Gerhard Schneider (Hrsg.): Kaltes klares Wasser (Buch)

Gerhard Schneider (Hrsg.)
Kaltes klares Wasser
Titelbild: Uli Bendick
p.machinery, 2020, Paperback, 278 Seiten, 15,90 EUR, ISBN 978-3-95765-194-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wasser ist das, was aus dem Hahn kommt wenn man ihn aufdreht. So zumindest die landläufige Meinung derer, die in begüterten Ländern leben. Wasser, das ist rein, das kann man trinken, das wird aber auch zum Waschen, Putzen ja zur Entsorgung der Fäkalien benutzt - schließlich ist ja genug davon vorhanden - meint man.

Doch, was bei uns in den Industrieländern in den gemäßigten Zonen noch allgemein gültige Überzeugung ist, das sieht ein paar tausend Kilometer südlich schon ganz anders aus.

Weiterlesen: Gerhard Schneider (Hrsg.): Kaltes klares Wasser (Buch)

Laura Kneidl: Das Flüstern der Magie (Buch)

Laura Kneidl
Das Flüstern der Magie
Piper, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 392 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-492-70569-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Laura Kneidl hat sich auf Geschichten für eher jüngere Leser konzentriert, bei denen die Magie eine wichtige Rolle spielt und natürlich auch ein guter Schuss Phantastik dazu kommt. Auch ihr neuester Roman, „Das Flüstern der Magie“, ist Urban Fantasy mit einem guten Schuss Romantik.


Wie der Rest ihrer Familie kann die neunzehnjährige Fallon Magie spüren, so dass ihr Lebensweg mehr oder weniger klar ist. In Edinburgh bekommt sie die Gelegenheit, sich zu beweisen, zu zeigen, dass sie auch alleine in der Lage ist, gefährlichen magischen Artefakten nachzuspüren und diese in Sicherheit zu bringen. Vordergründig führt sie das Antiquariat einer verstorbenen Verwandten weiter.

Weiterlesen: Laura Kneidl: Das Flüstern der Magie (Buch)

G. A. Aiken: Blacksmith Queen (Buch)

G. A. Aiken
Blacksmith Queen
(The Blacksmith Queen, 2019)
Übersetzung: Michaela Link
Piper, 2020, Paperback, 412 Seiten, 13,00 EUR, ISBN 978-3-492-28170-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

G. A. Aiken gehört zu den Autorinnen, die Romantik und Fantasy gerne miteinander vermischen und dabei auch mit den aktuellen Trends gehen. Das sieht man auch ihrer neuen Reihe um die „Blacksmith Queen“ an, deren erster Band nun erschienen ist und in dem sie ihr Erfolgsrezept mit den neuen Strömungen im Genre verbindet.

Weiterlesen: G. A. Aiken: Blacksmith Queen (Buch)

Torsten Weitze: Die Schlafende Mutter - Der 13. Paladin 4 (Buch)

Torsten Weitze
Die Schlafende Mutter
Der 13. Paladin 4
Titelbild: Petra Rudolf
bene Bücher, 2019, Paperback, 452 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-947515-74-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Welt lebt seit einigen Generationen in Frieden. Zu danken hat sie dies der Tatsache, dass in einem verlustreichen Kampf, IHM, DER ZWINGT die Grenzen aufgezeigt und der dunkle Gott in ein magisches Gefängnis eingeschlossen wurde. Die finale Auseinandersetzung mit dem dunklen Gott aber steht noch aus.

Weiterlesen: Torsten Weitze: Die Schlafende Mutter - Der 13. Paladin 4 (Buch)

Hellboy 19: Hellboy und die B.U.A.P. 1956 (Comic)

Mike Mignola & Chris Roberson
Hellboy 19
Hellboy und die B.U.A.P. 1956
(Hellboy and the B.R.P.D., 2017-2019)
Titelbild: Adam Hughes und Dave Stewart
Zeichnungen: Mike Norton, Yishan Li, Michael Avon Oeming, Paul Grist
Übersetzung: Frank Neubauer, Jenny Franz. Florian Wichert und Ludwig Bremauer
Cross Cult, 2020, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-15-8

Rezension von Christel Scheja

Das Ende von „Hellboy“ ist schon lange gezeichnet, aber dennoch gibt es immer noch Geschichten um den Teufelsjungen und seine Freunde zu erzählen, die es in sich haben können und dürfen. Scheinbar geht man jetzt den Jahren nach, in denen sich der junge Teufel noch beweisen musste und so kommt es zu „Hellboy und die B.U.A.P. 1956“.

Weiterlesen: Hellboy 19: Hellboy und die B.U.A.P. 1956 (Comic)

Anna Smith Spark: Das Reich der zerbrochenen Klingen (Buch)

Anna Smith Spark
Das Reich der zerbrochenen Klingen
(The Court of Broken Knifes, 2017)
Übersetzung: Kerstin Fricke
Titelbild: Federico Musetti
Knaur, 2019, Paperback, 524 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-426-52280-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Einst beherrschte das reiche und mächtige Kaiserreich von Sekemleth die Welt. Doch Ruhm ist vergänglich, Reichtum schwindet und die Unbillen der Witterung sorgen dafür, dass das einstmals Goldene Reich zu einem Imperium schrumpft, das sich in lange vergangenen Glanz sonnt. Neid und Intrigen gedeihen hier bestens, Dekadenz und Verfall bestimmen das Bild.

Weiterlesen: Anna Smith Spark: Das Reich der zerbrochenen Klingen (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 75: Der Fall Portoklif, Sylke Brandt (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 75
Der Fall Portoklif
Sylke Brandt
Titelbild: Anna Spies
Atlantis, 2019, Taschenpaperback, 92 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-654-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Sylke Brandt gehört zu den Stammautoren der Serie und meldet sich jetzt wieder zu Wort. Sie rückt in ihrem Zweiteiler eine Person in den Mittelpunkt, die sonst immer etwas in der zweiten Reihe steht. Sonja Di Mersi ist diesmal mehr oder weniger mit Jovian Anande alleine unterwegs, denn „Der Fall Portoklif“ ist mehr als nur einfache Routine.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 75: Der Fall Portoklif, Sylke Brandt (Buch)

Pokémon Origins (DVD)

Pokémon Origins
J 2013

Rezension von Christel Scheja

Heute feiert „Pokémon“ immer noch Erfolge, vor allem als „Pokémon GO“, das immer noch jede Menge begeisterter Fans hat, sehr oft auch älteren Jahrgangs. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass einige davon die ersten Konsolen-Spiele mit den Monstern und ihren Trainern besaßen und leidenschaftlich gespielt haben. Darin will diese Sammlung von vier Episoden in „Pokémon Origins“ nun erinnern.


Der junge Pokémon-Trainer Rot will seinem Lehrmeister und Mentor Professor Eich helfen, ein komplettes Pokédex zusammen zu bekommen und macht sich deshalb auf eine lange und abwechslungsreiche Reise. Ihm schließt sich sein Rivale Blau an, der auch nicht zurückstecken möchte aber oft genug zu überheblich ist.

Weiterlesen: Pokémon Origins (DVD)

Doctor Who Monster Edition 2: Der fremde Feind, Mike Tucker & Robert Perry (Buch)

Doctor Who Monster Edition 2
Der fremde Feind
Mike Tucker & Robert Perry
(Doctor Who - Illegal Alien, 1997)
Übersetzung: Bernd Sambale
Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 374 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-96658-018-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die Briten Mike Tucker und Robert Perry sind mit „Doctor Who“ aufgewachsen und haben immer davon geträumt, eigene Abenteuer für den Timelord zu schreiben. Der hier vorliegende Roman basiert daher auch auf einem Skript, das sie noch in den 80er Jahren verfassten. Und da beide auch weiterhin der Fernsehwelt treu blieben und Mike sogar in der VFX-Abteilung für die neue Serie arbeitet, erhielten sie die Chance, ihr Abenteuer zumindest in Romanform zu präsentieren . als „Der fremde Feind“ in der Monster Edition.

Weiterlesen: Doctor Who Monster Edition 2: Der fremde Feind, Mike Tucker & Robert Perry (Buch)

Die Durrells - Season 1 Box (DVD)

Die Durrells - Season 1 Box
GB 2019

Rezension von Christel Scheja

„Die Durrells“ ist eine aktuelle Dramedy-Serie aus dem letzten Jahr, sie entstand nach den Lebenserinnerungen des britischen Naturforschers und Autor Gerald Durrell. Die BBC scheint Einiges mit der Familie vorzuhaben, ist die Geschichte nach der ersten sechsteiligen Staffel doch noch nicht zu Ende.


Im England des Jahres 1935 muss die verwitwete Louisa Durrell zusehen, wie sie ihre vier Kinder durchbringt, auch wenn einige von ihnen schon so gut wie erwachsen sind. Aber Larry und Leslie haben noch keine Lust, das angenehme Nest zu verlassen. Margo, ihre einzige Tochter, und Gerald ihr Jüngster sind noch nicht soweit.

Weiterlesen: Die Durrells - Season 1 Box (DVD)