Star Wars: Schülerin der dunklen Seite, Christie Golden (Buch)

Star Wars: Schülerin der dunklen Seite
Christie Golden
(Star Wars - Dark Disciple, 2015)
Übersetzung: Andreas Kasprzak und Tobias Toneguzzo
Blanvalet, 2016, Taschenbuch, 384 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-7341-6106-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Christie Golden ist eine der Autorinnen, die sich dazu entschieden haben, keine eigenen Welten zu erfinden, sondern sich auf den Hintergrund eines Franchise zu verlassen. Deshalb ist sie schon seit vielen Jahren auch bei „Star Wars“ mit dabei, so dass auch in ihrem neuesten Werk, „Schülerin der dunklen Seite“, weder Brüche noch Unsicherheiten zu erkennen sind.

Weiterlesen: Star Wars: Schülerin der dunklen Seite, Christie Golden (Buch)

Kiera Cass: Die Krone - Selection 5 (Buch)

Kiera Cass
Die Krone
Selection 5
(The Crown, 2016)
Übersetzung: Susann Friedrich und Marieke Heimburger
Sauerländer, 2016, Hardcover, 352 Seiten, ISBN 978-3-7373-5421-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die „Selection“-Reihe taucht in eine zukünftige Welt ein, in der alles anders ist. Man scheint in eine Zeit zurückgekehrt zu sein, in der die Menschen wieder in Kasten eingeteilt sind und von Monarchen beherrscht werden. Das trifft vor allem auf Amerika zu, bei dem es sich nun um das Königreich Illeá handelt. Und wie nun im Band zuvor dreht sich in „Die Krone“ alles um die Entscheidung der Kronprinzessin, denn für sie steht nun eines an: die Heirat mit einem Auserwählten, um danach die Regierung zu übernehmen.

Weiterlesen: Kiera Cass: Die Krone - Selection 5 (Buch)

Anja Bagus (Hrsg.): Ætherseelen (Buch)

Anja Bagus (Hrsg.)
Ætherseelen
Edition Roter Drache, 2016, Paperback, 122 Seiten, 10,95 EUR, ISBN 978-3-946425-26-7

Rezension von Carsten Kuhr

Seit einigen Jahren gibt es sie auch in deutschsprachigen Buchhandlungen. Die Rede ist von Büchern, die man unter dem Siegel Steampunk vertreibt. Steampunk, das sind phantastische Werke, die zumeist in einer früheren Zeit angesiedelt sind, in der dampf- oder aetherbetriebene Erfindungen ihre Spuren in der Gesellschaft hinterlassen haben.

Leider war dieser Subgattung bei uns nie der große Erfolg beschieden wie in den angloamerikanischen Ländern. Das mag auch daran liegen, dass sich die Werke recht uniform vorstellen. Angesiedelt sind sie in aller Regel im London zur Zeit Königin Victorias, über den Himmel fahren Luftschiffe (Zeppeline) - ansonsten erwartet den Leser wenig sensationell Neues.

Weiterlesen: Anja Bagus (Hrsg.): Ætherseelen (Buch)

B. C. Dornbusch: Der Ruf der Rache (Buch)

B. C. Dornbusch
Der Ruf der Rache
Sieben Monde 1
(Exile)
Übersetzung: Arno Hoven
Titelbld: Sara Tarr
Bastei Lübbe, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 440 Seiten, 13,00 EUR, ISBN 978-3-404-20856-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Er war ein Bastard mit einer Verbindung zum Königshaus. Draken vae Khellian wollte eigentlich Kommandant der Garde des Königs werden. Als Sohn eines früheren Sklaven und einer Adeligen sieht er seine Zukunft einzig in der Armee des Reiches. Hier erledigt er mit Bogen wie Messer die schwierigsten Aufträge, und steigt im Rang schnell auf.

Weiterlesen: B. C. Dornbusch: Der Ruf der Rache (Buch)

Julie Cross: Feinde der Zeit (Buch)

Julie Cross
Feinde der Zeit
(Vortex, 2012)
Übersetzung: Birgit Schmitz
FJB, 2016, Taschenbuch, 544 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-596-19271-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die amerikanische Autorin Julie Cross hat gleich mit einer Trilogie debütiert und fängt Themen ein, die vor allem Jugendliche interessieren: Liebe und Abenteuer unter modernen Vorzeichen. Die Geschichte wendet sich gleichermaßen an Jungen und Mädchen, da beide Aspekte abgedeckt werden. Das ist in „Feinde der Zeit“ umso deutlicher zu merken.

