Comic-News

News in Kürze: "Marjorie Finnegan: Temporal Criminal", "Nocterra" & mehr

Wer hat an der Uhr gedreht… und alle Schätze seit Menschengedenken mitgehen lassen? Die da ist Marjorie Finnegan. Sie ist eine durch die Zeit reisende Kriminelle. Was müsst ihr noch wissen? Was? Och, als gut... wenn's denn sein muss: Alles, was Marj tun will, ist, die Zeitebenen auf und ab zu rasen und alles zu stehlen, was ihr in die gierigen Finger kommt. Aber die Spur ihrer Diebstähle vom Urknall bis zum Fünfundneunzigsten Reich hat das wachsame Auge der Zeitpolizei auf sich gezogen, deren oberster Deputy Marshall unserer Heldin nun dicht auf den Fersen ist - und die Sache echt sehr persönlich nimmt. Schlimmer noch, Marjs wertloser Widerling von einem Ex und sein noch schäbigerer Partner haben in all dem einen eigenen Vorteil gesehen und beabsichtigen nun, ihre Zeit-Technologie zu nutzen, um die Geschichte so zu verändern, dass sie dabei mächtig absahnen. Marjs einziger Verbündeter? Ein Typ namens Tim. Und der? Der ist nur ein Kopf.
Das Dream-Team aus Autor Garth Ennis und Künstler Goran Sudžuka kommt noch einmal zusammen, um der Welt "Marjorie Finnegan: Temporal Criminal" zu präsentieren. Das Hardcover erscheint am Montag bei Cross Cult. (Hardcover, 256 Seiten, 26,00 EUR)

Es ist zehn Jahre her, dass Val Riggs mitansehen musste, wie die Sonne von der Dunkelheit verschluckt wurde. Fast jeder, den sie kannte und liebte, wurde infiziert und in groteske Schattengestalten verwandelt. In der Rolle eines "Fährmanns" transportiert sie Menschen sowie Waren und heizt mit ihrem mächtigen Gefährt über die tödlichen unbeleuchteten Straßen - die Übel der Nacht stets dicht auf ihren Fersen. Als sie das Versprechen auf einen beleuchteten Zufluchtsort erreicht, muss Val zu einer Reise aufbrechen, die ihr alles abverlangen wird. Doch ihr läuft die Zeit davon: Eine geliebte Person an ihrer Seite ist bereits infiziert...
Scott Snyder und Tony S. Daniel entfesseln in der aufregenden neuen Horror-Serie "Nocterra" unvergleichliche Schrecken aus den dunkelsten Ecken der menschlichen Vorstellungskraft. Band 1, "Mit Vollgas in die Dunkelheit", erscheint am Montag bei Cross Cult. (Hardcover, 144 Seiten, 20,00 EUR)

Der Frieden zwischen der Landwelt und dem Unterwasserreich Atlantis ist in Gefahr: Der fanatische Ocean Master greift die Vereinten Nationen in New York an, und überall auf der Welt schlagen atlantische Schläferagenten zu! Jackson Hyde, der ehemalige Aqualad und neue Aquaman, versucht, die Hintergründe dieser Taten zu enthüllen und stößt dabei auf seinen verhassten und verbrecherischen Vater Black Manta! Zu Jacksons Entsetzen hat dieser ein Bündnis mit dem Original-Aquaman Arthur Curry geschlossen!
Die komplette Mini-Serie "Aquamen - Das atlantische Vermächtnis" ist gestern in einem Band bei Panini, inszeniert von Brandon Thomas, Eisner Award-Gewinner Chuck Brown, Sami Basri und Max Raynor. (164 Seiten, 19,00 EUR)

Auch eine prähistorische Welt braucht Helden... und findet sie in Supersaurus, Wonderdon und Batsaurus! Doch werden diese Superechsen den Sieg gegen den düsteren Darkyloseid davontragen oder im Kampf gegen dessen Schergen Brontozarro, Giganta und Atrocitosaurus fallen?
Gestern erschienen ist bei Panini "Jurassic League", das Paperback enthält die US-Hefte 1 bis 6 der Serie. (156 Seiten, 19,00 EUR)

