Star Wars 20 (Comic)

Kieron Gillen
Star Wars 20
Darth Vader - Der Shu-Torun-Krieg 2
(Star Wars: Darth Vader 18+19, 2016)
Übersetzung: Michael Nagula
Titelbild: Mark Brooks
Zeichnungen: Salvador Larocca
Panini, 2017, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wieder einmal hat Darth Vader einen Auftrag bekommen, der zunächst nach Routine aussieht, sich dann aber doch wieder als weitere Prüfung erweist, ob er wirklich noch dazu taugt, die rechte Hand des Imperators zu sein.

Weiterlesen: Star Wars 20 (Comic)

Sophie Jordan: Die wahre Königin - Königreich der Schatten 1 (Buch)

Sophie Jordan
Die wahre Königin
Königreich der Schatten 1
(Reign of Shadows, 2016)
Übersetzung: Barbara Imgrund
Harper Collins Ya!, 2017, Hardcover, 382 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-95967-070-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Deutschen Lesern ist die amerikanische Autorin Sarah Jordan bereits durch ihre „Firelight“-Trilogie bekannt, in der sie eine übersinnliche Romanze in der Gegenwart erzählte, da ihre Helden allesamt Drachen in Menschengestalt waren. Nun taucht sie mit ihrer neuen Geschichte, „Die wahre Königin“, ganz in die High Fantasy und das „Königreich der Schatten“ ein.

Weiterlesen: Sophie Jordan: Die wahre Königin - Königreich der Schatten 1 (Buch)

Birthright 2: Der Ruf des Abenteuers (Comic)

Joshua Williamson
Birthright 2
Der Ruf des Abenteuers
(Birthright 6-10, 2015/2016)
Übersetzung: Franz He
Titelbild und Zeichnungen: Andrei Bressan
Cross Cult, 2016, Hardcover, 128 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-86425-983-8

Rezension von Irene Salzmann

Der kleine Mickey Rhodes verschwindet spurlos. Über dieser Tragödie zerbricht seine Familie. Plötzlich taucht ein großer, muskelbepackter Mann auf und behauptet, er sei Mickey und in einer Welt gewesen, in der die Zeit anders verläuft. Er sei zurückgekehrt, um die Erde vor den Gefahren zu beschützen, unter denen schon Terrenos leiden musste.

Weiterlesen: Birthright 2: Der Ruf des Abenteuers (Comic)

Lisa Yee: Wonder Woman auf der Super Hero High (Buch)

Lisa Yee
Wonder Woman auf der Super Hero High
DC Super Hero Girls 1
(DC Super Hero Girls: Wonder Woman, 2016)
Übersetzung: Silvia Schröer
cbj, 2017, Hardcover, 256 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-570-17382-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Wonder Woman lebt abgeschieden auf der Paradiesinsel Themiscyra. Der Wunsch, als Superheldin den Menschen zu helfen und die Erde zu retten, wird immer mächtiger in ihr - ebenso die Hoffnung, viel zu lernen und Freunde zu finden -, sodass sie sich um die Aufnahme an der „Super Hero High School“ bewirbt, von der sie mit Handkuss genommen wird.

Weiterlesen: Lisa Yee: Wonder Woman auf der Super Hero High (Buch)

Wolfram Letzner: Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten Deutschlands (Buch)

Wolfram Letzner
Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten Deutschlands
Nünnerich-Asmus, 2016, Paperback, 208 Seiten, 24,90 EUR, ISBN 978-3-943904-02-4

Rezension von Irene Salzmann

Wie der Titel bereits impliziert, hat Wolfram Letzner „Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten Deutschlands“ in diesem Buch aufgelistet - und sie sind wahrlich prominent und wohl so ziemlich jedem, der sich für Archäologie und Geschichte interessiert, geläufig.

Dem Autor, so sein Vorwort, war es wichtig durch seine Auswahl aufzuzeigen, dass Ausgrabungen und spannende Entdeckungen kein Privileg von Indiana Jones, Lara Croft & Co. sind und auch nicht zwangsläufig an exotischen Orten stattfinden müssen, sondern dass unser Deutschland reich ist an historischen Locations und immer neue Stätten entdeckt werden, an denen frühe Kulturen ihre Spuren hinterlassen haben. So manche davon wurden bereits in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes eingetragen wie der Limes, auf den man immer wieder stößt in verschiedenen Landesteilen.

