Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 7 (Comic)

Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 7
(The Apothecary Diaries 7, 2022)
Manga-Adaption: Itsuki Nanao
Charakter-Design: Touco Shino
Titelbild und Zeichnungen: Nekokurage
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2022, Paperback, 178 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof“ setzt den aktuellen Handlungsstrang spannend fort. Maomao nimmt ihre Aufgaben sehr ernst, das macht sich auch diesmal wieder bemerkbar, denn eine Verletzung hält sie nicht davon ab, Rätseln auf die Spur zu kommen.

Weiterlesen: Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 7 (Comic)

Best of Grendel 1: Das Handwerk des Teufels (Comic)

Best of Grendel 1
Das Handwerk des Teufels
Text: Matt Wagner
Zeichnungen: Matt Wagner, David Mack, Tim Sale u.a.
Übersetzung: Silvano Loureiro Pinto
Cross Cult, 2022, Hardcover, 350 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der aus Pennsylvania stammende Matt Wagner begann bereits Ende der 80er Jahre Comics zu schreiben und zu zeichnen. Kommerziell und künstlerisch erfolgreich war er nur ein Jahrzehnt später mit seinen Serien „Grendel“ und „Mage“, die er nicht nur schrieb, sondern auch oft zeichnete. Cross Cult präsentiert nun Highlights aus dem „Hunter Rose“-Universum, die den Grundstein für Grendels Entstehung und Vermächtnis legt.


Eddie führt schon lange ein Doppelleben. Auf der einen Seite ist er der erfolgreiche Autor Hunter Rose, der einen Bestseller nach dem anderen schreibt und sich so einen gewissen Wohlstand schaffen konnte. Zudem hat er die junge Waise Stacy bei sich aufgenommen, nachdem ihre Familie grausam starb.

Weiterlesen: Best of Grendel 1: Das Handwerk des Teufels (Comic)

Laura Ertimo: Hey! Was ist nur mit dem Wetter los? (Buch)

Laura Ertimo
Hey! Was ist nur mit dem Wetter los?
Titelbild und Zeichnungen: Mari Ahokoivo
Übersetzung: Marleen Hawkins
Crocu, 2022, Hardcover, 48 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn momentan andere Themen wie Krieg, Inflation und Pandemie den Klimawandel verdrängt haben, so bleiben die mahnenden Stimmen doch da, die gegen die Gleichgültigkeit ankämpfen. Und nun erscheinen auch Bücher für die Kinder, die noch zu jung sind, um sich von Fridays for Future mitreißen lassen können. „Hey! Was ist nur mit dem Wetter los?“ bietet Erklärungen und auch Ideen, was jeder Einzelne bereits in der Grundschule tun kann.


Lotta und Kalle sind die beiden Kinder, die stellvertretend die Probleme entdecken und sich mit ihnen beschäftigen. Unterstützt von ihren Freunden und Eltern beginnen sie nach und nach ein neues Umweltbewusstsein zu entdecken. Magische Gestalten wie die Klimafee und der Fossilkobold sind dabei die Stimmen des Gewissens.

Weiterlesen: Laura Ertimo: Hey! Was ist nur mit dem Wetter los? (Buch)

Kai Meyer: Die Bücher, der Junge und die Nacht (Buch)

Kai Meyer
Die Bücher, der Junge und die Nacht
Knaur, 2022, Hardcover, 496 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Kai Meyer erzählt in seinem neuesten Roman eine intelligente und verschachtelte Geschichte, die vor allem in den Jahren 1933, 1943/44 und 1971 spielt. Ausgangspunkt ist das einst berühmte graphische Viertel in Leipzig, in dem viele Verlage ansässig waren, Buchbinder ihre Geschäfte hatten, Lagerhallen für Bücher waren und auch Antiquariate existierten. Hier verdienten früher viele Menschen ihr Geld mit dem und rund ums Buch, bis, bei der Bombardierung 1943, dieses Viertel fast völlig vernichtet wurde. Erzählt wird die Geschichte hauptsächlich aus der Sicht zweier Personen.

Weiterlesen: Kai Meyer: Die Bücher, der Junge und die Nacht (Buch)

Markus Lawo (Hrsg.): Abartige Geschichten - Grimm (Buch)

Markus Lawo (Hrsg.)

Abartige Geschichten - Grimm

Titelbild: Markus Lawo
Innenillustrationen: Sabine Klotzsche

Hammer Boox, 2021, eBook, 4,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Germaine Paulus: „Hundert Jahre tief“
Seit nunmehr 36 Jahren vegetiert sie in einem Drogenkoma vor sich hin. Eine Spritze zu viel, die er ihr gesetzt hatte. Eine Fee, ein Fluch und die Aufgabe, sich um sie zu kümmern. Stets lügen, um besorgten Passanten die Schreie zu erklären. Hoch oben auf dem rosenumrankten Balkon.

Ralf Kor: „Very Bad Dwarfs“
Die Sieben Zwerge haben ihre Arbeit im Bergwerk an den Nagel gehängt, kochen stattdessen Drogen und schicken Schneewittchen und ihre Mutter auf den Strich. Doch die Königin ist eifersüchtig auf ihre schöne Tochter, die alle Kunden abgreift, und gibt der DEA einen kleinen Tipp.