Zapotek und Marlin möchten mehr über die Entstehung der berühmten Steinköpfe auf den Osterinseln erfahren. Zu diesem Zweck schicken sie Micky und Goofy mit der Zeitmaschine ins Jahr 1200. Vor Ort machen die beiden Reisenden freundliche Bekanntschaft mit den Bewohnern der Insel und erfahren tatsächlich mehr über die Steinskulpturen.
Am 1. März erscheint die LTB-"Frohe Ostern" Ausgabe 15. (Paperback, 256 Seiten, 8,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Luba Wolfschwanz", "Horrorschocker" & mehr

Neu bei Weißblech Comics erschienen ist Band 8 von "Luba Wolfschwanz" von Eckart Breitschuh. (Heft, 36 Seiten, 4,90 EUR)
Der Verlag: Tief unter den Hügeln der Provinz Balliwik tastet sich Luba durch die weglose Finsternis einer Eisenmine, nicht ahnend, dass sie Teil eines größeren Planes ist. Sieben Stämme hoffen auf sie. Sieben Stämme, in altem Zorn entzweit. Sieben Stämme, von Avaras Macht gebeugt. Sieben Stämme in Erwartung der Königin von Kilkorra!

Im 67. Band der Reihe "Horrorschocker" von Weißblech Comics (Heft, 36, Seiten, 4,90 EUR) kehren die Wikinger zurück... als Untote! In "Die Rache des Draugr" (geschrieben und gezeichnet von Newcomer Mario Öller) fliegen die Äxte und klingen die Schwerter in der Schauerwelt der Nordmänner und Schildmaiden! Außerdem im Heft: Der aus Gespenstertagen bekannte Michael Musal spann mit Christina Jung zusammen ein "Netzwerk", und Levin Kurio kratzte mit "Skritsch! Skritsch! Skritsch!" einen neuen Schocker auf den widerborstigen Zeichenkarton.

Willkommen auf Planet X, der neuen Heimat der Mutanten. Wasp ist die letzte Überlebende der Menschheit - falls es ihrem Mann Havok gelingt, sie weiter vor Magnetos X-Force zu schützen. Doch als Kang ein fieses Angebot macht, muss sich das einstige Avengers Unity Team wieder vereinen, um die Erde zu rächen. Aber was führt der Eroberer wirklich im Schilde?
Gestern ist bei Panini "Uncanny Avengers - Die Kang-Allianz" erschienen. (Paperback, 124 Seiten, 15,00 EUR)

Clementine ist zurück auf der Straße und versucht, ihre traumatische Vergangenheit hinter sich zu lassen und einen neuen Weg einzuschlagen. Doch als sie auf einen amischen Teenager namens Amos trifft, dessen Kopf hoch in den Wolken steckt, reist das ungleiche Paar in den Norden zu einem verlassenen Skigebiet in Vermont. Hier stoßen sie auf eine kleine Gruppe von Teenagern, die versuchen, eine neue Siedlung ohne die untoten Streuner aufzubauen. Während Freundschaft, Rivalität und Romantik in der Gruppe aufblühen, offenbart der harte Winter bald, dass die größte Bedrohung für ihr Überleben... sie selbst sein könnten.
"Clementine", ein Comic-Spin-off aus Robert Kirkmans "The Walking Dead-Universum, erscheint im März bei Cross Cult. (Hardcover, 256 Seiten, 26,00 EUR). Es beleuchtet das Schicksal des gleichnamigen Stars der gefeierten Game-Adaption von Telltale und ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden und das Überleben - geschrieben und illustriert von der zweifachen Eisner-Preisträgerin Tillie Walden.


