Film- & Serien-News

News in Kürze: "The Saint", "Akte X" & mehr

Bei Netflix steht "The Saint" zum Abruf bereit. Adam Rayner ist als Simon Templar zu sehen, Eliza Dushku als Patricia Holm und Roger Moore, der auch als Co-Produzent fungierte, als Jasper in seiner letzten Rolle. Ernie Barbarash führte Regie. Der TV-Film war als Pilotfilm zu einer Serie geplant, die es aber nicht geben wird. Die Figur des Simon Templar stammt aus der Feder des Roman-Autors Leslie Charteris, der sie Ende der 1920er Jahre erfand. Bekannt wurde sie durch die TV-Serie mit Roger Moore in den 60er Jahren in der Titelrolle, der in den 70ern eine weitere TV-Serie mit Ian Ogilvy folgte sowie ein Kinofilm 1997 mit Val Kilmer ("The Saint - Der Mann ohne Namen").

Die kommende elfte Staffel von "Akte X" soll hauptsächlich aus Einzelabenteuern bestehen, lediglich die erste und die letzte der insgesamt zehn Episoden werden auf die Serien-Mythologie eingehen.

Bei Showtime geht man im Moment nicht davon aus, dass David Lynch nach den 18 abgedrehten Folgen der aktuellen Staffel von "Twin Peaks" eine weitere ins Auge gefasst hat.

Fox hingegen schließt nicht aus, dass es zu einer weiteren und somit dritten Staffel der Science-Fiction-Serie "Wayward Pines" kommen wird. Aktuell arbeitet man zwar an einer Story und hat wohl auch Darsteller ins Auge gefasst, eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen.

News in Kürze: Tim Miller, "Van Helsing" & mehr

Viel zu tun haben könnte in nächster Zeit Tim Miller, der Regisseur von "Deadpool". 2018 soll er einen neuen "Terminator"-Film drehen für Paramount und Skydance, und für Fox stand schon bereits die Verfilmung von Daniel Suarez' "Control" im Auftragsbuch; für den Auftakt der geplanten Trilogie schreibt aktuell Mark Bomback das Drehbuch. Heute nun meldet "Deadline", dass Miller für Fox auch William Gibsons Science-Fiction-Roman "Neuromancer" verfilmen soll. Man wird jetzt - vermutlich in aller Ruhe - einen Drehbuchautor suchen; Simon Kindberg soll den Streifen produzieren.

Ein Trailer ist hier online gegangen zur 2. Staffel der Horror-Serie "Van Helsing". Die neuen Folgen zeigt Syfy ab Herbst in den USA.

Promos sind online gegangen zur 4. Folge der neuen Serie "Midnight, Texas" und zur 20. Folge der 2. Staffel von "Shadowhunters".

Octavia E. Butlers "Xenogenesis"-Trilogie soll verfilmt werden

Das Branchenblatt "Deadline" meldet, dass eine TV-Serie basierend auf der "Xenogenesis"-Trilogie von Ocativa E. Butler in Arbeit ist. Victoria Mahoney, Ava DuVernay und Charles D. King haben sich demnach die Rechte gesichert. Mahoney, die Regisseurin von "Yelling To The Sky", wird das Drehbuch schreiben, DuVernay, die Regisseurin von "Selma", und King, ein Ausführender Produzent von "Fences", werden auch als Ausführende Produzenten fungieren. Die Serie wird vermutlich den Originaltitel des ersten Bandes der Saga tragen: "Dawn".

Hierzulande ist dieser als "Dämmerung" ebenso aktuell bei Heyne als eBook erhältlich wie die Bände 2 und 3 der Trilogie. Butler (1947-2006) wurde mehrfach unter anderem mit dem Hugo Award, dem Nebula Award und dem Locus Award ausgezeichnet. Der Verlag über "Dämmerung": Nach einem verheerenden Atomkrieg ist die Erde unbewohnbar geworden - doch dank der außerirdischen Oankali konnten einige Menschen gerettet werden. Jahrhunderte später wird Lilith von den Aliens aus dem Kälteschlaf geholt. Die junge Frau ist von der Fremdartigkeit der Oankali, die Unmengen von Tentakel am ganzen Körper haben, zunächst abgestoßen. Ihre Retter haben jedoch die Erde wieder bewohnbar gemacht und wollen jetzt mit Liliths Hilfe die Menschen wieder dort ansiedeln. Aber das hat seinen Preis: Die rätselhaften Ooloi, das dritte Oankali-Geschlecht neben Mann und Frau, wollen Liliths Genmaterial, um einen Mensch-Oankali-Hybrid zu züchten. Die junge Frau muss sich entscheiden: Will sie ein Mensch bleiben - oder überleben?

"Game of Thrones" weiterhin sehr erfolgreich bei Sky

Bergfest für "Game of Thrones" auf Sky. Nach der Ausstrahlung von vier der insgesamt sieben Folgen der siebten Staffel bestätigt die Fantasy-Serie ihre Spitzenposition in den Reichweiten-Hitlisten von Sky.  So erzielten die ersten drei Episoden eine Gesamtreichweite von mehr als 6 Millionen Kontakten über die linearen Verbreitungswege und die Abrufdienste Sky On Demand, Sky Go und Sky Ticket. Davon entfielen 3,26 Millionen Kontakte auf die lineare Ausstrahlung, 1,49 Millionen auf Sky On Demand, 0,53 Millionen via Sky Go und 0,73 Millionen via Sky Ticket. Der nichtlineare Nutzungsanteil lag somit bei 46 Prozent. Die Gesamtreichweite der ersten drei Folgen lag um 224 Prozent über den ersten drei ausgestrahlten Folgen der vorherigen Staffel "Game of Thrones" auf Sky. Staffel 6 hatte im gleichen Zeitraum noch eine Gesamtreichweite von 1,85 Millionen Kontakten erzielt. Auch die am gestrigen Montag ausgestrahlte vierte Folge, "Kriegsbeute", setzt den Erfolgskurs der Serie fort: Über alle Verbreitungswege erzielte die Folge insgesamt 880.000 Kontakte, davon 570.000 Zuschauer linear auf Sky Atlantic HD und Sky Atlantic +1 HD, was einem Nutzungsanteil von 65 Prozent entspricht.

Netflix hat Millarworld gekauft

Netflix hat gestern die Übernahme des von Mark Millar gegründeten Comic-Imperiums Millarworld verkündet. Millar ist der Erfinder verschiedener Comic-Ikonen und -Geschichten wie "Kick-Ass", "The Secret Service" und Old Man Logan und einer der einflussreichsten kreativen Köpfe in der Comicwelt. Man will bei Kritikern und Fans gleichermaßen beliebte Charaktere des Millarworld-Portfolios in Form von Filmen, Serien und Kinderserien exklusiv für Netflix-Mitglieder weltweit zum Leben erwecken. Exklusiv unter dem Netflix-Label möchte Millarworld außerdem auch in Zukunft weiterhin neue Geschichten und Comicfiguren erschaffen und veröffentlichen.

Mit dieser Übernahme - der ersten in der Geschichte von Netflix - setzt der Internet-TV-Anbieter laut eigenen Angaben seine Bemühungen fort, durch die direkte Zusammenarbeit mit erfolgreichen und kunstfertigen Schöpfern die geistigen Eigentums- und Vertriebsrechte an Geschichten voller faszinierender Charaktere und zeitloser und miteinander verwobener Phantasiewelten zu erwerben.

Millar, der Millarworld zusammen mit seiner Frau Lucy Millar leitet, ist eine der beständigsten Erfolgsgrößen in der Welt der grafischen Romane und Comics. In seinen acht Jahren bei Marvel erschuf er Comicbücher und Geschichten, an die der erste Avengers-Film, "The First Avenger: Civil War" und "Logan - The Wolverine", angelehnt waren. Diese Comicverfilmungen spielten an den Kinokassen weltweit über 3 Milliarden US-Dollar ein. Seit der Gründung von Millarworld haben Millar und seine Co-Schöpfer 18 weitere Comicwelten erschaffen, von denen drei - "Wanted", "Kick-Ass" und "The Secret Service" - auf die Kinoleinwand gebracht wurden, wo sie insgesamt Einnahmen in Höhe von fast 1 Milliarde US-Dollar generierten.

