Atlantis Gor 1

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

Black Knight 1: Die Begegnung (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 13. November 2016 13:11

Kai Tsurugi
Black Knight 1
Die Begegnung
Übersetzung: Alexandra Klepper
Panini, 2014, Taschenbuch, 258 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-86201-935-9

Rezension von Britta van den Boom

Prinz Chris, bedroht von Attentätern und Feinden seines Reiches, ist neben seiner Position als Erbe wie jeder Jugendliche auf der Suche nach seiner Identität, seinem eigenen ‚Wert‘. Während er vor den Intrigen des Hofes an die Akademie flüchtet, trifft er dort auf den älteren Zeke, der nach einem Leben in der Wildnis in der militärischen Struktur Halt zu finden versucht.

So nähern sie sich von verschiedenen Polen den gleichen Fragen und Sehnsüchten und treffen sich als ergänzende Gegensätze. Rasch werden sie zu einem Liebespaar, doch als Chris an den Hof zurückgerufen wird, müssen der Prinz und sein Ritter feststellen, dass es nicht einfach ist, ihren Gefühlen dort treu zu bleiben - vor allem, als der Prinz einer schönen Dame begegnet und zudem noch aus dynastischen Gründen heiraten soll.

Weiterlesen: Black Knight 1: Die Begegnung (Comic)

"Ghost in the Shell": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 13. November 2016 12:42

Ein erster Trailer zur Realverfilmung von "Ghost in the Shell" ist online gegangen. Regie führte Rupert Sanders, in den Hauptrollen werden Scarlett Johansson, Pilou Asbæk und Michael Pitt zu sehen sein. Der Verleih über den Film, der im März 2017 in die deutschen Kinos kommt: Basierend auf der gleichnamigen international gefeierten Reihe erzählt "Ghost in the Shell" die Geschichte von Major, einem einzigartigen Mensch-Maschine-Hybriden, die in einer dystopischen Zukunft die Elite-Einheit Section 9 anführt. Auf ihrer Mission gegen die gefährlichsten Kriminellen und Extremisten sieht sich Section 9 mit einem Gegenspieler konfrontiert, dessen Ziel es ist, die fortgeschrittenen Cyber-Technologien des Konzerns Hanka Robotics zu vernichten.

 

Tipp: "Humans"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 13. November 2016 09:42

VOX zeigt ab morgen immer montags um 22.10 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere in Doppelfolgen die Science-Fiction-Serie "Humans", die auf der schwedischen Serie "Real Humans - Echte Menschen" basiert. Der Sender: "Humans" beschäftigt sich mit folgender Frage: Wie wäre es, in einer Welt zu leben, in der der technologische Fortschrift so weit vorangeschritten ist, dass er unseren Alltag und die Beziehungen zu unseren Mitmenschen voll und ganz beeinflusst? In dieser in einer parallelen Gegenwart angesiedelten Serie gehören Androiden, sogenannte Synths, zum alltäglichen Leben wie selbstverständlich mit dazu. Die menschenähnlichen Roboter sind dabei für ihre Besitzer nicht nur als Haushälter, Babysitter und Fitnesscoach zuständig - sie wecken bei ihren Eigentümern auch Emotionen wie Furcht, Verlangen, Hass oder Liebe. Doch wie kann das sein? Ist es möglich, dass die humanoiden Maschinen durch ihre künstliche Intelligenz ein autonomes Eigenleben entwickeln? "Humans" nähert sich auf packende und höchst emotionsgeladene Art und Weise der immer mehr verschwimmenden Grenzen zwischen Mensch und Maschine und der Frage, was das Menschsein eigentlich ausmacht – und was nicht.

Paul O. Williams: Das Schwert der Geduld - Pelbar 7 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 12. November 2016 10:40

Paul O. Williams
Das Schwert der Geduld
Pelbar 7
(Sword Of Forbearance, Pelbar Cycle Book 7, 1985)
Übersetzung von Irene Holicki
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 454 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-86425-848-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Das Schwert der Geduld“ spielt gut zwanzig Jahre nach den ersten Romanen und schließt den „Pelbar“-Zyklus mit einem hoffnungsvollen Blick in die Zukunft ab, könnte es doch sein, dass die meisten Menschen inzwischen aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben, wenn auch längst noch nicht alle.