Weiterlesen: Markus Lawo (Hrsg.): Abartige Geschichten - Grimm (Buch)

Golden Kamuy 19 (Comic)

Satoru Noda
Golden Kamuy 19

Übersetzung: Burkhard Höfler

Cross Cult, 2022, Paperback, 202 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es stehen in diesem Band von „Golden Kamuy“ größere Entscheidungen an. Und auch wenn es für die Japaner auf der russischen Insel Sachalin gefährlich ist, so bewegen sich Sugimoto und seine Begleiter doch weiter auf Asirpas Freunde zu.


Das Ainu-Mädchen möchte mehr über seinen Vater Wilf erfahren, Doch diejenige, die einige Dinge weiß, die Kiroranke nicht kennt, sitzt immer noch hinter Gittern in einem russischen Gefängnis. Und das wird leider zu gut bewacht, durch einen freilaufenden Tiger. Doch natürlich scheuen die Helden keine Mühe und Gefahr, um zu Sofia Golden Hand vorzudringen und die Revoluzzerin zu befreien. Allerdings ahnen sie nicht, dass das nur der Anfang von weit größerem Ärger ist.

Weiterlesen: Golden Kamuy 19 (Comic)

Love of Kill 4 (Comic)

Fe

Love of Kill 4

(Love of Kill Vol. 4, 2021)

Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies

Cross Cult, 2022, Paperback, 164 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Love of Kill“ dreht sich um die Kopfgeldjägerin Chateau Dankworth, die gegen ihren Willen von dem Auftragskiller Ryang-ha Song umgarnt wird - was natürlich auf Dauer auch noch andere auf den Plan ruft... gefährliche Gegenspieler, wie sich zeigt.


Eigentlich wurde die Ritzland Company angeheuert, um die reiche Erbin Hawk zu schützen, denn es gibt Gerüchte, dass sie einem Auftrgskiller zum Opfer fallen soll. Allerdings ist inzwischen klar, das jemand ganz anderes im Fokus steht. Denn als der Chef der Ritzland Company angeschossen und schwer verletzt wird, muss Chateau erkennen, dass sie das Ziel ist, und das auch nur, weil ein Unbekannter es auf jemand ganz anderen abgesehen hat, den er aus der Deckung locken will.

Weiterlesen: Love of Kill 4 (Comic)

SpookyYarn 7: Wach auf!, Birgit Starke (Buch)

SpookyYarn 7
Wach auf!
Birgit Starke
Hrsg.: Alisha Bionda
Titelbild und Innengrafiken: Shikomo
Arunya, 2022, eBook, 3,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Siri leidet unter ihrem sadistischen Lebenspartner Viktor, der ständig androht, ihrer Tochter Maya etwas anzutun, wenn sie seinen Willen nicht befolgt. Siris Schwester Paula übernimmt es, ihn bei der Polizei anzuzeigen. Viktor kommt in U-Haft. Paula stirbt kurz darauf bei einem Flugzeugabsturz. Überwältigt von Trauer beginnt Siri plötzlich, die Stimme ihrer toten Schwester zu hören, die ihr stets dasselbe zuflüstert: „Wach auf“, und überall im Haus hängen Zettel mit dieser Botschaft. In ihrer Verzweiflung wendet sich Siri an einen Parapsychologen, der eine überraschende Erklärung für die Ereignisse hat.

Weiterlesen: SpookyYarn 7: Wach auf!, Birgit Starke (Buch)

The Walking Dead 29: Ein Schritt zu weit (Comic)

Robert Kirkman
The Walking Dead 29
Ein Schritt zu weit
(The Walking Dead, Vol. 29: Lines We Cross, 2018)

Titelbild: Charlie Adlard, Dave Stewart
Zeichnungen: Charlie Adlard

Übersetzung: Frank Neubauer

Cross Cult, 2022, Paperback, 144 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Langsam aber sicher bewegt sich auch die Paperback-Edition von „The Walking Dead“ auf das Ende zu und erzählt von den Entwicklungen nach dem letzten Angriff der Zombies und  der Freilassung von Negan, denn das war wohl „Ein Schritt zu weit“.

Weiterlesen: The Walking Dead 29: Ein Schritt zu weit (Comic)

The Medium (BD)

The Medium
Thailand/Südkorea 2021, Regie: Banjong Pisanthanakun, mit Narilya Gulmongkolpech, Sawanee Utoomma, Sirani Yankittikan u.a.

Rezension von Elmar Huber

Ein Filmteam begleitet die Schamanin Nim, um deren Alltag und spirituelles Wirken im Namen der gütigen Göttin Ba Yan zu dokumentieren. Die Regel besagt, dass sich die Göttin in jeder Generation der Familie ein neues Gefäß als Medium aussucht. Als Nims Nichte Mink plötzlich Anzeichen von Verwirrung und gedankenlosen Verhalten zeigt, ist für die Schamanin klar, dass Ba Yan ein neues Medium gewählt hat, und sie bereitet sich vor, ihre spirituelle Stellung bald an die junge Frau abzugeben.

Doch nach und nach wird Minks Verhalten zunehmend leichtsinniger und gefährlicher. Bald ist sich Nim sicher, dass nicht Ba Yan von ihrer Nichte Besitz ergreift, sondern etwas Böses.

Weiterlesen: The Medium (BD)