Marianne Labisch, Mario Franke & Uli Bendick (Hrsg.): Science-Fiction Art & Kalendergeschichten 2024 (Kalender)

Marianne Labisch, Mario Franke & Uli Bendick (Hrsg.)
Science-Fiction Art & Kalendergeschichten 2024
Illustrationen: Uli Bendick & Mario Franke
Verlag Torsten Low, 2023, A3 Kalender, 19,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Was ist das, was uns der Verlag Torsten Low hier anbietet? Ein großformatiger Kalender mit phantastischen Gemälden - doch damit nicht genug, nutzt der Verlag den Platz auf den Rückseiten der auf hochwertigem Kunstdruckpapier gedruckten eindrucksvollen Bilder dafür, uns noch ein Dutzend Kurzgeschichten zu kredenzen.

Ich zumindest habe eine solche Synthese von Bild und Texten in einem Kalendarium bislang noch nicht zu Gesicht bekommen. Zu erwähnen ist auch, dass jede Geschichte selbst noch einmal eine Schwarzweiß-Illustration spendiert bekommen hat.

Weiterlesen: Marianne Labisch, Mario Franke & Uli Bendick (Hrsg.): Science-Fiction Art & Kalendergeschichten...

Michael Moorcock: Elric - Die illustrierte Gesamtausgabe (Buch)

Michael Moorcock
Elric - Die illustrierte Gesamtausgabe
(Elric of Melniboné, 1972 / The Sailor on the Seas of Fate, 1976 / The Weird of the White Wolf, 1977 / The Sleeping Sorceress, 1971 / The Bane of the Black Sword, 1977 / Stormbringer, 1965 / The Fortress of the Pearl; 1989 / The Revenge of the Rose, 1991)
Übersetzung: Hannes Riffel
Titelbild: Chris Achilleos
Innenillustrationen: Brom, Piotr Jablonski, Bastien Lecouffe Deharme, John Picacio
Tor, 2023, Hardcover, 1166 Seiten, 68,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Den weißhaarigen Albino mit seinem magischen Schwert einem Fan der Fantasy-Literatur vorzustellen, das hieße Eulen nach Athen tragen. Wer noch nicht von dem zynischen, dekadenten und fluchbeladenen Antihelden gehört, besser gelesen hat, der hat nicht nur ein überwältigendes Leseerlebnis versäumt, er kann auch nicht wirklich sagen, sich in der Fantasy auszukennen. Zusammen mit Tolkiens „Der Herr der Ringe“ gehören Elric und seine Brüder im Geiste (Corum und Hawkmoon) zu den Vorlagen, aus denen Fantasy-Autorinnen und -Autoren seit ihrem Erscheinen Inspiration gezogen haben.

Weiterlesen: Michael Moorcock: Elric - Die illustrierte Gesamtausgabe (Buch)

C. Greene: Regenlichter (Buch)

C. Greene
Regenlichter
2023, Taschenbuch, 176 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Carolina Greene verfasst sehr gerne Geschichten, die einen gewissen phantastischen Kern haben und mal sogar Fantasy und Science Fiction sind. „Regenlichter“ ist ihre zweite Anthologie nach „Nebelfäden“.


Beatrice betrauert den Tod ihrer Großmutter, aber sie bekommt unerwartet Besuch von Jemandem, der in ihr ein Vermächtnis sieht. Dann ist da Celia, die nicht gefunden werden will und irgendwann lernt, dass dies auch ein Vorteil ist und nicht nur frustrierend. Es geht um Max, der einer ganz eigenen Zukunft folgen will und diese bei einem See findet. Und um ein Pfefferkuchenhaus, in dem eine Hexe lebt; und nicht zuletzt um eine weitere Oma, die nach ihrem Tod der Enkelin etwas ganz Besonderes hinterlässt.

Weiterlesen: C. Greene: Regenlichter (Buch)

Greg Keyes: Der Basilisken-Thron (Buch)

Greg Keyes
Der Basilisken-Thron
(The Basilisk Throne, 2023)
Übersetzung: Michaela Link
Panini, 2023, Paperback, 544 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der amerikanische Autor Greg Keyes hat unter Variationen seines Namens bereits einige SF- und Fantasy-Romane veröffentlicht, unter anderem auch zu verschiedenen Franchises wie „Babylon 5“, „Star Wars“ oder „Star Trek“. Nun legt er mit „Der Basilisken-Thron“ ein neues Abenteuer ohne Bindung zu einer solchen bekannten Welt vor.


Einst haben die spinnenartigen Drehu die Welt unterjocht, indem sie Magie und Technologie einsetzten, aber deren Ära ist nun vorbei. Die Menschen haben sich befreit und eigene Reiche gegründet, nun setzen sie dazu an, ihre Unterdrücker in ihrer eigenen Heimat zu schlagen und für immer auszuschalten.

Weiterlesen: Greg Keyes: Der Basilisken-Thron (Buch)

Star Wars Sonderband 154: Hidden Empire - Krieg gegen das Imperium (Comic)

Star Wars Sonderband 154
Hidden Empire - Krieg gegen das Imperium
(Star Wars: Hidden Empire 1-5, 2023)
Text: Charles Soule
Zeichnungen: Steven Cummings, Victor Olazaba u.a.
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2023, Paperback, 136 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die neue Mini-Serie führt die Story, die in „Krieg der Kopfgeldjäger“ ihren Anfang nahm und in „Crimson Dawn“ weitergeführt wurde, ebenso wie die Erlebnisse Doctor Aphras zusammen, denn in „Hidden Empire - Krieg gegen das Imperium“ werden nun die wahren Pläne Lady Qi‘ras offenbart.


Diese hat das Verbrechersyndikat offenbar nur für ein Ziel stark gemacht und von überall her Verbündete um sich geschart. Sie will die Sith ein für alle Mal vernichten - mit Hilfe einer ganz besonderen Waffe - und eröffnet den Krieg gegen Lord Sidious selbst. Allerdings ist der Imperator fest entschlossen, sich das nicht gefallen zu lassen und macht sich mit Darth Vader zusammen auf die Suche nach seiner Gegenspielerin und den Artefakten, die selbst ihm und seinem Schüler gefährlich werden könnten.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 154: Hidden Empire - Krieg gegen das Imperium (Comic)

Joseph Delaney: Der Albtraum des Geisterjägers - The Spook's 7 (Buch)

Joseph Delaney
Der Albtraum des Geisterjägers
The Spook's 7
(The Spook's Nightmare, 2010)
Übersetzung: Tanja Ohlsen
Titelbild: Alessandro Taini
Innenillustrationen: Patrick Arrasmith
Foliant, 2023, Paperback, 358 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Es kann immer noch schlimmer kommen - das ist ein wahres Wort, wie auch Alice, der Spook und Tom Ward leider feststellen müssen. Da sind sie gerade noch mit dem Leben aus Griechenland zurückgekehrt, da wird ihre Heimat auch schon von finsteren Invasoren bedroht!

Das Haus des Spooks wird mitsamt der einzigartigen Bibliothek darin niedergebrannt, die Angreifer blasen zur Jagd auf die Drei. Es ist Zeit, die Heimat zu verlassen und anderswo Schutz zu suchen.

Weiterlesen: Joseph Delaney: Der Albtraum des Geisterjägers - The Spook's 7 (Buch)

Maddrax 620: Der Anschlag, Ian Rolf Hill (Buch)

Maddrax 620
Der Anschlag
Ian Rolf Hill
Titelbild: Néstor Taylor
Bastei, 2023, Romanheft, 68 Seiten, 2,40 EUR

Rezension von Matthias Hesse

Das Böse hat Zeit.
Wenn die Tyrannen der Geschichte mit einem Handstreich die Macht an sich rissen, gab es immer eine Vorgeschichte des Kontakteknüpfens, des Loyalitätsammelns und vor allem des Wartens.
Im Fall von Colonel Aran Kormak sind weit über zwei Lesejahre ins Land gegangen, bis die Serien-Macher daran erinnern: Das ist noch lange keiner von den Guten, der da während des gesamten „Weltenriss“-Zyklus so umsichtig, kooperativ, menschlich und militärisch klug agiert hat.
Eine Siragippe im Netz, die, wie es sich für einen anständigen Bösewicht gehört, nach nichts weniger als der Weltherrschaft greift.

Weiterlesen: Maddrax 620: Der Anschlag, Ian Rolf Hill (Buch)

Star Wars - Geschichten aus dem Hyperraum 1: Rebellen Widerstand (Comic)

Star Wars - Geschichten aus dem Hyperraum 1 Rebellen und Widerstand
Star Wars: Hyperspace Stories 1-4, 2023)
Text: Amanda Diebert, Cecil Castellucci
Zeichnungen: Lucas Marangon, Megan Huang u.a.
Übersetzung: Theo Grenlink
Panini, 2023, Paperback, 100 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Neben den Comicserien, die sich an Erwachsene und ältere Jugendliche richten, gibt es auch die Geschichten speziell für jüngere Leser, beginnend mit dem Grundschulalter. Diese sind meistens weniger komplex und was die Gewalt angeht, eher harmlos. Dazu gehört auch „Geschichten aus dem Hyperraum“ 1, „Rebellen und Widerstand“.


Obi Wan Kenobi und Anakin Skywalker folgen einem Hilferuf von Senatorin Padme Amidala, aber als sie ihr Ziel erreichen, ist das Schiff leer.
Leia und Luke stranden auf der Suche nach einer neuen Heimat für die Rebellen auf einer Eiswelt.
Finn und Poe Dameron versuchen neue Vorräte für den Widerstand herbeizuschaffen, aber das gestaltet sich schwieriger als gedacht, denn die Erste Ordnung schläft nicht.
Und Rey begleitet Chewbacca zu einer Feier in seine Heimat.

Weiterlesen: Star Wars - Geschichten aus dem Hyperraum 1: Rebellen Widerstand (Comic)

Star Wars - Die Hohe Republik: Am Rande des Gleichgewichts - Präzedenzfall (Comic)

Star Wars - Die Hohe Republik: Am Rande des Gleichgewichts - Präzedenzfall

(Star Wars - The High Republic: The Edge of Balance - Precedent, 2023)
Story: Daniel Jose Older
Text & Zeichnungen: Tomio Ogata
Übersetzung: Marcus Lange
Panini, 2023, Paperback, 160 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Zum Auftakt der neuen Ära in der Zeit der Hohen Republik, erscheint auch die eine oder andere Geschichte, die beide Phasen miteinander verbindet. Das ist auch hier in „Star Wars - Die Hohe Republik: Am Rande des Gleichgewichts - Präzedenzfall“ der Fall, wie sich schnell zeigt.


Hundertfünfzig Jahre vor dem Fall der Starlight Station sind viele Welten am Rande der bekannten Galaxis noch unerforscht und voller Gefahren. Der junge Wookie und Jedi-Ritter Arkoff begibt sich auf den Planeten Banchii, um dort seine ehemalige Meisterin zu unterstützen. Aber diese verschwindet und ihr neuer Begleiter und Schüler wird an der Seele schwerverletzt wiedergefunden. Was aber haben der „Pfad der Offenen Hand“ und nicht zuletzt auch ein unerbittlicher Kopfgeldjäger mit der ganzen Sache zu tun?

Weiterlesen: Star Wars - Die Hohe Republik: Am Rande des Gleichgewichts - Präzedenzfall (Comic)

Star Wars Sonderband 153: The Mandalorian - Der Mann unter dem Helm (Comic)

Star Wars Sonderband 153
The Mandalorian - Der Mann unter dem Helm
(Star Wars: The Mandalorian 5-8, 2022)
Text: Rodney Barnes
Zeichnungen: Georges Jeanty, Karl Story
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2023, Paperback, 136 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der Comic-Adaption von „The Mandalorian“, denn der hier vorliegende Band deckt die restlichen Folgen der ersten Staffel ab. Immerhin zeichnet sich nun ab, wer oder was hinter dem geheimnisvollen Auftraggeber steckt, für den er ein besonderes Kind einsammeln sollte.


Eigentlich hatte er diese Aufgabe schnell hinter sich bringen wollen, aber Din Djarin hat Skrupel bekommen, seinen Auftrag zu erfüllen, denn auf der einen Seite meldet sich sein Gewissen, auf der anderen Seite stellt er fest, dass das Kind nicht nur eine Person interessiert. Denn es ist etwas Besonderes und ihm ans Herz gewachsen. Die Gefühle scheinen beiderseitig zu sein. Und deshalb wird der Jäger nun selbst zum Gejagten, da sich sein Kunde das nicht gefallen lässt.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 153: The Mandalorian - Der Mann unter dem Helm (Comic)