- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 17. August 2014 19:16
"The Babadook" heißt ein australischer Horror-Thriller um das "Monster im Schrank"-Thema von Jennifer Kent, die auch das Drehbuch zu dem Film geschrieben hat und in dem Essie Davis, Noah Wiseman und Daniel Henshall in den Hauptrollen zu sehen sein werden. Der Film läuft am 24. Oktober in den englischen und irischen Kinos an, ob und wann er in den USA und Deutschland im Kino zu sehen sein wird, steht noch nicht fest. Einen Trailer gibt es hier zu sehen.
- Details
-
Kategorie: Update Rezensionsportal
-
Veröffentlicht: Sonntag, 17. August 2014 15:15

- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 17. August 2014 10:54
Mit dem Sidewise Award werden jährlich die besten Werke prämiert, die sich dem Thema Alternativwelt widmen. Gestern wurden die diesjährigen Gewinner auf dem Worldcon in London bekanntgegeben. In der Kategorie Long Form gewannen "The Windsor Faction" von D. J. Taylor und "Surrounded by Enemies: What If Kennedy Survived Dallas?" von Bryce Zabel. In der Kategorie Short Form gewann "The Weight of the Sunrise" von Vylar Kaftan.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 16. August 2014 09:34
Im Atlantis Verlag ist der Science-Fiction-Roman “Tödliches Kreuzfeuer” von Stefan Burban erschienen. Der Verlag über das Buch: 38 Jahre nach dem Ende des blutigen Bürgerkriegs zwischen Erde und Mars erschüttert im Jahr 2135 eine Serie rätselhafter Anschläge die Marskolonie Neu-Johannesburg. Major David Coltor vom Militärischen Aufklärungsdienst wird entsandt, um die Vorfälle aufzuklären. Ihm zur Seite steht Major Rachel Kepshaw von der Abteilung für Innere Sicherheit. Bereits kurz nach ihrer Ankunft wird beiden klar, dass auf dem Mars nichts so ist, wie sie es erwartet hatten. Warum lebt der gesamte Mars in einer Atmosphäre der Angst? Was haben der Marsgouverneur und sein zwielichtiger Sicherheitschef zu verbergen? Und warum ist die Miliz des Mars plötzlich bis an die Zähne bewaffnet? Als Coltor knapp einem Attentat entgeht und kurz darauf entführt wird, steht endgültig fest, dass die Situation dabei ist, aus dem Ruder zu laufen. Als ein weiterer Anschlag erfolgreich verübt wird, setzt die Erde Truppen zur Aufrechterhaltung der Ordnung in Marsch. Eine Eskalation scheint unausweichlich. (Titelbild: Allan J. Stark, Paperback, 304 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-167-1 (auch als Hardcover direkt bei Verlag (14,90 EUR) und als eBook (8,99 EUR) im Handel erhältlich))
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 15. August 2014 18:38
"Outlander" bekommt eine zweite Staffel, dies teilte der TV-Sender starz heute mit. 13 Folgen soll sie umfassen, und erneut wird man mit Sony Pictures Television zusammenarbeiten. Die Serie basiert auf Diana Gabaldons "Highland"-Saga; bei der zweiten Staffel wird man das zweite Buch, "Die geliehene Zeit", verfilmen. In den USA läuft die erste Staffel seit dem vorigen Samstag. ### Am 23. August startet die 34. "Doctor Who"-Staffel bei der BBC, Peter Capaldi und Jenna Coleman werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Ein weiterer Trailer ist hier online gegangen.
- Details
-
Kategorie: Update Rezensionsportal
-
Veröffentlicht: Freitag, 15. August 2014 08:51

- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 13. August 2014 15:50
Was erscheint in der kommenden Woche neu auf DVD? Hier die Vorschau auf die neuen Scheiben.
Weiterlesen: DVD-Vorschau: Die Highlights der Woche
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 12. August 2014 16:05
Ein Raumschiff über dem Alexanderplatz, eine Kaserne der Außerirdischen auf dem Tempelhofer Feld, marschierende Truppen der Terra Police in den Straßen von Berlin: Frank Böhmert schildert in "Berlin 2037" ein aufregendes und spannendes Szenario. Sein Roman erscheint kommenden Freitag als Band 76 der Science-Fiction-Serie "Perry Rhodan NEO" als Taschenheft (3,90 EUR), als eBook (2,99 EUR) sowie als Hörbuch im Download bei Eins A Medien (9,95 EUR)
Für Freunde der Phantastischen Literatur ist Frank Böhmert kein Unbekannter. Seit den frühen 80er Jahren bereichert er die Szene mit Kurzgeschichten. Seit Mitte der 90er Jahre übersetzte er zahlreiche Science-Fiction- und Fantasy-Romane in die deutsche Sprache, dazu kamen Krimis und Jugendbücher. Den "Perry Rhodan"-Lesern wurde er in den Jahren 2003 bis 2006 durch drei Taschenbücher und zwei Romanhefte bekannt.
