Sherrilyn Kenyon: Wächterin der Dunkelheit – Dark Hunter 7 (Buch)

Sherrilyn Kenyon
Wächterin der Dunkelheit
Dark Hunter 7
(Sins of the Night)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Lina Kluge
Titelillustration von Shutterstock
Blanvalet, 2011, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 414 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-442-37607-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

In Tupelo, Mississippi, geschieht das Undenkbare. Dark Hunter, die Wesen, die die Menschen eigentlich vor den Daimons, die sich deren Seele einverleiben wollen, machen mit den unheiligen Wesen gemeinsame Sache. Das kann, das will und das wird Ash nicht durchgehen lassen. Einmal mehr, wie alle paar hundert Jahre, scheinen seine Feinde gegen ihn zu rebellieren – und wie üblich entsendet er seinen Richter und Vollstrecker in Personalunion, Alexion, um sich der Sache anzunehmen.

Weiterlesen: Sherrilyn Kenyon: Wächterin der Dunkelheit – Dark Hunter 7 (Buch)

B.U.A.P. 9: Die Schwarze Göttin (Comic)

B.U.A.P. 9
Die Schwarze Göttin
(BPRD: The Black Goddess)
Autoren: Mike Mignola & John Arcudi
Zeichnungen: Guy Davis
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2011, Hardcover, 152 Seiten, 19,80 EUR, ISBN: 978-3-942649-29-2

Von Frank Drehmel

Nachdem sie in einem geheimen Archiv und durch Befragung eines alten Weggefährten Lobster Johnsons Hinweise auf den Aufenthaltsort Martin Gilfryds, des Mannes, der Liz Sherman entführte, gefunden haben, begeben sich die B.U.A.P.-Ermittler in Begleitung einer kleinen Armee in das Gebirgsland zwischen China und Jakutien.

Weiterlesen: B.U.A.P. 9: Die Schwarze Göttin (Comic)

Don Harris – Psycho-Cop 10: Der Anschlag, Oliver Döring (Hörspiel)

Oliver Döring
Don Harris – Psycho-Cop 10
Der Anschlag
Sprecher: Douglas Welbat, Dietmar Wunder, Claudia Urbschat-Mingues, Bernd Rumpf, Udo Schenk u.a.
Cover von Vladimir Bondar
Folgenreich, 2011, 1 CD, ca. 57 Minuten, ca. 7,99 EUR, ISBN 978-3-8291-2375-4

Von Christel Scheja

„Der Anschlag“ ist das erste „Don Harris“-Hörspiel, das nicht mehr auf erschienenen Romanen von Jason Dark basiert, sondern eine eigene Handlung erzählt.

Weiterlesen: Don Harris – Psycho-Cop 10: Der Anschlag, Oliver Döring (Hörspiel)

Kerstin Pflieger: Die Alchemie der Unsterblichkeit (Buch)

Kerstin Pflieger
Die Alchemie der Unsterblichkeit
Titelbild: FinePic, Jürgen Gawron
Goldmann, Paperback mit Klappenbroschur, 352 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-442-47483-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Der junge Intellektuelle Icherios Ceihn arbeitet im Karlsruhe des Jahres 1771 für die „Kanzelley zur Inspektion unnatürlicher Begebenheiten“. Sein erster Auftrag führt ihn in den tiefsten, dunkelsten Schwarzwald, dorthin, wo es besonders unheimlich ist und zu seiner Überraschung Vampire, Werwölfe und Menschen miteinander in scheinbarer Eintracht leben.

Weiterlesen: Kerstin Pflieger: Die Alchemie der Unsterblichkeit (Buch)

Batman – Arkham Asylum: Madness (Comic)

Batman – Arkham Asylum: Madness
Autor & Zeichner: Sam Kieth
Übersetzung: Andreas Kasprzak
Panini, 2011, Paperback, 116 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-86201-146-9

Von Frank Drehmel

Wie eine ins Monströse gesteigerte Version von Bates Motel kauert düster das Arkham Asylum nahe der Friedhofsmauer. In dem alten viktorianischen Gemäuer haben die psycho- und soziopathischten Feinde des Dunklen Ritters ihr sicheres und von der Außenwelt abgeschirmtes Zuhause gefunden, darunter Two Face, Poison Ivy, Scarecrow, Harley Quinn, Killer Croc und der wahnsinnigste von allen, der Joker.