Weiterlesen: Paul O. Williams: Das Schwert der Geduld - Pelbar 7 (Buch)

Daniel Silva: Der englische Spion (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 12. November 2016 10:38

Daniel Silva
Der englische Spion
The English Spy, 2015)
Übersetzung aus dem Englischen von Wulf Bergner
Harper Collins, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 512 Seiten, ISBN 978-3-959670-49-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Daniel Silva ist der preisgekrönte Bestseller-Autor einer ganzen Reihe von Thrillern und lebt heute mit seiner Frau und seinen Kindern in Florida. Dabei scheut er sich nicht, das eine oder andere heiße Thema anzufassen und eine fiktive Geschichte darum zu spinnen. So wie in „Der englische Spion“, einem weiteren Roman um den Spitzenagenten Gabriel Allon vom israelischen Geheimdienst.

Weiterlesen: Daniel Silva: Der englische Spion (Buch)

Tipp: "Mars"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: Samstag, 12. November 2016 10:33

In einem faszinierenden Mix aus Wissenschaftsdokumentation und fiktionaler Zukunftsvision erörtert die sechsteilige Dokumentations-Reihe "Mars" von Ron Howard und Brian Grazer nicht nur den aktuellen Stand der Mars-Forschung, sondern präsentiert kühne Zukunftsvisionen führender Wissenschaftler und schildert gleichzeitig die Besiedlung des Roten Planeten als fesselndes Science-Fiction-Drama. National Geographic Deutschland zeigt "Mars" ab morgen als deutsche TV-Premiere immer sonntags um 21.00 Uhr wahlweise im englischen Original oder der deutschen Synchronfassung. Alle Episoden sind im Anschluss auch über Sky Go, Sky On Demand und Sky Ticket verfügbar.

(C) 2016 National Geographic Deutschland

"Die Schöne und das Biest": Ein weiteres deutsches Kino-Plakat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 12. November 2016 10:11

Von Walt Disney Pictures kommt ein weiteres deutsches Kino-Plakat zu "Die Schöne und das Biest". Der Film von Bill Condon, die Realverfilmung des Zeichentrickfilms, kommt am 16. März 2017 in die deutschen Kinos. Emma Watson und Dan Stevens werden in den Titelrollen zu sehen sein.

© 2016 Walt Disney Pictures

Mezolith 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 12. November 2016 09:11

Ben Haggarty
Mezolith 1
(Mezolith Book One, 2010)
Übersetzung: Frank Neubauer
Titelbild und Zeichnungen: Adam Brockbank
Cross Cult, 2016, Hardcover, 96 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86425-988-3

Rezension von Irene Salzmann

Der Junge Poika und sein Stamm sind steinzeitliche Jäger und Sammler. Ihr Leben ist hart, entbehrungsreich und gefährlich. Die Natur, wilde Tiere, andere Stämme und Krankheiten oder ein Unfall können jederzeit zu einer ernsthaften Bedrohung werden. Poika träumt davon, endlich mit den Jägern losziehen und seinen Teil beitragen zu dürfen, dass die Menschen, die ihm nahestehen, Fleisch haben. Dieser Traum scheint ausgeträumt, als er sich bei der Stierjagd von den Frauen trennt, die das Tier den Männern entgegentreiben sollen, und von ihm verletzt wird.

Weiterlesen: Mezolith 1 (Comic)

Lone Wolf 2100 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 12. November 2016 09:08

Mike Kennedy
Lone Wolf 2100
(Lone Wolf 2100 Omnibus, USA 2002-2004)
Übersetzung: Frank Neubauer
Titelbild und Zeichnungen: Francisco Ruiz Velasco
Cross Cult, 2016, Hardcover, 304 Seiten, 39,95 EUR, ISBN 978-3-95981-035-7

Rezension von Christel Scheja

Zu den Manga-Serien, die auch im westlichen Kultur-Raum einen Kult-Status erlangten und viele Künstler prägten gehört die 28bändige Serie „Lone Wolf & Cub“ von Kazuo Kike und Goseki Kojima, die im Original bereits 1970 erschien. Die Saga um einen entehrten Samurai, der zusammen mit seinem Sohn durch die Lande zieht, um Unrecht zu bestrafen und Rache zu nehmen, muss Mike Kennedy so beeindruckt haben, dass er mit „Lone Wolf 2100“ eine eigene Version der Serie schuf, die zwischen 2002 und 2004 erschien und nun von Cross Cult als Komplettband aufgelegt wird.

