Film- & Serien-News

"Beyond Skyline": Trailer online

Die Invasion läuft immer noch. Ein erster Trailer ist online gegangen zu "Beyond Skyline", der Fortsetzung von "Skyline" (2010). Liam O'Donnell führte diesmal Regie, Frank Grillo und Iko Uwais werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

News in Kürze: "The Expanse", "Dark" & mehr

Die zweite Staffel der Science-Fiction-Serie The Expanse" wird laut Netflix hierzulande am 8. September online gestellt, inhaltlich entsprechen die 13 Episoden der zweiten Staffel dem zweiten Buch der Buchserie. In den USA wurde mittlerweile die dritte Staffel von Syfy bestellt.

Netflix hat ferner bekanntgegeben, dass die Folgen 1 und 2 der ersten deutschen Original-Serie des Streamingdienstes, "Dark", am 9. September auf dem Toronto Film Festival vorgeführt werden, die Serie feiert dort ihre Weltpremiere in Anwesenheit der beiden Showrunner; die Serie selbst startet bei Netflix im Winter 2017/2018.

Kommende Woche geht es weiter mit neuen Folgen von "The Big Bang Theory" auf ProSieben. Ab Montag um 20.15 Uhr zeigt man die letzten zehn Folgen der aktuellen Staffel.

Beim Schwestersender SAT.1 hat sich am Montag die Neuauflage der Serie "MacGyver" mit der letzten Episode der ersten Staffel in die Pause verabschiedet, und das mit den bisher schlechtesten Quoten. Über die Gesamtlaufzeit kann man aber zufrieden sein, es schalteten im Schnitt 1,78 Millionen Zuschauer ein, was einen Marktanteil von 10,0 Prozent bedeutet.

Promos sind online gegangen zur 5. Folge der 3. Staffel von "Rick and Morty" (Die ersten beiden Staffeln hiervon stehen bei Netflix zum Abruf bereit), zur 11. Folge der neuen Serie "Blood Drive", zur 4. Staffel der neuen Serie "The Sinner", zur 5. Folge der neuen Serie "Midnight, Texas" und zur 6. Folge der letzten Staffel von "The Strain".

Außerdem ging ein Trailer online zur zweiten Staffel der Serie "Channel Zero", hier.

News in Kürze: "The Walking Dead", "The Haunting of Hill House" & mehr

Robert Kirkman, Schöpfer unter anderem der Comicserien "The Walking Dead" und "Outcast", hat einen Vertrag mit Amazon abgeschlossen, er wird künftig mit seiner Firma Skybound Projekte für Amazon Studios entwickeln. Kurz darauf wurde bekannt, dass Kirkman und andere Kreative der TV-Serie "The Walking Dead" wie die Produzentin Gale Ann Hurd und der ehemalige Showrunner Glen Mazzara AMC verklagen; AMC produziert zum einen die Serie und strahlt die Serie selbst über eine Firma gleichen Namens aus; Kirkmans Meinung nach und die der anderen fließt zu wenig Geld in ihre Kassen, AMC würde die Verträge zu Ungunsten der Vertragspartner und Mitarbeiter auslegen. Der Schöpfer der TV-Serie und Showrunner der ersten Staffel und zum Teil auch der zweiten, Frank Darabont, streitet unter anderem wegen derselben Angelegenheit bereits seit Jahren mit AMC.

Nach Michiel Huisman (Daario Naharis in "Game of Thrones") wurden jetzt Henry Thomas ("E. T. - Der Außerirdische"), Elizabeth Reaser ("Ouija: Ursprung des Bösen"), Carla Gugino ("Wayward Pines") und Kate Siegel ("Ouija: Ursprung des Bösen") für die Neuverfilmung des Romans "The Haunting of Hill House" von Shirley Jackson unter Vertrag genommen. Diesmal entsteht, wie bereits gemeldet, eine Serie für Netflix von Paramount TV und Amblin TV als zehnteilige Serie; Mike Flanagan ("Oculus") soll die Drehbücher schreiben und Regie führen.

FOX zeigt die siebte Staffel der Anthologie-Serie "American Horror Story" als exklusive Deutschland-Premiere ab dem 9. November immer donnerstags um 21.00 Uhr.

"Good Omens": David Tennant und Michael Sheen sind dabei

Amazon hat heute bekanntgegeben, dass mit David Tennant und Michael Sheen zwei Hauptrollen in der sechsteiligen humorvollen Fantasy-Serie "Good Omens" besetzen werden. Die Serie wird 2019 weltweit bei Amazon Prime Video Premiere feiern. Als Regisseur für die Serie fungiert Douglas Mackinnon, der bislang unter anderem Episoden von "Doctor Who" und "Outlander" gedreht hat und für die Sonderfolge "Die Braut des Grauens" von "Sherlock" einen Emmy bekam.

Die Serie, die im Januar 2017 grünes Licht erhielt, wurde von Neil Gaiman ("American Gods") geschrieben. Er wird auch als Showrunner fungieren. Sie basiert auf dem beliebten und international bekannten Roman "Ein gutes Omen" von Terry Pratchett und Neil Gaiman. Sie wird produziert von den BBC Studios, der kommerziellen Tochtergesellschaft von BBC, Narrativa und The Blank Corporation in Zusammenarbeit mit BBC Worldwide.

Michael Sheen wird die Rolle des leicht pingeligen Engels und Buchhändlers Erziraphael übernehmen. David Tennant wird seinen Konterpart, den schnelllebigen Dämon Crowley spielen - beide leben seit Anbeginn der Zeit unter den Sterblichen auf der Erde und haben sich an ihren Lebensstil und aneinander gewöhnt. Es sind also sehr schlechte Nachrichten für beide, dass die Welt am Samstag untergehen wird, so Himmel und Hölle wollen; nächsten Samstag, um genau zu sein, und zwar kurz vor dem Abendessen. Also versammeln sich die Armeen des Guten und des Bösen, Atlantis steigt empor und die Gemüter erhitzen sich. Die vier Reiter der Apokalypse sind bereit loszureiten. Alles scheint nach göttlichem Plan zu laufen. Wenn nicht jemand scheinbar den Antichristen verlegt hätte...

Tipp: "Strip the Cosmos"

Im Universum wirken gigantische Gewalten: Supermassereiche Schwarze Löcher fressen und formen ganze Welten. Die enorme Gravitationskraft der hungrigen Phänomene verschlingt jegliche Materie und sogar das Licht in ihrem Umkreis. Was geschähe, wenn der Erde ein solcher All-Gigant zu nahe käme? In den ersten beiden Folgen der neuen Staffel geht die N24-Reihe "Strip the Cosmos" morgen diesen und weiteren Rätseln des Weltraums auf den Grund. Die zweite Staffel der Space-Reihe dringt mittels aufwendiger CGI-Technik und spektakulärer Sondenbilder für sechs weitere Folgen noch tiefer ins Innerste des Universums vor und bringt die neusten Erkenntnisse ums Werden und Vergehen der Gestirne ans Licht.

N24 zeigt die neuen Folgen immer freitags um 21.05 Uhr als Free-TV-Premieren, im Timeshift auf N24 Doku und nach Ausstrahlung 30 Tage lang in der N24-Mediathek.

Alle Sendetermine im Überblick:
"Strip the Cosmos: Extreme Schwarze Löcher" am 18. August, 21.05 Uhr
"Strip the Cosmos: Supernovae und Schwarze Witwen" am 18. August, 22.05 Uhr
"Strip the Cosmos: Der Urknall" am 25. August, 21.05 Uhr
"Strip the Cosmos: Jupiter" am 25. August, 22.05 Uhr
"Strip the Cosmos: Die dunkle Seite des Universums" am 1. September, 21.05 Uhr
"Strip the Cosmos: Planet Neun" am 1. September, 22.05 Uhr

News in Kürze: Kino-Charts & mehr

"Ich - Einfach unverbesserlich 3" muss es auf dem ersten Platz der deutschen Kino-Charts so gut gefallen haben, dass er nach einer Woche auf Platz 2 dorthin zurückgekehrt ist. "Der Dunkle Turm" ist neu auf Platz 2 eingestiegen, "Planet der Affen: Survival" fiel somit von Platz 1 auf Platz 3. Für "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" ging es runter von Platz 3 auf Platz 4 und "Spider-Man: Homecoming" steht wie in der Vorwoche auf Rang 8.

In den US-Kino-Charts ist diese Woche neu auf Platz 1 der Film "Annabelle 2" eingestiegen, vom ersten auf den vierten Platz fiel "Der Dunkle Turm", "Spider-Man: Homecoming" gab um einen Platz nach und steht jetzt auf Rang 7.

Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel von "Jessica Jones" laufen, Netflix zeigt die neuen Folgen 2018. "Entertainment Weekly" meldet, dass David Tennant als Kilgrave in der zweiten Staffel von "Jessica Jones" wieder mit von der Partie sein wird. Wie genau er wieder in die Serie hinein geschrieben wurde und wie umfangreich seine Rolle ist, wird nicht gesagt; ein Foto mit Krysten Ritter und David Tennant von den Dreharbeiten hat das Blatt hier online gestellt.

"Ascendant" heißt eine Serie, die beim US-Sender STARZ ausgestrahlt werden wird, es handelt sich hierbei um die zweite Hälfte des dritten Buches der "Die Bestimmung"-Trilogie, die bisher in drei Filmen umgesetzt wurde - wobei die Einnahmen beim letzten Film zu niedrig waren, um einen letzten vierten Film zu rechtfertigen.

Promos sind online gegangen zur 6. Folge der 7. Staffel von "Game of Thrones", zur 6. Folge der letzten Staffel von "The Strain" und zur 14. Folge der letzten Staffel von "Teen Wolf".

