True Blood 4: Wo warst du? (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 14. August 2013 10:22

Michael McMillan & Ann Nocenti
True Blood 4
Wo warst du?
(True Blood Vol. 4, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Joachim Körber
Titelillustration & Zeichnungen von Michael Gaydos, Federica Manfredi
Panini, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-643-3
Von Christel Scheja
„True Blood“, ursprünglich eine Buchreihe von Charlaine Harris, hat als Fernsehserie mittlerweile eine Eigendynamik entwickelt, die nicht zu unterschätzen ist. Vermutlich prägen die Gesichter der Schauspieler mittlerweile die Vorstellung der Zuschauer und Fans. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich auch die neuste Comic-Adaption daran anpasst.
In der vierten Graphic Novel „Wo warst du?“ wird eine Verbindung zwischen der Gegenwart und den Tagen geknüpft, in denen sich die Vampire den Menschen erstmals offen zeigten.
Wieder einmal ist Jahrestag und überall im Land feiern die Vampire den Tag, an dem sie sich den Menschen enthüllten und damit alles veränderten. Seither kämpfen sie um die Anerkennung als Volksgruppe und die Achtung der Sterblichen. Furcht und Misstrauen sitzen aber auch jetzt immer noch tief. Sookie und ihre Freunde wissen das, sie gehören zu den wenigen, die entspannt mit den Blutsaugern umgehen können, haben sie doch auch gemerkt, dass es viele von ihnen eigentlich ernst meinen. Und im Zuge dieser Entwicklungen hoffen auch die Werwölfe, anerkannt zu werden.
Allerdings gibt es auch diejenigen, die gar nicht glücklich über die Offenbarung sind, haben sie es doch genossen, im Dunklen zu agieren und zu wüten, die Menschen bewusst in Angst und Schrecken zu versetzen. So jemand taucht nun in Sookies Dunstkreis auf und macht deutlich, dass er nur ein Ziel hat: Eric Northman. Und dieser hat keine andere Wahl als sich dem uralten Vampir zu stellen, der sein Schöpfer ist – koste es was es wolle.
In der Graphic Novel geht es zunächst sehr ruhig zu. Sookie bereitet sich auf einen ganz normalen Arbeitstag im Merlottes vor. Wie immer ist der Jahrestag von viel Aufregung begleitet, nutzen es doch nicht nur die Befürworter aus, sich mit Sargverbrennungen und rauschenden Festen auszutoben und dabei „True Blood“ zu genießen, natürlich haben auch die Gegner und Vampirhasser ein Wörtchen mitzureden. Dennoch wird schon sehr früh klar, dass der Tag für die Protagonisten nicht gerade ruhig und fröhlich verlaufen wird, denn die Gefahr schleicht sich leise und blutig an, macht keinen Hehl daraus, was sie will...
Wieder spielt die Rivalität zwischen Bill und Eric eine gewisse Rolle, steht Sookie ärgerlicherweise zwischen den Fronten und wird schließlich sogar zum Ziel. Das alles wird noch mit dem üblichen Schuss an Zynismus und Erotik garniert, der auch in der Serie zu finden ist Allerdings sollte man nicht erwarten, dass die Helden in große Gefahr geraten oder besondere Geheimnisse enthüllt werden – dazu ist die Geschichte zu sehr ins Serien-Universum eingebunden. Die Spannung bleibt deswegen eher moderat.
Alles in allem dürfte „Wo warst du?“, die vierte „True Blood“-Graphic-Novel, vor allem für die Fans der Serie interessant sein, da sie sehr intensiv die Atmosphäre der Fernsehserie nach der vierten Staffel widerspiegelt und auch das entsprechende Vorwissen erwartet. Die Spannung bleibt allerdings eher niedrig, da die meisten Wendungen vorhersehbar sind.