- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 28. Oktober 2016 13:36
Die Welt der Zukunft, 3000 Jahre von unserer Gegenwart entfernt: Raumschiffe fliegen von Planet zu Planet, Außerirdische spazieren durch die Straßen der Erde, Fernsehen ist längst dreidimensional. Wer mag, kann bei diesem "Trivid" sogar aktiv mitspielen und sich am Programm beteiligen. Das ist der Job von Lian Taupin, einer jungen Künstlerin... Diesen Ausgangspunkt bietet "Perry Rhodan TRIVID" - die neue Science-Fiction-Serie ist gestern mit Band 1 gestartet.
Die "Perry Rhodan"-Serie erscheint seit 1961. Nach wie vor wird jede Woche ein Heftroman gedruckt, in dem die unendliche Science-Fiction-Geschichte bis in die ferne Zukunft erzählt wird. Seit fünf Jahren veröffentlicht VPM parallel zu den gedruckten Heftromanen auch jeweils das eBook sowie ein Hörbuch. Bei "Perry Rhodan TRIVID" ist die Sachlage ein wenig anders: Die Serie wird von Christian Montillon und Oliver Fröhlich geschrieben, zwei Team-Autoren der wöchentlichen Ausgabe - sie wird aber nicht gedruckt erscheinen. Alle sechs Romane sowie der Prolog werden ausschließlich als eBooks veröffentlicht, jede Woche ein Band, allesamt mit straffem Fortsetzungscharakter. "Perry Rhodan TRIVID" ist der erste Versuch des Verlags, eine eOnly-Serie zu starten. Der Untertitel der Serie lautet "Die Klon-Verschwörung", was die Richtung vorgibt: Die spannenden Romane spielen im Sonnensystem, die Handlung orientiert sich an modernen Thrillern und nicht so sehr an der klassischen Science Fiction. Vorkenntnisse des Serien-Kosmos sind dabei nicht nötig, jeder Leser kann direkt in den Kriminalfall einsteigen und so in die Welt der fernen Zukunft eintauchen.
Die Hauptperson der Serie ist Lian Taupin, eine junge Frau, die in Terrania lebt, der Hauptstadt der Erde. In der Zukunft des Perry Rhodan"-Universums ist die Erde gleichzeitig das Zentrum eines Sternenreiches, zu dem Tausende von Planeten gehören. Doch Lian Taupin hat diese Welten nie"echt" gesehen; sie bewegt sich ausschließlich durch die virtuellen Räume des dreidimensionalen Fernsehens. Im Trivid findet sie ihre Verwirklichung. Doch dann wird die junge Frau ausgerechnet von Perry Rhodan angesprochen. Der Raumfahrer, der die Menschheit zu den Sternen geführt hat, bekam eine mysteriöse Nachricht über das Trivid. Es ist die gemeine Drohung eines unbekannten Täters, Lian ist aus unbekanntem Grund ebenfalls betroffen. Die beiden erkennen: Nur wenn Lian Taupin und Perry Rhodan zusammenarbeiten, haben sie eine Chance, zahlreiche Menschen vor einem schrecklichen Tod zu bewahren.
Der erste Roman von "Perry Rhodan TRIVID" kam gestern unter dem Titel "Kontakt" in die Shops, er kostet 1,49 EUR. Die weiteren Romane folgen in wöchentlichem Abstand. Der Prolog ist bereits seit dem 6. Oktober kostenlos erhältlich.

(C) 2016 VPM
- Details
-
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 28. Oktober 2016 12:14
Radio SFR 1 hat diese Woche das Hörspiel "Quantenmüll" von Andreas Eschbach aus dem Jahr 2004 ausgestrahlt; in diesem macht eine Entdeckung den Physiker Jens Steinbach zum reichen Mann. Denn in einem Tunnel kann er alles entsorgen, was entsorgt werden soll. Das Stück entwirft eine Zukunft ohne Müllberge und Sonderdeponien, die Welt atmet reine Luft, und die Gewässer sind so sauber wie bei der Erschaffung des Paradieses. Ein einzigartiges physikalisches Phänomen macht es möglich. Doch die Idylle hat (natürlich) ihren Preis. Das Hörspiel kann derzeit noch in der Mediathek des Senders gehört werden, und zwar hier.
Vergangene Woche als Hörbuch erschienen bei Lübbe Audio ist die zweite Folge der ersten deutschen "Star Trek"-Serie, "Prometheus". Die Vorlage "Der Ursprung allen Zorns" schrieben Bernd Perplies und Christian Humberg, Reinhard Kuhnert ist der Sprecher des Hörbuchs.
