Karl E. Aulbach

Selma Lagerlöf ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen Schwedens und mit Sicherheit eine der berühmtesten weltweit. Sie gewann, als erste Frau überhaupt, 1909 den Literaturnobelpreis. Ihr Titel „Die wundersame Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen“ gehört wohl auch heute noch in jedes Kinderzimmer. Die älteren Leser dürften dagegen immer wieder über die christlich geprägten Weihnachtsgeschichten Selma Lagerlöfs stolpern. 

Weiterlesen: Selma Lagerlöff: Die Heilige Nacht (Buch)

Cassandra Clare: Chain of Gold - Die letzten Stunden 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 17. Oktober 2020 10:44

Cassandra Clare
Chain of Gold
Die letzten Stunden 1
(Chain of Gold)
Übersetzung: Franca Fritz & Heinrich Koop
Titelbild: Cassandra Jean
Goldmann, 2020, Hardcover, 700 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-442-31454-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Eine neue Trilogie um die Schattenjäger macht sich auf, die internationalen Bestseller-Listen zu stürmen. Vorliegend geht Cassandra Clare, dieses Mal ohne Unterstützung durch einen Co-Autor, erneut in der Zeit zurück ins ausgehende 20. Jahrhundert. Und, natürlich bin ich geneigt zu sagen, verlagert sie ihre Handlung vom Hudson River an die Themse, sprich das viktorianische London dient ihr als Schauplatz.

Weiterlesen: Cassandra Clare: Chain of Gold - Die letzten Stunden 1 (Buch)

Perry Rhodan NEO 234: Die Himalaya-Bombe, Rüdiger Schäfer (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2020 21:07

Perry Rhodan NEO 234
Die Himalaya-Bombe
Rüdiger Schäfer
Titelbild: Dirk Schulz
Perry Rhodan KG, 2020, Taschenheft, 160 Seiten, 4,50 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Petra Weddehage

Die Wissenschaftlerin Hannah Stein lebt in Köln und kann sich nur schwer mit der Technik anfreunden, die mit Perry Rhodans Entdeckung des abgestürzten Raumschiffs der Arkoniden einherging.

Ihr Tag beginnt ganz normal, mal abgesehen von der Tatsache, dass sie verschlafen hat und ein unbekannter Anrufer sie nervt. Erstaunlicherweise ist es ein ehemaliger Mitstudent, der Hannah zu erreichen versucht. Dabei handelt es sich um keinen geringeren als Thomas Rhodan. Er überredet die Wissenschaftlerin, ihm bei einem riesigen Problem zu helfen: Die Chinesen haben bei einer wissenschaftlichen Erkundung aus Versehen eine Katastrophe heraufbeschworen, die das ganze Sonnensystem vernichten könnte.

Weiterlesen: Perry Rhodan NEO 234: Die Himalaya-Bombe, Rüdiger Schäfer (Buch)

Timon Banks: Die unfreiwillig amourösen Abenteuer des Phil Smith (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2020 21:04

Timon Banks
Die unfreiwillig amourösen Abenteuer des Phil Smith
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 192 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-96641-003-8

Rezension von Irene Salzmann

Der Autor, der unter dem Pseudonym Timon Banks schreibt, verrät von sich, dass er Jahrgang 1960 ist und sein Debüt-Roman „Die unfreiwillig amourösen Abenteuer des Phil Smith“ durchaus autobiografische Züge trägt.


Der Titelheld, Angestellter einer Software-Firma, wurde nach Chicago versetzt. Kaum angekommen, lernt er die dunklen Seiten der Stadt kennen: Nach einem Kneipenbesuch wird er verfolgt, landet in einer Sackgasse, und die vermeintlich rettende Tür, die sich ihm öffnet, scheint ihn vom Regen unter die Traufe zu bringen, denn er wird niedergeschlagen und erwacht wenig später gefesselt, nackt - und als Lustobjekt zweier Frauen, die etwas mit seinen Jägern zu tun haben.

Weiterlesen: Timon Banks: Die unfreiwillig amourösen Abenteuer des Phil Smith (Buch)

Neu ab dem 1. November: "Something is killing the Children"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2020 21:00

Irgendwo in den USA liegt Archer's Peak, ein verschlafenes Kleinstadtnest wie so viele andere. Doch dann verschwinden immer mehr Kinder der Gemeinde spurlos. Einige tauchen nie wieder auf, und jene, die doch zurückkommen, berichten von Monstern in den Wäldern, woran jedoch kein Erwachsener glauben mag. Bis die ersten Leichen gefunden werden. Eine junge Frau kommt in Archer's Peak an, und sie will der Mordserie ein Ende bereiten. Ihr Name ist Erica Slaughter, und sie tötet Monster. Denn jemand muss es tun.

Der Vergleich zur Netflix-Serie "Stranger Things" passt gut zu "Something is killing the Children", nur dass der Indie-Comic Nostalgie durch blanken Horror ersetzt. "Something is killing the Children" entwickelte sich nach Erscheinen schnell zum Überraschungshit für Autor James Tynion IV (vor allem bekannt durch seine Arbeit an "Batman") und Werther Dell'edera und wurde 2020 als Beste Neue Serie für den Eisner Award nominiert.

"Something is killing the Children" erscheint Ende nächster Woche bei Splitter (Hardcover, 144 Seiten, 19,80 EUR, ISBN 978-3-96219-557-1). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

Seite 524 von 1166

  • Start
  • Zurück
  • 519
  • 520
  • 521
  • 522
  • 523
  • 524
  • 525
  • 526
  • 527
  • 528
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge