Seraphic Feather 10: Todesengel (Comic)

Seraphic Feather 10
Todesengel
(Seraphic Feather Vol. 10, 2008)
Story: Toshiya Takeda
Zeichnungen: Hiroyuki Utatame
Aus dem Japanischen von Mario Hirasaka
EMA, 2010, Taschenbuch, 280 Seiten, 8,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7387-8

Von Irene Salzmann

Während über den Autor des Mangas „Seraphic Feather“, Toshiya Takeda, kaum etwas bekannt ist, so ist der Name Hiroyuki Utatame deutschen Manga-Lesern schon länger geläufig, zum Beispiel durch „Lythis“. Geboren wurde er am 15. Juni 1966 in Nagaota/Niigata. Seit 1993 zeichnet er Mangas, die sich meist mit futuristischen und zugleich erotischen Themen befassen. Auch „Seraphic Feather“ ist eine Reihe, die sich an männliche Leser wendet, SF-Themen verarbeitet und mit jeder Mange Panty-Shots aufwartet.

Weiterlesen: Seraphic Feather 10: Todesengel (Comic)

Robin Hood – Season 2.1 Box (DVD)

Robin Hood – Season 2.1 Box
GB 2007, Regie: Matthew Evans, Graeme Harper, Roger Goldby, mit Jonas Armstrong, Gordon Kennedy, Lucy Griffiths u.a.

Von Christel Scheja

Auch die zweite Staffel der britischen “Robin Hood”-Serie von 2006 erscheint in zwei Staffelboxen. So enthält die hier vorliegende Box nur die Folgen 1 bis 6. Noch immer kämpft Robin gegen den Sheriff von Nottingham und seinen Handlanger Guy of Gisbourne. Doch nun geht es nicht mehr nur darum, das Volk vor allzuviel Grausamkeit und Willkür zu beschützen, sondern auch darum, zu verhindern, dass König Richard bei seiner Rückkehr aus dem heiligen Land ermordet wird.

Weiterlesen: Robin Hood – Season 2.1 Box (DVD)

Robin Hood – Season 1.2 Box (DVD)

Robin Hood – Season 1.2 Box
GB 2006, Regie: Matthew Evans, Graeme Harper, D. O’Dwyer, R. Standeven, J. McKay, mit Jonas Armstrong, Gordon Kennedy, Lucy Griffiths u.a.

Von Christel Scheja

Nachdem im April bereits die ersten sechs Folgen der modernen britischen „Robin Hood“-Serie erhältlich waren, erscheint nun der Rest der ersten Staffel auf DVD. Held der Saga ist der junge Robin of Locksley, der fünf Jahre an der Seite von König Richard im Heiligen Land gekämpft hat und nun nach Hause zurückgekehrt ist. Er muss feststellen, dass der Sheriff von Nottingham weder sein Gut noch das ganze Shire gut verwaltet. Stattdessen führt er eine Schreckensherrschaft und beutet die Bewohner aus. Robin stellt sich auf die Seite der Bauern und wird zum Geächteten. Mit einer Schar von neuen und alten Freunden kämpft er für das Recht und Überleben der armen Leute...

Weiterlesen: Robin Hood – Season 1.2 Box (DVD)

Robin Hood – Season 1.1 Box (DVD)

Robin Hood – Season 1.1 Box
GB 2006, Regie: Matthew Evans, Graeme Harper, D. O’Dwyer, R. Standeven, J. McKay, mit Jonas Armstrong, Gordon Kennedy, Lucy Griffiths u.a.

Von Christel Scheja

Neben dem Sagenkreis um König Artus gibt es noch eine weitere Legende, die immer wieder gerne in Büchern und Filmen aufgegriffen und so weltbekannt wurde: Robin Hood. Auch das britische Fernsehen hat sich schon mehrfach des Stoffes um den tapferen Outlaw angenommen, am bekanntesten ist wohl „Robin of Sherwood“ aus den Jahren 1983 bis 1985.

Vor einigen Jahren hat es einen weiteren Versuch gegeben, den Stoff zeitgemäß umzusetzen. Bis 2009 entstanden insgesamt 39 Folgen in drei Staffeln. In Deutschland läuft die Serie durch den Erfolg von „Merlin“ auf Super RTL und erscheint nun auch auf DVD.

Weiterlesen: Robin Hood – Season 1.1 Box (DVD)

Swamp Thing 1: Die Auferstehung der Toten (Comic)

Swamp Thing 1
Die Auferstehung der Toten
(Raise Them Bones)
Autor: Scott Snyder
Zeichnungen: Yannick Paquette u.a.
Übersetzung: Josef Rother
Panini, 2012, Paperback, 156 Seiten, ISBN 978-3-86201-421-7

Von Frank Drehmel

Im Zuge des „New 52“-Relaunches fanden auch einige Vertigo-Serien beziehungsweise -Helden ihren Weg zurück in die „normale“ DC-Universum-Kontinuität, darunter unter anderem John Constantine, Shade – beide innerhalb der „Justice League Dark“ –, „Animal Man“ sowie „Swamp Thing“.

Weiterlesen: Swamp Thing 1: Die Auferstehung der Toten (Comic)

Superior 2 (Comic)

Superior 2
(Superior 5-7)
Autor: Mark Millar
Zeichnungen: Lionel Yu
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 108 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86201-404-0

Von Frank Drehmel

In Gestalt Superiors, seines großen Leinwand-Idols, ist der ehedem durch Multiple Sklerose zeitweise an den Rollstuhl gefesselte Simon Pooni nunmehr in der Lage, wahre Wunder zu vollbringen: nicht nur dass er die Taliban aus Afghanistan verjagt, er steht auch als Rockstar und Super-Sportler im Fokus einer breiten Öffentlichkeit.

Weiterlesen: Superior 2 (Comic)

Orbital 3.1: Gerechtigkeit (Comic)

Orbital 3.1
Gerechtigkeit
(Orbital: 5. Justice)
Text: Sylvain Runberg
Zeichnungen: Serge Pellé
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2012, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-110-8

Von Frank Drehmel

Nach dem Kampf mit dem Varosash steht es schlecht um die Agenten der Interweltlichen Diplomatischen Abteilung, der IDA: Während Kaleb Swany nach wie vor im Koma liegt und Nina Liebert darauf wartet, dass ihr lebendes Raumschiff, das Nevronom Angus, die ihm zugefügten Schäden heilt, macht man der Sandjarin Mezoke Izzu einen Schauprozess, nachdem in New York während der Einweihung eines Acheroden-Tempels die höchste religiöse Autorität des Volkes einem brutalen Mordanschlag zum Opfer fiel.

Weiterlesen: Orbital 3.1: Gerechtigkeit (Comic)

John Stephens: Das Buch Emerald – Die Chroniken vom Anbeginn 1 (Buch)

John Stephens
Das Buch Emerald
Die Chroniken vom Anbeginn 1
(The Emerald Atlas)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Alexandra Ernst
Goldmann, 2012, Paperback, 460 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-442-47747-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Vor Jahrtausenden, als die magische Welt sich zurückzog, schufen die letzten der großen Magier drei Zauberbücher. „Die Chroniken vom Anbeginn“, so deren Name wurde unterhalb der Bibliothek von Alexandria sicher verwahrt, denn mit dem in diesen Werken gesammelten Wissen kann die Welt selbst verändert werden. Nach dem Sturz der ägyptischen Küstenstadt verschwanden die drei Bücher spurlos. Seitdem sind Magier aller Couleur mit meist finsteren Absichten auf der Suche nach den verschollenen Kladden. Eine Weissagung weiß zu berichten, dass dereinst drei Kinder die Almanache finden würden.

Weiterlesen: John Stephens: Das Buch Emerald – Die Chroniken vom Anbeginn 1 (Buch)

Rachel Vincent: Halte meine Seele – Soul Screamers 3 (Buch)

Rachel Vincent
Halte meine Seele
Soul Screamers 3
Übersetzung aus dem Englischen von Alessa Krempel
Mira, 2012, Paperback,306 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-89941-989-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

An der Schule, die Kaylee Cavanaugh besucht, verbreitet sich eine neue Droge, die sich im Körper nicht nachweisen lässt: Frost. Einer der Junkies ist Doug Fuller, der neue Schwarm von Kaylees Freundin Emma Marshall, ein anderer Scott Carter, der Freund von Kaylees zickiger Cousine Sophie. Zu ihrem Entsetzen muss Kaylee feststellen, dass es sich bei Frost um Demon H handelt, eine Droge aus der Unterwelt – der Atem eines Hellion!

Weiterlesen: Rachel Vincent: Halte meine Seele – Soul Screamers 3 (Buch)

Sandra Busch: So bloody Far (Buch)

Sandra Busch
So bloody Far
SEED 2
Titelgestaltung von Monika Hanke
Deadsoft, 2012, Paperback 224 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-943678-14-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Alexandra Balzer

Far Baxter wurde im ersten Teil der Trilogie, „Blood in Mind“, von dem Vampir Lorcan Walker gebissen. Die Geschichte beginnt damit, dass er sich selbst in einen Vampir verwandelt, und damit in genau jene Art Kreatur, die er sein ganzes Leben lang mit aller Kraft bekämpft hat. Rückhalt findet er bei seinem Partner Songlian Walker. Song ist zwar Lorcans jüngerer Bruder, doch er hat sich von seiner Sippschaft abgewandt und liebt Far von ganzem Herzen. Der schafft es, sich mit seiner Wandlung abzufinden und öffnet sich nun auch endlich für Song. Eine Zeit voller Liebe und Leidenschaft beginnt, die in einem Irlandbesuch gipfeln soll, in Songs alter Heimat.

Weiterlesen: Sandra Busch: So bloody Far (Buch)