Kürzlich erschienen ist die sechste Sonderedition von "John Sinclair" ("Melinas Mordgespenster") sowie die 65. Folge der Reihe "Geister-Schocker" ("Turm des Schreckens" von Andrew Hathaway), ferner sind in Sachen Neuauflage der Tonstudio-Braun-Serie von "John Sinclair" die Folgen 41 bis 44 wieder erhältlich; neu erhältlich sind auch die Folgen 116 ("Der schwarze Stein" von Robert E. Howard) und 117 ("Ewige Jugend" von Leopold von Sacher-Masoch) der Reihe "Gruselkabinett". Diese Woche kommt die 26. Folge von "Dreamland Grusel" mit dem Titel "Die Nächte des Werwolfs" von Josh Stockes in den Handel, in der Hörspielserie "Larry Brent" erscheint die 22. Episode mit dem Titel "Die Mörderpuppe", außerdem neu im Handel sind jeweils die Folge 28 von "Sherlock Holmes Neue Fälle" ("Die Rache der Gerechten") und "Sherlock Holmes & Co." ("Mörderisches Spektakel").
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Oktober 2016 19:30
Jason Aaron & Kieron Gillen
Star Wars 15
Vader Down 3
(Star Wars 15 & 16: Vader Down 4+5, 2015)
Übersetzung: Michael Nagula
Titelbild: Mark Brooks
Zeichnungen: Salvador LaRocca und Mike Deodato
Panini, 2016, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
In der deutschen Ausgabe erscheinen die Abenteuer der Rebellen und des Imperiums alternierend und nicht in getrennten Reihen. Das hat den Vorteil, dass die Geschichten immer wieder geschickt ineinander greifen. Wie nun auch der letzte Teil von „Vader Down“.
Weiterlesen: Star Wars 15 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Oktober 2016 19:25
O.R.I.O.N. Space Opera 5
Schwarzauges Schergen
Guido Krain
Titelbild und Innenillustrationen: Shikomo
Arunya, 2016, Hardcover, 248 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-95810-008-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Die Mission der „Eos“ war klar: das All erforschen und nach intelligentem, fremden Leben zu suchen. Auf ihrer Odyssee stieß die Crew im ehemaligen Heimatsystem der „Schürfer“ auf Überreste der Kultur - vernichtete Reste, von den Leichen derer, die diese schufen, fehlt jegliche Spur. Bei der Erforschung der Ruinen und vernichteten Raumstationen stieß man auch auf Koordinaten von Kolonien.
Weiterlesen: O.R.I.O.N. Space Opera 5: Schwarzauges Schergen, Guido Krain (Buch)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Oktober 2016 19:33
Die Ausgabe 151 des Rezensionsmagazins "Rattus Libri" ist erschienen.
Ältere Ausgaben finden Sie in unserem Rattus-Libri-Archiv.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Oktober 2016 17:20
ProSieben wird ab dem 3. Dezember die 16 Episoden von "The Muppets" jeweils samstags ab 13.30 Uhr in Doppelfolgen zeigen; in den USA wurde die Serie nach nur einer Staffel aufgrund stark sinkeder Quoten abgesetzt.
SUPER RTL zeigt morgen ab 17.45 Uhr den großen "Alvin und die Chipmunks"-Abend in Form mehrere Episoden der Serie und des ersten (neuen) Kinofilm; ein Promo dazu findet sich hier.
Wie geht es nächste Woche bei "Arrow" weiter in den USA? Die Antwort gibt der Promo zur fünften Episode der fünften Staffel, hier.
Auch von "Frequency" läuft als Nächstes die fünfte Episode, in dem Fall der ersten Staffel; ein Promo ging hier online.
Ein Promo wurde veröffentlicht zur achten Episode der sechsten Staffel von "American Horror Story", er ist hier zu finden.