Weiterlesen: Wolfram Letzner: Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten Deutschlands (Buch)

Geisterjäger John Sinclair 100: Das Ende (Hörspiel)

Geisterjäger John Sinclair 100
Das Ende
Sprecher: Frank Glaubrecht, Joachim Kerzel, Martina Traeger u.a.
Musik: Andreas Meyer
Lübbe Audio, 2015, 2CDs, ca. 124 Minuten, ca. 7,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5060-5

Rezension von Karl E. Aulbach

Alles wartete gespannt auf die Jubiläumsfolge 100 aus der Serie „Geisterjäger John Sinclair“. Hatte doch auch der Verlag vorher Gerüchte geschürt, den Titel mit „Das Ende“ angekündigt und allerlei rätselhafte Andeutungen verlauten lassen. Nun, dass es wirklich „Das Ende“ der Serie ist, braucht niemand zu befürchten. Die Gefahr war auch recht gering, da die Serie überaus erfolgreich ist und - das sei an dieser Stelle auch einmal lobend erwähnt - auch von der Aufmachung, Produktion, dem Umfeld und der Betreuung her, von einem nahezu perfekten Team zusammengestellt wird. 

Weiterlesen: Geisterjäger John Sinclair 100: Das Ende (Hörspiel)

Brent Weeks: Düsterer Ruhm (Buch)

Brent Weeks
Düsterer Ruhm
(The Blood Mirror)
Licht-Reihe 4, Teil 1
Übersetzung: Michaela Link
Titelbild: Larry Rostant
Blanvalet, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 860 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7341-6101-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Welt der sieben Satrapien hat eine Ära des Friedens und des Wohlstands hinter sich. Der Preis dafür aber war hoch. Die wenigen Begabten, die Licht in Luxin zu wandeln imstande sind, brennen nach einigen Jahren aus und müssen, bevor sie verrückt und damit zum unkalkulierbaren Risiko werden, vom Prisma getötet werden.

Weiterlesen: Brent Weeks: Düsterer Ruhm (Buch)

Die Adler Roms 3 (Comic)

Enrico Marini
Die Adler Roms 3
(Les aigles de Rome/Livre 3, 2011)
Übersetzung: Marcel Le Comte
Carlsen, 2012, Album, 64 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-551-79192-4

Rezension von Irene Salzmann

Als Geisel wird der junge Cherusker Herrmann nach Rom gebracht und zusammen mit Marcus, dem Sohn von Titus Valerius Falco, aufgezogen. Unter dem Namen Gaius Julius Arminius durchläuft der romanisierte Germane erfolgreich seine militärische Karriere und steht im Rang über seinem träumerischen Freund.

Die Wege der jungen Männer trennen sich und kreuzen einander unerwartet wieder. Marcus soll Herrmann im Auge behalten, denn in Rom wird befürchtet, dass der Cherusker sich auf die Seite der germanischen Stämme schlagen und eine Rebellion anzetteln könnte.

Weiterlesen: Die Adler Roms 3 (Comic)

Die Adler Roms 2 (Comic)

Enrico Marini
Die Adler Roms 2
(Les aigles de Rome/Livre 2, 2009)
Übersetzung: Marcel Le Comte
Carlsen, 2010, Album, 64 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-551-79191-7

Rezension von Irene Salzmann

Der Cherusker Herrmann gelangt als Geisel nach Rom und wird von Titus Valerius Falco gemeinsam mit dessen Sohn Marcus aufgezogen. Unter dem Namen Gaius Julius Arminius wird der Germane zum Römer und genießt die Privilegien eines freien Mannes. Nach anfänglichen Rivalitäten werden aus den beiden Jugendlichen Freunde, die sich als Brüder erachten.

Weiterlesen: Die Adler Roms 2 (Comic)

Fables: The Wolf Among Us - Der Wolf geht um 4 (Comic)

Dave Justus & Matthew Sturges
Fables: The Wolf Among Us - Der Wolf geht um 4
(Fables - The Wolf Among Us 13-17, 2016)
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Zeichnungen: Shawn Mc Manus, Steve Sadowski, Travis Moore u.a.
Panini, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-3-7416-0114-9

Rezension von Irene Salzmann

Bigby Wolf, der Sheriff von Fabletown, ermittelt in einem Fall geköpfter Frauenleichen. Auch Snow White ist unter den Opfern, aber manche Fables sind nicht so leicht umzubringen… oder haben Doppelgänger. Es gibt mehrere Verdächtige, doch keiner will reden. Stattdessen attackieren sie Bigby und versuchen, sich einer Befragung zu entziehen.

Weiterlesen: Fables: The Wolf Among Us - Der Wolf geht um 4 (Comic)