Film- & Serien-News

News in Kürze: Sheena, "Star Wars" & mehr

Millennium Films plant einen neuen Sheena-Kinofilm. Geschaffen wurde die Figur von Will Eisner und Jerry Iger in den 1930er Jahren. Als eine Art weiblicher Tarzan kann sie nicht nur mit den Tieren sprechen, sondern sich auch in Tiere verwandeln. In den 50er Jahren entstand eine erste TV-Serie, 1984 der Spielfilm "Sheena - Königin des Dschungels" und 2000 eine weitere TV-Serie.

Colin Trevorrow ("Jurassic World") wird nicht "Star Wars IX" drehen. Walt Disney Pictures hat mitgeteilt, dass es kreative Differenzen gab und Trevorrow das Projekt verlassen hat. Ins Kino kommen soll der Streifen im Mai 2019.

Hier ist ein weiterer Promo zur dritten Staffel von "Lucifer" online gegangen.

News in Kürze: Kino-Charts, "Titans" & mehr

Wenig Bewegung in den deutschen Kino-Charts diese Woche gibt es in Bezug auf den phantastischen Film. Platz 1 verteidigt weiterhin "Bullyparade - Der Film". "Annabelle 2" steht weiterhin auf Platz 2, "Ich - Einfach unverbesserlich 3" steht weiterhin auf Platz 4, "Happy Family" steht weiterhin auf Platz 5 und "Planet der Affen: Survival" fiel vom sechsten auf den achten Platz.

Auch in den US-Kino-Charts hat es am vergangenen Wochenende wenig Bewegung gegeben in Sachen Phantastik; "Annabelle 2" steht weiterhin auf Platz 2 und "Spider-Man: Homecoming" weiterhin auf Platz 7. "Ich - Einfach unverbesserlich 3" kam noch einmal in die Top 10 zurück, von Platz 13 auf Platz 8.

Der Australier Brenton Thwaites ("Pirates of the Caribbean: Salazars Rache") wurde jetzt als Hauptdarsteller für die Serie "Titans" bekanntgegeben, er wird als Dick Grayson zu sehen sein. Bereits seit Kurzem bekannt war, dass Teagan Croft als Raven zuund Anna Diop als Starfire dabei sein werden. Die Serie wird exklusiv auf einem neuen Digital-Angebot von DC laufen, sie basiert auf dem Superhelden-Team Teen Titans (bei uns ist das Team auch bekannt unter dem Namen Junge Giganten). Praktisch ist es quasi die "Junior-Abteilung" der Gerechtigkeitsliga, der Justice League. Eine Serie basierend auf dem Stoff war lange Zeit bei TNT geplant, im Frühjahr 2016 hatte man das Projekt dann dort aber gecancelt.

Zur neuen Serie "Marvel's Inhumans" ging hier eine neue Vorschau online.

Promos sind online gegangen zur 8. Folge der neuen Serie "Midnight, Texas", zur 9. Folge der letzten Staffel von "The Strain", zur 5. Folge der 4. Staffel von "The Last Ship", zur 16. Folge der letzten Staffel von "Teen Wolf" und zur neuen Serie "The Orville".

In der SchleFaZ-Reihe zeigt TELE 5 am Freitag um 22.15 Uhr "Max und Moritz Reloaded". Einen Trailer dazu gibt's hier zu sehen.

Und: Ein 360-Grad-Video zur neuen Science-Fiction-Serie "The Orville" ist online gegangen, in dem man die Brücke des Schiffs erkunden kann. Hier.

Tipp: "Sleepy Hollow"

FOX zeigt ab morgen die vierte und letzte Staffel der Mystery-Serie "Sleepy Hollow" als Deutschlandpremiere. Jeden Mittwoch um 21.00 Uhr zeigt man immer eine Folge. Der Sender: Seit Abbies Tod sitzt Crane (Tom Mison) in einem unterirdischen Gefängnis fest. Ihm gelingt die Flucht und er folgt einem Hinweis bis zum Lincoln-Memorial: Dort trifft er auf einen Dämon, der in Begriff ist die Homeland-Agentin Diana Thomas (Janina Gavankar) und ihren Kollegen anzugreifen. Trotz ihrer Skepsis beginnen die beiden gemeinsam zu ermitteln und erhalten bald unerwartete Hilfe. Auch der mysteriöse Unternehmer Dreyfuss (Jeremy Davies) und sein Assistent haben ihre Finger im Spiel. Wird Crane nach allem, was passiert ist, in Washington bleiben?

News in Kürze: "Dark Matter", "Killjoys" & mehr

Syfy hat die Science-Fiction-Serie "Dark Matter" kurz nach dem Ende der dritten Staffel in den USA gecancelt, eine vierte Staffel wird es auf dem Sender nicht geben.

Kurz nach dem Ende der dritten Staffel von "Killjoys" hat derselbe Sender diese Science-Fiction-Serie um eine vierte und fünfte Staffel verlängert und gleichzeitig das Ende hiernach verkündet. Es entstehen noch einmal je zehn weitere Episoden für 2018 beziehungsweise 2019.

