Gruselkabinett 89: Heimgekehrt, Per McGraup (Hörspiel)

Per McGraup & Marc Gruppe (Script)
Heimgekehrt
Gruselkabinett 89
Sprecher: Stephanie Kellner, Benedict Weber, Ursula Sieg u.a.
Cover: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2014, 1 CD, ca. 56 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4966-5

Von Christel Scheja

Per McGraup, geboren 1947, ist wohl der einzige Autor in der „Gruselkabinett“-Reihe, der noch nicht verstorben ist. Mit „Hexenfluch“ (Folge 21) erschien schon einmal eine Geschichte von ihm als Hörspiel, mit „Heimgekehrt“ hat er aber jetzt die Abenteuer von Alwyne und Colin Hargreaves aus der Feder von Allan Upward weitergeführt, die wir in „Heimgesucht“ (GK 83) kennenlernen durften.

Weiterlesen: Gruselkabinett 89: Heimgekehrt, Per McGraup (Hörspiel)

Doctor Who: 11 Doktoren – 11 Geschichten (Buch)

Eoin Colfer, Richelle Mead, Neil Gaiman und andere
Doctor Who: 11 Doktoren – 11 Geschichten
Übersetzung von Susanne Döpke, Christian Humberg, Claudia Kern, Annika Klüver, Stefanie Pannen und Wibke Sawatzki
Cross Cult, 2014, Taschenbuch, 518 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-86425-312-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Im Jubiläumsjahr der britischen Kultserie „Doctor Who“ erschien neben den Neuauflagen alter Romane auch eine Menge von neuem Material, wie etwa die hier vorliegende Anthologie „11 Doktoren – 11 Geschichten“, zu der Eoin Colfer, Michael Scott, Markus Sedgwick, Philip Reeve, Patrick Ness, Richelle Mead, Malorie Blackman, Alex Scarrow, Charlie Higson, Derek Landy und Neil Gaiman Geschichten zusteuerten, Autoren, die auch zum größten Teil in Deutschland durch eigene Werke bekannt wurden.

Weiterlesen: Doctor Who: 11 Doktoren – 11 Geschichten (Buch)

Michael Schmidt (Hrsg.): Fantasyguide präsentiert: Am Ende des Regens (Buch)

Michael Schmidt (Hrsg.)
Fantasyguide präsentiert: Am Ende des Regens
Titelillustration von Björn Craig
p.machinery, 2014, Taschenbuch, 214 Seiten, 8,90 EUR, ISBN 978-3-942533-97-3

Von Carsten Kuhr

Ich werde nicht müde, die Versäumnisse der großen Verlage zu rügen, die der kurzen, pointierten Geschichte keinen Platz mehr einzuräumen. Wo, wenn nicht hier, können und sollen junge, talentierte Autoren sich ihre ersten Sporen verdienen, sich ausprobieren und mit ihren Lesern in Kontakt kommen, wenn nicht im Bereich der Kurzgeschichte? Allein, der Rufer im Wald ist einsam und sein Aufschrei verhallt ungehört, zu dominant sind die Griffelspitzer mit ihren Taschenrechnern, die lautstark die Unverkäuflichkeit von Anthologien propagieren. Dabei beweisen die zwischenzeitlich doch bewundernswert vielen Kollektionen, insbesondere im Bereich der Weird Fiction, dass es Leser und Käufer für Sammelbände gibt, dass sich diese, wenn sie auch keinen großen Gewinn abwerfen, letztlich vielleicht eben doch tragen.

Weiterlesen: Michael Schmidt (Hrsg.): Fantasyguide präsentiert: Am Ende des Regens (Buch)

East of West 1 (Comic)

East of West 1
(East of West 1-5)
Autor: Jonathan Hickman
Zeichnungen: Nick Dragotta
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2014, Paperback, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-86201-963-2

Von Frank Drehmel

In „East of West“ entwirft Autor Hickmann ein Szenario, das Hard-SF-, Alternate-Reality-, Western- und Fantasy-Elemente zu einer prä-apokalyptischen Dystopie verschmilzt.