News in Kürze: Frankenstein in Bonn & mehr

Im Rahmen der 33. Internationalen Stummfilmtage, die bis zum 20. August in Bonn stattfinden, wird unter anderem ein bisher unbekannter Frankenstein-Film aus dem Jahr 1910 gezeigt. Näheres zur Veranstaltung sowie das Programmheft als PDF-Datei finden sich hier.

Die zweite Staffel von "Gotham" ist ab sofort bei Netflix abrufbar, diese umfasst 22 Episoden.

TNT Serie wird die Science-Fiction-Serie "Colony" als Deutschlandpremiere ab dem 11. Oktober zeigen, und dies immer um 20.15 Uhr mit Doppelfolgen. Nach dem Ende der Staffel 1, die zehn Episoden umfasst, schiebt man im Anschluss im November gleich die Staffel 2 hinterher.

In "Bullyparade - Der Film" wird es mehrere Szenen phantastischen Inhalts geben; eine Featurette zum Film, der ab Donnerstag in den deutschen Kinos läuft, findet sich hier.

Promos sind online gegangen zur 2. Staffel der Serie "Channel Zero", zur 10. Folge der neuen Serie "Blood Drive" und zur neuen Serie "Kevin (Probably) Saves the World".

Tipp: "Für immer Adaline"

Was wäre, wenn die Zeit einfach stehen bliebe? Adaline Bowman (Blake Lively) widerfährt etwas Unglaubliches: Im Jahr 1935 verunglückt sie bei einem Unwetter, doch sie überlebt dank eines Blitzschlags. Von diesem Moment an wird die schöne 29jährige keinen Tag mehr älter. Ein Geheimnis, von dem niemand erfahren darf. Bis sie sich eines Tages auf den charmanten Ellis Jones (Michiel Huisman) einlässt - und in seinem Vater William (Harrison Ford) die große Liebe ihrer Jugend erkennt... Meisterhaft bewältigt Regisseur Lee Toland Krieger die gewagte Story um Liebe, Schönheit und Vergänglichkeit. Blake Lively ("Café Society", "Gossip Girl") hat in der wunderbar ausgestatteten Romanze an der Seite von "Game of Thrones"-Star Michiel Huisman und Leinwand-Legende Harrison Ford einen wahrhaft zeitlosen Auftritt.

Das Erste zeigt "Für immer Adaline" morgen als TV-Premiere um 22.45 Uhr. ONE zeigt ihn als Wiederholung am kommenden Sonntag um 20.15 Uhr noch einmal.

News in Kürze: "Orphan Black", "Wayward Pines" & mehr

Die fünfte und letzte Staffel der Science-Fiction-Serie "Orphan Black" ist ab sofort bei Netflix abrufbar, sie umfasst zehn Folgen; die letzte Folge der Serie wurde gestern in den USA ausgestrahlt.

Amazon-Prime-Mitglieder können seit Freitag die zweite Staffel der Science-Fiction Serie "Wayward Pines" ohne Zusatzkosten abrufen, diese ist in ihrem Mitgliedsbeitrag enthalten.

Promos sind online gegangen zur 4. Folge der neuen Serie "Room 104", zur 12. Folge der 3. Staffel von "Dark Matter" und zur 8. Folge der 3. Staffel von "Killjoys".

 

"Der kleine Vampir": Trailer online

Alterslos sein - was für Unsereins verlockend klingt, ist für Rüdiger von Schlotterstein kein Grund zur Freude. Als Vampir wird er einfach nicht älter und feiert seinen 13. Geburtstag nun schon zum 300. Mal! Auch wenn er selbst nicht in Stimmung ist, planen seine Eltern in der heimischen Gruft in Transsilvanien ein Fest mit der gesamten Verwandtschaft. Kurz bevor die Geburtstagsfeier steigen kann, rebelliert Rüdigers älterer Bruder Lumpi mal wieder gegen die strengen elterlichen Regeln und begeht eine Dummheit, die Vampirjäger Geiermeier und dessen Assistenten Manni auf die Spur der Familie führt. Als die beiden Schurken die gesamte Gruft abriegeln, können sich nur Rüdiger, seine kleine Schwester Anna und die Eltern in Sicherheit bringen und zu Verwandten in den Schwarzwald fliehen. Hier verbringt gerade der 13jährige Anton Bohnsack die Ferien mit seinen Eltern. Als Fan von Gruselgeschichten freut er sich riesig, endlich mal einen waschechten Vampir kennenzulernen! Nach anfänglichen Schwierigkeiten schließen die beiden ungleichen Jungen Freundschaft und versuchen gemeinsam, Geiermeier und Manni endgültig das Handwerk zu legen und den Vampirclan aus der Gruft zu befreien...

Am 26. Oktober kommt "Der kleine Vampir" in die deutschen Kinos, Karsten Kiilerich und Richard Claus drehten den 3D-Animationsfilm, der auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Angela Sommer-Bodenburg basiert, deren Bände weltweit mehr als zwölf Millionen Mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt wurden. Ein erster Trailer ist online gegangen.