6th Bullet (Comic)

Yusuke Osawa
6th Bullet
Übersetzung von Janine Wetherell
Cross Cult, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 400 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-96433-088-8

Rezension von Christel Scheja

„6th Bullet“ ist eine zweiteilige Manga-Serie, in der sich Action und Humor die Hand geben, denn die wüsten Kämpfe sind nicht unbedingt ernst zu nehmen, ebenso wie die frechen und manchmal arg frivolen Auftritte der aufreizend bekleideten Heldinnen. Im Mittelpunkt steht aber der junge Futo.


Und der hat es sich auf die Fahnen geschrieben, das Mobbing in seiner Schule zu bekämpfen, weil er es selbst mitmacht. Nach außen hin ein eher ruhiger Junge, der zwar in den Boxclub geht,aber da nicht sonderlich erfolgreich ist, brodelt in seinem Inneren ein Vulkan und lässt ihn schließlich explodieren. Seine Tat hat Folgen, denn er fällt einem hübschen Mädchen ins Auge, die ihn dann auch noch bei der Rettung einer Schulkameradin unterstützt und scheinbar ganz versessen darauf ist, ihn anzuwerben.

Weiterlesen: 6th Bullet (Comic)

David Pawn: Die verdorbenen Sieben (Buch)

David Pawn
Die verdorbenen Sieben
Titelbild: Anke Koopmann
Edition Roter Drache, 2018, Paperback, 212 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-946425-54-0

Rezension von Carsten Kuhr

Dass sich die weißen Siedler nicht an Verträge mit den Ureinwohnern Amerikas halten, ist leidlich bekannt. Auch den Lakota, einem Stamm der an einem der vielen auf den ersten Blick malerischen Flüsse des Landes beheimatet ist, ergeht es so. Sie haben einen Vertrag mit dem weißen Mann abgeschlossen, ein gesiegeltes Schriftstück in ihren Händen, allein, die Weißen scheren sich einen Dreck drum.

Ein skrupelloser Unternehmer lässt von den in seinem Dienst stehenden Werwolf-Clan die Männer, Frauen und Kinder des Stammes zusammentreiben. Er macht ihnen ein unwiderstehliches Angebot: Entweder sie dienen als seine Sklaven bei der industriellen Nutzung des Æthers, oder sie werden ermordet.

Weiterlesen: David Pawn: Die verdorbenen Sieben (Buch)

Greig Beck: Primordia - Auf der Suche nach der vergessenen Welt (Buch)

Greig Beck
Primordia - Auf der Suche nach der vergessenen Welt
(Primordia, 2017)
Übersetzung: Kalle Max Hofmann
Titelbild: Michael Schubert
Luzifer, 2018, Taschenbuch, 318 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-95835-360-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Es ist ein schöner, sonniger Tag, als Ben Cartwright zur Beerdigung seines nach einem Herzinfarkt gestorbenen Vaters in seine Heimatstadt zurückkehrt. Auch wegen seiner zum Teil traumatischen Erlebnisse in Diensten von Uncle Sam ist er am Boden, als er seine Mutter zum Sarg begleitet.

Weiterlesen: Greig Beck: Primordia - Auf der Suche nach der vergessenen Welt (Buch)

X-Men: Blue 3 (Comic)

Cullen Bunn
X-Men: Blue 3
(X-Men: Blue 16-20, 2018)
Übersetzung: Jürgen Petz
Titelbild: Art Adams
Zeichnungen: Thony Silas, R. B. Silva, Adriano Di Benedetto, Rain Beredo u.a.
Panini, 2018, Paperback, 116 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0857-5

Rezension von Irene Salzmann

Die fünf jungen X-Men aus der Vergangenheit arbeiten mit Magneto, Polaris und Danger zusammen. Ihnen angeschlossen haben sich Bloodstorm und Wolverines Sohn Jimmy Hudson, die beide aus Alternativwelten stammen. Unvermittelt beginnt sich die Realität um sie herum aufzulösen. Magneto gelingt es, seine Schützlinge zu einer Zeitmaschine zu schicken, die er heimlich gebaut hat. Die jungen X-Men müssen unbedingt in ihre eigene Welt zurück, weil sich ihr Fehlen katastrophal auf die Zukunft auswirkt.

Weiterlesen: X-Men: Blue 3 (Comic)

Gantz - Perfect Edition 2 (Comic)

Hiroya Oku
Gantz - Perfect Edition 2
Übersetzung: Josef Shanel
Cross Cult, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 600 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-964330-04-8

Rezension von Christel Scheja

„Gantz“ wird nun endlich vollständig bei Cross Cult erscheinen, denn nachdem die Anime-Serie schon seit Jahren komplett erhältlich ist, stellte Panini den Manga frühzeitig ein, so dass die Geschichte erst jetzt in Deutschland eine neue Chance erhält. Der zweite Sammelband enthält die Bände 5 bis 7.


Kei und Masaru müssten eigentlich tot sein, nachdem sie von einer U-Bahn überrollt wurden, aber sie finden sich in einem Raum wieder, in dem auch schon andere Menschen sind und erfahren durch eine schwarze Kugel, dass sie nur noch dank deren Eingreifen existieren. Sie werden dazu verdammt, Außerirdische zu jagen und zu eliminieren, die sich auf der Erde eingenistet haben. Das scheint ihr einziger Lebenszweck zu sein, auch wenn ihnen Ruhepausen gegönnt werden.

