Literatur-News

Erschienen: "Cthulhu Libria" Ausgabe 46

Die kürzlich erschienene 46. Ausgabe des eZines "Cthulhu Libria" berichtet nicht nur über Lovecraft'sche Literatur, sondern auch über viele andere Phantastik-Titel mit einem Schwerpunkt auf Publikationen aus dem Programm von Kleinverlagen. Neben Buchvorstellungen und Rezensionen enthält die aktuelle Ausgabe auch ein Interview mit Luzifer-Verleger Steffen Janssen und eine neue Kurzgeschichte von Arnold Reisner.

Verlag Dieter von Reeken: Zwei Titel in Kürze neu

In den nächsten Tagen gibt es im Verlag Dieter von Reeken zwei Neuerscheinungen, und zwar eine Neuausgabe des nur einmal 1952 erschienenen Romans "Die Unsterblichen" von Freder van Holk (alias P. A. Müller). (Broschüre, 168 Seiten, 6 Abbildungen, Anmerkungen, 15,00 EUR, ISBN 978-3-940679-64-2). Und Band 12 der "Jan Mayen"-Neuausgabe mit dem Inhalt der Hefte 111 bis 120 und einem Jan-Mayen-Episodenführer (Broschüre, 364 Seiten, 15 Abbildungen, Vorbemerkungen, 22,50 EUR, ISBN 978-3-940679-63-5). Die "Jan-Mayen"-Neuausgabe liegt damit nach 75 Jahren in 12 Bänden auf mehr als 3900 Seiten erstmals wieder vollständig vor und ist noch komplett lieferbar.

Erschienen: "Nautilus" Ausgabe 100

Die Jubiläums-Ausgabe 100 des monatlichen Fantasy- & SF-Filmmagazins "Nautilus – Abenteuer & Phantastik ist erschienen, und im Heft geht es um die dunkle Welt der Feenhöfe, Wechselbälger, Metamorphosen in der Phantastik und der Popkultur sowie um Superhelden-Kleidung als Kostüm und Fetisch.

Weiterlesen: Erschienen: "Nautilus" Ausgabe 100

Deutscher Science Fiction Preis 2012: Die Gewinner

Der SFCD e.V. hat heute die Gewinner des Deutschen Science Fiction Preises 2012 bekanntgegeben. Zum Besten Roman wurde "Galdäa – Der ungeschlagene Krieg" von Karsten Kruschel gekürt (Wurdack), zur Besten Kurzgeschichte "In der Freihandelszone" von Heidrun Jänchen (in: "Emotio", herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen, Wurdack). Die Verleihung findet auf der UrlaubsCon und Meer, der JahresCon des Science Fiction Club Deutschland e. V., am 21. Juli in Kiel statt. Der DSFP ist mit 1000 EUR je Kategorie dotiert.

Neu: "Film und Buch"

Neu auf dem dem Markt ist das eMagazin "Film und Buch", es beschäftigt sich mit gesellschaftlichen und kulturellen Hintergründen von Filmen, Büchern, Genres, Autoren und so weiter. Man berücksichtigt Themen aus sämtlichen Genres. Ein Schwerpunkt liegt allerdings auf Phantastik und Trash. In der Erstausgabe gibt es unter anderem einen Artikel über koreanische Horrorfilme sowie ein Essay über die japanische "Sasori"-Filmreihe. "Film und Buch" erscheint auf beam-ebooks zum kostenlosen Download.