- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. November 2016 15:35
Vernor Vinge
Das Ende des Regenbogens
(Rainbows End, 2007)
Übersetzung: René Ulmer
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 576 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-95981-144-6 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Gunther Barnewald
Robert Gu ist ein weltberühmter Dichter und zudem ein echtes Charakterschwein, der es liebt, anderen weh zu tun und seine narzisstische Persönlichkeitsstörung auszuleben. Doch eines Tages erkrankt der Poet an Alzheimer und vergisst immer mehr um sich herum. Zu seiner Überraschung erwacht Gu aber wieder zu neuem Bewusstsein und findet sich in einem Krankenhaus wieder. Irgendwann nicht weit jenseits des Jahres 2017 ist es der Menschheit gelungen, durch medizinische Verfahren, sowohl die Alzheimer-Erkrankung als auch, für einige wenige, das körperliche Altern aufzuhalten oder gar rückgängig zu machen. Auch Gu gehört zu den Glücklichen, da nicht nur sein Geist, sondern auch seine körperliche Jugend wieder hergestellt wurde.
Weiterlesen: Vernor Vinge: Das Ende des Regenbogens (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. November 2016 15:31
W. C. Bauers
Unverwüstlich
Die Chroniken von Promise Paen 1
(Unbreakable)
Übersetzung: Christian Humberg
Titelbild: Stephan Martiniere
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 522 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-86425-866-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Seitdem die Menschheit die Erde zerstört und hinter sich gelassen hat, ist sie auf der Suche nach Vielem. Auf Aliens ist man nicht gestoßen, doch ferne Sonnensysteme wurden erkundet, kolonialisiert und Sternenreiche gegründet. Der Republik verbündeter Welten, RVW, steht dabei das Lusitanische Imperium feindlich gegenüber. Gegenwärtig ist es noch ein Kalter Krieg, der von beiden Seiten mit waffenstarrer Vehemenz geführt wird. Ein Krieg aber, der sich anschickt ein heißer zu werden. Millionen Menschenleben sind in Gefahr, Soldatinnen und Soldaten auf beiden Seiten bereiten sich auf diese drohende Auseinandersetzung vor.
Weiterlesen: W. C. Bauers: Unverwüstlich - Die Chroniken von Promise Paen 1 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. November 2016 15:27
Neu bei funk ist die Mystery-Serie "Wishlist" an den Start gegangen, die sich um eine geheimnisvolle App dreht, die Wünsche erfüllt - gleichzeitig aber auch Aufgaben hierfür verteilt, die teilweise weit über das gebotene Maß hinausgehen. Die Episoden sind in der funk-App abrufbar sowie auch bei YouTube; ein Trailer zur Serie findet sich hier.
Einen Blick auf die kommende dritte Staffel der Serie "The Quest - Die Serie" bietet ein Trailer, hier.
Eine Vorschau auf die dritte Staffel der achten Staffel von "Vampire Diaries" findet sich hier.
Eine weitere Vorschau auf die Episode 7 aus Staffel 6 von "Once Upon a Time - Es war einmal" ist hier zu finden.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. November 2016 15:20
Netflix hat für den 11. Dezember die Serie "Dirk Gently's Holistic Detective Agency" angekündigt, die Serie basiert auf Douglas Adams' gleichnamiger Romanfigur. Dieser hatte zwei Romane um den elektrischen Mönch geschrieben, eine erste TV-Serie von der BBC brachte es auf insgesamt vier Episoden. BBC America hatte Anfang des Jahres gleich acht Folgen für eine neue Serie geordert, diese zeigt man in den USA seit dem 22. Oktober; außerhalb der USA wird die Serie von Netflix gezeigt. Macher der Serie ist Max Landis ( Drehbuchautor von "Chronicle - Wozu bist Du fähig?"), Samuel Barnett, Elijah Wood und Hannah Marks sind in den Hauptrollen zu sehen. Die beiden ersten Folgen der Serie drehte Dean Parisot, der Regisseur von "Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall".
Wie geht es weiter bei "Arrow" in der sechsten Folge der fünften Staffel? Ein Promo dazu ist hier zu finden.
"Frequency" geht in die sechste Episode der ersten Staffel und ein Promo zur Episode wurde hier veröffentlicht.