Weiterlesen: Lone Wolf 2100 (Comic)

Gestorben: Robert Vaughn (1932-2016)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 11. November 2016 19:14

Der US-amerikanische Schauspieler Robert Vaughn ist heute im Alter von 83 Jahren gestorben. Er war der letzte noch lebende Darsteller der glorreichen Sieben aus dem Western von 1960, der ihn schlagartig bekannt machte. Ab 1964 spielte er in der TV-Serie "Solo für O.N.C.E.L." den Amerikaner Napoleon Solo, während David McCallum an seiner Seite den Russen Illya Kuryakin verkörperte. 1968 sah man ihn in "Bullitt", ein Jahr später in "Die Brücke von Remagen". Genre-Fans kannten ihn unter anderem aus "Sador - Herrscher im Weltraum" (1980) und "Black Moon" (1986).

News in Kürze: Hörspiele auf LP, "Dorian Hunter" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 11. November 2016 15:04

Ende November erscheinen die 66. Folge der Hörspielreihe "Geister-Schocker" ("Der Tyrann aus der Tiefe") und die 29. Folge der Hörspielreihe "Sherlock Holmes - Neue Fälle" ("Im Labyrinth des Wahnsinns"). Beide Folgen werden nicht nur als Download und auf CD angeboten, sondern laut Romantruhe auch auf LP.

Anfang Dezember erscheint die 32. Folge von "Dorian Hunter" mit dem Titel "Witchcraft". Zaubermond hat zu dieser Einzelepisode der Serie einige Infos veröffentlicht, zu finden sind sie hier.

WDR 3 und Bastian Pastewka präsentieren vom 21. bis 23. Dezember das dreiteilige Hörspiel "Sherlock Holmes und das Geheimnis des weißen Bandes". Hierzu wurde auf der Internetseite des Senders ein Video veröffentlicht, in dem die Produktion vorgestellt wird; hier.

Heute erscheint der Roman "Touch - Dein Leben gehört mir" von Claire North als ungekürztes Hörbuch. Die Story handelt von einem Geistwesen, das seit Jahrhunderten von einem Körper zum nächsten wandert.

Nachdem Dienstag Band 2000 der eigenständigen Serie von "John Sinclair" auch als Hörspiel unter dem Titel "Das Höllenkreuz" erschienen ist, folgt diesen Freitag in der Serie "John Sinclair Classics" die Folge 26 mit dem Titel "Wenn der Werwolf heult". Außerdem wurden in Sachen "John Sinclair"-Neuauflage der Tonstudio-Braun-Hörspiele die Folgen 45 bis 48 veröffentlicht, ferner die Folgen 5 ("Das Grauen von Oxford" von David Black) und 6 ("Cyber-Dämonen" von Philip M. Crance) der Hörbuchreihe "Sinclair Academy". Aus der Hörbuchreihe "Gruselkabinett" ist neu im Handel die Folge 118/119 (Jules Vernes "20.000 Meilen unter dem Meer"), ferner neu ist die Folge 22 der Hörspielserie "Larry Brent" ("Die Mörderpuppen der Madame Wong").

Ralf Boldt: Was kostet eine Raumstation? (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 11. November 2016 10:23

Ralf Boldt
Was kostet eine Raumstation?
Ökonomische Themen in der Science Fiction
2015, Taschenbuch, 238 Seiten, 9,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Armin Möhle

„Was kostet eine Raumstation?“, fragt Ralf Boldt in seinem Sachbuch. Nun, er gibt auch die Antwort darauf: 100 Milliarden US-Dollar hat der Bau der ISS beansprucht. Aber das ist nicht das Thema des Buchs; freilich hätten Titel wie „Was kostet Deep Space Nine?“ oder „Was kostet die Basis?“ vermutlich markenrechtliche Probleme heraufbeschworen. Aber warum ist auch unter Umständen ein prägnanterer, treffenderer Titel nicht möglich gewesen…?! Es geht nämlich um „Ökonomische Themen in der Science Fiction“, so der Untertitel.