Mit seinem Roman "Berlin 2037" wirft der Autor, der 1962 in Berlin geboren wurde und noch immer in der Hauptstadt wohnt, einen packenden Blick in eine phantastische Zukunft: Die Außerirdischen haben die Erde besetzt, und auch in Berlin landen die Aliens. Zwei junge Menschen, die in der deutschen Hauptstadt leben und arbeiten, werden Zeugen der Ereignisse . und sehen sich auf einmal mit der Frage konfrontiert, wie man als "normaler Mensch" damit fertigwerden soll, auf einmal direkten Kontakt zu Außerirdischen zu haben...
Frank Böhmert präsentiert seinen Roman zum Erscheinungstermin in Berlin: am Donnerstag in der Otherland-Buchhandlung in Berlin-Kreuzberg ab 20.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Covers von Dirk Schulz in einem neuen Fenster.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 12. August 2014 09:42
Im Verlag Dieter von Reeken ist soeben Band 7 der Serie "Sun Koh – Der Erbe von Atlantis" erschienen. "Das schwere Wasser" enthält die Hefte 100 bis 116 der Erstauflage der deutschen Science-Fiction-Serie von Paul Alfred Müller, die dieser unter dem Pseudonym Lok Myler verfasste und die im Leipziger Verlag A. Bergmann von 1933 bis 1936 erschien. (Paperback, 495 Seiten, 56 Abbildungen, Dokumentation, Titelverzeichnisse, ISBN 978-3-940679-84-0, 27,50 EUR)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 12. August 2014 09:35
Von STUDIO CANAL kommt das deutsche Kino-Plakat zu "Hüter der Erinnerung – The Giver". Philip Noyce führte Regie basierend auf dem Bestseller von Lois Lowry, Jeff Bridges, Alexander Skarsgård, Meryl Streep, Katie Holmes und Taylor Swift werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Am 2. Oktober läuft der Film in den deutschen Kinos an.
Der Verleih über den Film: Der 16 Jahre alte Jonas lebt in einer scheinbar idealen Welt. Es gibt keine Kriege, keine Armut, keine Gewalt. Doch die Menschen zahlen einen hohen Preis für so viel Harmonie: Sie kennen weder Liebe noch Freude oder Farben, in ihrer Gemeinschaft ist alles grau und gleich. Denn der Rat der Ältesten bestimmt über das gesamte Leben, von der Geburt über die Hochzeit bis zum Tod. Kinder werden von Leihmüttern ausgetragen und den Eltern nur solange gegeben, bis sie reif sind, eine zugewiesene Aufgabe in der Gemeinschaft zu übernehmen. Die Vorsitzende des Ältestenrates ernennt Jonas zum neuen "Hüter der Erinnerung". Sein Amtsvorgänger lehrt ihm all das Wissen, das er stellvertretend für die gesamte Menschheit bewahren soll. So erfährt Jonas von einer Welt der Unvollkommenheit und Aggressionen, aber auch der Liebe und der Solidarität. Als er merkt, dass die schöne neue Welt der Gemeinschaft nur auf Lügen und Verbrechen basiert, will Jonas die Menschen, die er liebt, retten. Doch bislang hat es niemand geschafft, die Gemeinschaft lebend zu verlassen.
Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 12. August 2014 07:23
Der US-amerikanische Schauspieler Robin Williams ist tot, er wurde gestern Mittag (Ortszeit) leblos in seinem Haus aufgefunden. Örtliche Behörden gehen nach ersten Ermittlungen von einem Suizid aus. Williams' Karriere begann in den 70ern mit der TV-Serie "Mork vom Ork", die ihm die Tür öffnete zu einer bis zuletzt andauernden Kino-Karriere. Unter anderem "Good Morning, Vietnam" (1987), "Der Club der toten Dichter" (1989), "Zeit des Erwachens" (1990), "König der Fischer" (1991) und "Good Will Hunting" (1997) gehörten zu seinen bekanntesten Filmen. Genre-Fans kannten ihn darüberhinaus beispielsweise aus "Hook" (1991), "Jumanji" (1995), und den "Nachts im Museum"-Filmen (2006 bzw. 2009). Robin Williams wurde 63 Jahre alt.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 10. August 2014 09:30
Die Ausgabe 142 des Rezensionsmagazins "Rattus Libri" ist erschienen. Zur Übersicht der älteren Ausgaben gelangen Sie, wenn Sie auf Weiterlesen klicken.