Weiterlesen: Batman – Arkham Asylum: Madness (Comic)

Locke & Key 2: Psychospiele (Comic)

Joe Hill
Locke & Key 2
Psychospiele
(Locke & Key: Head Games #1- 6, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Reinhard Schweizer
Titelbild und Zeichnungen von Gabriel Rodriguez
Panini, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 164 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-386607-897-0

Von Frank Drehmel

Nachdem Lucas Caravaggio – gleichsam der böse Geist des Keyhouses – durch Manipulation des kleinen Bode seinem Gefängnis im Brunnen entkommen konnte, hat er nicht nur bei Ellie Whedon – einer alten Freundin aus Highschool-Tagen – und ihrem geistig zurückgebliebenen Sohn, Rufus, Quartier bezogen, sondern sich auch das Vertrauen der Locke-Familie erschlichen.

Weiterlesen: Locke & Key 2: Psychospiele (Comic)

Dragon Age (Comic)

Orson Scott Card & Aaron Johnston
Dragon Age
(Dragon Age 1-6, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Andreas Kasprzak
Titelbild von Humberto Ramos & Edgar Delgado
Zeichnungen von Mark Robinson, Anthony J. Tan, & Jason P. Martin
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-094-3

Von Frank Drehmel

„Dragon Age“ ist ein relatives neues Fantasy-Rollenspiel, das von BioWare für Solospieler – in MMOPRG-Zeiten ein mutiger Schritt – entwickelt und von EA im Jahre 2009 veröffentlicht wurde. Seitdem ist nicht nur das Angebot an Add-ons gewachsen und wurde schon der Nachfolger veröffentlicht, sondern auch in anderen Medien – wie beispielsweise Roman und Comic – ist das Spiel präsent.

Weiterlesen: Dragon Age (Comic)

Neil Gaiman Bibliothek 7: Harlequin Valentine (Comic)

Neil Gaiman Bibliothek 7
Harlequin Valentine
Autor: Neil Gaiman
Illustrator: John Bolton
Übersetzung: Anja Heppelmann
Panini, 2011, Hardcover, 44 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86201-175-9

Von Frank Drehmel

Wir schreiben den 14. Februar: Valentinstag in einer namenlosen Großstadt! Harlekin schenkt seiner geliebten Missy – seiner Colombina – wortwörtlich sein Herz, indem er es mit einer Hutnadel an ihre Tür heftet und sie anschließend in unsichtbarer Gestalt auf ihrem Weg durch die Stadt begleitet; auf einem Weg, der sie zunächst in die Gerichtsmedizin führt, wo ihr ein dicklicher Mann erklärt, dass es sich bei dem blutigen Etwas, das sie in einer Plastiktüte mit sich trägt, tatsächlich um ein menschliches Herz handelt.

Weiterlesen: Neil Gaiman Bibliothek 7: Harlequin Valentine (Comic)

Human Target Graphic Novel 1: Tödliche Ziele (Comic)

Peter Milligan
Human Target Graphic Novel 1
Tödliche Ziele
(Human Target # 1-4 & Human Target: Final Cut, 1999/2002)
Aus dem Amerikanischen von Claudia Fliege und Gerlinde Althoff
Titelbild von Javier Pulido
Zeichnungen von Edvin Biucovic & Javier Pulido
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 204 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-177-3

Von Christel Scheja

Erdacht wurde Christopher Chance bereits 1972, als ihn Carmine Infanto und Len Wen in „Nebengeschichten“ der „Superman“-Comics auftreten ließen. Der Held erlebte damals noch schlicht gestrickte Agentenabenteuer im Stil von „Mission Impossible“ und geriet bald wieder in Vergessenheit. Das änderte sich 1999, als Peter Milligan die Figur für sich wiederentdeckte und ihr neues Leben einhauchte. In einer Miniserie und mit einer nachfolgenden Graphic Novel gab er Christopher Chance ein neues Gesicht. Genau diese Bände inspirierte die Macher später zu ihrer Fernsehserie „Human Target“, die immerhin zwei Staffeln bewilligt bekam.

Weiterlesen: Human Target Graphic Novel 1: Tödliche Ziele (Comic)

Angel präsentiert: Spike – Der Dämon an deiner Seite! (Comic)

Joss Whedon, Bill Williams & John Byrne
Angel präsentiert
Spike – Der Dämon an deiner Seite!
(Spike -The Devil you know, Vol. 1-4 & Angel Special: Lorne, 2010/2011)
Titelbild von Franco Urro
Zeichnungen von Criss Cross, John Byrne, Jose Beroy, Marc Deering
Aus dem Amerikanischen von Claudia Kern & Christina Seufer
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-100-1

Von Christel Scheja

Eine der wichtigsten Figuren in „Angel – Nach dem Fall” ist Spike, Vampirkumpel, Freund und Feind in einem. Er war einer der wenigen, die die Fahne des Widerstandes hochgehalten haben, als Los Angeles noch Teil der Hölle war. Indem er eine höhere Position in der Dämonenhierarchie einnahm, konnte er viele Sterbliche unter seinen Schutz stellen.

Weiterlesen: Angel präsentiert: Spike – Der Dämon an deiner Seite! (Comic)