Zusammenstellung: ojm

Neu ab Donnerstag: LTB-"Abenteuer"

Nervenkitzel pur verspricht die fesselnde Serie "Abenteuer" von "Walt Disney Lustiges Taschenbuch". Ab Donnerstag ist die neue Comicreihe aus Entenhausen mit dem ersten Band "Die Hüter des Baumes" erhältlich. Alle zwei Monate bietet es die besten Entdecker-Comics mit Donald, Micky & Co.

Fans aufregender Reise-Geschichten können sich auf spannende Erlebnisse in gefährlichen Wüsten und geheimnisvollen Ländern freuen. Ob schimmernde Schätze, funkelnde Früchte oder glänzende Glücksbringer: Das klingt ganz klar nach Dingen, die Dagobert Duck unbedingt finden möchte. Kein Weg ist für ihn zu weit, um seinen Reichtum zu vergrößern. Natürlich ist das Duck'sche Expeditionsteam, bestehend aus Donald Duck samt Tick, Trick und Track, immer an seiner Seite. Auf der Jagd nach goldenen Papayas und Glocken, die vor Dieben warnen, landen die Entenhausener an den entlegensten Orten der Welt.

Auf über 300 Comicseiten bietet das bisher abenteuerlustigste LTB zehn faszinierenden Reisen rund um die Welt. (Paperback, 12,00 EUR)

Quelle: Egmont Ehapa Media GmbH

News in Kürze: Gratis Comic Tag, "Clever & Smart" & mehr

Der Gratis Comic Tag legt 2023 nochmal eine Pause ein, wie in 2021. Laut den Machern muss man sich im Vertrieb, in der Pressearbeit und der Gesamtkoordination personell neu aufstellen und das schafft man nicht im laufenden Betrieb.

Der Sparzwang der Regierung trifft auch den T.I.A., denn die Gehälter der Agenten werden gekürzt. Da Jeff Smart und Fred Clever ohnehin fast ehrenamtlich tätig sind, trifft sie das besonders hart. Um finanziell über Wasser zu bleiben, müssen sie diverse Aushilfsjobs annehmen. Ob sie dabei öffentliche Toiletten reinigen oder in einem Bestattungsunternehmen die letzte Ölung vornehmen, das Chaos ist immer mit dabei. Für eine Handvoll KLeingeld tun die beiden alles!
Ende Januar ist bei Carlsen der 15. Sonderband von "Clever & Smart" erschienen: "Rauchen verboten!". (Paperback, 48 Seiten, 12,00 EUR)

"Batman" 70 (68 Seiten, 6,99 EUR) markiert den Start der neuen Storyline vom preisgekrönten "Batman"-Autor Tom King aus den Anfangstagen von Batman, das Heft ist vorgestern bei Panini erschienen.
Erst seit Kurzem wacht der Dunkle Ritter über Gotham City, als sich Catwoman, der Riddler und der Pinguin für einen dreisten Coup verbünden. Und auch Killer Croc schlägt zu!

Seit vorgestern ist Band 50 der "Avengers"-Heftserie von Panini im Handel erhältlich (52 Seiten, 5,99 EUR). Die Avengers reisen darin durch die Zeit - und treffen bei ihrer ersten Station auf Sgt. Szardos, den Obersten Zauberer des Zweiten Weltkriegs, und seine übernatürlichen Secret Invaders! Plus: Ein Gefängnis, in dem lauter Versionen von Steve Rogers einsitzen?!

Nur wenige Marvel-Helden haben ein so großes Erbe zu tragen wie Ant-Man und Wasp. Vorgestern erschien bei Panini ein Taschenbuch (124 Seiten, 12,00 EUR) mit ihren Entstehungsgeschichten und den spannendsten Storys der Beiden.