Weiterlesen: Julie Cross: Feinde der Zeit (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 66: Aufruhr in Voktar, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 66
Aufruhr in Voktar
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
Unitall, 2016, Hardcover, 272 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-956340-67-3

Rezension von Robert Monners

Jan Gardemann, Nina Morawietz und Achim Mehnert zeichnen auch diesmal für die Fortsetzung des aktuellen Zyklus verantwortlich.

 

Ren Dhark und seine Crew sind, begleitet von der Wächterin Doris, in der Galaxis NGK 3109 eingetroffen. Doch wo nur sollen sie nach den dort vermuteten Chris Shanton, Arc Doorn und Amy Stewart suchen? Der Erstkontakt mit den in der Galaxie beheimateten Völkern beweist ihnen, dass dort vor tausenden von Jahren eine mächtige Zivilisation für Ruhe und Ordnung gesorgt hat.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 66: Aufruhr in Voktar, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Gena Showalter: Verrat im Zombieland (Buch)

Gena Showalter
Verrat im Zombieland
(A Mad Zombie Party)
Übersetzung: Constanze Suhr
Harper Collins Ya!, 2016, Hardcover, 396 Seiten, 14,99, ISBN 978-3-95967-034-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Eigentlich war „Showdown im Zombieland“ der letzten Band der Reihe, aber es scheint, als sei Gena Showalter mit dem alten Abschluss nicht ganz zufrieden gewesen, auch wenn Held und Heldin zusammen fanden. Doch einer erlebte kein Happy End - das ändert sich nun in „Verrat im Zombieland“.

Weiterlesen: Gena Showalter: Verrat im Zombieland (Buch)

Nina Blazon: Feuerrot (Buch)

Nina Blazon
Feuerrot
Ravensburger, 2016, Hardcover, 512 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-473-40133-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Nina Blazon hat ihren Platz in der deutschen Verlagswelt gebunden. Die Autorin verfasst überwiegen Jugendbücher mit historischem oder phantastischem Inhalt, in dem mittlerweile immer junge Frauen eine wichtige Rolle spielen und gleichwertig an der Seite der Männer stehen.

 

Ravensburg im Jahr 1484. Die Stadt und das Umland haben schwere Zeiten hinter sich. Viele Menschen sind durch Missernten und die Pest verarmt, so auch Magdalenes Familie, so dass die Handwerkertochter gezwungen ist, als Magd in einem der großen Bürgerhäuser der Stadt zu arbeiten.

Weiterlesen: Nina Blazon: Feuerrot (Buch)

Gena Showalter: Showdown im Zombieland (Buch)

Gena Showalter
Showdown im Zombieland
(Queen of Zombie Hearts)
Übersetzung: Constanze Suhr
Mira,  2015, Hardcover, 396 Seiten, 14,99, ISBN 978-3-95649-203-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die „Zombieland“-Reihe von Gena Showalter richtet sich ausnahmsweise einmal nicht an Erwachsene, sondern eher an ältere Jugendliche. Daher ist auch der erotische Anteil sehr zurückgefahren und wird gerade einmal angedeutet. In „Showdown im Zombieland“ erfüllt sich nun das Schicksal der Heldin Alice Bell, kurz Ali genannt.

Weiterlesen: Gena Showalter: Showdown im Zombieland (Buch)

River - Season 1 Box (DVD)

River - Season 1 Box
GB 2016

Rezension von Christel Scheja

Wenn eines zusammengehört, dann sind es wohl Krimis und Briten. Denn in keinem anderen Land gibt es so viele Autoren und Filme-Macher, die das Verbrechen in Wort und Bild umsetzen und dabei auch noch die eine oder andere Variation finden. So etwa auch in „River“, in der nicht nur ein brummiger Kommissar die Hauptrolle spielt, sondern er bald auch noch die Toten sehen und teilweise sogar mit ihnen sprechen kann.

 

Sie sind schon ein grundverschiedenes und seltsames Paar, der verschlossene und oft schlecht gelaunte Kommissar John River und seine Partnerin Jackie „Stevie“ Stephenson, denn sie ist fröhlich, immer gut drauf und zu Späßen aufgelegt. So versucht sie den Älteren auch wieder einmal im Auto aufzuheitern, was ihr fast gelingt -  aber schon kurz darauf zeigt sich, dass sie bereits tot ist, erschossen von einem Unbekannten.

Weiterlesen: River - Season 1 Box (DVD)