"Mother!": Trailer online

Jennifer Lawrence, Javier Bardem, Ed Harris, Michelle Pfeiffer, Kristen Wiig, Domhnall Gleeson, Brian Gleeson und Stephen McHattie gehören zum Cast des neuen Films von Darren Aronofsky. "Mother!" kommt am 14. September in die deutschen Kinos. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

Der Verleih über den Film: Ein Dichter und seine junge Ehefrau leben allein in einem großen viktorianischen Haus auf dem Land. Eines Tages steht ein fremder Mann und kurz darauf dessen Gattin vor der Tür, die der Dichter beide begeistert einlädt, bei ihnen zu wohnen. Als überraschend auch noch die Söhne des Ehepaars auftauchen, eskalieren die Spannungen im Haus: Im Streit bringt ein Sohn den anderen um. Durch den tragischen Vorfall inspiriert, verfasst der Dichter ein Werk, das nicht nur mit einem renommierten Preis bedacht wird, sondern ihm schlagartig großen Kultstatus und Ruhm verschafft. Seine mittlerweile schwangere Frau sieht sich mit einer immer aggressiver werdenden Fangemeinde konfrontiert, die sich bald als unberechenbare Bedrohung entpuppt…

News in Kürze: Kino-Charts, "Twin Peaks" & mehr

"Planet der Affen: Survival" ist in den deutschen Kino-Charts neu auf Platz 1 eingestiegen und hat "Ich - Einfach unverbesserlich 3" auf Platz 2 verdrängt. "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" steht weiterhin auf Platz 3 und "Spider-Man: Homecoming" ist von Platz 5 auf Platz 8 gefallen.

"Der Dunkle Turm" konnte in den US-Kino-Charts neu auf Platz 1 einsteigen; dafür reichte am vergangenen Wochenende die Einnahme von 19,5 Millionen US-Dollar. "Spider-Man: Homecoming" ist von Platz 5 auf Platz 6 gefallen und für "Planet der Affen: Survival" ging's runter von Platz 6 auf Platz 9. Das Schlusslicht der Top 10 bildet  "Ich - Einfach unverbesserlich 3".

Am Wochenende lief in den USA die 13. Folge der neuen "Twin Peaks"-Staffel. Diese Folge wollte hierzulande auch Sky parallel wie gewohnt anbieten. Praktisch hat man aber die 14. Folge zum Abruf gestellt. Mittlerweile hat man die Episode aber offline genommen.

Die Macher von "Supernatural" haben bekanntgegeben dass die Backdoor-Pilotfolge zur geplanten Spin -off-Serie "Wayward Sisters" noch in der ersten Hälfte der 13. Staffel und damit dieses Jahr gezeigt wird; es handelt sich voraussichtlich um die zehnte Folge der Staffel.

Die siebte Staffel von "Once Upon a Time - Es war einmal" wird die böse Königin, Rumpelstilzchen und Hook durch einen neuen Fluch in die Stadt Seattle verschlagen, dort werden sie neue Identitäten annehmen - so wird aus der bösen Königin eine Barbesitzerin.

Promos sind online gegangen zur 13. Folge der letzten Staffel von "Teen Wolf", zur 5. Folge der letzten Staffel von "The Strain", zur 5. Folge der 7. Staffel von "Game of Thrones" und ein Promo ging online zu den Serien von Fox in den USA ab Herbst.

ProSieben MAXX sichert sich Spielfilm- und Serien-Paket von KSM Anime

Von "Gintama" über "Naruto" bis "Hunter X Hunter": ProSieben MAXX hat sich ein exklusives Anime-Serien- und Spielfilmpaket von KSM Anime gesichert. Neben den exklusiven Free-TV-Rechten an der erfolgreichen japanischen Anime-Serie "Hunter X Hunter" - ab 2018 auf ProSieben MAXX - beinhaltet der Programm-Deal zahlreiche Spielfilm-Lizenzen in deutscher Erstausstrahlung, darunter die komplette "Naruto"-Spielfilm-Reihe, die "Hunter X Hunter"- und die "Gintama"-Filme.

Mit seinen Anime-Strecken am Vorabend sowie am späten Freitagabend erzielt man regelmäßig hervorragende Marktanteile. Bereits im Frühjahr 2017 liefen zum ersten Mal Anime-Spielfilme in der Primtime am Freitag - ebenfalls mit großem Erfolg: Die Free-TV-Premiere von "Dragonball Z: Resurrection 'F'" um 20.15 Uhr erzielte im April hervorragende Quoten. Ab Oktober zeigt der Männersender immer freitags um 20.15 Uhr weitere Anime-Spielfilme in deutscher Erstausstrahlung.

News in Kürze: "Black America", "Star Trek Continues" & mehr

Nach "The Man in the High Castle" hat Amazon eine weitere Alternativwelt-Serie in Vorbereitung. In "Black America" haben Afroamerikaner die Staaten Louisiana, Mississippi und Alabama nach dem US-Bürgerkrieg als Reparationszahlung erhalten und einen neuen Staat geformt. Die Handlung der Serie spielt 150 Jahre später, zu einer Zeit in der es den Bürgern in New Colonia gut geht, die Vereinigten Staaten von Amerika wirtschaftlich aber schlecht da stehen.

Online gegangen ist die neue Folge von "Star Trek Continues", der Fortsetzung der klassischen "Raumschiff Enterprise"-Serie von Fans. Die neunte Episode wartet mit John de Lancie als Gaststar auf, "Star Trek"-Fans bekannt als Q. Zu finden ist das Ganze hier.

Das Medienmagazin DWDL.de war am Set vom neuen "Sharknado"-Film, den Syfy hierzulande am nächsten Donnerstag zeigt. Der Bericht findet sich hier.

Für die zweite Staffel der Zeitreise-Serie "Travelers - Die Reisenden" wurde in den USA jetzt Mitte Oktober als Starttermin bekanntgegeben; ein Promo dazu ging hier online.

Die 3. Staffel von "Mr. Robot" startet in den Staaten am 11. Oktober, ein erster Trailer ist hier online gegangen.

Promos sind online gegangen zur 10. Folge der letzten Staffel von "Orphan Black", zur 3. Folge der neuen Serie "Room 104", zur 11. Folge der 3. Staffel von von "Dark Matter" und zur 7. Folge der 3. Staffel von "Killjoys".

News in Kürze: Daniel Licht ist gestorben & mehr

Der US-amerikanische Komponist Daniel Licht ist am Mittwoch im Alter von 60 Jahren gestorben. Er schrieb im TV-Bereich unter anderem die Musik zur Serie "Dexter", darüberhinaus verantwortete er die Musik für B-Movies wie "Kinder des Zorns 2 - Tödliche Ernte" (1993), "Thinner - Der Fluch" (1996), "Hellraiser IV - Bloodline" (1996) und "Quatermain und der Schatz des König Salomon" (2004). In den letzten Jahren fertigte er auch Arbeiten für Videospiele.

Die 2015 von TNT Serie in Auftrag gegebene Mystery-Serie "Weinberg" findet ihren Weg ins Ausland. Als "The Valley" wird sie über einen Streamingdienst von AMC in den USA, Kanada und Großbritannien gezeigt. In der Serie geht es darum, dass als in dem abgelegenen Dorf Kaltenzell die Weinkönigin verschwindet und ein gedächtnisloser Fremder die wahren Geschehnisse aufdecken will, sich die Bewohner in Lügen verstricken.

Bei Netflix steht ab sofort die dritte Staffel der Zeichentrickserie "Voltron: Legendärer Verteidiger" zum Abruf bereit, die neue Staffel umfasst sieben Episoden.

Hier ist ein weiterer Trailer zu "Goodbye Christopher Robin" online gegangen. Der Film erzählt das Leben von A. A. Milne, dem Schöpfer von Pu, dem Bären. Domhnall Gleeson und Margot Robbie werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Simon Curtis führte Regie. Der Film läuft im Oktober in den US-Kinos an, ein deutscher Starttermin steht noch nicht fest.