Weiterlesen: Erschienen: "Rattus Libri" Ausgabe 142
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 09. August 2014 18:49
Vor mehr als hundert Jahren erschien in Deutschland die wohl erste echte Science-Fiction-Serie der Welt, der Urahn von Perry Rhodan & Co., Steampunk im Original: "Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff". Held der Geschichte ist Kapitän Mors, der Mann mit der Maske, dessen richtigen Namen niemand kennt. 165 Bände im Heftformat lang erlebte er, stets auf der Seite der Unterdrückten und Armen und deshalb von fast allen Ländern der Welt als Verbrecher und Pirat verfolgt, Abenteuer sowohl in den Lüften der Erde wie auch im Weltenraum. Kein staatliches Archiv, keine Bibliothek bemühte sich, das Werk zu erhalten, weshalb dieses wichtige Stück der Science-Fiction-Historie zu einer exklusiven Rarität wurde. Die Villa Fantastica nahm sich der Serie in den letzten Jahren wieder an und legt sie neu auf, zuletzt erschien Band 85. Wie Ralph Ehrig im vorigen Monat mitteilte, liegen ihm nun die fehlenden Seiten in Band 110 sowie die fehlenden Bände 111 und 118 vor, so dass man nun einen vollständigen Nachdruck dieser Serie wird angehen können.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 09. August 2014 09:58
Der israelische Film-Produzent und -Regisseur Menahem Golan ist gestern im Alter von 85 Jahren in Tel Aviv gestorben. Bekannt wurde er in den 80er Jahren, als er zusammen mit Yoram Globus weit über hundert Filme mit ihrer Firma The Cannon Group auf den Markt brachte, die man 1979 übernommen hatte. Sie waren auch die Produzenten der "Eis am Stiel"-Filme. Als Regisseur drehte Golan beispielsweise "Der Gangsterboss von New York" (1975), "Der Magier" (1979), "Ninja, die Killer-Maschine" (1981) und "Delta Force" (1986). Von The Cannon Group produzierte Filme waren unter anderem "Ein Mann wie Dynamit" (1983), "Missing in Action" (1984), "Invasion U.S.A." (1985), "Lifeforce – Die tödliche Bedrohung" (1985) und "Invasion vom Mars" (1986). Als Cannon 1989 von Pathé übernommen wurde, nachdem man mehrfach den Markt falsch eingeschätzt hatte, verließ Golan die Firma. Er produzierte aber weiterhin Filme, diesmal für die 21st Century Film Corporation; hier entstand beispielsweise 1990 "Captain America".
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 08. August 2014 09:19
Universal Pictures und Imagine Entertainment haben sich die Filmrechte an Anne Rices Roman-Zyklus "Chronik der Vampire" gesichert, Brian Grazer soll bei dem ersten geplanten Spielfilm zusammen mit Alex Kurtzman und Roberto Orci als Produzent fungieren. 1976 erschien der erste Band der Reihe ("Interview with the Vampire") der bei uns unter verschiedenen Titel erschien, ein 14. Band erscheint in den Staaten in Kürze. 1994 wurde der Auftaktband ein erstes Mal verfilmt ("Interview mit einem Vampir"), von Neil Jordan mit Tom Cruise, Brad Pitt und Antonio Banderas in den Hauptrollen. 2002 drehte Michael Rymer eine Fortsetzung ("Die Königin der Verdammten"), mit Aaliyah in der Hauptrolle.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. August 2014 15:59
Von Warner Bros. Pictures kommt das deutsche Kino-Plakat zu "Storm Hunters". Steven Quale führte Regie, Richard Armitage, Sarah Wayne Callies und Matt Walsh werden in den Hauptrollen zu sehen sein. US-Start ist am 8. August, Deutschlandstart am 21. August.
Der Verleih über den Film: Innerhalb eines Tages wird die Stadt Silverton von dem beispiellosen Angriff eines Tornados verwüstet. Die ganze Stadt ist der Gnade eines launischen und tödlichen Wirbelsturms ausgeliefert, und die Sturmjäger sagen voraus, dass das Schlimmste noch bevorsteht. Die meisten Menschen suchen Schutz, doch einige bewegen sich auf den Wirbelsturm zu, um auszuprobieren, wie weit man als Storm Chaser geht für die eine Aufnahme des Lebens. Erzählt aus der Sicht professioneller Sturmjäger, erlebnishungriger Amateure und mutiger Stadtbewohner schleudert "Storm Hunters" den Zuschauer mitten ins Auge des Wirbelsturms und zeigt Mutter Natur in ihrer extremsten Form.
Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. August 2014 11:26
Ein erster Trailer zur Romanverfilmung "Left Behind" ist online gegangen, hier. Ob der Action-Thriller mit knapp 21 Mio. US-Dollar Budget hierzulande im Kino laufen wird, ist noch unklar, die Rechte hat sich KSM gesichert. Die Veröffentlichung auf DVD, BD und VoD, im deutschsprachigen Territorium, wird voraussichtlich Ende 2014 sein. Der Verleih über den Film: Mit wenigen anderen Menschen steht der Pilot Rayford Steele plötzlich alleine auf der Erde, um gegen die bevorstehende christliche Apokalypse zu kämpfen. Alle Christen wurden rechtzeitig vor dem Untergang der Erde gerettet, zurück bleiben nur die Ungläubigen. Die müssen sich dem Kampf mit den Antichristen stellen. In dem von Regisseur Vic Armstrong inszenierten Film sind neben Nicolas Cage auch Chad Michael Murray, Cassi Thomson, Nickey Whelan, Jordin Sparks, Quinton Aaron und Lea Thompson zu sehen. Im Jahr 2000 wurde "Left Behind" bereits schon einmal verfilmt. Mit dem nun kommenden Film soll der Stoff ein Reboot erfahren. In den USA wird der Action-Thriller am 3. Oktober in ca. 1.000 Kinos seinen Kinostart feiern. Die Buchvorlage wurde weltweit mehr als 65 Millionen mal verkauft.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. August 2014 10:04
Von Sony Pictures kommt das deutsche Kino-Plakat zu "Sin City 2: A Dame To Kill For". Der Film startet am 18. September in den deutschen Kinos.
Der Verleih über den Film: Seitdem Dwight vor einigen Jahren das Leben von Miho rettete, will er sich jeglichen Ärger vom Leib halten – bis ihn seine schöne Ex-Freundin Ava kontaktiert, die ihm einst das Herz brach und mit einem anderen durchbrannte. Doch nun fleht Ava Dwight um Hilfe an, weil sie von ihrem Ehemann Damien Lord brutal misshandelt und dem skrupellosen Chauffeur Manute überwacht wird. Dwight beschließt, ihr zu helfen, muss aber nach kurzer Zeit feststellen, dass man in einer Stadt wie Sin City selbst einer Dame in Not nicht vertrauen kann… Gleichzeitig erwacht Marv eines Morgens zwischen mehreren toten Jugendlichen. Dabei wollte er in der vorherigen Nacht doch nur der schönen Stripperin Nancy beim Tanzen zusehen. Marv begibt sich tief ins Herz des Molochs, um herauszufinden, was geschehen ist...
Für "Sin City: A Dame To Kill For" wurden die Handlungsstränge von Frank Millers Graphic Novels "A Dame To Kill For" und "Just Another Saturday Night" miteinander verwoben. Regie führten Robert Rodriguez und Frank Miller. Neben Josh Brolin, Eva Green und Jessica Alba betrügen, lügen und morden sich Mickey Rourke, Bruce Willis, Joseph Gordon-Levitt, Rosario Dawson und Dennis Haysbert in stilistisch einmaliger Schwarz-Weiß-Ästhetik quer durch Sin City.
Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. August 2014 09:58
Was erscheint in der kommenden Woche neu auf DVD? Hier die Vorschau auf die neuen Scheiben.
Weiterlesen: DVD-Vorschau: Die Highlights der Woche
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. August 2014 09:41
Die US-amerikanische Schauspielerin Marilyn Burns ist gestern im Alter von 65 Jahren gestorben. 1974 wurde sie bekannt durch Tobe Hoopers Horror-Film "Blutgericht in Texas" (auf Video bekannt als "Kettensägenmassaker"), in dem sie als Sally Hardesty mit ihrem Bruder und drei Freunden in die Fänge einer Kannibalen-Familie gerät. Drei Jahre später drehte sie einen weiteren Horror-Film mit Hooper: In "Eaten Alive – Im Blutrausch" gerät sie in die Fänge eines Irren, der ein menschenfressendes Krokodil hält. Zweimal kehrte sie zum "Kettensägenmassaker"-Franchise zurück: 1995 hatte sie einen Auftritt in "Texas Chainsaw Massacre: Die Rückkehr", sowie 2013 einen in "Texas Chainsaw 3D".