Die Telekom hat bekanntgegeben, dass man das Angebot der Entertain-Plattform ab Oktober erweitern wird. Unter anderem bietet man dann auch Serien als Deutschlandpremiere an, man hat sich beispielsweise die Rechte an der mehrfach für den Emmy nominierten Science-Fiction-Serie "The Handmaid's Tale" gesichert.

Dina Meyer ("Starship Troopers", "Birds of Prey") wird mit Beginn der dritten Staffel zum Cast der Serie "The Magicians" stoßen, sie wird eine mysteriöse Figur namens Stone Queen verkörpern.

Zur vierten Staffel der Science-Fiction-Serie "Star Wars Rebels" ist hier ein weiterer Trailer online gegangen. In den USA startet diese am 16. Oktober auf Disney XD.

FOX+ startet ab Oktober in Deutschland bei EntertainTV der Telekom

Fox startet ein neues On-Demand-Produkt in Deutschland. Erster Kooperationspartner ist die Deutsche Telekom: FOX+ bietet viele der besten Serien und Staffeln auf Abruf und steht ab dem 4. Oktober den Kunden der Deutschen Telekom über EntertainTV kostenlos zur Verfügung. FOX+ ermöglicht den Kunden Zugriff auf viele Serien der 21st Century Fox und bietet das Beste aus den Genres Drama, Comedy und Animation. Tausende Episoden aus den renommierten Studios von 20th Century Fox Television, fox21 Fernsehstudios sowie globale Serienproduktionen der Fox Networks Group stehen in einem FOX+ gebrandeten Bereich zur Verfügung. Zu den Highlights im Phantastischen Bereich zum Launch gehören mehrere Staffeln aktueller Serienhits wie "The Walking Dead", "Empire", "Outcast", "Wayward Pines", "Da Vinci's Demons", "Salem" sowie Serienklassiker wie "How I Met Your Mother" und "Buffy". Im Lauf der kommenden Monate werden kontinuierlich weitere Serien und komplette Staffeln hinzugefügt.

News in Kürze: Richard Anderson ist gestorben & mehr

Der US-amerikanische Schauspieler Richard Anderson ist gestern im Alter von 91 Jahren gestorben. Anderson wirkte über Jahrzehnte in Spielfilmen vorwiegend in Nebenrollen wie "Alarm im Weltall" (1956), "Wege zum Ruhm" (1957) oder "Der Mann, der zweimal lebte" (1966) und in sehr vielen TV-Serien als Gaststar. Seine bekannteste Rolle dürfte die des Oscar Goldman in den Serien und TV-Filmen um den Sechs-Millionen-Dollar-Mann und die Sieben-Millionen-Dollar-Frau gewesen sein, wo er den Boss von Steve Austin (Lee Majors) und Jaime Sommers (Lindsay Wagner) beim OSI verkörperte.

Amazon-Prime-Kunden können ab sofort die elfte Staffel der Serie "Supernatural" ohne weitere Zusatzkosten im Rahmen ihrer Mitgliedschaft abrufen.

Nach Orlando Bloom wurde jetzt Cara Delevingne ("Valerian - Die Stadt der tausend Planeten") für die Fantasy-Serie "Carnival Row" von Amazon unter Vertrag genommen. Bloom spielt einen Ermittler im Fall einer getöteten Fee, Delevingne eine ebensolche. Rene Echevarria (u.a. Produzent von "Star Trek: Deep Space Nine"), Paul McGuigan (Regisseur von u.a. "Lucky Number Slevin") und Travis Beacham sind die Macher der Serie, die Grundidee des Projekts geht auf ein Skript von Beacham aus dem Jahr 2005 zurück.

Neues VoD-Portal: UFA Film

Die UFA ist eine der ältesten und profiliertesten deutschen Unterhaltungsmarken. 2017 feiert sie ihr 100jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums zeigt UFA Film - das neue VoD-Portal für den deutschen Film - kuratierte und wechselnde filmische Impressionen von den Anfängen des deutschen Kinofilms bis zu den TV-Event-Produktionen der UFA aus neuerer Zeit. Das Film-Angebot umfasst stets mindestens 30 Filme pro Monat. Darüberhinaus werden im zusätzlich weitere ausgewählte Filme zu besonderen Themen zur Verfügung gestellt. Das Angebot reicht von Komödie über den Kriminal- bis zum Musikfilm. Den werbefreien Zugang für die ersten 30 Tage erhält man kostenlos zum Kennenlernen. Danach zahlt man 7,99 EUR für ein werbefreies Monatsabonnement, welches jederzeit kündbar ist. In Sachen Phantastik derzeit im Programm ist der Fernseh-Zweiteiler "Vulkan" aus dem Jahr 2009, außerdem findet sich im Programm der Zweiteiler "Helena" (1924). Mehr Infos finden sich hier.

Tipps: "Aftermath" & "Cleverman"

Syfy zeigt ab morgen die Endzeit-Serie "Aftermath" als Deutschlandpremiere. Jeden Dienstag um 21.00 Uhr zeigt man immer eine Episode. Der Sender: Die Erde wird von Naturkatastrophen und Meteoriteneinschlägen heimgesucht. Joshua und Karen Copeland sowie ihre drei Kinder kämpfen ums Überleben. Zu allem Überfluss wird die Familie von einem Bekannten angegriffen, der wie von Sinnen zu sein scheint. Nachdem sie gezwungen sind, ihn zu erschießen, verlässt ein Dämon seinen Körper. Am nächsten Tag wird Brianna, die Tochter der Copelands, von einem fliegenden Dämon entführt. Außerdem breitet sich eine Seuche rapide unter der Bevölkerung aus. Die Copelands machen sich auf die Suche nach Brianna.

ONE zeigt ab morgen die Science-Fiction-Serie "Cleverman" ebenfalls als Deutschlandpremiere, jeden Dienstag um 22.55 Uhr zeigt man immer eine Folge. Der Sender: Im Australien der Zukunft leben die sogenannten Hairypeople aus den Geschichten der australischen Ureinwohner unter den Menschen. Sie sind in Ghettos untergebracht und müssen sich gegen Diskriminierung und Ausbeutung zur Wehr setzen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Koen West, der sich dem Kampf gegen die sein Volk unterdrückende Containment Authority anschließt. Als Nachfolger des letzten Cleverman, eines Auserwählten unter den Aborigines, verfügt er über besondere Kräfte, die eigentlich an seinen Halbbruder Waruu gehen sollten - der seiner Kultur viel näher steht.

"The Walking Dead": Free-TV-Premiere der Staffel 7 im Oktober

"The Walking Dead" ist eine der erfolgreichsten Serien weltweit und der Hype um die actionreiche Endzeitserie reißt nicht ab: Rund um den Globus können sich die Menschen der Faszination um die dystopische Welt nicht entziehen. Mit tollen Charakteren und düsterer Atmosphäre entfaltet die Serie eine Spannung, die jeden Fan sehnsüchtig auf die nächste Folge warten lässt. RTL II kündigt die Free-TV-Premiere der siebten Staffel für Freitag, den 13. Oktober um 23.15 Uhr an, zur Einstimmung auf die neuen Folgen zeigt derselbe Sender ab Mittwoch, den 4. Oktober um 23.15 Uhr nochmal die 5. und 6. Staffel.

In Staffel 7 bekommen es Rick und die Gruppe mit einem Duo zu tun, das an perfider Brutalität und genialer Boshaftigkeit kaum zu überbieten ist: Negan und Lucille. Albtraumhaft gut verkörpert von Jeffrey Dean Morgen wird Negan zur lebenden Nemesis der Gruppe. Negans Herzstück ist Lucille, sein mit Stacheldraht umwickelter Baseballschläger, der bereits in der Auftaktfolge Opfer fordert. Schafft es die Gruppe, sich der brutalen Unterdrückung durch Negan und seiner Gefolgsleute entgegenzustellen? Kann Rick die Gruppe als Anführer noch zusammenhalten? Auch Daryl erlebt eine Odyssee, bei der sein harter Kern auf eine noch härtere Probe gestellt wird.

George R. R. Martin als Gaststar in "Z Nation"

Blutrünstige Kopfgeldjäger, untote Pflanzen und Zombies aus der Tiefkühltruhe - die neuen Folgen der Serie "Z Nation" melden sich mit derselben Mischung aus Humor, Herz und Horror, die schon die erste Staffel zum Fan-Liebling hat werden lassen, zurück. Bei "Z Nation" gibt es schnelle Zombies, radioaktiv verstrahlte Zombies, Zombie-Schafe, Alien-Zombies und Phyto-Zombies (halb Mensch, halb Pflanze)! Und wer schon immer wissen wollte, wie Zombies auf Anthrax, Ritalin und diverse andere nicht rezeptfreie Mittelchen reagieren, wird "Z Nation" lieben! So auch George R. R. Martin! 1948 in Bayonne, New Jersey, geboren, veröffentlichte er seine ersten Kurzgeschichten im Jahr 1971 und gelangte damit in der amerikanischen Science-Fiction-Szene zu frühem Ruhm. Gleich mehrfach wurde er mit dem renommierten Hugo Award ausgezeichnet. Danach war er einige Jahre in der Produktion von Fernsehserien tätig, etwa als Dramaturg der TV-Serie "Twilight Zone". Erst im Jahr 1996 kehrte er mit einem Sensationserfolg auf die Bühne der Fantasy zurück: Mit dem ersten Band von "Das Lied von Eis und Feuer" setzte er einen Meilenstein in der modernen Fantasy und schuf ein gewaltiges Epos: eine düstere, grausame, an das Mittelalter erinnernde Welt voller Intrigenspiele, Machtpolitik und Krieg, die die Leser packt und unerbittlich in ihren Bann zieht.

"Z Nation" stellt mit einem Augenzwinkern in der Folge 21, "Der Sammler", sicher, dass das literarische Hauptwerk von George R. R. Martin auch nach einer Zombie-Apokalypse fertiggestellt werden kann. Passenderweise direkt nach einer Doppelfolge von "Game Of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer" am kommenden Wochenende in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 00.50 Uhr.<