Weiterlesen: East of West 1 (Comic)

Nautilus 123 (Magazin)

Nautilus 123
Juni 2014
Abenteuer Medien Verlag, 2014, Heft, 56 Seiten, 4,50 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

Passend zu den ganz unterschiedlichen Filmen, die im kommenden Monat in den Kinos aufgeführt werden, gibt es auch in der Juni-Ausgabe wieder eine bunte Mischung an unterschiedlichen Themen.

Weiterlesen: Nautilus 123 (Magazin)

Die Elfen 10: Totenfeuer (Hörspiel)

Bernhard Hennen, Dennis Ehrhardt (Hörspielbearbeitung)
Die Elfen 10
Totenfeuer
Sprecher: Ranja Bonalana, Dennis Schmidt-Voß u.a.
Musik und Sounddesign von Andreas Meye
Titelbild von Sandobal
Folgenreich, 2014, 1 CD, ca. 65 Minuten, ca. 9,99 EUR

Von Christel Scheja

In der zehnten und vorletzten Episode von „Die Elfen“ schließen die Ereignisse gleich an die Geschehnisse von „Tod in der Nachtzinne“ an und schildern die weiteren Ereignisse im Fjordland, in dem nicht wenige „Totenfeuer“ brennen.

Weiterlesen: Die Elfen 10: Totenfeuer (Hörspiel)

Paul S. Kemp: Pakt des Blutes (Buch)

Paul S. Kemp
Pakt des Blutes
(The Hammer and the Blade)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Michael Neuhaus
Titelillustration von Dleoblack
Bastei Lübbe, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 396 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-404-20754-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Sie sind die erfolgreichsten und erfahrensten Grabräuber ihrer Welt. Der flinke Nix und Egil mit seinem Streithammer haben sich als Diebe einen tadellosen Ruf erarbeitet, haben Mausoleen und bestens gesicherte Grabmäler geplündert und dabei Schätze ergattert, die es ihnen erlauben würden, bis ans Lebensende in Saus und Braus zu leben.

Weiterlesen: Paul S. Kemp: Pakt des Blutes (Buch)

D9E – Die neunte Expansion 3: Kristall in fernem Himmel, Matthias Falke (Buch)

D9E – Die neunte Expansion 3
Kristall in fernem Himmel
Matthias Falke
Wurdack, 2014, Paperback, 304 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-95556-012-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Einmal das große Los ziehen, nur ein einziges Mal im Leben Glück haben, genug Reichtum zu finden und sich zu sichern, um in Saus und Braus seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können – wer kennt diesen Traum nicht. Die einen versuchen in Glücksspielen und Lotterien ihr Glück, die anderen suchen das Glück zu zwingen, jagen fragwürdigen Informationen hinterher und gehen unwägbare Risiken ein.

Weiterlesen: D9E – Die neunte Expansion 3: Kristall in fernem Himmel, Matthias Falke (Buch)

Gruselkabinett 88: Die Affenpfote, William Wymark Jacobs (Hörspiel)

William Wymark Jacobs & Marc Gruppe (Script)
Die Affenpfote
Gruselkabinett 88
Sprecher: Hasso Zorn, Harald Dietl, Regina Lemnitz, Max Felder u.a.
Cover: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2014, 1 CD, ca. 45 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4967-8

Von Christel Scheja

William Wymark Jacobs (1963-1943) war ein britischer Autor, der zahlreiche Erzählungen verfasste. Die bekannteste seiner Geschichten ist wohl „Die Affenpfote“, die 1902 in einer Sammlung seiner Werke erschien und mehrfach für die Medien (Theater, Radio, Film und Fernsehen) adaptiert wurde, so nun auch als Hörspiel für die Reihe „Gruselkabinett“.

Weiterlesen: Gruselkabinett 88: Die Affenpfote, William Wymark Jacobs (Hörspiel)