Basilisk - Master Edition 1 (Comic)

Masaki Segawa und Futarô Yamada
Basilisk - Master Edition 1
(Basilisk, Kapitel 1-15, 2003)
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2017, Hardcover, 500 Seiten, 28,00 EUR, ISBN 978-3-95981-465-2

Rezension von Christel Scheja

Die actionreiche Saga um zwei Ninja-Clans erschien schon einmal in fünf Taschenbüchern im Heyne-Verlag. Cross Cult legt die Saga nun im Überformat und als Hardcover noch einmal neu auf. Vor dem historischen Hintergrund eines Erbstreites während der Tokugawa-Zeit zelebrieren die beiden Künstler ein episches Drama, in dem es nicht nur um das reine Kräftemessen der Helden geht. Die Serie wurde bereits in einen Anime umgesetzt, der ebenfalls in Deutschland erhältlich ist.

Weiterlesen: Basilisk - Master Edition 1 (Comic)

Star Trek 15: Die neue Zeit 9 (Comic)

Mike Johnson
Star Trek 15
Die neue Zeit 9
Übersetzung: Christian Humberg
Titelbild und Zeichnungen: Cat Staggs, Tony Shasteen
Cross Cult, 2017, Paperback, 120 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-422-5)

Rezension von Christel Scheja

Der neue „Star Trek“-Comicband widmet sich wieder der aus den drei neuen Filmen bekannten Crew. Diesmal sind der junge Kirk aus dem alternativen Universum und seine Leute zu der großen Fünfjahres-Mission aufgebrochen, um Bereiche der Galaxis zu erkunden, die bisher noch niemand betreten hat.

Weiterlesen: Star Trek 15: Die neue Zeit 9 (Comic)

Blame! - Master Edition 1 (Comic)

Tsutomu Nihei
Blame! - Master Edition 1
(Blame!, Kapitel 1-9, 2005)
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2017, Hardcover, 400 Seiten, 28,00 EUR, ISBN 978-3-95981-445-4

Rezension von Christel Scheja

Tsutomu Nihei gilt als einer der besten Künstler für dystopische Science-Fiction-Mangas, egal ob diese im fernen Weltraum oder auf der Erde in einer fernen Zukunft spielen. Bereits durch die 1997 bis 2003 erschienene Serie „Blame!“ hat er Geschichte in diesem Genre geschrieben.

 

Erzählt wird die Geschichte des wortkargen Wanderers Killy. Niemand weiß, woher er kommt und was wirklich seine Motive sind, nur sein Ziel ist bekannt.

Weiterlesen: Blame! - Master Edition 1 (Comic)

Warcraft Legends 1 (Comic)

Richard A. Knaak, Troy Lewter u.a.
Warcraft Legends 1
(Warcraft Legends, Vol. 1, 2007)
Zeichnungen: Jae-Hwan Kim, Mi-Young No u.a.
Übersetzung: Peter Clausen
Cross Cult, 2017, Album mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-95981-473-7

Rezension von Christel Scheja

Schon vor etwa neun Jahren veröffentlichte Tokyopop die fünf Bände der „Warcraft Legends“-Reihe. Offensichtlich wurde die Serie aber nun in den USA von Blizzard Entertainment noch einmal selbst neu aufgelegt, so dass Cross Cult die Lizenzen erwerben konnte. Man wählte diesmal ein etwas größeres Format um die Zeichnungen besser zur Geltung kommen lassen zu können.

Weiterlesen: Warcraft Legends 1 (Comic)

Saga 7 (Comic)

Brian K. Vaughan
Saga 7
(Saga, Vol. 7, 2017)
Titelbild & Zeichnungen: Fiona Staples
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2017, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-089-0

Rezension von Christel Scheja

Die eigenwillige SF-Fantasy-Serie „Saga“ hat in den USA in den letzten Jahren immer wieder renommierte Preise erhalten und bleibt auch jetzt einer der Comic-Spitzentitel, denn Brian K. Vaughan und Fiona Staples machen im gleichen Niveau weiter und sorgen dafür, das die Leser das weitere Schicksal ihrer Helden miterleben wollen.

Weiterlesen: Saga 7 (Comic)

Agatha Christie - Partners in Crime (DVD)

Agatha Christie - Partners in Crime
GB 2015

Rezension von Christel Scheja

Agatha Christie ist für die meisten Leser und Zuschauer der Inbegriff gediegener britischer Krimi-Unterhaltung. Hercule Poirot und Miss Marple sind der Inbegriff der privaten Ermittler und weltweit bekannt, wenige wissen allerdings, dass die Grande Dame auch noch andere Helden geschaffen hat, so wie das Ehepaar Tommy und Tuppence Beresford, das in insgesamt fünf Romanen ermitteln durfte. Sie werden nun in der britischen Krimi-Serie „Agatha Christie - Partners in Crime“ wieder in Erinnerung gerufen. Die sechs Episoden behandeln zwei Fälle.