Wie geht es weiter bei "Legends auf Tomorrow"? Eine Vorschau auf die dritte Folge der zweiten Staffel gibt's hier zu sehen.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Oktober 2016 10:01
Erst lag man mit der Planung im Soll, und dennoch verschob CBS den Start der neuen "Star Trek"-Serie von Januar 2017 auf Mai 2017. Jetzt hat CBS mitgeteilt, dass der Showrunner, Bryan Fuller, die Serie verlassen hat. Als Grund gibt man an, dass Fuller sich auch um zwei weitere seiner Projekte kümmern muss ("American Gods" und "Amazing-Stories"); Projekte, an denen er nicht erst seit gestern arbeitet. Die Hauptfigur in "Star Trek Discovery" wird eine Frau sein und den Rang eines Lieutenant Commanders bekleiden. Außerdem soll die Handlung zehn Jahre spielen, bevor die "Enterprise" auf ihre Fünfjahresmission aufbricht. 13 Folgen wird die erste Staffel umfassen, CBS wird den Pilotfilm im Hauptkanal zeigen und alle weiteren Folgen auf einer 2017 startenden digitalen Plattform; außerhalb von Nordamerika wird Netflix die Serie bringen, einen Tag nach der US-Ausstrahlung.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Oktober 2016 09:32
Marc Gruppe & Arthur Conan Doyle
Sherlock Holmes 26
Die Gloria Scott
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt, Regina Lemnitz, Julian Tennstedt u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Illustration: Firuz Askin
Titania Medien, 2016, 1 CD, ca. 56 Minuten, ca. 8,99 EUR ISBN 978-3-7857-5380-4
Rezension von Christel Scheja
„Die Gloria Scott“ erschien im April 1893 im „Strand Magazine“ und bricht erstmals ein wenig aus dem Schema der Sherlock-Holmes-Geschichten aus. Denn löst der Meisterdetektiv hier keinen Fall mit seinem guten Freund Doktor Watson, sondern erzählt ihm und Mrs. Hudson, wie alles angefangen hat.
Weiterlesen: Sherlock Holmes 26: Die Gloria Scott, Arthur Conan Doyle (Hörspiel)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Oktober 2016 09:29
Jennifer Estep
Spinnenfeuer
Elemental Assassin 6
(By a Thread)
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Piper, 2016, Paperback, 382 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-492-28081-5 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Ich hatte mir doch nur einen einfachen, unterhaltsamen, sorglosen Urlaub gewünscht. Ein Wochenende, an dem ich mich ein wenig entspannen und endlich versuchen konnte, eine echte Beziehung zu meiner Schwester aufzubauen. Der malerische Küstenort Blue Marsh, in dem meine Schwester aufgewachsen war, schien dazu ideal. Also rein ins Cabriolet, und auf gen Osten. Doch kaum im luxuriösen Ressort angekommen, lerne ich die beste Freundin meiner Schwester kennen - und ihren Verlobten, meinen Ex-Lover!
Weiterlesen: Jennifer Estep: Spinnenfeuer - Elemental Assassin 6 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 26. Oktober 2016 17:49
Das Leben von drei Mädchen wird zum grauenvollen Alptraum, als sie von einem unheimlichen Mann brutal gekidnappt und verschleppt werden. Der Entführer entpuppt sich als gefährlicher Psychotiker mit multipler Persönlichkeitsstörung. 23 verschiedene Wesen lauern im Innern des Wahnsinnigen, bestimmen wechselweise sein Verhalten und sorgen mit Psycho-Terror für blankes Entsetzen unter den geschockten Teenagern. Während die hilflosen Mädchen verzweifelt nach einer Möglichkeit zur Flucht aus ihrem düsteren Verlies suchen, ringt der schaurige Besessene mit seinen inneren Dämonen - bis eine grauenerregende Inkarnation des Bösen vollständig Besitz von ihm ergreift, die sich "die Bestie" nennt…
"Split" heißt der neue Film von M. Night Shyamalan, der am 26. Januar 2017 in die deutschen Kinos kommt. James McAvoy wird in der Hauptrolle zu sehen sein. Ein weiterer Trailer ist jetzt online gegangen.
- Details
-
Kategorie: Comic-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 26. Oktober 2016 17:14
Wonder Woman wurde, bereits in der Vorwoche, zur UN-Ehrenbotschafterin für Frauenrechte ernannt. Dies geschah in Anwesenheit von Diane Nelson, der Vorsitzenden von DC Entertainment, der Rechteinhaberin der Figur, und Lynda Carter, die die Figur in der 70er-Jahre-TV-Serie verkörperte. Wonder Woman hatte ihren ersten Auftritt 1941, sie feiert also dieses Jahr ihren 75. Geburtstag.
In der vorigen Woche erschienen ist in der Reihe "Das lustige Taschenbuch Premium" mit der Ausgabe 13 "Darkwing Dark - Der dunkle Schatten". Präsentiert werden zahlreiche Geschichten rund um den dunklen Helden. Eine Inhaltsangabe und einen Blick auf die ersten Comicseiten finden sich hier.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 26. Oktober 2016 16:42
Scott & David Tipton
Doctor Who: Gefangene der Zeit 1
(Doctor Who: Prisoners of Time 1-6, 2013)
Übersetzung: Claudia Kern
Titelbild und Zeichnungen: Simon Fraser, Lee Sullivan, Mike Collins u.a.