Weiterlesen: Ralf Boldt: Was kostet eine Raumstation? (Buch)

Flesh and Bone (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: Freitag, 11. November 2016 10:19

Flesh and Bone
USA 2015

Rezension von Christel Scheja


„Flesh and Bone“ entstand erst im letzten Jahr als achtteilige Miniserie für den amerikanischen Bezahlsender Starz, der es sich wie HBO auch erlauben kann, Filme und Serien mit heikler und ernster Thematik zu produzieren. Die Folgen erzählen die Geschichte einer jungen Tänzerin, die wie alle, die nach New York kommen, von Ruhm und Karrieren träumen.

 

Claire Robbins verlässt Familie und Heimat, denn in dem kleinen Kaff in der Provinz hat sie in Armut und Perspektivlosigkeit gelebt, Demütigungen und sexuellen Missbrauch erleben müssen. In New York hofft sie das hinter sich lassen und ein neues Leben beginnen zu können. Und so ist sie zunächst glücklich, dass sie schon nach dem ersten Vortanzen von der American Ballet Company aufgenommen wird, die sich nur die Crème de la Crème an Tänzern und Tänzerinnen herauspickt. Der künstlerische Leiter Paul Grayson erkennt gleich ihr Talent und will sie groß herausbringen, dafür fasst er sie nun aber umso grober an und lässt sie durch eine harte Schule gehen, an der Claire fast zerbricht.

Weiterlesen: Flesh and Bone (DVD)

"Painkiller Jane": Jessica Chastain in der Titelrolle

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 11. November 2016 10:04

Zuletzt gab es im Sommer 2014 eine Wasserstandmeldung zur Kino-Verfilmung von "Painkiller Jane". Damals wurde bekannt, dass Jen Soska und Sylvia Soska ("American Mary") Regie führen sollen. Das Geschwisterpaar scheint das Projekt bereits wieder verlassen zu haben, dafür wurde nun bekannt, dass Jessica Chastain ("Take Shelter – Ein Sturm zieht auf", "Der Marsianer - Rettet Mark Watney") in der Titelrolle zu sehen sein wird und den Film auch mit produzieren wird. Geschaffen wurde "Painkiller Jane" als Comicfigur von Jimmy Palmiotti und Joe Quesada 1995. 2005 entstand ein Film für Syfy, in dem Emmanuelle Vaugier in der Titelrolle zu sehen war, allerdings trug die Heldin hier einen anderen Namen als in der Vorlage. Diesem Film folgte 2007 eine Serie auf demselben Kanal, in der Kristanna Loken dann Jane Vasko, die Titelheldin, spielte. Hierzulande erschienen die Comics bei Panini, die sie wie folgt wie beschrieben: Jane ist eine frühere Polizistin, die durch eine Bombenexplosion schwer verletzt wurde... nur um danach ihren Dienst um so entschlossener wiederaufzunehmen! Nun ist sie Painkiller Jane, und mit großen, stets schussbereiten Gewehren wagt diese Frau den Kampf gegen das Böse!

Tipp: "Into the Badlands"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 11. November 2016 09:04

RTL II zeigt ab diesem Wochenende die Endzeit-Serie "Into the Badlands". In der Nacht von Samstag auf Sonntag ab 00.35 Uhr zeigt man zum Auftakt zwei Folgen, ab dem darauffolgenden Wochenende zeigt man immer eine Folge ungefähr zur selben Sendezeit. Die Handlung ist lose inspiriert vom chinesischen Volksepos "Die Reise nach Westen" über einen Mönch, der sich gegen die Obrigkeit auflehnt und im Laufe einer Reise Erleuchtung erlangt. Die Idee zur Serie stammt von Alfred Gough und Miles Millar, die auch gemeinsam an "Smallville" und "The Shannara Chronicles" gearbeitet haben. Stephen Fung, Regisseur der erfolgreichen Martial-Arts-Filme "Tai Chi Zero" und "Tai Chi Hero", und Ku Huen-chiu, der auch "Tiger & Dragon" choreographierte, sind für die Action-Szenen verantwortlich.