 

Das Ehepaar Tommy und Tuppence Beresford führt ein recht normales Leben. Doch es sind die 50er Jahre, der Kalte Krieg tobt im Verborgenen, und wenn man dazu auch noch einen Onkel hat, der genau weiß, das unverbrauchte Gesichter bei der Spionageabwehr manchmal wichtig sein können, dann kommen die beiden auch ungewollt zum Einsatz.

Weiterlesen: Agatha Christie - Partners in Crime (DVD)

Chrono Crusade - Collector’s Edition (DVD)

Chrono Crusade - Collector’s Edition
J 2003/2004

Rezension von Christel Scheja

Der 24teilige Anime „Chrono Crusade“ entstand 2003 und 2004 nach der gleichnamigen Manga-Serie, die von 1998 bis 2004 lief und wurde im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. In Deutschland lief die Serie 2007/2008 auf dem Bezahlsender Animax und wurde kurz darauf von OVA-Films auf sechs DVDs veröffentlicht. Nipponart gibt die Serie nun noch einmal als Collector’s Edition heraus, in einem hübsch gestalteten Digi-Pak im Schuber, mit einem Poster und Aufkleber als Extra.

 

In den 1920er Jahren liegen Lebensfreude und Verkommenheit dicht beieinander. Die Menschen geben sich weltlichen Freuden hin, dem Tanz, der Musik und alkoholischen Getränken, aber das macht sie auch anfällig für die Machenschaften der Dämonen, die unerkannt unter den Sterblichen wandeln, um sie zu verderben und nach Kräften für ihre Pläne auszunutzen.

Weiterlesen: Chrono Crusade - Collector’s Edition (DVD)

New York - Die Stadt die niemals schläft (DVD)

New York - Die Stadt die niemals schläft
GB 2016

Rezension von Christel Scheja

Vielleicht nicht die größte, aber eine der bekanntesten Städte der Welt ist New York, auch liebevoll Big Apple genannt. Als Schauplatz vieler Filme und Serien sind die Straßenzüge und das Panorama bestimmter Stadtteile in der ganzen Welt bekannt, und so manch einer wird sich fragen, wie man einen Moloch wie diese Megacity am Laufen hält. Damit beschäftigt sich „New York - Die Stadt die niemals schläft“. Drei Episoden gehen auf die Bereiche ein, die dafür sorgen, dass das Leben in der Stadt nicht zusammenbricht: Transport, Nahrung und Wohnraum sind die elementarsten Grundbedürfnisse, die erfüllt werden müssen.

 

In „Verkehr am Limit“ wird der öffentliche Nahverkehr genauer unter die Lupe genommen. Auf welche Art und Weise steuert man das Chaos in der Stadt, bringt die Pendler aus den Vororten und dem Umland an ihre Arbeitsstellen und wieder zurück. Wie schaffen es die Verkehrsplaner, Verspätungen zu minimieren und alles am Laufen zu halten. Und welche Rolle spielt auch heute noch der Autoverkehr.

Weiterlesen: New York - Die Stadt die niemals schläft (DVD)

Heat Guy J - Komplett-Box (DVD)

Heat Guy J - Komplett-Box
J 2002

Rezension von Christel Scheja

„Heat Guy J“ ist eine aus dem Jahr 2002 stammende japanische Zeichentrickserie, die bereits 2005 auch in Deutschland und zwar bei VOX lief. Später erschien die Serie dann auch auf sechs Einzel-DVDs. Nipponart veröffentlicht nun noch einmal eine Komplett-Box im Digipack. Als Extras beigefügt sind ein Poster und ein Aufkleber.

 

In einer fernen Zukunft unterstützen Androiden die Sicherheitskräfte, die die Ordnung in der Stadt aufrechtzuerhalten versuchen. So hat auch der junge Detektiv Daisuke Aurora den Androiden J an seiner Seite, der aber mehr als eine bloße Maschine für den Jungen zu sein scheint. Gemeinsam bilden sie ein unschlagbares Team, das eines zu ihrem Ziel gemacht hat: den Frieden und die Sicherheit in der Stadt Judah zu bewahren.

Weiterlesen: Heat Guy J - Komplett-Box (DVD)

Ren Dhark Weg ins Weltall 71: Lorrans Erbe, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 71
Lorrans Erbe
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
Unitall, 2017, Hardcover, 272 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-956340-91-8

Rezension von Robert Monners

Andreas Zwengel, Achim Mehnert und Jan Gardemann steuern dieses Mal die Texte zum neuen „Ren Dhark“-Band bei.

 

NGK 3109, so unschuldig lautet die Bezeichnung der Galaxie, in der die Friedensstifter unterstützt von den Reckbatz ihre Gewaltherrschaft errichtet haben. Voktar nennen die Einheimischen ihre Galaxis, die von Unitall-Ringraumern der Krabbenähnlichen auf Spur gehalten wird. Im Auftrag der mit grünen Ter-Ringraumern auch selbst eingreifenden Friedenswächtern, werden renitente Völker auch gerne gleich komplett ausgelöscht, wenn sie den Befehlen der Wächter nicht gehorchen. Wie aber kam es zu den Zuständen in der Zwerggalaxis?

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 71: Lorrans Erbe, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)