Film- & Serien-News

Donnelly Rhodes ist gestorben & mehr

Der kanadische Schauspieler Donnelly Rhodes ist gestern im Alter von 80 Jahren gestorben. Seine bekannteste Rolle hierzulande dürfte die des Tierarztes Dr. Grant Roberts in der Serie "Danger Bay" (1984-1989) gewesen sein. Von 2004 bis 2009 dann tat er "Dienst" als Schiffsarzt in "Battlestar Galactica", hier sahen Genre-Fans ihn als Dr. Sherman Cottle an Bord des titelgebenden Kampfsterns.

Der US-Streamingdienst Hulu hat von den beiden neuen Serien "Future Man" und "Marvel's Runaways" jeweils eine zweite Staffel geordert, in beiden Fällen entstehen jeweils 13 neue Episoden. Wann und wo die beiden Serien hierzulande zu sehen sein werden, steht noch nicht fest.

ABC kündigt den Start der neuen Science-Fiction-Serie "The Crossing" jetzt für den 2. April an. In dieser stranden im wahrsten Sinne des Wortes Flüchtlinge an einem US-amerikanischen Strand. US-Bürger, die von einem Krieg erzählen in den USA, vor dem sie fliehen. Einem Krieg, der in der Zukunft wütet. Ein weiterer Trailer ist zudem hier online gegangen.

News in Kürze: Golden Globes, Kino-Charts & mehr

In der vorigen Nacht wurden zum 75. mal die Golden Globe Awards verliehen. Guillermo del Toro gewann in der Sparte Beste Regie für seinen Film "Shape of Water - Das Flüstern des Wassers". Alexandre Desplat, der die Musik hierfür schrieb, gewann in der Sparte Beste Filmmusik. Zum Besten Animationsfilm kürte man "Coco - Lebendiger als das Leben!". In der Kategorie Beste Serien-Hauptdarstellerin  (Drama) gewann Elisabeth Moss ("The Handmaid’s Tale"). Alle Gewinner finden sich hier.

In den US-Kino-Charts gibt es eine neue Nummer 1, "Jumanji - Willkommen im Dschungel" konnte sich in seiner dritten Woche an die Spitze setzen. Neu auf Platz 2 eingestiegen ist "Insidious - The Last Key", "Star Wars - Die letzten Jedi" muss somit diesmal mit Platz 3 vorlieb nehmen. "Ferdinand - Geht STIERisch ab!" fiel von Platz 4 auf Platz 6 und "Coco - Lebendiger als das Leben!" fiel von Platz 6 auf Platz 9.

In den deutschen Kino-Charts steht "Star Wars - Die letzten Jedi" weiterhin auf Platz 1 und "Jumanji - Willkommen im Dschungel" weiterhin auf Platz 2. "Insidious - The Last Key" konnte auf Platz 4 neu einsteigen. "Coco - Lebendiger als das Leben!" fiel von Platz 5 auf Platz 7, "Ferdinand - Geht STIERisch ab!" fiel von Platz 6 auf Platz 8 und "Paddington 2" fiel von Platz 7 auf Platz 9.

Netflix hat hier einen weiteren Trailer zum kommenden "Godzilla"-Zeichentrickfilm online gestellt. Weltweit soll er am 17. Januar abrufbar sein.

Tipp: "Zoo"

ProSieben zeigt ab morgen als Deutschlandpremiere die dritte und letzte Staffel der Serie "Zoo". Diesen Mittwoch ab 20.15 Uhr zeigt man drei Folgen, ab dem kommenden Mittwoch zeigt man immer zwei Folgen zur selben Sendezeit. Der Sender: Es sind mittlerweile zehn Jahre vergangen, dass die Hirten die Menschheit sterilisiert haben. Jackson, mit einer neuen Identität ausgestattet, arbeitet als Evakuierungskämpfer und bringt Menschen an der Westküste vor der Bedrohung durch im Labor gezeugte Hybriden in Sicherheit. Jamie ist weiterhin auf der Jagd nach den Hirten, auch wenn Logan sie davon abzuhalten versucht. Derweil taucht Mitchs Tochter Clementine auf: Sie hat herausgefunden, dass ihr Vater noch lebt.

Tipp: "Scorpion"

Nachdem ProSieben FUN seit dem vorigen Mittwoch die vierte Staffel der Serie "Scorpion" zeigt, beginnt SAT.1 morgen bereits mit der Ausstrahlung dieser Staffel als Free-TV-Premiere. Jeden Montag ab 23.00 Uhr zeigt man immer eine Episode, zum Auftakt zeigt man eine Doppelfolge. Maxdome hat zu Beginn der Woche die erste Episode dieser Staffel zum Abruf bereitgestellt und wird offenbar jede Woche eine Folge folgen lassen; diese Staffel wird im Monatspaket ohne weitere Zusatzkosten enthalten sein. Der Sender: Toby und Happy wollen gerade in die Flitterwochen aufbrechen, doch ein dringender Einsatz in Norwegen hat Vorrang. Team Scorpion wird von Gefängnisinsasse Mark Collins über eine nahende Naturkatastrophe durch austretendes Methangas informiert. Die Crew macht sich sofort auf den Weg, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Der Häftling soll ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen, was sich jedoch als äußerst schwierig erweist. Aber Collins ist nicht ihr einziges Problem..

News in Kürze: Marián Labuda ist gestorben & "Sabrina"

Der slowakische Schauspieler Marián Labuda ist gestern im Alter von 73 Jahren gestorben. Seine bekannteste Rolle dürfte die in Jiří Menzels "Heimat, süße Heimat" gewesen sein, in der er als LKW-Fahrer Pávek zu sehen war. Genre-Fans kannten ihn als Herrn Papp aus "Die Rückkehr der Märchenbraut" (1991-1993) und als Vampirjäger Geiermeier aus "Der kleine Vampir - Neue Abenteuer" (1993).

Mit Kiernan Shipka (Sally Beth Draper in "Mad Men") haben die "Sabrina"-Macher ihre Hauptdarstellerin gefunden. Roberto Aguirre-Sacasa, der Showrunner von "Riverdale", nimmt sich mit der neuen Serie eines weiteren Charakters aus dem Verlag Archie Comics an, und in dem Fall bringt er sogar einen zurück. Für Netflix entstehen gleich zwei Staffeln à 10 Folgen basierend auf der aktuellen US-Comicserie "The Chilling Adventures of Sabrina". Anders als früher wird die junge Halbhexe Sabrina Spellman nicht in einer Sitcom oder Zeichentrickserie auflaufen sondern in einer eher düsteren Realserie.

"Channel Zero": Trailer zur 3. Staffel online

"Butcher’s Block" heißt die dritte Staffel der Horror-Anthologie-Serie "Channel Zero", die Syfy ab dem 7. Februar in den Staaten zeigt. Olivia Luccardi ("It Follows"), Holland Roden ("Teen Wolf") und Rutger Hauer ("Hitcher, der Highway Killer") werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Ein erster Trailer ist online gegangen.

"Samson": Trailer online

Ein erster Trailer zu "Samson" ist online gegangen. Bruce Macdonald führte Regie, Jackson Rathbone, Rutger Hauer, Billy Zane, Lindsay Wagner, Caitlin Leahy und Taylor James als Samson werden in dem Film zu sehen sein. US-Start ist am 16. Februar.

"Isle of Dogs: Ataris Reise": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Von der 20th Century Fox kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Isle of Dogs: Ataris Reise", dem neuen Film von Wes Anderson, der am 3. Mai 2018 in die deutschen Kino kommt.

Der Film erzählt die Geschichte von Atari Kobayashi, dem 12jährigen Pflegesohn des korrupten Bürgermeisters Kobayashi. Als durch einen Regierungserlass alle Hunde der Stadt Megasaki City auf eine riesige Mülldeponie verbannt werden, macht sich Atari allein in einem Miniatur-Junior-Turboprop auf den Weg und fliegt nach Trash Island auf der Suche nach seinem Bodyguard-Hund Spots. Dort freundet er sich mit einem Rudel Mischlingshunde an und  bricht mit ihrer Hilfe zu einer epischen Reise auf, die das Schicksal und die Zukunft der ganzen Präfektur entscheiden wird.

(C) 2018 20th Century Fox

News in Kürze: Darlanne Fleugel ist gestorben & mehr

Die US-amerikanische Schauspielerin Darlanne Fleugel ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am 15. Dezember des Vorjahres im Alter von 64 Jahren nach langer schwerer Krankheit gestorben. Im Fernsehen sah man sie unter anderem in der ersten Staffel von "Crime Story" als Julie Torello und in der siebten Staffel von "Hunter" als Joanne Molenski. Zu ihren bekanntesten Spielfilmen zählten beispielsweise "Sador - Herrscher im Weltraum" (1980), "Leben und Sterben in L. A." (1984) und "Diese zwei sind nicht zu fassen" (1986).

Bei Netflix steht ab sofort die zweite Staffel der Serie "Dirk Gentlys holistische Detektei" zum Abruf bereit, sie basiert auf Douglas Adams' gleichnamiger Romanfigur. Mit den zehn Episoden dieser Staffel geht die Serie auch zu Ende, sie wurde nicht verlängert.

Ebenfalls bei Netflix und ebenfalls ab sofort findet sich dort die Zeichentrickserie "DEVILMAN crybaby", diese basiert auf dem Manga "Devilman".

News in Kürze: "The Gifted", "Nightflyers" & mehr

Hierzulande zeigt FOX die Serie "The Gifted" ab dem 17. Januar, kurz vor der Sendung der beiden letzten Episoden der ersten Staffel am 15. Januar als Doppelfolge hat der US-Heimatsender der Serie nun eine zweite Staffel bestellt. Die Serie, die im X-Men-Universum spielt, erzählt die Geschichte der Familie Strucker, deren Leben nach einem schwerwiegenden Zwischenfall vollkommen auf den Kopf gestellt wird.

Bei Syfy ist der bestellte Pilotfilm offenbar gut angekommen, man schickt "Nightflyers" in Serie. George R. R. Martin schrieb Anfang der 80er Jahre eine Novelle gleichen Namens, die im Magazin "Analog Science Fiction and Fact" erschien und später vom Autor erweitert und erneut veröffentlicht wurde. 1987 entstand ein Spielfilm, auf dem die TV-Serie basieren wird. Die Serie entsteht in Irland - und Netflix steigt neben Universe Cable Productions ein, um sich unter Umständen die internationalen Rechte sichern zu können. Zum Cast zählen unter anderem Gretchen Mol ("Boardwalk Empire") und Eoin Macken ("The Night Shift"). Daniel Cerone ("The Blacklist") übernimmt den Posten des Showrunners.

Wie HBO heute mitgeteilt hat, werden die letzten sechs Folgen der Serie "Game of Thrones" definitiv erst 2019 ausgestrahlt.