Zusammenstellung: ojm

Neu ab Februar: "Entenhausen Stars"

"Walt Disney Lustiges Taschenbuch" rückt Donald Duck, Micky Maus und Co. mit einer besonderen Serie ins Rampenlicht: den "Entenhausen Stars"! Ab dem 9. Februar gibt es alle zwei Monate ein ganz persönliches Buch mit Geschichten, die sich ausschließlich dem jeweiligen Entenhausener widmen. Damit bekommen die Stars aus Entenhausen jeweils ihren eigenen Band. Mega-Star Donald Duck macht den Anfang, eine Leseprobe findet sich hier. Dank elf entenstarken Donald-Geschichten ist perfekter Lesespaß garantiert und der Winterblues mit Sicherheit schnell Vergangenheit. (Paperback, 320 Seiten, 12,00 EUR)

Der Verlag: Wer auch nur ein Abenteuer zusammen mit Donald Duck erleben durfte, möchte eigentlich nie wieder auf den Entenhausener verzichten. Dem beliebten Erpel im Matrosenanzug mag zwar nicht alles auf Anhieb gelingen - auch meistens bei weiteren Versuchen nicht -, aber genau deshalb muss man ihn so gern haben. Wenn er sich mal freiwillig aus seiner Hängematte hochschwingt, könnte man fast sogar sagen, er sei stets bemüht seine Aufgaben und Ziele, sofern vorhanden, zu verwirklichen. Das zeigt sich auch bei seinen zahlreichen Jobs und Versuchen doch noch eine bessere Ente zu werden. Ob als Fischsitter für wertvolle Schuppentiere oder als gelassener Gentleman an Daisys Seite, er probiert in allen Rollen zu glänzen.

News in Kürze: "...Und Charles M. Schulz schuf die Peanuts", "Die Geschichte der Halcyon" & mehr

Er gilt als einer der erfolgreichsten und berühmtesten Comiczeichner der Welt: Im November 2022 wäre Charles M. Schulz 100 Jahre alt geworden. Doch seine Figuren - die Peanuts - sind unsterblich. Mit dem opulenten Coffee Table Book "...Und Charles M. Schulz schuf die Peanuts" im Schuber erweist Carlsen dem großen Cartoonisten seine Ehre. Der Comic-Experte Andreas C. Knigge führt darin detailreich durch Schulz' Karriere als Zeichner, man erfährt von den Herausforderungen, die Comicstrips ins Deutsche zu übersetzen, und kann sich durch Vince Guaraldis Klang der Peanuts verzaubern lassen. Nicht fehlen darf natürlich ein Best-of aller Peanuts-Strips sowie exklusives Zusatzmaterial, das einen besonderen Blick auf das unsterbliche Werk des Ausnahmekünstlers eröffnet. (Hardcover, 496 Seiten, 79,00 EUR)

Seit über 300 Jahren ist die "Halcyon" das herausragende Kreuzfahrtschiff der Galaxis. Während Republiken und ein Imperium aufstiegen und fielen, blieb dieses luxuriöse Raumschiff eine Konstante. Der "Star Wars"-Sonderband 145, "Die Geschichte der Halcyon" ist gestern bei Panini erschienen, er erzählt die unglaubliche Geschichte des Schiffs, seiner Besatzung und seiner Gäste unter denen sich alte Bekannte aus den unterschiedlichsten Epochen des "Star Wars"-Universums befinden, aber auch neue Charaktere. (Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR)

Anna, Bella und Caramella bringt ein Zeitsprung mitten in den Bauernkrieg des Jahres 1525. In Thüringen führt Thomas Müntzer aufständische Bauern unter der Regenbogenfahne gegen ein Heer der Adligen. Die drei Mädchen geraten zwischen alle Fronten und verlieren sich dabei sogar aus den Augen. Welche Partei den Bauernkrieg gewinnt, wie der Maler Michael Drachstädt ein ganzes Dorf rettet und wen Bella am Ende küsst, das erzählt "Das Schwert der Gerechtigkeit".
Das Paperback ist jetzt bei Mosaik Steinchen für Steinchen erschienen (144 Seiten, 14,95 EUR), es enthält die Hefte 33 und 34 der Serie "Anna, Bella und Caramella".