Bei uns startet heute die sechste Staffel von "American Horror Story", ein Promo zur neunten Folge dieser Staffel ist hier online gegangen.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. November 2016 09:29
Ab sofort steht bei Netflix Staffel 1 der Science-Fiction-Serie "The Expanse" zum Abruf bereit, diese basiert auf dem Roman "Leviathan erwacht" von James Corey. Staffel 2 ist vom US-Heimatsender Syfy für Januar 2017 angekündigt. Netflix: Im 23. Jahrhundert ist eine vermisste Frau das Verbindungsglied zwischen einem Sicherheitsagenten, dem Kapitän eines Eisfrachters und einer friedliebenden Diplomatin. Thomas Jane, Steven Strait und Cas Anvar gehören zum Cast der Serie.
Sky 1 zeigt ab heute die elfte Staffel der Horror-Serie "Supernatural" als deutsche TV-Premiere. Jeden Donnerstag ab 22.00 Uhr zeigt man immer zwei Folgen. Der Sender: Zu Beginn der 11. Staffel starten die Winchester-Brüder vereint und von dem Kainsmal befreit in neue Abenteuer. In einem dramatischen Finale hatte Dean seinen Bruder Sam verschont und den Tod mit dessen eigener Sense besiegt. Doch kurz darauf breitete sich Finsternis aus. Düstere Wolken hinterlassen eine tollwutähnliche Infektion, die sich über Kontakt mit dem Blut der Opfer rasch weiterverbreitet. Eine geheimnisvolle Frau scheint dahinter zu stecken...
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 02. November 2016 19:11
Chris Roberson
Fables 28
Cinderella
(Cinderella: From Fabletown With Love 1-6 + Fables Are Forever 1-6, 2010/2011)
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Titelbild: Chrissie Zullo
Zeichnungen: Shawn McManus, Lee Loughridge
Panini, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 284 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-95798-945-1
Rezension von Irene Salzmann
Cinderella gilt unter den Fables als leichtlebig und vergnügungssüchtig. Ständig jettet sie um die Erde, statt sich um ihr Schuhgeschäft zu kümmern. Dass ihr Verhalten nur Fassade ist, weiß so gut wie keiner, und das macht sie zur besten Agentin von Bigby Wolf und seinem Nachfolger Beast.
Weiterlesen: Fables 28: Cinderella (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 02. November 2016 19:08
Will Corona Pilgrim
Doctor Strange - Die offizielle Vorgeschichte zum Film
(Marvel’s Doctor Strange Prelude 1+2, Marvel’s Doctor Strange Infinite Comic 1, 2016)
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Titelbild und Zeichnungen: Jorge Fornes,
Panini, 2016, Heft, 76 Seiten, 5,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mit „Doctor Strange“ wird das Marvel Cinematic Universe um einen weiteren klassischen Superhelden erweitert, der anders als seine Vorgänger ist. Denn seine Fähigkeiten lassen sich nicht mit Wissenschaft erklären, sie sind reine Magie und berühren auch die Welten, in die andere bisher nur einen kurzen Blick warfen. Benedict Cumberbatch verkörpert den charismatischen Magier auf seinem Werdegang, aber die Vorgeschichte zum Film widmen sich anderen Figuren.
Weiterlesen: Doctor Strange - Die offizielle Vorgeschichte zum Film (Comic)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 02. November 2016 19:04
Rekord für "The Walking Dead" in Deutschland: Am Montag haben 440.000 Menschen die zweite Folge der siebten Staffel von "The Walking Dead" bei FOX gesehen. Das ist die höchste jemals gemessene Zuschauerzahl für einen im Pay-TV ausgestrahlt Fernsehserie. Schon die erste Episode der siebten Staffel konnte in der vergangenen Woche 360.000 Menschen vor den Fernseher locken.
Erfreuliche Nachricht für Fans der Serie "Lucifer": hat in den USA die zweite Staffel um 9 Folgen von 13 auf 22 Episoden aufgestockt - die erste Staffel im Vorjahr umfasste 13 Episoden. Neu in Staffel 2 dabei ist Tricia Helfer als die Mutter Luficers.
Trotz nicht wirklich gute Quote hat NBC die Zeitreise-Serie "Timeless" von 13 auf 16 Episoden aufgestockt; unklar bleibt, ob die Serie nächstes Jahr dann für eine weitere Staffel verlängert wird, da die Serie relativ niedrig in den Ratings gestartet war.
- Details
-
Kategorie: Comic-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 02. November 2016 18:46
Seit 70 Jahren sorgt Lucky Luke gemeinsam mit seinem Pferd Jolly Jumper für Recht und Ordnung im Wilden Westen. Im Geburtstagsjahr sind deshalb bereits einige Highlight-Titel zu Ehren des Cowboys erschienen. Doch damit nicht genug, abgerundet wird das Jubiläum nun noch von der Nostalgie-Edition mit den Bänden 1 bis 14. Die Edition umfasst die 14 "Lucky Luke"-Einzelalben, die erst später als Nummern 36, 43, 46, 38, 53, 28, 47, 50, 64, 54, 66, 62, 61 und 57 in die reguläre Reihe übernommen wurden, da sie zum Zeitpunkt des ersten Erscheinens von "Lucky Luke" bei Ehapa noch in einer anderen Ausgabe über den Koralle-Verlag bezogen werden konnten.
Anlässlich des Jubiläums erscheinen diese Bände jetzt als Sonderedition mit den Nummern 1 bis 14 und mit den Retro-Covern in der Optik der Koralle-Alben. Bis heute gab es auf einem "Lucky Luke"-Cover nie eine Nummer 1, die ersten drei Koralle-Alben sind als Nummer 3, 5 und 7 erschienen. Erstmals in der Geschichte des Wild-West-Helden besitzt ein Cover nun die Nummer 1! Die redaktionelle Seite in jeder Ausgabe erläutert ausgiebig die zum Titel dazugehörige deutsche Publikationsgeschichte.
Die Nostalgie-Edition von "Lucky Luke" im Retro-Look kostet je 6,50 EUR ist ab dem 10. November im Handel und im Ehapa-Shop erhältlich, hier.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 02. November 2016 08:10
Ein weiterer Trailer zu "xXx: Die Rückkehr des Xander Cage" ist online gegangen, der dritte Film der Reihe - diesmal wieder mit Vin Diesel in der Titelrolle. Er kommt am 19. Januar 2017 in die deutschen Kinos, D. J Caruso führte Regie; in weiteren Rollen zu sehen sein werden unter anderem Donnie Yen, Tony Jaa, Samuel L. Jackson und Nina Dobrev.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 02. November 2016 10:45
James L. Cambias
Meer der Dunkelheit
(A Darkling Sea, 2014)
Übersetzung: Claudia Kern
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 420 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-86425-857-2 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Gunther Barnewald
Der bekannte Autor Gregory Benford vergleicht den Roman seines Kollegen James L. Cambias mit den Werken prominenter Kollegen wie Hal Clement, Larry Niven oder Poul Anderson, was nicht von der Hand zu weisen ist, denn in vielem erinnert „Meer der Dunkelheit“ an bekannte Vorgänger.
Weiterlesen: James L. Cambias: Meer der Dunkelheit (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 02. November 2016 10:42
Bryan Konietzko, Michael Dante DiMartino & Gene Luen Yang
Avatar - Der Herr der Elemente 14
Nord und Süd 1
(Avatar - The Last Airbender: Nord and South - Part 1, 2016)
Übersetzung: Michael Schuster
Titelbild und Zeichnungen: Gurihiru
Cross Cult, 2016, Album, 80 Seiten, 8,90 EUR, ISBN 978-3-95981-024-1
Rezension von Christel Scheja
Während Aang ganz offensichtlich Zuko beisteht, kehren Katara und Sokka in der neuesten Serie von „Avatar - Der Herr der Elemente“ mit dem Titel „Nord und Süd“ nach Hause zurück. Zu lange sind sie fort gewesen, haben sich auf der Welt herumgetrieben. Nun wollen sie ihre Wurzeln wieder finden.
Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente 14: Nord und Süd 1 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 01. November 2016 16:51
Von Sony Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Underworld: Blood Wars". In dem neuen Teil der Reihe muss Vampirin und Todeshändlerin Selene die brutalen Attacken des Lykaner-Klans und der Vampire, die sie verraten haben, abwehren. Zusammen mit ihren einzigen Verbündeten David und dessen Vater Thomas, gilt es, den ewigen Kampf zwischen Werwölfen und Vampiren zu beenden, selbst wenn sie dafür das ultimative Opfer bringen muss. Die Hauptrollen im fünften Teil der Horror-Action-Saga spielen Kate Beckinsale, Theo James, Lara Pulver, Tobias Menzies, Bradley James, James Faulkner und Charles Dance. Anna Foerster führte Regie, Cory Goodman und Jayson Rothwell schrieben das Drehbuch, das auf Charakteren von Kevin Grevioux, Len Wiseman und Danny McBride basiert. Deutscher Kinostart: 1. Dezember.

(C) 2016 Sony Pictures
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 01. November 2016 15:46
Game of Thrones: Ausmalbuch
(Game of Thrones: Coloring Book, 2016)
Titelbild und Zeichnungen im Innenteil: Allan Jefferson und Adriana Melo
Design: Michael Morris, basierend auf den Fotos von Helen Sloan, Keith Bernstein und Macall Polat
Panini, 2016, Paperback, 64 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-8332-3353-1
Rezension von Irene Salzmann
Eine kleine Notiz in der Tageszeitung im Oktober 2016 informiert darüber, dass die Hersteller von (Mal-) Stiften ein deutliches Umsatzplus verzeichnen, das auf das große Interesse an Ausmalbüchern zurückzuführen ist.
Gab es früher bloß Malbücher für (kleine) Kinder, wurden vor etwa zehn Jahren durch Mandala-Malbücher mit komplizierteren Mustern plötzlich auch Erwachsene angesprochen, die sich damit zu entspannen hofften. Der Trend wurde erkannt, und so folgten bald Malbücher, die sich gezielt an das reifere Publikum wandten und mit einer Vielzahl unterschiedlicher Themen aufwarten.
Weiterlesen: Game of Thrones: Ausmalbuch (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 01. November 2016 15:43
Jim Balent
Tarot - Witch of the Black Rose 15
Im Griff des Todes-Elfs!
(Tarot - Witch of the Black Rose 90-94, 2015/2016)
Übersetzung: Sani Kentopf
Titelbild und Innenillustrationen: Jim Balent
Panini, 2016, Paperback, 128 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-931-4
Rezension von Irene Salzmann
„Tarot - Witch of the Black Rose“ 15 wartet mit einer relativ in sich abgeschlossenen Geschichte auf - genauer: Eigentlich sind es drei.
Den Auftakt macht ein Crossover, in dem sich Tarot und die Figuren von „School Bites“ begegnen. Letztere wurden von Jim Balents Ehefrau Holy Golightly, geschaffen, sind im Manga-Stil gezeichnet und werden überwiegend als Web-Strip publiziert. Im Wechsel sind die Charaktere mal realistisch-idealistisch angelegt, wie man es von „Tarot - Witch of the Black Rose“ gewohnt ist, dann wieder sehen sie aus wie typische Manga-Kiddies, Chibi-Versionen inklusive. Ein nettes Experiment, aber vermutlich wird die Mehrheit der Leser „Tarot - Witch of the Black Rose“ so sehen wollen, wie Jim Balent sie zeichnet, und sich für „School Bites“ eine eigene Manga-Ecke wünschen.
Weiterlesen: Tarot - Witch of the Black Rose 15: Im Griff des Todes-Elfs! (Comic)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 01. November 2016 15:39
Sechs bislang unveröffentlichte utopisch-technische Erzählungen Hans Dominiks erscheinen mehr als 70 Jahre nach seinem Tod erstmals zu seinem 144. Geburtstag am 15. November im synergenVerlag. Enthalten sind auch mehrere ebenfalls bislang unveröffentlichte Privatfotos Dominiks sowie ein bio-bibliographischen Nachwort des Herausgebers. (Hardcover, 140 Seiten, 39,80 EUR, ISBN 978-3-946366-12-6)
Enthalten sind:
"Vox - Klaus' Zukunftsmusik" (utopisch-technisches Zusatzkapitel zu "Klaus im Glück")
"Gold oder Kraft" (Vorerzählung zum Zukunftsroman "Lebensstrahlen")
"Leuna - Von der Idee zur Tat" (Erzählung zur Zukunft des Leuna-Benzins)
"Der sprechende Motor" (technisch-phantastische Erzählung)
"Fünfzig Jahre später" (Professor Eggerth Erzählung über Raketenschiffe )
Warum Zukunftsromane? (Literatur-Essay)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 01. November 2016 15:28
Am 22 September 2015 verstarb überraschend der "Perry Rhodan"-Autor Rainer Castor. Er wurde nur 54 Jahre alt und hinterließ nicht nur menschlich eine große Lücke, sondern darüberhinaus war er ein für die "Perry Rhodan"-Serie äußert wichtiger Mitarbeiter. Dem Schriftsteller, Mensch und technischen "Perry Rhodan"-Redakteur widmet der Terranische Club Eden ein zweibändiges Gedenkwerk, das sein Leben und seine Arbeit für die Nachwelt dokumentieren soll. Der Doppelband, an dem fast 50 Person mitgewirkt haben, hat einen Umfang vom 658 Seiten. Dem Band liegt eine DVD mit Video- und Bildmaterial bei sowie ein gefaltetes DinA3-Poster, Er kostet 30,00 EUR. Mehr Infos sind hier zu finden.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 02. November 2016 08:08
Morgen geht es mit der sechsten Staffel der mehrfach ausgezeichneten US-Serie "American Horror Story" weiter. Die zehn neuen Episoden unter dem Staffel-Titel "Roanoke" zeigt FOX als deutsche TV-Premiere jeden Donnerstag ab 21.00 Uhr. Der Zuschauer hat dabei wie immer die Wahl zwischen der deutschen Synchronfassung und dem englischen Original. Die Hauptrollen sind auch in den neuen Episoden wieder hochkarätig besetzt. Aus den vorherigen Staffeln sind Sarah Paulson, Angela Bassett, Kathy Bates und auch Popstar Lady Gaga wieder mit dabei. Verstärkt wird der Cast unter anderem durch Oscar-Preisträger Cuba Gooding Jr.. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein einsam gelegenes Haus im ländlichen North Carolina. Nachdem sie in Los Angeles brutal überfallen wurden, ziehen Matt und Shelby Miller in eben dieses Haus aufs Land. In der dortigen Abgeschiedenheit haben sie es plötzlich mit unerklärlichen und übernatürlichen Ereignissen zu tun...
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 31. Oktober 2016 18:56
Die Insel der besonderen Kinder
USA 2016, Regie: Tim Burton, mit Asa Butterfield, Eva Green, Judy Dench, Samuel L. Jackson u.a.
Rezension von Gunther Barnewald
Der Film basiert auf dem Bestseller von Ransom Riggs aus dem Jahre 2011, der 2013 erstmals auf Deutsch als Hardcover beim PAN-Verlag (ein Imprint der Droemerschen Verlagsanstalt) erschienen ist und wegen der phantasievollen Geschichte und der im wahrsten Sinne des Wortes zauberhaften alten Photographien für Aufsehen sorgte.
Dass ein Regisseur wie Tim Burton sich von diesem wunderbar altmodisch wirkenden Buch und der hier erzählten Geschichte angezogen fühlt, ist nur nachvollziehbar, zumal sich der Roman um das Schicksal von menschlichen Außenseitern dreht. Oft junge Menschen, die eine ganz besondere Fähigkeit aufweisen. Im Gegensatz zu den üblichen Comic-Verfilmungen machen diese Talente die Kinder aber nicht zu Superhelden, sondern zu Außenseitern der Gesellschaft, deren Leben ob ihrer absonderlichen Spezialfertigkeiten gefährdet ist, denn die Normalbürger reagieren mit Angst, Schrecken und Gewalttätigkeiten auf die unheimlichen Begabungen.
Weiterlesen: Die Insel der besonderen Kinder (Film)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 31. Oktober 2016 18:50
Anthony Ryan
Das Lied des Blutes
Rabenschatten 1
(Blood Song. A Raven’s Shadow Novel, 2013)
Übersetzung: von Sara & Hannes Riffel
Titelbild: Federico Mussetti
Klett-Cotta, 2014, Hardcover, 777 Seiten, 24,95 EUR, ISBN 978-3-608-93925-5 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Petra Weddehage
Der Kriegsgefangene Vaelin Al Sorna erzählt dem Geschichtsschreiber Lord Verniers von seinen Abenteuern. Dabei ist er stets darauf bedacht, dass die Ereignisse, die schließlich zu seiner Gefangennahme führten, korrekt wiedergegeben werden. So erfährt Verniers nicht nur die Gründe, die den jungen Kämpfer dazu bewogen haben, eine gefahrvolle Reise mit ungewissem Ausgang zu begehen, er dringt zudem tief in die Gedankenwelt des Gefangenen ein und beginnt so, diesen besser zu verstehen.
Weiterlesen: Anthony Ryan: Das Lied des Blutes (Buch)