Der Sender: Eine postapokalyptische Welt wird von sieben Baronen regiert, die wie mittelalterlich Lehnsherren über ihre Gebiete, Ressourcen und Untertanen herrschen. Die meisten Menschen leben in Unterdrückung. Denn ihre brutale Herrschaft sichern sich die Barone mithilfe von Armeen loyaler, perfekt ausgebildeter Krieger, die für ihre Feudalherren kämpfen und töten. Diese begnadeten Krieger, Clipper genannt, genießen Ehre und Ansehen. Das Schicksal führt einen von ihnen und einen Jungen mit geheimnisvollen Kräften zusammen. Gemeinsam lehnen sie sich gegen das strenge Regime auf, um in eine bessere Zukunft aufzubrechen.

Ren Dhark Weg ins Weltall 64: Im Auftrag der INSTANZ, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. November 2016 17:54

Ren Dhark Weg ins Weltall 64
Im Auftrag der INSTANZ
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelillustration von Ralph Voltz
Unitall, 2016, Hardcover, 272 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-956340-65-9

Rezension von Robert Monners

Andreas Zwengel, Achim Mehnert und Jan Gardemann setzen mit ihrer Handlung den aktuellen, zuletzt noch etwas diffusen Zyklus fort.

 

Zunächst begleiten wir die GSO-Agenten Ömer Giray und Liv Sanders auf ihrer weiteren Suche nach den Hintermännern der Diebstähle von Cyborg-Technologie. Dabei stoßen sie auf einen alten Bekannten: Lek, der Utare, scheint hinter den Vorgängen zu stecken. Dass dieser sich nicht scheut aus Profitgier selbst ganze Völker auszurotten, hat er bereits hinlänglich bewiesen.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 64: Im Auftrag der INSTANZ, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Perry Rhodan Planetenromane 20: Der Club der Königinnen, H. G. Francis (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. November 2016 17:49

Perry Rhodan Planetenromane 20
Der Club der Königinnen
H. G. Francis
Cover: Dirk Schulz/Horst Gotta
Nachwort: Rainer Nagel
VPM, 2012, Taschenheft, 162 Seiten, 3,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Die Milchstraße im Jahr 1158 NGZ: Nachdem sie lange Zeit vom Rest des Universums abgeschottet waren, erforschen die Menschen und ihre Verbündeten nun wieder die anderen Galaxien, um über die dortigen Entwicklungen auf den aktuellen Stand zu gelangen und etwaige Bedrohungen rechtzeitig zu erkennen. Infolgedessen bricht Perry Rhodan mit seinem Flaggschiff ODIN auf, um das Phänomen einiger sich auf seltsame Weise bewegender Sterne zu erforschen.

Weiterlesen: Perry Rhodan Planetenromane 20: Der Club der Königinnen, H. G. Francis (Buch)

"Valerian - Die Stadt der tausend Planeten": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. November 2016 16:41

Ein erster Trailer zu "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" ist online gegangen. Luc Bessons Verfilmung der "Valerian und Veronique"-Comicserie kommt am 20. Juli 2017 in die deutschen Kinos. Geschaffen von Pierre Christin (Autor) und Jean-Claude Mézières (Zeichner) gehört sie seit fast fünfzig Jahren zu den beliebtesten frankobelgischen Comicserien. Bereits 2006/2007 entstand eine Zeichentrickserie, die Besson mit produzierte. Bei Carlsen erscheint die Serie hierzulande aktuell als Gesamtausgabe.

