Film- & Serien-News

TV-News in Kürze: "Avatar: Die Legende von Korra", "The Last Ship" & mehr

Ein erster Trailer zu "Avatar: Die Legende von Korra, Buch 3" ist online gegangen, hier. Wann Nickelodeon die 13 Episoden ausstrahlen wird, ist noch nicht bekannt. ### Eine dreiminütige Featurette zur Serie "The Last Ship"ist hier online gegangen. Die Serie startet in den USA am 22. Juni und dreht sich um ein Schiff, dessen Besatzung die letzte Menschen auf Erden sind, die nicht an einem tödlichen Virus gestorben sind. Die Serie basiert auf dem Buch von William Brinkley. ### Die Rolle des Wilson Fisk alias Kingpin in der angekündigten "Daredevil"-Serie wurde mit Vincent D'Onofrio besetzt.

Kino-News in Kürze: Martha Hyer, Veronica Lazăr & mehr

Bereits am 31. Mai gestorben ist die US-amerikanische Schauspielerin Martha Hyer, und dies im Alter von 89 Jahren. "Der rote Speer" (1954), "Narbengesicht" (1954) und "Die vier Söhne der Katie Elder" (1965) zählten zu ihren bekanntesten Filmen, Genre-Fans kannten sie aus "Die erste Fahrt zum Mond" (1964) und "Das Kabinett der blutigen Hände" (1966). ### Im Alter von 75 Jahren ist am Montag die rumänische Schauspielerin Veronica Lazăr gestorben, Genre-Fans kannten sie aus Lucio Fulcis "Über dem Jenseits" (1981); ihre erste Rolle hatte sie 1971 in Bernardo Bertoluccis "Der letzte Tango". ### Ein weiterer Trailer zu "Sin City 2: A Dame to Kill For" ging online und findet sich hier. Der Film von Frank Miller und Robert Rodriguez mit unter anderem Mickey Rourke, Jessica Alba und Bruce Willis startet am 18. September in Deutschland. ### Ein erster Trailer zu "Die Pinguine aus Madagascar" ist online gegangen, hier. Der Film von Simon J. Smith kommt am 26. November in die US-Kinos und einen Tag später in die deutschen Kinos.

TV-Tipp: "Caprica"

TELE 5 zeigt ab Donnerstag um 20.15 Uhr die SF-Serie "Caprica", das Spin-off zu "Battlestar Galactica", als Free-TV-Premiere. Die Handlung setzt gut 50 Jahre vor dem interplanetaren Krieg der 12 Zivilisationen von "Battlestar Galactica" ein, in dem die Zylonen als übermächtige Kampfmaschinen für dauernde Konflikte sorgen. Der Sender über die Serie: Zoe, die Tochter des Wissenschaftlers Daniel Graystone, kommt bei einem religiös motivierten Terroranschlag ums Leben. In einer Cyberwelt entdeckt der Professor und Experte für künstliche Intelligenz den Avatar seiner Tochter. Nun setzt er sein ganzes Können ein, um sie in seine Welt zurückzuholen. Behilflich ist ihm dabei ein Zylon, der Prototyp eines Kampfroboters, den seine Firma entwickelt hat. Indem er diesen mit dem Avatar seiner Tochter vereint, erschafft Graystone die erste fühlende Maschine. Eine folgenschwere Entscheidung, denn mit dem Eintritt der Zylonen in die Welt von Caprica gerät das Leben dort bald außer Kontrolle.

"Planet der Affen – Revolution": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Von der 20th Century Fox kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Planet der Affen – Revolution". Andy Serkis kehrt in seiner Rolle als Caesar zurück. Weitere Schauspieler sind Jason Clarke, Gary Oldman und Keri Russell, die Regie führte Matt Reeves. "Planet der Affen – Revolution" kommt in Deutschland am 7. August ins Kino.

Der Verleih über den Film: Dem neu entstandenen Volk der intelligenten Affen, angeführt von Caesar, stellt sich eine Gruppe von Menschen gegenüber, die den verheerenden Virus, der zehn Jahre zuvor freigesetzt wurde, überlebt hatten. Ein vorübergehendes Friedensabkommen erweist sich als brüchig, sodass beide Seiten bald kurz vor einem Kampf stehen, der darüber entscheiden soll, welche Spezies fortan die Erde beherrschen wird.

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster.

"Saphirblau": Trailer online

Ein erster Trailer zu "Saphirblau" ist online gegangen, hier. Regie bei der Fortsetzung von "Rubinrot" führten Felix Fuchssteiner und Katharina Schöde, als Darsteller kehren unter anderem Maria Ehrich, Jannis Niewöhner, Josefine Preuß und Katharina Thalbach zurück. Außerdem konnte Rufus Beck als Stimme der animierten Figur Xemerius verpflichtet werden. Der Verleih über den Film: Frisch verliebt in die Vergangenheit, das ist keine gute Idee. Das zumindest findet Gwendolyn Shepherd, Zeitreisende wider Willen. Schließlich haben sie und Gideon ganz andere Probleme. Zum Beispiel die Welt zu retten. Oder Menuett tanzen zu lernen. Beides nicht wirklich einfach! Als Gideon dann auch noch anfängt, sich völlig rätselhaft zu benehmen, wird Gwendolyn klar, dass sie schleunigst ihre Hormone in den Griff bekommen muss. Gut, dass sie wichtige Ratgeber an ihrer Seite weiß: Ihre beste Freundin Leslie, der kleine Wasserspeier Xemerius, der Schulgeist James und ihr Großvater in jungen Jahren, der ihr in der Vergangenheit wichtige Tipps gibt. Doch als Gideon und Gwendolyn sich gegen eine gefährliche Allianz zur Wehr setzen müssen und in die Fänge des Grafen von St. Germain geraten, wird ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt.