Weiterlesen: Gantz - Perfect Edition 2 (Comic)

Alice Matheson 1: Tag Z (Comic)

Jean-Luc Istin
Alice Matheson 1
Tag Z
(Alice Matheson: Jour Z, 2015)
Titelbild und Zeichnungen: Philippe Vandaële
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2016, Hardcover, 48 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-95839-300-4

Rezension von Elmar Huber

Alice Matheson ist Krankenschwester im Londoner St. Mary’s Hospital, wo sie ihrer Leidenschaft frönt, das Leiden sterbenskranker Patienten zur eigenen Befriedigung zu beenden. Nachdem sie eine an Gebärmutterhalskrebs Erkrankte… erlöst hat, erhebt sich diese von der Bahre und greift die Krankenschwester an, die die Tote nur mit Hilfe einer chirurgischen Bohrmaschine stoppen kann.

Weiterlesen: Alice Matheson 1: Tag Z (Comic)

Astonishing X-Men 2 (Comic)

Charles Soule
Astonishing X-Men 2
(Astonishing X-Men 7-12, 2018)
Übersetzung: Jürgen Petz
Titelbild: Leinil Francis Yu
Zeichnungen: ACO, Matteo Buffagni, Ron Garney u.a.
Panini, 2018, Paperback, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0830-8

Rezension von Irene Salzmann

Der Kampf gegen den Shadow King in Band 1 endete mit vielen Überraschungen: Nicht Beast sondern Mystique unterstützte die X-Men, und die Astralebene verließ nicht etwa Fantomex, sondern der ermordete Charles Xavier in dessen Körper, allerdings um Jahre jünger und vom Wesen her sehr verändert, weshalb er sich auch X nennt und nicht mit Professor angesprochen werden möchte. Seine Schüler treten ihm voller Skepsis gegenüber, da sie sich nicht sicher sind, ob er wirklich ist, wer er behauptet zu sein, und ob Fantomex‘ Geist tatsächlich aus freien Stücken auf der Astralebene blieb, selbst wenn dieser das Psylocke gegenüber erklärt.

Weiterlesen: Astonishing X-Men 2 (Comic)

Star Wars: Sturmtruppen - Das ultimative Kompendium, Ryder Windham & Adam Bray (Hrsg.) (Buch)

Ryder Windham & Adam Bray (Hrsg.)
Star Wars: Sturmtruppen - Das ultimative Kompendium
(Star Wars Stormtroopers: Beyond the Armor, 2017)
Übersetzung: Tobias Toneguzzo
Panini, 2017, Hardcover, 176 Seiten, 49,00 EUR, ISBN 978-3-8332-3457-6

Rezension von Irene Salzmann

Das Franchise „Star Wars“ fasziniert nun schon seit rund vierzig Jahren SF- und Fantasy-Fans. Auch nachdem George Lucas beschlossen hatte, keine weiteren Filme mehr zu drehen, gehen die Abenteuer weiter mit neuen Charakteren und Darstellern. Ungefähr genauso lange wird das Universum von Luke, Leia, Han, Lando und wie sie alle heißen zudem ausgeschmückt durch Bücher, Comics, Games und allerlei Merchandise-Objekte.

Weiterlesen: Star Wars: Sturmtruppen - Das ultimative Kompendium, Ryder Windham & Adam Bray (Hrsg.) (Buch)

Michael Templar: Taurus: Die Erben der Macht (Buch)

Michael Templar
Taurus: Die Erben der Macht
(The Prophecy Machine)
Übersetzung: Nadine Mannchen
Titelbild: Alexander Kopainski
Oetinger, 2018, Hardcover, 296 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7891-0949-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Natalie hatte es bislang nicht eben leicht in ihrem Leben. Die Mutter verschwunden, der Vater in einer Nervenheilanstalt, sie selbst wächst bei ihrem Opa auf. Statt mit dem aber die gängigen Vergnügungsparks abzuklappern, nimmt sie der Professor mit auf seine Forschungsreisen. So hat sie ihre Kindheit auf sechs Kontinenten verbracht, spricht fünf Sprachen flüssig und hat als beste - und fast einzige - Freunde eine Nobelpreisträgerin und einen Professor, der am schweizerischen CERN arbeitet.

Weiterlesen: Michael Templar: Taurus: Die Erben der Macht (Buch)

Rob Lloyd Jones: Jake Turner und das Grab der Smaragd-Schlange (Buch)

Rob Lloyd Jones
Jake Turner und das Grab der Smaragd-Schlange
(Jake Atlas and the Tomb of the Emerald Snake, 2017)
Übersetzung: Birgit Niehaus
Titelbild: Max Meinzold
dtv, 2018, Hardcover, 350 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-423-76219-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Es ist schon echt nervig, wenn die eigenen Eltern trockene Wissenschaftler sind. Jake und Pandora sind gerade mal zwölfeinhalb Jahre alt, als es im gemeinsamen Familienurlaub nach Ägypten geht. Nein, nichts mit am Strand liegen und sich die Sonne auf den Buch scheinen lassen, auch Wasserrutschen sind nicht eingeplant. Dafür aber Vorträge im Ägyptischen Museum, die Besichtigung von antiken Stätten und natürlich der Besuch von Museen.

Weiterlesen: Rob Lloyd Jones: Jake Turner und das Grab der Smaragd-Schlange (Buch)