Beim Familienessen bei Oma Duck bekommt Gustav die volle Breitseite seines Onkels ab. Nichts verachtet Onkel Dagobert mehr, als Müßiggang und Nichtstun. Beides sind Steckenpferde des bekanntesten Glückspilzes aus Entenhausen. Schließlich fliegt Gustav alles zu, was er zum Leben braucht. Dennoch nagt diese Kritik an ihm und er beschließt sein Leben zu ändern.
Am Freitag erscheint Band 77 der LTB-"Enten-Edition", "Größter Glückspilz der Welt". (Taschenbuch, 332 Seiten, 8,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Sigrid", "Grizzlyshark" & mehr

Sigrid ist eine Wikingerfrau mit großen Träumen. Im Jahr 1000 n. Chr. sticht sie zusammen mit anderen Wikingern an Bord eines Drakkar in See, um eine Kolonie im frisch besiedelten Markland zu verstärken. Dort will sie ein freies Leben führen, große Taten vollbringen und Herrin ihres eigenen Schicksals sein. Doch die Überfahrt steht unter keinem günstigen Stern: Krankheit und Siechtum raffen viele ihrer Kameraden dahin, und Sigrid selbst wird Opfer eines Verrats, der sie fast das Leben kostet. Ein Indianer vom Stamm der Beothuk rettet sie im letzten Moment und lenkt Sigrids Schicksal in völlig neue Bahnen...
Auf der Grundlage historischer Fakten erschafft David Chauvel ("Die 5 Reiche") eine faszinierende Erzählung über die Besiedelung des heutigen Neufundlands durch die Wikinger und ihre Konflikte mit den Ureinwohnern. Patrick Pion leiht dieser Saga seinen rohen, kantigen Zeichenstil, der die harten Charaktere und harschen Landschaften perfekt einfängt. Band 1 von "Sigrid", "In diesem unbekannten Land", ist heute bei Splitter erschienen. (Hardcover, 64 Seiten, 17,00 EUR)

"Sharknado" war gestern... Was als ausverkaufter, kultiger One-Shot-Comic begann, avancierte zu einem vollkolorierten Schlachtfest, das die blutigen Abenteuer des gefürchtetsten Tieres der Welt vollumfassend zelebriert: Macht euch gefasst auf den Grizzlyhai! In diesem urkomischen Metzelspaß jagt ein brutaler Pun den nächsten. Werft bei eurem nächsten Spaziergang durch den Wald lieber einen genauen Blick ins Dickicht - man weiß nie, ob nicht hinter dem nächsten Baum ein wahnsinniger Killerhai lauert, der euch schneller wegsnacken würde, als ihr "Baywatch" sagen könntet.
Ryan Ottley ("Invincible") präsentiert mit blutigen Fontänen und einem spritzigen Plot der ganz anderen Art ein absolutes Splatter-Juwel: "Grizzlyshark" ist seit heute im Handel erhältlich, das Hardcover kommt von Cross Cult. (96 Seiten, 18,00 EUR)

Indirekt gezwungen durch geleistete Vorkasse, begeben sich Donald und Tick, Trick und Track in den Ski-Urlaub, obwohl es schon von vornherein klar ist, dass dieser Winter schneelos ausfällt. Man macht das Beste aus der Situation und geht bei sonnigem Wetter spazieren. Bei der Durchsicht der Fotos fällte den Kindern am Abend auf, dass sich etwas Seltsames in ihrem Umfeld befunden hat. Bei der Sichtprüfung am nächsten Tag, ist von diesem Fremdkörper aber nichts mehr zu entdecken. Als bei der Suche Onkel Donald plötzlich verschwindet, werden die Drillinge misstrauisch.
Am Monatsletzten erscheint die Ausgabe 568 von "Lustiges Taschenbuch", "Wo ist der Schnee?". (Taschenbuch, 256 Seiten, 7,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Fritz Lang - Die Comic-Biografie", "COZMIC" & mehr