Panini, 2016, 160 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-95798-098-4
Rezension von Christel Scheja
Im Jubiläumsjahr der Kultserie „Doctor Who“, erschien in den USA, damals noch bei IDW, die zwölfteilige Comicserie „Gefangene der Zeit“, die einen Streifzug durch die Epochen der bis dato aktiven Inkarnationen des Doktors erzählte. Panini veröffentlicht die Saga nun in zwei Bänden.
Ein geheimnisvoller Fremder spinnt dunkle Pläne gegen den Doktor. Ganz offensichtlich besitzt er nicht nur die technischen Mittel dazu, sondern auch eine Menge Wissen über den Timelord vom Planeten Gallifrey. Deshalb greift er immer dann ein, wenn es der Doktor am Wenigsten erwartet und tut etwas, mit dem dieser absolut nicht rechnet: er entführt dessen Begleiter.
Weiterlesen: Doctor Who: Gefangene der Zeit 1 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 26. Oktober 2016 16:39
Spellcaster - Finsterer Schwur
Claudia Gray
(Sorceress - Spellcaster 3)
Übersetzung: Ira Panic
Harper Collins Ya!, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 336 Seiten, 15,00 EUR, 978-3959670-64-7 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Claudia Gray führt im dritten Teil ihrer „Spellcaster“-Saga die Fäden zusammen, denn „Finsterer Schwur“ ist gleichzeitig auch der Abschluss der Geschichte, in dem sich das Schicksal der Menschen in Captive Falls erfüllen soll. Noch immer ist Nadia, das Mädchen aus Chicago, das Zünglein an der Waage, auch wenn es im Moment nicht danach aussieht.
Weiterlesen: Claudia Gray: Spellcaster - Finsterer Schwur (Buch)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 26. Oktober 2016 09:56
"Blinde Wut", Band 1 der neuen Reihe "V-Fall Erde" von Tom Zola, ist im Atlantis Verlag erschienen. (Titelbild: Mark Freier, Paperback, 270 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-400-9 (auch als Hardcover beim Verlag (14,90 EUR) und als eBook im Handel (8,99 EUR) erhältlich))
Krisen und Konflikte prägen das Weltgeschehen. Die EU droht zu zerfallen, der Nahe Osten zerfleischt sich, die NATO und das von Russland angeführte »Krimbündnis« belauern einander. Eine weltweit koordinierte Serie von Anschlägen erschüttert in dieser Situation die Staatengemeinschaft. Deutschland, das türkisch-iranische Grenzgebiet, Niger und die Mongolei werden zeitgleich angegriffen.
Reflexartig wechseln die Entscheider dieser Erde in den Angriffsmodus, kündigen Maßnahmen an, fordern Vergeltung. Sündenböcke sind schnell gefunden. Die wichtigsten Militärbündnisse bringen sich in Stellung. Die Menschheit wankt dem Abgrund entgegen, blinde Wut bestimmt ihr Handeln.
Dennis Bernau, Stabsunteroffizier der Bundeswehr, wird mit einem gigantischen Truppenaufgebot der NATO in den Nahen Osten verlegt. Ihm dämmert bald, dass sein Land, dass der gesamte Westen vorschnell gehandelt hat. Es scheint, als habe eine unbekannte Macht ihre Finger im Spiel - eine Macht, die nicht von dieser Welt ist.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 26. Oktober 2016 09:51
"Knight Rider" kommt zurück. Unter anderem Machinima, NBCUniversal und Justin Lin arbeiten an einem Neustart als Serie, der 2017 anlaufen soll.
Nach dem Super Bowl 2017, also am 5. Februar 2017, zeigt FOX den Pilotfilm zu "24: Legacy". Corey Hawkins, Miranda Otto und Jimmy Smits werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Ein Trailer dazu ging jetzt hier online.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 26. Oktober 2016 09:37
Jüngst ist in der Edition CL die Anthologie "Hinter dem Quecksilber" erschienen. Dieser Band vereint 25 klassisch-phantastische Geschichten, die zwischen 1890 bis 1945 entstanden sind. Neben renommierten Schriftstellern wie Paul Leppin oder Max Brod finden sich darin Namen wie Erik E. Elwood oder Henri de Régnier, die heute fast vollständig in Vergessenheit geraten sind. Egal ob man stimmungsvoller Phantastik, die einem langsam eiskalte Schauer über den Rücken laufen lässt, oder phantastischen Schockmomenten, die einem den Atem rauben, den Vorzug gibt - das Talent dieser 25 Phantasten zieht den Leser in seinen Bann. (Mit Illustrationen von Heiko Schulze, Hardcover, 290 Seiten, 30,00 EUR)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 26. Oktober 2016 08:57
Robert E. Howard & Marc Gruppe (Script)
Der schwarze Stein
Gruselkabinett 116
Sprecher: Sascha von Zambelly, Dietmar Wunder, Jürgen Thormann u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2016, 1 CD, ca. 56 Minuten, ca. 8,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Robert E. Howard (1906-1936) ist nicht nur der Schöpfer Conan und anderen ikonischen Gestalten der Phantastik, sondern war auch ein Zeitgenosse von H. P. Lovecraft, mit dem er in Briefkontakt stand. So ist nicht verwunderlich, dass einige seiner Geschichten in einem ganz bestimmten Universum spielen.
