Professor Zamorra 967: Spur zur Angst, Volker Krämer (Buch)

Professor Zamorra 967
Spur zur Angst
Volker Krämer
Cover: Candy
Bastei, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,60 EUR

Von Olaf Menke

Die Hölle samt Teufel wurde zerstört, doch es gibt Anzeichen, dass diese zurückkehren könnten: London verschwindet im Nebel und im kolumbianischen Dschungel taucht eine rätselhafte Sphäre auf. Derweil entwickelt sich im Weltraum Ungemach: Tan Morano, der ERHABENE der DYNASTIE, hatte am Rande der Milchstraße vor, dort die ANGST zu besiegen und damit die Grenze um die Galaxis zu sprengen – was ihm gründlich misslang. Zamorra fand im Keller des Chateaus derweil seltsame Symbole, welche offenbar direkt mit der ANGST in Verbindung stehen...

Weiterlesen: Professor Zamorra 967: Spur zur Angst, Volker Krämer (Buch)

Guin-Saga 5 (Comic)

Kaoru Kurimoto
Guin-Saga 5
(Guin-Saga, Vol 5, 2007)
Aus dem Japanischen von John Schmitt-Weigand
Titelbild von Naoyuki Kato
Zeichnungen von Hajime Sawada
Panini, 2011, Taschenbuch, 164 Seiten, 7,95 EUR, ISBN 978-3-86201-134-6

Von Christel Scheja

Seit den 1970er Jahren gibt es in Japan die „Guin-Saga“ und zählt damit zu den erfolgreichsten Fantasy-Zyklen, die dort viele andere Geschichten in Buch- und Comicform inspiriert hat. Mehr als hundert Bände hat Autorin Kaoru Kurimoto mittlerweile verfasst, doch im westlichen Ausland sind nicht einmal zehn erschienen. Erzählt werden die Abenteuer den leopardenköpfigen Kriegers Guin. Erstmals begegnet ihm der Leser in der Geschichte um die „Perlen von Parros“. die nun auch in einen Manga umgesetzt wurde.

Weiterlesen: Guin-Saga 5 (Comic)

Nautilus 88 (Magazin)

Nautilus 88
Juli 2011
Abenteuer Medien Verlag, 2011, Heft, 52 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

Der letzte „Harry Potter“-Film wirft seine Schatten voraus. Das ist Grund genug für die Autoren der „Nautilus“, ein ganz besonderes Thema zu wählen: „Warum teilen viele Helden das Schicksal, Waisen zu sein?“ Zwei Artikel gehen der Frage nach – der eine von einem eher populärwissenschaftlichen Standpunkt, der andere sehr literarisch – aber beide kommen letztendlich zu fast dem gleichen Schluss: der Verlust eines Elternteils zwingt sie viel früher dazu, schnell erwachsen zu werden oder vermisste Geborgenheit an einem anderen Ort zu suchen.

Weiterlesen: Nautilus 88 (Magazin)

Arisa 3 (Comic)

Natsumi Ando
Arisa 3
Aus dem Japanischen von Cordelia von Teichmann
Carlsen, 2011, Taschenbuch, 166 Seiten, 5,95 EUR, ISBN 978-3-551-78217-5

Von Irene Salzmann

Arisa, Tsubasas Zwillingsschwester, liegt seit einem Selbstmordversuch im Koma. Um herauszufinden, wer die Vierzehnjährige zu dieser Verzweiflungstat getrieben hat, schlüpft Tsubasa in die Rolle ihrer Schwester und stellt Nachforschungen an deren Schule an. Dabei stößt sie auf einen geheimnisvollen ‚König‘, der regelmäßig nach dem Zufallsprinzip den Wunsch eines Schülers erfüllt, egal ob es sich um etwas Banales wie bessere Noten oder etwas Kriminelles wie das Verschwinden einer Person handelt.

Weiterlesen: Arisa 3 (Comic)

Star Trek Deep Space Nine 8.07: Mission Gamma 3: Kathedrale, Michael A. Martin & Andy Mangels (Buch)

Star Trek Deep Space Nine 8.07
Mission Gamma 3: Kathedrale
Michael A. Martin & Andy Mangels
Star Trek Deep Space Nine 8.07
(Star Trek – Deep Space Nine: Mission Gamma: Cathedral, 2002)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Christian Humberg
Cross Cult, 2011, Taschenbuch, 376 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-941248-57-1

Von Christel Scheja

Die „Defiant“ musste bereits mehrfach feststellen, dass das Dominion nur ein Aspekt des Gamma-Quadranten war und erkennen, dass die Formwandler nicht die einzige Gefahr darstellen, die sie dort erwartet. Inzwischen haben Captain Vaughn und seine Crew längst den bekannten Raum hinter sich gelassen und sind auf weitere Geheimnisse und Wunder gestoßen. Aber auch auf Deep Space Nine und Bajor tut sich so Einiges. Es liegt in der Hand von zwei Frauen, die Raumstation zu lenken und nicht mit den Intrigen des nahegelegenen Heimatplaneten kollidieren zu lassen.

Weiterlesen: Star Trek Deep Space Nine 8.07: Mission Gamma 3: Kathedrale, Michael A. Martin & Andy Mangels (Buch)

Arisa 2 (Comic)

Natsumi Ando
Arisa 2
Aus dem Japanischen von Cordelia von Teichmann
Carlsen, 2011, Taschenbuch, 166 Seiten, 5,95 EUR, ISBN 978-3-551-78216-8

Von Irene Salzmann

Natsumi Ando wurde am 27. Februar 1970 in der Präfektur Aichi, Japan, geboren. Seit ihrem Debüt-Manga in der Anthologie „Nakayoshi“ (1995) hat sie rund ein Dutzend Shojo-Serien und Oneshots veröffentlicht, von denen „Arisa“ der neueste Titel ist.

Da sich ihre Eltern scheiden ließen, mussten sich die Zwillinge Tsubasa und Arisa trennen, hielten jedoch heimlich den Kontakt aufrecht. Als sie 14 Jahre alt sind, sehen sie sich endlich wieder und beschließen, ihre Rollen für einen Tag zu tauschen. Tsubasa beneidet Arisa, die an der Schule sehr beliebt ist und gute Noten schreibt, während sie selber immer nur Ärger hat. Darum ist es auch ein großer Schock für sie, als Arisa nach der Andeutung, alles sei ganz anders, einen Selbstmordversuch begeht.

Weiterlesen: Arisa 2 (Comic)

X-Men Sonderband: Pixie schlägt zurück (Comic)

Kathryn Immonen
Pixie schlägt zurück
X-Men Sonderband
(X-Men: Pixie Strikes Back 1-4, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Greg Land
Zeichnungen von Sara Pichelli, Christina Strain
Panini, 2011, Paperback, 100 Seiten, 12,95 EUR

Von Irene Salzmann

Durch das Wirken der Scarlett Witch haben viele Mutanten ihre Fähigkeiten verloren. Die X-Men sind jetzt nicht mehr das, was sie einmal waren. Etliche neue und vor allem junge Helden sind an die Stelle jener getreten, die nun ein normales Leben führen oder umgekommen sind. Zu dieser neuen Generation Mutanten gehören Pixie, die Titelheldin der vorliegenden Mini-Serie, X-23, Armor, Mercury, Blindfold und andere.

Weiterlesen: X-Men Sonderband: Pixie schlägt zurück (Comic)

Melissa Marr: Für alle Ewigkeit – Sommerlicht 3 (Buch)

Melissa Marr
Für alle Ewigkeit
Sommerlicht 3
(Fragile Eternity, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Birgit Schmitz
Titelgestaltung von Sonya Pletes
Carlsen, 2010, Hardcover, 398 Seiten, 17,90 EUR, ISBN 978-3-551-58170-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Schon als Kind lernte Ashlyn, die Elfen, die sich unter die Menschen mischen, ohne von diesen wahrgenommen zu werden, zu ihrer eigenen Sicherheit zu ignorieren. Als jedoch der attraktive Keenan sie zu seiner Sommerkönigin machen will, muss sie sich mit seiner gefährlichen Welt arrangieren, um sich selber und alle, die ihr etwas bedeuten, zu retten. Für den Sommerhof scheint damit eine neue Blütezeit zu beginnen, vor allem da Freunde von Ash und Keenan die neue Winterkönigin und den König der Finsternis stellen.

Weiterlesen: Melissa Marr: Für alle Ewigkeit – Sommerlicht 3 (Buch)

David Chandler: Die Metropole der Diebe – Ancient Blades 1 (Buch)

David Chandler
Die Metropole der Diebe
Ancient Blades 1
(Den of Thieves, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Andreas Decker
Titelkonzeption von semper smile, Gestaltung von Guter Punkt unter Verwendung eines Motivs von Oliver Wetter
Piper, 2011, Paperback, 484 Seiten (plus 10 Seiten Leseprobe aus „Das Grab der Elfen – Ancient Blades 2“), 12,95 EUR, ISBN 978-3-492-26754-0

Von Irene Salzmann

Durch seine Gerissenheit zieht sich der Dieb Malden die Aufmerksamkeit von Cutbill zu, dem Meister der Diebesgilde von Ness. Der junge Mann hat keine Wahl: Er muss Mitglied der Gilde werden, sich ihren Regeln unterwerfen und von seinen Einnahmen einen nicht gerade geringen Anteil an Cutbill abtreten. Im Gegenzug genießt er den Schutz der Gilde, hat Zugriff auf wertvolle Hilfsmittel, die der Zwerg Slag anfertigt, und darf davon träumen, eines Tages richtig ‚frei‘ zu sein und Ness verlassen zu können, ohne dass er jenseits der Stadtmauern aufgegriffen und als Feldsklave an einen Adligen verkauft würde.

Weiterlesen: David Chandler: Die Metropole der Diebe – Ancient Blades 1 (Buch)

Lisa J. Smith: Rückkehr bei Nacht – Tagebuch eines Vampirs 5 (Buch)

Lisa J. Smith
Rückkehr bei Nacht
Tagebuch eines Vampirs 5
(The Vampire Diaries. The Return: Nightfall, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Michaela Link
Titelgestaltung von HildenDesign unter Verwendung eines Motivs von Elizabeth Mayer
cbt, 2010, Taschenbuch, 608 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-570-30664-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Nachdem ihre Freunde Elena verloren geglaubt und um sie getrauert hatten, kehrte sie von den Toten zurück, um sie vor einem übermächtigen Gegner zu retten. Aber diese neue Elena ist einerseits ein hilfloses Geschöpf, das sich nicht allein anziehen und nicht sprechen kann, auf der anderen Seite jedoch so voller Macht ist, dass ihr Blut ihrem Freund Stefano gewaltige Kräfte beschert, durch die er sogar seinem Bruder Damon überlegen ist.

Weiterlesen: Lisa J. Smith: Rückkehr bei Nacht – Tagebuch eines Vampirs 5 (Buch)