Mit "Metropolis", "Doktor Mabuse" und "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" setzte Regisseur Fritz Lang neue ästhetische und technische Maßstäbe und prägte so die Filmgeschichte wie kaum ein anderer Regisseur seiner Zeit. Doch während der Ausnahmeregisseur einen Welterfolg nach dem anderen feiert, begeistert sich die Liebe seines Lebens - die Drehbuchautorin Thea von Harbou, mit der er viele Produktionen schrieb - für die Nationalsozialisten. Schließlich muss sich Lang zwischen seiner Frau und seinem Gewissen entscheiden.
Sensibel und bildgewaltig nähern sich Arnaud Delalande und Éric Liberge dem Leben und Aufstieg des Kultregisseurs in der Weimarer Republik und schildern neben seiner facettenreichen Biografie auch eine düstere und herzzerreißende Liebesgeschichte.
"Fritz Lang - Die Comic-Biografie" ist in der Vorwoche bei Knesebeck erschienen. (Hardcover, 112 Seiten, 25,00 EUR)

Herausgegeben von René Moreau und Michael Vogt ist die Ausgabe 6 von "COZMIC" in dieser Woche im Atlantis Verlag erschienen, das Titelbild kommt diesmal von Ingo "Krimalkin" Lohse. "COZMIC" bietet sowohl inhaltlich wie auch optisch ein wahres Feuerwerk an Ideen & Stilrichtungen der Neunten Kunst und präsentiert dabei brandneue Comicgeschichten der talentiertesten deutschsprachigen Künstlerinnen und Künstler - geheimnisvoll, skurril, phantastisch! (Hardcover, 100 Seiten, 22,90 EUR)

Ein Mann aus der Zukunft macht eine Zeitreise - durch die Geschichte von Ant-Man! Er springt in die Anfangstage von Hank Pym als schrumpfendem Ameisenflüsterer, in die Ära von Eric O’Grady als unverbesserlichem Ant-Man, und in die Gegenwart, wo Scott Lang als Avenger agiert und ein Android als Black Ant. Doch was will der Fremde aus der Zukunft?
"Ant-Man - Damals, heute und in Zukunft" ist heute als Paperback bei Panini erschienen. Es enthält die US-Hefte 1 bis 4 der "Ant-Man"-Serie aus dem Vorjahr und die Ausgaben "Tales to Astonish" 37 und 43 aus dem Jahr 1962 beziehungsweise 1963. (124 Seiten, 15,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm

Demnächst bei Zauberstern: "Mikros" und "Flash Gordon"

Zauberstern kündigt zwei neue Comic-Magazine an.

"Mikros" ist eine der bekanntesten Superhelden-Serie Frankreichs, erschaffen von Zeichner Jean-Yves Mitton und dem Autor Marcel Navarra.
Im Mittelpunkt der Handlung stehen drei amerikanische Insekten-Forscher (Fachbegriff: Entomologen) der Universität Harvard, die zugleich Olympia-Athleten sind: Mike Ross, Priscilla Conway und Bobby Crabb. Als außerirdische Wesen, die insektoiden Svizz, die Forscher in mikroskopisch kleine Superhelden verwandeln, tragen diese fortan die Namen Mikros, Saltarella und Crabb. Das Trio tritt mit übernatürlichen Kräften an, um Super-Schurken aus dem Weltraum und auf der Erde in die Schranken zu weisen.
Ausgabe 1 erscheint im Februar (A4 Broschüre, 100 Seiten, 9,99 EUR), die Serie erscheint dreimonatlich.

