Bier - Die Graphic Novel (Comic)

Bier - Die Graphic Novel
(The Comic Book Story of Beer, 2015)
Text: Jonathan Hennessey und Mike Smith
Zeichnungen: Aaron McConnell
Übersetzung: Thomas Bassen
Panini, 2023, Hardcover, 180 Seiten, 29,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Bier ist eines der beliebtesten aber auch ältesten, von Menschen hergestellten Getränke der Welt und heute aus dem Leben vieler nicht mehr wegzudenken. Und natürlich wurden auch einige Bücher darüber geschrieben, aber selten ist eines so unterhaltsam und informativ gewesen wie das hier vorliegende Buch, das Unterhaltung und Wissen miteinander vereint. „Bier - Die Graphic Novel“ ist zudem eine Liebeserklärung an das süffige Gebräu.

Weiterlesen: Bier - Die Graphic Novel (Comic)

Carina Schnell: A Breath of Winter - Rabenwinter-Saga 1 (Buch)

Carina Schnell
A Breath of Winter
Rabenwinter-Saga 1
Knaur, 2023, Paperback, 510 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Die Welt, sie stöhnt unter eisigen Temperaturen, unter Not, Krankheiten und Tod. Seitdem sich die Götter von Middangard abgewandt haben, sind sie nicht länger nur im Verborgenen unterwegs. Die Sprache ist von einst mystischen Wesen, die sich nun, da die Götter ihre Schöpfung verlassen haben, daran machen, die Menschheit zu vernichten.

Überall schlagen sie zu - angeführt von den Walküren und den Trollen blasen sie zur Jagd auf die Menschen.

Weiterlesen: Carina Schnell: A Breath of Winter - Rabenwinter-Saga 1 (Buch)

Brandon Sanderson: Weit über der smaragdgrünen See (Buch)

Brandon Sanderson
Weit über der smaragdgrünen See
(Tress of the Emerald Sea, 2023)
Übersetzung: Simon Weinert
Illustrationen: Howard Lynn
Piper, 2023, Hardcover, 544 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Es ist doch wahrlich eine Crux mit der Liebe. Wie sagt der Volksmund so schön? Wo die Liebe hinfällt - nur, wenn sich dann eine Fensterputzerin in den Sohn des Herzogs verliebt und der die Gefühle auch noch erwidert, dann wird es schwierig.

Der despotische Vater bricht zu einer Rundreise durchs Reich auf. Die Mission, man kann es sich fast denken: die Suche nach einer Braut für seinen Sohnemann. Dass dieser geschickt eine jede Anwärterin vergrault, führt dazu, dass Daddy ihn enterbt, einen Neffen zu seinem Erben erklärt und seinen Sohn der Zauberin als Bestechung zuführt.

Weiterlesen: Brandon Sanderson: Weit über der smaragdgrünen See (Buch)

Natasha Pulley: Die verlorene Zukunft von Pepperharrow (Buch)

Natasha Pulley
Die verlorene Zukunft von Pepperharrow
(The Lost Future of Pepperharrow, 2020)
Übersetzung: Jochen Schwarzer
Titelbild: Birgit Gitschier
Hobbit Presse, 2023, Hardcover, 590 Seiten, 26,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Seit den Ereignissen, von denen uns Natasha Pulley in „Der Uhrmacher in der Filigree Street“ berichtet hat, ist einige Zeit ins Land gegangen. Keita Mori, der scheinbar alterslose japanische Adelige, der offensichtlich das Gesicht hat, hat London zunächst verlassen. Jede Woche erhält Thaniel Steepleton, sein Freund, Gefährte und Liebhaber, einen Brief, der natürlich auch die gemeinsame Pflegetochter Six, die sie aus einem Arbeitshaus zu sich genommen haben, brennend interessiert.

Weiterlesen: Natasha Pulley: Die verlorene Zukunft von Pepperharrow (Buch)

Stefanie Lasthaus: Schneewittchens dunkler Kuss (Buch)

Stefanie Lasthaus
Schneewittchens dunkler Kuss
Heyne, 2023, Hardcover, 460 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Einst war der Vater von Cyntha der Hirte des Lords - bis er eine Heldentat beging. Bei einem verheerenden Feuer rannte er in den Stall und ließ die dort eingesperrten Rinder frei. Seine Tat bescherte ihm schmerzhafte Narben, einen Arm, der kaum mehr zu gebrauchen ist und ein Hinkebein. Seitdem zieht er als fahrender Händler durch die Grafschaften, seine Tochter ist bei der Lady beschäftigt. Dass ihre Mutter die Gabe hatte, lässt die einfachen Menschen des Dorfes auf Distanz zu ihr gehen. Überall stößt sie auf Misstrauen und Ablehnung.

Weiterlesen: Stefanie Lasthaus: Schneewittchens dunkler Kuss (Buch)

Rebecca Ross: Endloses Feuer - Cadence-Zyklus 2 (Buch)

Rebecca Ross
Endloses Feuer
Cadence-Zyklus 2
(A Fire Endless, 2023)
Übersetzung: Michaela Link
Panini, 2023, Paperback, 560 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Der verwunschene Fluss“ startete eine Dilogie, die auf magische Weise das Flair der schottischen Highlands mit jeder Menge Mythen vermischte und gleichzeitig auch ein Abenteuer präsentierte, das es in sich hatte. Mit „Endloses Feuer“ wird die Geschichte nun abgeschlossen.

Weiterlesen: Rebecca Ross: Endloses Feuer - Cadence-Zyklus 2 (Buch)

Star Wars - Die Hohe Republik: Geschichten von Licht und Leben (Buch)

Star Wars - Die Hohe Republik: Geschichten von Licht und Leben
(Star Wars The High Republic: Tales of Light and Life, 2023)
Mit Beiträgen von Zoraida Córdova, Tessa Gratton, Claudia Gray, Justina Ireland, Lydia Kang, George Mann, Daniel José Older, Cavan Scott, Charles Soule und Alyssa Wong
Übersetzung: Tobias Toneguzzo
Panini, 2023, Paperback, 352 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Star Wars - Die Hohe Republik“ startete Disney eine eigene Vorgeschichte der „Skywalker“-Saga, die ebenfalls in Epochen eingeteilt ist und zunächst 200 Jahre in der Vergangenheit spielte, nun aber einen Rücksprung um weitere 150 Jahre gewagt hat. Die Erzählungen in „Geschichten von Licht und Leben“ beschäftigen sich allerdings noch mit der Zeit kurz nach dem Ende der Starlight-Station.

Weiterlesen: Star Wars - Die Hohe Republik: Geschichten von Licht und Leben (Buch)

The Witcher: Das kleinere Übel (Comc)

The Witcher: Das kleinere Übel
(The Witcher: The Lesser Evil, 2023)
Vorlage: Andrzej Sapkowski
Adaption: Jacek Rembis
Zeichnungen: Adam Gorhan
Übersetzung: Joachim Körber
Panini, 2023, Hardcover, 56 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Jacek Rembis scheint es sich zur Aufgabe gemacht zu haben, die Kurzgeschichten des polnischen Autors Andrzej Sapkowski nach und nach als kleine aber feine Comic-Sonderbände zu veröffentlichen. Nach „Ein Körnchen Wahrheit“ legt er nun mit „Das kleinere Übel“ nach, das sich grob an „Schneewittchen“ orientiert.

Weiterlesen: The Witcher: Das kleinere Übel (Comc)

The Witcher 7: Die Ballade von den zwei Wölfen (Comic)

The Witcher 7
Die Ballade von den zwei Wölfen
(he Witcher: The Ballad of Two Wolves 1-4, 2022/2023)
Text: Bartosz Szybor
Zeichnungen: Miki Montiló
Übersetzung: Joachim Körber
Panini, 2023, Paperback, 112 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wer von den Romanen und den Spielen noch nicht genug hat, der bekommt mit „The Witcher“ 7, „Die Ballade von den zwei Wölfen“, weiteren Lesestoff um Geralt von Riva und seine Freunde, die auf keiner Vorlage basieren. Wie immer ist die Geschichte in sich geschlossen.

Weiterlesen: The Witcher 7: Die Ballade von den zwei Wölfen (Comic)

Jaqueline Weichmann-Fuchs: Ein Frosch, der auszog, ein Prinz zu werden (Buch)

Jaqueline Weichmann-Fuchs
Ein Frosch, der auszog, ein Prinz zu werden
2023, Paperback, 288 Seiten, 13,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Ein Frosch, der auszog, ein Prinz zu werden“ ist ein weiteres Märchen aus der Reihe, die die hauptberufliche Therapeutin Jacqueline Weichmann-Fuchs in der Corona-Pandemie startete, um sich und ihre Leser zu unterhalten. Die Geschichten richten sich an Jugendliche und Erwachsene und verbinden meistens mehrere bekannte Motive miteinander.


Bereits eine ganze Weile rührt den jungen Frosch Siegfried das Schicksal von Prinzessin Odette, die von einem bösen Zauberer verwunschen wurde und ihre Zeit als Schwan verbringen muss. Deshalb zieht er aus, um sie zu retten, koste es was es wolle.

Weiterlesen: Jaqueline Weichmann-Fuchs: Ein Frosch, der auszog, ein Prinz zu werden (Buch)