Weiterlesen: Gruselkabinett 116: Der schwarze Stein, Robert E. Howard (Hörspiel)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 26. Oktober 2016 08:51
Gerry Duggan
Uncanny Avengers 2
(Uncanny Avengers (2015 II) 3-6, 2016)
Übersetzung: Michael Strittmatter
Titelbild: Ryan Stegman
Zeichnungen: Ryan Stegman, Carlos Pacheco, Mariano Taibo, Dave Meikis u.a.
Panini, 2016, Paperback, 100 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-95798-841-6
Rezension von Irene Salzmann
Die Uncanny Avengers haben gerade erst unter der Leitung von Ex-Captain-America Steve Rogers zusammengefunden und sind noch weit davon entfernt, die internen Spannungen in den Griff zu bekommen, als sie nach Boston geschickt werden, wo seltsame Monsterwesen aufgetaucht sind und Menschen in ähnliche Lebensformen verwandeln oder töten. Beinahe fällt ihnen Quicksilver zum Opfer, doch Dr. Voodoo kann ihn retten - wofür er später einen hohen Preis wird zahlen müssen.
Weiterlesen: Uncanny Avengers 2 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 25. Oktober 2016 19:12
Am 8. November erscheint Band 2000 der eigenständigen "John Sinclair"-Serie. Der Jubiläumsband wird mit 96 Seiten einen stark erweiterten Umfang und als Bonus einen Bildband mit 30 Titelbildern von Vicente Ballestar bieten sowie ein Rundum-Cover. "Das Höllenkreuz" stammt von Jason Dark, bildet den Auftakt zu einer Trilogie und wird parallel auch als Hörbuch und Hörspiel erscheinen.

(C) 2016 Bastei Verlag
Am 22. September startet der Bastei Verlag dann eine weitere "John Sinclair"-Spin-off-Serie: "Dark Land". Anders als "Sinclair Academy", die als eBook und Hörbuch erscheint, erscheint "Dark Land" 14 täglich als Romanheft und eBook. Band 1, "Böses Erwachen", stammt von Graham Grimm. Der Verlag über den Auftakt der Serie: Der Mörder durfte nicht entkommen! Die Jagd führt durch ein magisches Tor in eine Stadt, die fremd und anders ist. Sie ist mit nichts zu vergleichen, was er je gesehen hat. Hier herrscht ewiges Zwielicht, alles erinnert an vergangene Zeiten, die er selbst nie erlebt hat, es scheint keine Grenzen zu geben. Und unter den Bewohnern sind Wesen, denen er in seiner Welt den Tod geschworen hat! Aber eins nach dem anderen... Erst einmal sucht er nur ihn, den dämonischen Killer, der ihm sein Leben und Glück zerstört hat. Er muss ihn haben, um jeden Preis - denn er will Rache! Nur deshalb ist und bleibt er hier in diesem dunklen Land...

(C) 2016 Bastei Entertainment
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 25. Oktober 2016 15:45
Jim Balent
Tarot - Witch of the Black Rose 15
Im Griff des Todes-Elfs!
(Tarot - Witch of the Black Rose 90-94, 2015/2016)
Übersetzung: Sani Kentopf
Titelbild und Innenillustrationen: Jim Balent
Panini, 2016, Paperback, 128 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-931-4
Rezension von Christel Scheja
Jim Balent hat sich wohl seinen Namen in der Halle der erotischen Zeichner verdient, denn noch immer erscheinen weitere Hefte seiner Reihe „Tarot - Witch of the Black Rose“, die von den Fans begeistert gelesen werden, auch wenn die Handlung nicht sonderlich überraschend ist. Aber die vielen Bilder zählen, und das ist auch in „Im Griff des Todes-Elfs!“ nicht anders.
Weiterlesen: Tarot - Witch of the Black Rose 15: Im Griff des Todes-Elfs! (Comic)