Nachdem der weltbekannte Polospieler Flash Gordon mit einem Flugzeug abgestürzt ist, begegnen er und die weitere Überlebende Dale Arden dem mit großartigem Verstand ausgestatteten Dr. Zarkow, welcher, kurzfristig wahnsinnig geworden, die beiden zwingt, mit ihm in einer selbstgebauten Rakete zu einem nahenden Kometen zu starten, um diesen von seinem Kollisionskurs mit der Erde abzulenken und sie so vor einem Zusammenstoß zu retten. Dies gelingt, wobei die Rakete eine Bruchlandung erleidet; der Komet selbst entpuppt sich unterdessen als der aus der Bahn geworfene und mit unzähligen recht exotischen Lebewesen besiedelte Planet Mongo. Hier erleben die drei allerlei Abenteuer mit diversen Gegenspielern beziehungsweise Verbündeten. Herrscher des Planeten ist der Tyrann Ming der Grausame, dessen Tochter Aura sich wiederum in Flash verliebt, was des Öfteren zu Eifersuchtsszenen Dale Ardens führt.
Ausgabe 1 erscheint im März (A4 Broschüre, 100 Seiten, 9,99 EUR), die Serie erscheint dreimonatlich.

News in Kürze: "Black Hammer: Unbelievable Unteens", "Batman - Shadow War" & mehr

Nach einer Signierstunde im Rahmen einer Comic Con erhält Jane Ito, die Künstlerin hinter den beliebten Superhelden "The Unbelievable Unteens", unerwarteten Besuch: Eine Figur aus ihrer eigenen Serie steht ihr gegenüber. Aber ist es überhaupt ihre eigene Serie? Oder waren die Unteens eine reale Schule für Teenie-Superhelden, die unter der Leitung des mysteriösen Dr. Miles Moniker Superschurken bekämpften? Und wenn ja, warum kann Jane sich an nichts davon erinnern? Auf der Suche nach ihrer wahren Identität wird sie nicht nur einen finsteren Plan aufdecken, sondern auch ein Team zusammenstellen, das viel mehr als bloße Fiktion ist!
Ende Januar erscheint bei Splitter "Black Hammer: Unbelievable Unteens" von Jeff Lemire (Szenario) und Tyler Crook (Zeichnungen). (Hardcover, 128 Seiten, 22,00 EUR)

Das Unfassbare passiert: Ra’s al Ghul, einer von Batmans härtesten Gegnern und Herr der League of Assassins, stellt sich freiwillig den US-Behörden! Doch der Dunkle Ritter traut der Sache nicht. Was hat Ra’s vor, der durch die mysteriösen Lazarusgruben bisher als unsterblich galt und seit Jahrtausenden ein Feind der Menschheit war?
Band 1 von "Batman - Shadow War" ist am 10. Januar bei Panini erschienen. (Paperback, 148 Seiten, 19,00 EUR)

In seinem bisher persönlichsten Werk präsentiert P. Craig Russel mit "Der Ring der Nibelungen" eine Comic-Adaption von Richard Wagners Opernzyklus. Russell zeichnet damit auf eindrucksvolle Weise die Entwicklung der Figur des (Super-)Helden, wie wir sie heute kennen, nach. Er erinnert uns daran, warum die Kunstform des Comics ein Tor ist, durch das wir die Geschichten aus anderen Welten und der Mythologie betreten können, kurzum: ein Medium gleichermaßen geeignet für das Epos und die Oper. Das Hardcover ist vorgestern bei Panini erschienen. (448 Seiten, 49,99 EUR)

Bei den Panzerknackern läuft es wie so oft gerade nicht wirklich gut. Erfolgreiche Verbrechen liegen weit in der Vergangenheit. Opa Knack kommt beim Spazieren im Park eine Idee, als er einen stümperhaften Handtaschenraub beobachtet: wenn man selbst nichts kann – warum nicht anderen beibringen, wie es geht. Denn in der Theorie klappt bei den Panzerknackern ja alles bestens.
Am 24. Januar erscheint die 13. Ausgabe der Sonderreihe "Crime" von "Lustiges Taschenbuch". (Paperback, 320 Seiten, 12,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm