Die Scareman-Saga 2: Der Eine, Dirk van den Boom (Buch)

Die Scareman-Saga 2
Der Eine
Titelbild: Emmanuel Henné
Atlantis, 2016, Paperback, 100 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-327-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Ausgestattet mit auswechselbaren Androidenkörpern versieht der Scareman Jonathan Savcovic seinen Dienst auf dem Planeten Akkar. Seine Aufgabe ist es, die Entwicklung der humanoiden Echsenabkömmlinge zu bremsen, denn das Imperium befürchtet, die Akkari könnten, sobald sie die überlichtschnelle Raumfahrt beherrschen, genauso wie die Ek-ek zu Feinden der Menschheit werden.

Weiterlesen: Die Scareman-Saga 2: Der Eine, Dirk van den Boom (Buch)

Vernor Vinge: Das Ende des Regenbogens (Buch)

Vernor Vinge
Das Ende des Regenbogens
(Rainbows End, 2007)
Übersetzung: René Ulmer
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 576 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-95981-144-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der 1944 geborene Mathematiker Vernor Vinge ist ein Urgestein der Science Fiction; er wurde mehrfach für seine Romane ausgezeichnet, aber in seinen Werken ist er immer einer Richtung treu geblieben: Sich unterhaltsam Gedanken über die mögliche Zukunft zu machen, wie sie sich von einem bestimmten Zeitpunkt aus entwickeln mag. Und das stellt er auch in seinem Roman „Das Ende des Regenbogens“ wieder unter Beweis, für den er den Locus Award erhielt.

Weiterlesen: Vernor Vinge: Das Ende des Regenbogens (Buch)

Karl May: Die Felsenburg (Hörbuch)

Karl May
Die Felsenburg
Satan und Ischariot 1
Gelesen von Heiko Grauel
Karl-May-Verlag, 2013, 1 mp3-CD, ca. 750 Minuten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-7802-0720-3

Rezension von Karl E. Aulbach

Das Hörbuch „Die Felsenburg“ aus dem Karl-May-Verlag ist der Beginn einer Trilogie, wie wir heute sagen würden. Der Zyklus wird fortgesetzt mit „Krüger Bei“ und „Satan und Ischariot“. Zur Zeit als Karl May lebte, sind etliche seiner Bücher als sogenannte Kolportageromane erschienen; Geschichten, die für Zeitschriften bestimmt waren und sich über endlose Fortsetzungen erstreckten.

Weiterlesen: Karl May: Die Felsenburg (Hörbuch)

Carolyn Ives Coleman: Dunkle Materie (Buch)

Carolyn Ives Coleman
Dunkle Materie
(Dark Orbit, 2015)
Übersetzung: Markus Mäurer
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 384 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-95981-150-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Innovative Science Fiction muss heute neue Wege gehen und neben einer spekulativen Handlung auch ausgereifte Charaktere und Spannung bieten. Das ist es, was auf „Dunkle Materie“ von Carolyn Ives Gilman zutrifft und ihr wohl auch die Nominierung für zwei der wichtigsten Genre-Preise eingebracht hat.

Weiterlesen: Carolyn Ives Coleman: Dunkle Materie (Buch)

Black Widow 1: Schuld und Sühne (Comic)

Nathan Edmondson
Black Widow 1
Schuld und Sühne
Übersetzung: Carolin Hidalgo
Titelbild und Zeichnungen: Phil Noto
(All New Marvel Point 1 + Black Widow 1-6, 2014)
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-160-8

Rezension von Karl E. Aulbach

Es ist wirklich erstaunlich, wie viele DC- und Marvel-Comics derzeit Pate für Fernsehserien stehen. Mit der neuzeitlichen Tricktechnik lassen sich mittlerweile halt auch so aufwendige Effekte, wie sie im Superhelden-Metier nun mal nötig sind, verwirklichen. Im Fernsehen gibt es eine Serie, die sich „Agents of SHIELD“ nennt. Comic-Insidern dürfte bekannt sein, dass es sich bei SHIELD um eine Art Hightech-Geheimdienst handelt, der vor allem auf weltweite Bedrohungen durch die weltumspannende Gangstermafia Chaos sowie durch ETs und Superwesen reagiert. Und die beste Agentin von SHIELD ist im Comic die Schwarze Witwe - oder neuhochdeutsch und so auch der Titel des Bandes: „Black Widow“. Sie ist übrigens auch prominentes Mitglied bei den Rächern a.k.a. Avengers.

Weiterlesen: Black Widow 1: Schuld und Sühne (Comic)

Nicholas Sansbury Smith: Verpestet - The Extinction Cycle 1 (Buch)

Nicholas Sansbury Smith
Verpestet
The Extinction Cycle 1
(Extinction Horizon)
Übersetzung: Michael Krug
Titelbild: Arndt Drechsler
Festa, 2016, Paperback, 440 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-96552-494-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Was braucht es, um diese unsere Welt in den Untergang zu schicken? Nun, so manche denken, ein egozentrischer, narzisstischer Geschäftsmann im Oval Office reicht dazu aus; wer damit nicht genug hat, der ahnt, dass die biologischen Waffen, die in den Geheimlabors auf der ganzen Welt zusammengemixt werden, locker ausreichen, die Menschheit für immer auf den Weg der Dinosaurier zu schicken.