Der Verleih über den Film: Valerian (Dane DeHaan) und Laureline (Cara Delevingne) sind Spezialagenten der Regierung und mit der Aufrechterhaltung der Ordnung im gesamten Universum beauftragt. Während der verwegene Frauenheld Valerian es auf mehr als nur eine berufliche Beziehung mit seiner schönen Partnerin abgesehen hat, zeigt ihm die selbstbewusste Laureline jedoch die kalte Schulter. Auf Anordnung ihres Kommandanten (Clive Owen) begeben sich Valerian und Laureline auf eine Sondermission in die atemberaubende, intergalaktische Stadt Alpha: einer Mega-Metropole, die Tausende verschiedener Spezies aus den entlegensten Winkeln des Universums beheimatet. Die siebzehn Millionen Einwohner von Alpha haben sich über die Zeiten einander angenähert und ihre Talente, Technologien und Ressourcen zum Vorteil aller vereint. Doch nicht jeder auf Alpha verfolgt dieselben Ziele - tatsächlich sind im Verborgenen Kräfte am Werk, die alle Bewohner der Galaxie in große Gefahr stürzen könnten…

 

"Perry Rhodan": Frank Borsch und Marc A. Herren verlassen die Serie

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. November 2016 13:01

Frank Borsch stieß in den späten 90er Jahren zu "Perry Rhodan", er verfasste zahlreiche Romane der größten Science-Fiction-Serie der Welt und steuerte als Redakteur verschiedene Sonderproduktionen. Mit "Perry Rhodan NEO" schuf er zudem das "Parallel-Universum" zu den klassischen Abenteuern des Raumfahrers. Wie VPM heute mitteilt, zieht sich der Autor vom Seriengeschehen zurück, er wird künftig verstärkt als Marketing-Redakteur für das Team von JobRad, dem Erfinder des Dienstfahrradleasings, unter anderem für den Printbereich der Firma verantwortlich zeichnen.

Erst im Vormonat hatte der Verlag mitgeteilt, dass Marc A. Herren "Perry Rhodan" verlassen hat, seine erste Veröffentlichung dort war ein Roman zur Serie "Perry Rhodan ACTION" im Mai 2008, ferner hatte der Schweizer Autor unter anderem Romane für die "Atlan"-Taschenbücher sowie Exposés für die Miniserie "Perry Rhodan ARKON" verfasst und unter anderem den "Perry Rhodan"-WeltCon 2011 organisiert. Herren hatte im Sommer festgestellt, dass die Familie für ihn immer wichtiger wurde, dass zwei kleine Kinder ihre Zeit fordern und sich für die Familie entschieden.

Basilisk - Chronik der Koga-Ninja - Collector’s Edition (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. November 2016 11:42

Basilisk - Chronik der Koga-Ninja - Collector’s Edition
J 2005

Rezension von Christel Scheja

„Basilisk - Chronik der Koga-Ninja“ hat eine lange Vorgeschichte. Basierend auf einem Roman aus dem Jahr 1958 schuf Masaki Segawa 2003/2004 eine fünfbändige Manga-Serie, die nur ein Jahr später vom Studio Gonzo in eine 24teilige Anime-Serie umgesetzt wurde. Diese wurde bereits 2007 auf Animax ausgestrahlt und erschien später auf acht DVDs bei OVA-Films. Nipponart präsentiert nun die kostengünstigere Neuauflage als Gesamtbox.

 

Schon seit vielen Jahrhunderten bekriegen sich die beiden Clans Iga Tsubagakure und Koga Manjidani. Die Blutfehde will einfach kein Ende finden, bis Hattori Hanzo eingreift und die beiden Gruppen quasi in den Dienst des Shoguns Tokugawa Ieyasu stellt. Zwar halten die beiden Clans nun Waffenstillstand, aber unter der Oberfläche schwelt der Konflikt weiter. Immerhin planen viele Jahre später die aktuellen Oberhäupter Dango und Ogen eine Vermählung ihrer Enkelkinder Genusuke und Oboro, um die Verbindung zu schaffen, um die sie damals betrogen wurden.

Weiterlesen: Basilisk - Chronik der Koga-Ninja - Collector’s Edition (DVD)

Seite 927 von 1221

  • Start
  • Zurück
  • 922
  • 923
  • 924
  • 925
  • 926
  • 927
  • 928
  • 929
  • 930
  • 931
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge