- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 17. Oktober 2016 19:57
Heute war Drehbeginn für die Realverfilmung von "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer". Nach "Die unendliche Geschichte" ist dies eine der größten Bestseller-Verfilmungen des Ausnahme-Schriftstellers Michael Ende, die nach Jahren der Vorbereitung nun als aufwendiger Realfilm für die große Kino-Leinwand hergestellt wird. Unter der Regie von Dennis Gansel ("Die Welle") wird an über 60 Drehtagen nach dem Drehbuch von Dirk Ahner, Sebastian Niemann und Andrew Birkin in den legendären Fantasie-Welten um Lummerland, der Drachenstadt, Mandala, der Region der schwarzen Felsen, der Wüste und auf dem offenen Meer gedreht. Drehorte sind Berlin/Babelsberg, München/Geiselgasteig und Kapstadt/Südafrika.
Zum Ensemble gehören neben Solomon Gordon und Henning Baum auch Annette Frier als Frau Waas, Christoph Maria Herbst als der treue Untertan Herr Ärmel, Uwe Ochsenknecht als Lummerlands König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte. Milan Peschel ist als Scheinriese TurTur dabei und Rick Kavanian als die Wilden 13. Für die Rolle des CGI-Drachens Frau Mahlzahn konnte für die Darstellung Oscar-Preisträgerin Shirley MacLaine gewonnen werden und zudem leiht Michael Bully Herbig dem Halbdrachen Nepomuk seine Stimme.
Die Geschichte um "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von Michael Ende gehört zu den erfolgreichsten und beliebtesten Kinderbüchern im deutschsprachigen Raum. Michael Endes Bücher wurden weltweit über 35 Millionen Mal verkauft, davon ca. 20 Millionen Exemplare in Deutschland - "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" verkaufte sich allein in Deutschland ca. 5 Millionen mal.

Annette Frier (Frau Waas), Christoph Maria Herbst (Herr Ärmel), Henning Baum (Lukas), Solomon Gordon (Jim Knopf), Uwe Ochsenknecht (König Alfons)
(C) 2016 Warner Bros. Ent.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 18. Oktober 2016 09:38
Woche für Woche verfolgen die Zuschauer gerade bei VOX die zweite Staffel der Serie "Outlander", in der sich wieder alles um die dramatische Geschichte der verheirateten Krankenschwester Claire und den schottischen Freiheitskämpfer Jamie dreht. Zum großen Staffel-Finale morgen erwartet die Fans nun ein ganz besonderes Highlight. In "Outlander - Die Dokumentation" wirft der Sender im Anschluss um 22.00 Uhr einen Blick hinter die Kulissen und die Faszination der mitreißenden Liebesgeschichte. Zu Wort kommen dabei auch die Ideengeberin und Buchautorin Diana Gabaldon, die Hauptdarsteller Caitriona Balfe und Sam Heughan sowie Showrunner Ronald D. Moore. Sie verraten, was die Serie so besonders macht und gewähren private Einblicke in ihr Leben abseits der Kamera. Die zweistündige Dokumentation beleuchtet die Hintergründe der Serie. Gezeigt werden dabei die Originalschauplätze in den schottischen Highlands, die Produktion der außergewöhnlichen Kostüme und das Erschaffen der Serienwelt.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 17. Oktober 2016 08:09
Balthasar von Weymann (Skript)
Mark Brandis, Raumkadett 10
Zwischen den Front
Sprecher: Daniel Claus, Sebastian Fitzner, Sebastian Kluckert u.a.
Folgenreich, 2016, 1 CD, ca. 64 Minuten, ca. 9,99 EUR
Rezension von Irene Salzmann
Zwischen den verschiedenen Machtblöcken der Erde ist es bereits vielfach zu Gefechten gekommen, und ein offener Krieg scheint unvermeidbar. Ausgerechnet in dieser kritischen Situation verschwindet Leutnant Wilhelm Eckmann, der Ausbilder von Mark Brandis und seinen Freunden. Allen war aufgefallen, dass ihr Vorgesetzter zuvor ungewöhnlich gereizt wirkte. Aber keiner kann sich wirklich vorstellen, dass er desertiert oder gar zum Feind übergelaufen ist.
Weiterlesen: Mark Brandis, Raumkadett 10: Zwischen den Fronten (Hörspiel)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 17. Oktober 2016 08:05
Kai Hirdt
Perry Rhodan 1-3
Die Kartografen der Unendlichkeit 1-3
Titelillustration und Zeichnungen von Marco Castiello
Cross Cult, 2015/2016, Heft, 36 Seiten (Nr. 1) bzw. 48 Seiten (Nr. 2 & 3), 5,99 EUR (Nr. 1) bzw. 44 Seiten (Nr. 2 & 3)
Rezension von Bernhard Kletzenbauer
In Heft 1 werden die Hauptpersonen, das Raumschiff SOL und deren Situation vorgestellt. Die SOL-Besatzung ist irgendwo im Universum gestrandet und sucht den Weg zurück zur Milchstraße. Der Haluter Icho Tolot vermutet, dass sie 411.000 Lichtjahre entfernt sind. Während des Weiterflugs wird das Raumschiff an einer Raumstation der Skra‘bji unerwarteter Weise gestoppt. Da diese Station von den Herayan angegriffen wird, kommen die Terraner und Galaktiker den Opfern zu Hilfe. Man erwartet sich nämlich astronomisches Wissen, um den Heimweg zu finden. Da die Anführerin der insektenartigen Skra‘bji getötet wird, zerstören ihre Untertanen die Raumstation. Perry Rhodan kann mit seinen Leuten im letzten Moment fliehen und ein verletztes Exemplar der Insektenwesen mitnehmen.
Weiterlesen: Perry Rhodan 1-3: Die Kartografen der Unendlichkeit 1-3 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 16. Oktober 2016 13:33
Marc Hamacher (Hrsg.)
Funtastik
Titelbild: Chris Schlicht
Leseratten Verlag, 2016, Taschenbuch, 360 Seiten, ISBN 978-3-9-45230-16-9 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Anthologien haben es schwer auf dem deutschen Markt. Aber sie werden immer noch gerne veröffentlicht, weil gerade Kleinverlage die Hoffnung haben, dass Leser auch einmal bunte Vielfalt unter einem Buchdeckel genießen wollen, meistens vereint durch ein bestimmtes Thema. Bei „Funtastik“ steht der Humor im Vordergrund. Vierzehn Autoren, einige davon bereits professionell veröffentlicht, andere noch ganz am Anfang wandeln auf den Spuren von Terry Pratchett, Piers Anthony und Co. In ihren Geschichten - teils in der Realität angesiedelt, dann wieder ganz in der Traumwelt - gibt es viele Abenteuer zu erleben aber auch jede Menge Humor.
Weiterlesen: Marc Hamacher (Hrsg.): Funtastik (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 16. Oktober 2016 13:28
Andrea Tillmanns
Julia Jäger und die Macht der Magie
Julia Jäger 1
O’Connell Press, 2016, Taschenbuch, 158 Seiten, 8,90 EUR, ISBN 978-3-945227-42-8 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)
Rezension von Petra Weddehage
Die sechzehnjährige Julia Jäger schlägt sich mit den ganz normalen Problemen einer Heranwachsenden herum. Ihre Eltern drängen sie zu Klavierunterricht und regelmäßigen Mahlzeiten. Da Julia auf Zwistigkeiten keine Lust hat, gibt sie daher nach, um ihre Ruhe zu haben. Auch ansonsten ist sie der besonnene Typ, der nicht gern im Mittelpunkt steht. Kein Wunder also, das sie denkt durchzudrehen, als sie entdeckt, telekinetische Kräfte zu besitzen. Allerdings gewöhnt sie sich schneller daran, als sie dachte, und geht behutsam mit ihrer Entdeckung um.
Weiterlesen: Andrea Tillmanns: Julia Jäger und die Macht der Magie (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 15. Oktober 2016 09:44
Bei Netflix steht ab sofort Staffel 1 der australischen Serie "Glitch" zum Abruf bereit. Der Streamingdienst hatte diese Woche bekanntgegeben, die Rechte an der Serie erworben zu haben und sie kurzfristig anbieten zu wollen. Netflix wird im kommenden Jahr auch die zweite Staffel außerhalb von Australien auf seiner Plattform anbieten. Zum Auftakt der Serie steigen sechs Tote kerngesund aus ihren Gräbern - doch dies ist alles andere als ein willkommenes Wunder.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 15. Oktober 2016 09:31
Golden Dogs 3
Richter Aaron
(Golden Dogs Volume 03: Le Juge Aaron)
Übersetzung: Horst Berner
Szenario: Stephen Desberg
Zeichnungen: Griffo (Werner Goelen)
Panini, 2016, Hardcover, 52 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-95798-820-1
Rezension von Irene Salzmann
Obwohl das Band, das die „Golden Dogs“ - Orwood, Fanny, Lucrezia und Lario -vereinte, durchtrennt wurde, kehrt Fanny nach sechs Jahren ins viktorianische London zurück. Zwar hat sie kaum Hoffnung, ihre Gefährten zu finden, nachdem schon an den anderen Jahrestagen ihres Schwurs keiner am Treffpunkt auftauchte, doch dann entdeckt sie Lario in der Menge.
Weiterlesen: Golden Dogs 3: Richter Aaron (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 15. Oktober 2016 09:27
Alan Bradley
Eine Leiche wirbelt Staub auf
Flavia de Luce 7
(Chimney Sweepers Come to Dust, 2014)
Übersetzung: Gerald Jung und Katharina Orgaß
Penhaligon, 2016, Hardcover, 416 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3112-6 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Karl E. Aulbach
Der Kanadier Alan Bradley zog sich erst sehr spät aus dem aktiven Berufsleben - zuletzt als Direktor für Fernsehtechnik-– zurück, um sich ganz dem Schreiben zu widmen. Ein Glück für die Leser, weil in den zwischenzeitlich vergangenen Jahren bereits sieben Romane um die kindliche Detektivin Flavia de Luce erscheinen konnten, die das Herz der Leserschaft mit jedem Band neu erobert.
Weiterlesen: Alan Bradley: Eine Leiche wirbelt Staub auf - Flavia de Luce 7 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 14. Oktober 2016 20:15
Syfy verlängert die Horror-Serie "Van Helsing" um eine zweite Staffel; heute zeigt man die fünfte Folge der ersten Staffel in den Staaten. Elf Folgen umfasst diese, dreizehn sollen es 2017 werden.
MTV verlängert die Horror-Serie "Scream"; nachdem die erste Staffel 2015 dreizehn Folgen umfasste und die aktuell laufende Staffel zehn Folgen, kündigt man für 2017 sechs weitere Folgen an.
Unter anderem Jeff Davis, Schöpfer von "Criminal Minds" und "Teen Wolf", arbeitet für MTV an einer Science-Fiction-Serie basierend auf H. G. Wells' "Der Krieg der Welten".
Eine Vorschau auf die vierte Folge der vierten Staffel von "Agents of SHIELD" ist online gegangen, hier.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 14. Oktober 2016 08:10
Im Atlantis Verlag ist "Kalin" erschienen, Band 4 der Earl-Dumarest-Reihe von E. C. Tubb. Der Verlag: Als Earl Dumarest auf dem Planeten Logis ankommt, herrscht dort die alljährliche Blutzeit. Während dieser dürfen die Bürger das Recht in die eigene Hand nehmen und Urteile über ihre Mitmenschen selbst fällen und vollstrecken. Dumarest und seine Begleiter hören Todesschreie, sehen Brände in der Stadt und Menschen, die andere verfolgen und erschlagen, ohne dafür später zur Rechenschaft gezogen werden. Als eine der Verfolgten Schutz sucht, stellt sich Dumarest dem Mob entgegen. Kalin, so heißt die Fremde, entkommt auf die Art dem sicheren Tod. Da ihr aber weiterhin Gefahr droht, verlässt man Logis gemeinsam, nicht ahnend, dass letztlich Kalin den Cyclan auf Dumarest aufmerksam macht, wodurch er zu einem Gejagten wird. (Übersetzung: Thomas Michalski, Titelbild: Timo Kümmel, Paperback, 160 Seiten, 11,90 EUR, ISBN 978-3-86402-315-6 (auch als Hardcover (13,90 EUR) direkt beim Verlag und als eBook (5,99 EUR) im Handel erhältlich))
- Details
-
Kategorie: Uncategorised
-
Veröffentlicht: Freitag, 14. Oktober 2016 08:16
Chris Roberson
iZombie 3
Sechs Fuß unter der Erde
(iZombie 13-20, 2015)
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Titelillustration und Zeichnungen: Michael Allred
Zeichnungen: Jay Stephens
Panini, 2016, Paperback, 184 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-9-5798-951-2
Rezension von Christel Scheja
Es gibt mehrere Unterschiede zwischen der Fernsehserie „iZombie“ und dem Comic. Zum einen ist die Heldin im Comic nicht Liv Moore, eine Gerichtsmedizinerin, sondern Gwen Dylan, die sich mehr oder weniger gut als Totengräberin durchschlägt. Und in der gezeichneten Serie sind andere übernatürliche Wesen umso präsenter.
Weiterlesen: iZombie 3: Sechs Fuß unter der Erde (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Freitag, 14. Oktober 2016 08:15
Drei Staffeln durfte die australische Krimiserie „Miss Fishers mysteriöse Mordfälle“ überdauern, danach war leider Schluss. Nun legt Polyband auch die letzte auf, genau so aufgemacht und ausgestattet wie die ersten beiden Staffeln. Allerdings gibt es diesmal nur acht statt dreizehn Episoden.
In der dritten Staffel klärt Phryne Fisher auch weiterhin geheimnisvolle und verzwickte Mordfälle auf, begleitet von ihrer treuen Freundin und Gesellschafterin Dot. Aber diesmal geht ihr der eine oder andere auch an die Substanz, da sie es mehr als einmal auch mit ihrem chaotischen Vater zu tun bekommt. Der hat sich - verantwortungslos wie immer - abgesetzt und verprasst Geld mit unsinnigen Investitionen und im Spiel. Zudem wird er nun auch noch von einem geheimnisvollen Fremden verfolgt, der ihn aus irgendwelchen Gründen zerstören will. Was nun aber genau hinter diesen Rache-Gedanken steckt, soll am Ende auch Phryne bis ins Mark erschüttern.
Weiterlesen: Miss Fishers mysteriöse Mordfälle - Season 3 (DVD)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Oktober 2016 17:56
Brannon Braga
Star Trek 13
Hive
Übersetzung: Andreas Kasparzak
Titelillustration und Zeichnungen: Joe Corroney
Cross Cult, 2016, Paperback, 104 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-38-6425-982-1
Rezension von Christel Scheja
Der dreizehnte „Star Trek“-Comicband fällt ein wenig aus der Reihe, denn anders als angekündigt veröffentlicht man nun nicht Geschichten zu Nebencharakteren aus dem Reboot, sondern wendet sich etwas ganz anderem zu. Denn „Hive“ spielt in einer alternativen Zukunft.
Hier ist es den Borg vor fünfhundert Jahren gelungen, den Alpha-Quadranten zu überrennen, so dass die Föderation, aber auch viele der anderen Machtblöcke, nur noch Geschichte sind. Unzählige Bewohner der bekannten Welten wurden assimiliert, äußere Feinde scheint es nicht mehr zu geben.
Weiterlesen: Star Trek 13: Hive (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Oktober 2016 17:53
Matthew Miller
Assassin’s Creed - Die Bildgewalt eines Epos
(Assassin*s Creed - The Complete Visual History, 2015)
Aus dem Amerikanischen von Tobias Toneguzzo
Zeichnungen von Jeff Simson, Alexandre de Lamerterie u.a.
Panini, 2015, Hardcover, 320 Seiten, 49,90 EUR, ISBN 978-3-8332-3171-1
Rezension von Irene Salzmann
Das erste „Assassin’s Creed“-Game erschien 2007 und wurde von Ubisoft entwickelt und veröffentlicht, zunächst für Playstation 3 und Xbox 360, ein Jahr später für den PC. Seither sind praktisch jährlich weitere Teile und ihre Erweiterungen erschienen.
Die Handlungen, in die der Einzelspieler eintauchen kann, sind in der Zeit des dritten Kreuzzugs im Heiligen Land, im Florenz der Renaissance, in den Vereinigten Staaten während des Unabhängigkeitskriegs, in der Karibik des 18. Jahrhunderts, im Paris der Französischen Revolution, in Europa während des Siebenjährigen Kriegs, im China der Ming-Dynastie, im viktorianischen London (Industrielle Revolution), im Anritsa (Indien) Mitte des 19. Jahrhunderts und in Russland während der Oktober-Revolution angesiedelt. Die Erweiterungen ergänzen die Schauplätze um zusätzliche Szenarien.
Weiterlesen: Assassin’s Creed - Die Bildgewalt eines Epos, Matthew Miller (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Oktober 2016 16:41
Von Sony Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zum Science-Fiction-Film "Arrival". Denis Villeneuve ("Prisoners","Sicario") führte Regie, Amy Adams und Jeremy Renner werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film kommt am 24. November in die deutschen Kinos.
Der Verleih über den Film: Zwölf mysteriöse Raumschiffe landen zeitgleich in unterschiedlichen Regionen der Welt. Ihre Besatzung und deren Intension - ein Rätsel. Um globale Paranoia und einen potentiellen Krieg zu verhindern, soll ein Elite-Team um die Linguistin Louise Banks und den Mathematiker Ian Donnelly im Auftrag des Militärs Kontakt herstellen. Doch das unermüdliche Streben nach Antworten gerät bald zum Rennen gegen die Zeit - die eigene und die der gesamten Menschheit.

(C) 2016 Sony Pictures
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Oktober 2016 15:58
Bei Netflix steht die 6. Staffel der Horror-Serie "The Walking Dead" ab sofort zum Abruf bereit, für Amazon-Prime-Kunden wird sie vermutlich ab spätestens morgen ebenfalls im Paketpreis enthalten sein; RTL II zeigt die Staffel als Free-TV-Premiere ab Anfang November.
Die neue Zeichentrickserie "Skylanders Academy" basiert auf dem Videospiel-Franchise von Activision Blizzard und ist ab 28. Oktober auf Netflix verfügbar. Ein Trailer ist hier online gegangen.
Wie geht es weiter in der sechsten Folge der aktuellen Staffel von "American Horror Story"? Ein Promo ging hier online.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Oktober 2016 15:47
Was, wenn der Zweite Weltkrieg anders ausgegangen wäre? Wenn Hitler den Krieg gewonnen und den Osten der USA übernommen hätte und die Japaner die Westküste? Wo Unrecht herrscht, gibt es auch Gerechtigkeitskämpfer. Auf japanischer Seite ist das Juliana (Alexa Davalos) und im Reich der Nazis Joe (Luke Kleintank). Beide kämpfen furchtlos für das Gute ohne zu wissen, wem sie trauen können.
Ein weiterer Trailer zur zweiten Staffel von "The Man in the High Castle ist online gegangen. Ab dem 13. Januar 2017 steht sie bei Amazon zum Abruf bereit.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Oktober 2016 13:53
Ein weiterer Trailer zu "Rogue One: A Star Wars Story" ist online gegangen. Am 15. Dezember kommt der Film von Gareth Edwards in die deutschen Kinos, Felicity Jones, Diego Luna, Ben Mendelsohn, Donnie Yen, Forest Whitaker und Mads Mikkelsen werden in den Hauptrollen zu sehen sein. "Rogue One: A Star Wars Story" ist der erste Stand-Alone Film von Lucasfilm. Er erzählt die Geschichte einer Gruppe von Widerstandskämpfern, die sich zusammengeschlossen haben, um die Pläne des gefürchteten Todessterns zu stehlen.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 15. Oktober 2016 09:23
Das ZDF setzt die Dokumentar-Reihe "Terra X: Große Völker" fort: Ab morgen um 19.30 Uhr beschäftigen sich drei neue Folgen mit den Entdeckungen und Erfindungen der Karthager, Germanen und Araber. Unterhaltsam, kompakt und linear wird erzählt, welche Errungenschaften diesen Völkern zuzuschreiben sind und welchen Einfluss sie auf die Entstehung des modernen Europa hatten. Neben dokumentarischen Aufnahmen, Interviews mit renommierten Forschern und kurze Spielszenen bringen kleine Comics die Lebensbereiche der Völker pointiert auf den Punkt.
Die erste Folge, "Die Karthager", erzählt die Geschichte der einflussreichsten Handelsmacht der Antike: 1000 Jahre lang beherrschten die Karthager als Händler die antike Welt. Durch ihren Fernhandelsverkehr haben sie die Länder rund ums Mittelmeer zu einem Kulturraum geformt, in dem nicht nur Waren, sondern auch Ideen und Know-how getauscht wurden. Sie gründeten die ersten Städte auf europäischem Boden, lieferten das technische Wissen, um Schiffe für weite Fahrten über die Meere zu konstruieren und beflügelten mit ihrem Entdeckergeist die Generationen nach ihnen. Von besonderer Bedeutung: die phönizische Schrift, die in wenigen Jahrhunderten die Welt eroberte und Ursprung aller westlichen Alphabete ist.
Die zweite Folge, "Die Germanen", erzählt am 23. Oktober die Geschichte der germanischen Stämme. Es gibt kaum ein europäisches Land, das nicht auf germanische Ahnen zurückblicken kann. Als Förderer der Wissenschaften haben die Araber Europa im ausgehenden Mittelalter entscheidend verändert. Ihre Errungenschaften stehen im Mittelpunkt der dritten Folge ("Die Araber") am 30. Oktober.
ZDFneo zeigt alle drei Folgen am 22. Oktober ab 15.05 Uhr am Stück.
Die erste Staffel der Dokumentar-Reihe "Terra X: Große Völker" über Griechen, Römer und Wikinger lief 2014 im ZDF.