Weiterlesen: Nicholas Sansbury Smith: Verpestet - The Extinction Cycle 1 (Buch)

Kevin Hearne: Erwischt - Die Chronik des eisernen Druiden 5 (Buch)

Kevin Hearne
Erwischt
Die Chronik des eisernen Druiden 5
(Trapped, 2012)
Übersetzung: Friedrich Mader
Titelbild: Birgit Gitschier
Hobbit Presse, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 410 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-608-96135-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Der Druide Atticus hat sich den Zorn zahlreicher Gottheiten zugezogen. Um Zeit für Gegenmaßnahmen zu gewinnen und die Ausbildung seiner Schülerin Granuaile abschließen zu können, täuscht er seinen Tod vor. Der Trick glückt. Nur wenige Götter wie die Morrigan wissen Bescheid (die Kurzgeschichte „Zwei Raben und eine Krähe“ hätte sinnvollerweise dem fünften Roman „Erwischt“ vorangestellt werden sollen, zumal die Geschehnisse mit der späteren Handlung zu tun haben; außerdem macht es mehr Spaß, die Geschichte in chronologischer Reihenfolge zu lesen) und wahren das Geheimnis.

Weiterlesen: Kevin Hearne: Erwischt - Die Chronik des eisernen Druiden 5 (Buch)

Mark Brandis, Raumkadett 11: Das Jupiter-Risiko (Hörspiel)

Balthasar von Weymann (Skript)
Mark Brandis, Raumkadett 11
Das Jupiter-Risiko
Sprecher: Daniel Claus, Sebastian Kluckert, Sascha Funke u.a.
Musik: Joachim-C. Redeker
Titelbild: Alexander Preuss
Folgenreich, 2017, 1 CD, ca. 64 Minuten, ca. 9,99 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Vor der Abschlussprüfung sollen die VGA-Kadetten praktische Erfahrungen an Bord eines Raumschiffs sammeln. Dank der Vermittlung seines Stiefvaters gelangt Mark Brandis als Adjutant auf die „Anat“, die mit einem riskanten Auftrag zum Jupiter aufbrechen soll. Kurz vor dem Start wird Captain Michael Brandt verhaftet, und sein ehrgeiziger IO Patricia Simmons übernimmt die Leitung.

Weiterlesen: Mark Brandis, Raumkadett 11: Das Jupiter-Risiko (Hörspiel)

Dungeons & Dragons: Die Vergessenen Reiche: Drizzt - Die Saga vom Dunkelelf - Sammelband 2 (Comic)

R. A. Salvatore, Andrew Dabb (Adaption)
Dungeons & Dragons: Die Vergessenen Reiche: Drizzt - Die Saga vom Dunkelelf - Sammelband 2
(Dungeons & Dragons: The Forgotton Realms - The Legend of Drizzt: The Dark Elf Trilogy 2, 2006)
Zeichnungen: Tim Seeley, Andrew Pepoy, Marco Galli, u.a.
Panini, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 400 Seiten, 29,95 EUR, ISBN 978-3-86201-804-8

Rezension von Karl E. Aulbach

Ein Highlight der klassischen Sword & Sorcery ist der Sammelband 2 von „Dungeons & Dragons“, in dem es um „Die vergessenen Reiche“ - genauer gesagt: um „Drizzt - Die Saga vom Dunkelelf“ geht. Das überaus voluminöse Paperback mit rund 400 Seiten enthält die Einzelabenteuer „Der gesprungene Kristall“, „Die silbernen Ströme“ und „Der magische Stein“.

Einzelabenteuer ist fast ein wenig zu viel gesagt; in Wahrheit bauen die Geschichten aufeinander auf und bilden ein gewaltiges Epos, das trotzdem noch viel Platz für die ‚Vorgeschichte‘ und für weiter folgende Geschichten lässt.

Weiterlesen: Dungeons & Dragons: Die Vergessenen Reiche: Drizzt - Die Saga vom Dunkelelf - Sammelband 2 (Comic)

Legion of Super-Heroes 1: Entscheide die Zukunft (Comic)

Legion of Super-Heroes 1
Entscheide die Zukunft
(Legion of Super-Heroes 1-7)
Autor: Paul Levitz
Übersetzung: Christian Heiß
Panini, 2012, Paperback, 228 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-451-4

Rezension von Karl E. Aulbach

Obwohl sie in den 70er Jahren meist nur als Zweitgeschichten in den „Superman“- oder „Superboy“-Heften des Ehapa Verlags erschienen sind, waren die Legion der Superhelden seinerzeit bei den meisten Lesern das beliebteste Superhelden-Team - auch wenn es damals die Rächer zu einer eigenen Serie brachten. Seit damals ist sehr viel Zeit vergangen. Umso erfreulicher ist, dass Panini nach einigen Auftritten in Sonderbänden neue Abenteuer der Legion of Superheroes in einer eigenen Paperback-Reihe veröffentlicht.

Weiterlesen: Legion of Super-Heroes 1: Entscheide die Zukunft (Comic)