"Leprechaun: Origins": Trailer online

Gestrichen wurde der Kinostart von "Leprechaun: Origins" in den Staaten, den Horror-Film bietet man stattdessen ab dem 26. August on Demand an, und ab dem 30. September auf BD/DVD. Zach Lipovsky führte Regie beim siebten "Leprechaun"-Film, in dem Dylan “Hornsoggle” Postl erstmals als Killerkobold zu sehen sein wird. Außerdem mit dabei: Stephanie Bennett, Andrew Dunbar, Melissa Roxburgh und Brendan Fletcher. Ein erster Trailer ist hier online gegangen.

TV-News in Kürze: "Hemlock Grove", "Game of Thrones" & mehr

Am kommenden Freitag stellt Netflix die zehn Episoden umfassende zweite Staffel der Horror-Serie "Hemlock Grove" online. Famke Janssen, Bill Skarsgård, Landon Liboiron und Tiio Horn werden wieder in den Hauptrollen zu sehen sein, Madeline Brewer wird statt Nicole Boivin die Rolle von Shelley Godfrey spielen. Ein erster Trailer ist jetzt hier online gegangen. Die erste Staffel zeigte Ende des vorigen Jahres hierzulande Lovefilm. ### "The Children" heißt die letzte Folge der neuen Staffel von "Game of Thrones", die HBO kommenden Sonntag in den USA ausstrahlt. Ein Preview-Clip ist hier online gegangen. ### Darren Aronofsky ("Noah") plant eine Umsetzung der "Maddaddam"-Trilogie der kanadischen Schriftstellerin Margaret Atwood für HBO. Hierzulande erschien diese im Berlin Verlag ("Oryx und Crake", "Das Jahr der Flut" und "Die Geschichte von Zeb").

Gestorben: Jacques Herlin (1927–2014)

Der französische Schauspieler Jacques Herlin ist gestern im Alter von 86 Jahren gestorben. Herlin war seit Mitte der 50er Jahre in fast 200 Filmen und Serien zu sehen, er spielte sowohl in nationalen als auch in internationalen Produktionen. Die Palette reichte dabei von Auftritten in "Das Todeslied von Laramie" (1967) über "Die tollen Tanten schlagen zu" (1971) und "Shaft in Afrika" (1973) bis zu "Von Menschen und Göttern" (2010). Genre-Fans kannten ihn unter anderem aus dem Science-Fiction-Film "Das zehnte Opfer" (1965) und der TV-Serie "Frankensteins Tante".

TV-Tipp: "Sherlock"

Das Erste zeigt Pfingsten, jeweils um 21.45 Uhr, die beiden abschließenden Folgen der dritten Staffel "Sherlock". In "Im Zeichen der Drei" (Sonntag) steht der berühmte Detektiv vor einer ungeahnten Herausforderung: Während ihn zwei unaufgeklärte Fälle auf die Spur eines weiteren Verbrechens führen, muss er seinen treuen Freund Watson in den Hafen der Ehe verabschieden. In "Sein letzter Schwur" (Montag) laufen alle Fäden zusammen. An der Grenze zwischen Leben und Tod trifft Sherlock auf einen unerwarteten Verbündeten und einen ebenbürtigen Gegner. Mit britischem Humor und kaum zu überbietendem visuellem Einfallsreichtum wird der Zuschauer durch den "Gedankenpalast" des Meisterdenkers geführt. Während Benedict Cumberbatch in der Titelrolle neue Akzente als vermeintlicher Frauenheld setzt, müssen Martin Freeman und Amanda Abbington als Mr. und Mrs. Watson ihre erste Ehekrise durchstehen. Der Däne Lars Mikkelsen verkörpert einen völlig neuartigen Typ von Superschurken – und zu guter Letzt gibt es ein unerwartetes "Wiedersehen" mit dem Bösewicht Moriarty.

Kino-News in Kürze: "Die Schöne und das Biest" & "Tarzan"

Bill Condon ("Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 1" und "Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 2") wird für Walt Disney Pictures eine Realverfilmung des Zeichentrickfilms "Die Schöne und das Biest" (1991) drehen. "Cinderella" und "Das Dschungelbuch" sind als Realfilme bereits bei Disney in Arbeit. Guillermo del Toro plant ebenfalls eine Verfilmung des Stoffes um die Schöne und das Biest, der auf das französische Volksmärchen "La Belle et la Bête" zurückgeht, und bei der Emma Watson in der weiblichen Hauptrolle zu sehen sein soll. Erst im Mai war hierzulande eine Verfilmung von Christophe Gans mit Léa Seydoux und Vincent Cassel in den Kinos zu sehen. ### Die Besetzungsliste von Warner Bros. Pictures' "Tarzan"füllt sich. Djimon Hounsou ("Blood Diamond") soll laut "Deadline" unterschrieben haben und Chief Mbonga spielen. Von Stephen Sommers und Stuart Beattie stammt das Drehbuch, basierend auf Edgar Rice Burroughs' 1912 erschienener Geschichte "Tarzan bei den Affen". Alexander Skarsgård wird in der Titelrolle zu sehen sein, daneben sind Margot Robbie, Samuel L. Jackson und Christoph Waltz mit von der Partie, und das Ganze unter der Regie von David Yates. "Tarzan" soll am 1. Juli 2016 in die US-Kinos kommen.