- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Dezember 2016 11:24
Perry Rhodan: Meister der Insel - Extended 2
Andromeda-Timeshift
Michael Pfrommer & Kurt Kobler
Titelbild: Raimund Peter
Illustrationen im Innenteil: Raimund Peter/Martin Marheinecke
Terranischer Club Eden, 2013, Paperback, 196 Seiten, 7,50 EUR
Rezension von Irene Salzmann
Im Jahr 2406 sind die Meister der Insel zwar besiegt, doch gänzlich abgewendet ist die Bedrohung nicht, die von ihnen ausgeht. Denn ein Terraner namens Ron Fox, der lange Zeit verzweifelt versuchte, sich zu erinnern, wer er eigentlich ist und weshalb er sich auf Tamanium befindet, zusätzlich verunsichert durch eine kryptische Botschaft, muss erkennen, dass er Faktor XIV ist, der letzte Meister der Insel - und er will es überhaupt nicht sein oder gar den von ihm selbst in der Vergangenheit eingeleiteten Notfallplan, das „Andromeda-Backup“, durchlaufen, um die ihm zustehende Position einzunehmen.
Weiterlesen: Perry Rhodan: Meister der Insel - Extended 2: Andromeda-Timeshift, Michael Pfrommer & Kurt Kobler...
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Dezember 2016 11:20
Das Erbe der Macht - Schattenchronik 1
Das Erwachen
Andreas Suchanek
Titelbild: Nicole Böhm
Greenlight Press, 2016, Hardcover, 334 Seiten, 19,90 EUR, ISBN 978-3-95834-226-2 (auch als eBooks erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
In der Greenlight Press erscheinen seit einigen Jahren diverse, in aller Regel monatlich publizierte ebook-Serien. Was mit der Science-Fiction-Serie „Heliosphere 2265“ begann, das wurde mit weiteren fortgesetzt. Nach einer gewissen Frist werden die eBooks dann auch zumeist in Sammelbänden in Printform aufgelegt. Nach einer Science-Fiction- und einer Krimi-Serie wendet sich der Autor und Herausgeber nun vorliegend der Urban Fantasy zu.
Weiterlesen: Das Erbe der Macht - Schattenchronik 1: Das Erwachen, Andreas Suchanenk (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Dezember 2016 09:39
Debbie Reynolds ist gestern, einen Tag nach ihrer Tochter Carrie Fisher, gestorben. Medienberichten zufolge erlitt sie zu Hause einen Schlaganfall, sie starb kurze Zeit später in einem Krankenhaus. Genre-Fans kannten sie aus dem Disney-Film "Halloween Town - Meine Oma ist ’ne Hexe" (1998) und seinen Fortsetzungen. Steven Sonderbergh gab ihr 2013 in "Liberace - Zu viel des Guten ist wundervoll" die Rolle von Frances Liberace, wodurch sie dem jüngeren Publikum ansatzweise ein Begriff wurde. Ihre große Zeit waren die 50er und 60er Jahre mit Filmen wie "Du sollst mein Glücksstern sein" (1952), "Tammy" (1957), "Das war der Wilde Westen" (1962), "Goldgräber-Molly" (1964), "Dominique - Die singende Nonne" (1966) und "Scheidung auf amerikanisch" (1967). Debbie Reynolds wurde 84 Jahre alt.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. Dezember 2016 09:49
Im Atlantis Verlag sind zwei neue Romane von Dirk van den Boom erschienen.
Die Beschützer 2: "Zeit des Erwachens"
(Titelbild: Allan J. Stark, Paperback, 220 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86402-347-7 (auch als Hardcover beim Verlag (14,90 EUR) und als eBook im Handel (8,99 EUR) im Handel erhältlich))
Eine massive Explosion zerstört einen unterirdischen Komplex in der Nähe von Stuttgart – doch gibt es wirklich keine Überlebenden?
Ein genialer Ingenieur erwacht aus einem langen Schlaf – und er muss sich einen neuen Lebenszweck suchen.
Ein gewiefter Börsenprofi nimmt die falschen Pillen – oder sind es doch die richtigen, um seiner Existenz eine neue Richtung zu geben?
Drei Schicksale, eng verknüpft mit denen von Dr. Hand, Sin Claire und den anderen Beschützern, vor allem als eine jahrelang unerkannt operierende Geheimorganisation sich gezwungen sieht, an die Öffentlichkeit zu treten. Es ist wahrhaftig für viele eine Zeit des Erwachens.
"Tentakelkaiser"
(Titelbild: Allan J. Stark, Paperback mit Klappenbroschur, 270 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-347-7 (auch als Hardcover beim Verlag (14,90 EUR) und als eBook im Handel (8,99 EUR) im Handel erhältlich))
Die gescheiterte Reise einer terranischen Arche, die Transformation der Tentakelbesatzer auf der Erde in hirnlose Zombies und ein Versuch, das Tentakelreich aus der Knechtschaft der »Sänger« zu befreien – die Erfolgsgeschichte der räuberischen Aliens scheint sich dem Ende zuzuneigen.
Doch die Menschen auf Terra sind uneins und verräterisch, die Reise der Arche steuert einer Katastrophe entgegen und der Kampf gegen die Sänger wird plötzlich zum Nebenkriegsschauplatz.
Ein uraltes Raumschiff aus ferner Vergangenheit eröffnet neue Möglichkeiten. Die Crew der Arche steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung. Und ein Mensch in Tentakelgestalt muss entscheiden, ob er den Tod oder die Veränderung bringen will.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Dezember 2016 19:44
Die US-amerikanische Schauspielerin Carrie Fisher ist heute im Alter von 60 Jahren gestorben; Fisher hatte in der Vorwoche einen Herzinfarkt erlitten und war seither in einem Krankenhaus in Los Angeles behandelt worden. Fisher, Tochter des Entertainers Eddie Fisher und der Schauspielerin Debbie Reynolds, wurde in den 70er Jahren bekannt, als sie in "Krieg der Sterne" in der weiblichen Rolle als Leia Organa zu sehen war. Eine Rolle, die sie letztmals 2015 in "Star Wars: Das Erwachen der Macht" verkörperte.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Dezember 2016 19:31
Der englische Schrittsteller Richard Adams ist Heiligabend im Alter von 96 Jahren gestorben. 1972 erschien im Original sein erster Roman: "Unten am Fluss". Die Abenteuer einer Gruppe von Wildkaninchen begeisterte Generationen von Lesern - und später auch die Zuschauer; 1978 entstand ein Zeichentrickfilm unter der Regie von Martin Rosen. Rosen war es auch, der ein Jahr später "Die Hunde sind los" drehte, der auf Adams' 1977 verfassten Roman "Die Hunde des Schwarzen Todes" basierte; Film und Buch erzählen die Flucht von zwei Hunden aus einem Forschungsinstitut der Menschen. In "Shardik" (1974) ist ein riesiger Bär der Protagonist, und in "Traveller" (1988) erzählt das Pferd des Südstaaten-Generals Robert E. Lee während des Bürgerkriegs seine Geschichte.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Dezember 2016 15:11
Am 2. Februar 2017 startet hierzulande das Kino-Abenteuer "Timm Thaler oder das verkaufte Lachen", das Andreas Dresen drehte und zu dem jetzt ein weiterer Trailer online gegangen ist.
Der Verleih über den Film: Timm Thalers (Arved Friese) Lachen kann niemand widerstehen. Es ist so ansteckend und entwaffnend, dass der schwerreiche Baron Lefuet (Justus von Dohnányi) es unbedingt besitzen will. Und so schlägt Lefuet dem Waisenjungen einen ungewöhnlichen Handel vor: Wenn Timm ihm sein Lachen verkauft, wird er in Zukunft jede Wette gewinnen. Timm unterschreibt den Vertrag. Dank der neuen Fähigkeit kann der Junge sich nun scheinbar alle Wünsche erfüllen, aber ohne sein Lachen wird er auch immer einsamer und gerät mehr und mehr in die Fänge des teuflischen Barons. Doch Timms Freunde Ida (Jule Hermann) und Krescimir (Charly Hübner) setzen alles daran, damit er sein Lachen zurückerhält. Wird es ihnen gemeinsam mit Timm gelingen, den Baron zu überlisten?
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 26. Dezember 2016 11:17
Seit Heiligabend steht bei Netflix die "Star- Trek"-Zeichentrickserie zum Abruf bereit. Die beiden Staffeln entstanden Anfang der 70er Jahre, insgesamt umfasst die Serie 22 Episoden.
Im kommenden Frühjahr startet die neue Staffel von "Doctor Who", ein Teaser ging jetzt hier online.
Ein weiterer Promo zur zweiten Staffel von "Shadowhunters" ist hier online gegangen.
Ein Promo zur siebten Folge der dritten Staffel von "The Quest - Die Serie" ist hier online gegangen.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 25. Dezember 2016 10:02
Dorian Hunter 86
Huli Jing
Christian Schwarz & Susanne Wilhelm
Titelbild: Mark Freier
Zaubermond, 2016, Taschenbuch, 200 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Dorian Hunter wandelt auf den Spuren seiner eigenen Jugend. Er hat das Internat, in dem er als Kind untergebracht war, gefunden und sich an seine erste Affäre erinnert. Einem Techtelmechtel, das nicht ohne Folgen blieb. Die Uhrmacherin, eine geheimnisvolle Frau, die sich die Vernichtung der gesamten Schwarzen Familie auf ihre Fahnen geschrieben hat, erweist sich als seine Tochter doch wie sind ihre Motive einzuschätzen, kann das reduzierte Dämonenkiller-Team ihr wirklich trauen?
Weiterlesen: Dorian Hunter 86: Huli Jing, Christian Schwarz & Susanne Wilhelm (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 25. Dezember 2016 09:59
Das Haus Zamis 48
Midwinterblut
Logan Dee & Susan Schwartz
Titelbild: Mark Freier
Zaubermond, 2016, Taschenbuch, 206 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Eigentlich hatte Coco Zamis, das weiße Schaf der Zamis-Sippe, ihre Familie wieder einmal gerettet. Die Verjüngung ihrer Familienmitglieder durch den Fluch von Mother Goose wurde gestoppt, einzig ihre Schwester Lydia ist weiterhin vom Tode bedroht: sie altert rapide. Das kommt davon, wenn man Verträge nicht richtig durchliest, meint Scarabäus Toth lapidar und zwingt Coco, einen der mächtigsten Dämonen Deutschlands, der gerade in Wien weilt, abzuservieren.
Weiterlesen: Das Haus Zamis 48: Midwinterblut, Logan Dee & Susan Schwartz (Buch)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 25. Dezember 2016 09:31
Die ersten beiden Spatterlight-eBooks von Jack Vance auf deutsch sind über Amazon zu beziehen, sie kosten je 4,99 EUR. Die Titel sind in Zusammenarbeit zwischen Spatterlight Press, geleitet von John Vance und Koen Vyverman, und der Edition Andreas Irle entstanden. Weitere Titel sind für die kommenden Monate in Planung.
Jack Vance: "Emphyrio"
Vor etwa 2000 Jahren lebte ein Mensch, der die Welt befreite, indem er die Wahrheit verkündete. Heute lebt ein junger Mann, dem die Geschichte des Befreiers für sein Leben und seinen Weg wichtig ist. Um die Welt zu befreien, muss er werden wie er und die Wahrheit ans Licht bringt...
"Emphyrio" ist die Geschichte über die Suche nach der Wahrheit, nach sich selbst und dem richtigen Handeln - keine Abenteuergeschichte, sondern ein Bildungsroman, wie Joanna Russ in ihrer Besprechung in "The Magazine of Fantasy and Science Fiction" im Januar 1970 schrieb.
Jack Vance: "Magnus Ridolph"
Magnus Ridolph ist ein Detektiv, der seine Fälle durch Überlegung löst, nicht durch körperliche Anstrengung. Er ist kein muskelbepackter Adonis, sondern ein gesetzter älterer Herr. Das Geld, welches er durch das Lösen der Fälle verdient, legt er gern genießerisch, mitunter auch risikoreich an und so ist es häufig genauso schnell zerronnen wie gewonnen.
Inhalt: "Die Kokod-Krieger", "Der unsägliche McInch", "Die heulenden Schlinger", "Der König der Diebe", "Der Kurort zwischen den Sternen", "Der Gnadenstoß", "Die manipulierten Sardinen", "Das mysteriöse Verschwinden", "Die Unglücks-Bergwerke" und "Die Sanatoris-Abkürzung". (Die beiden zuletzt genannten Geschichten sind in Deutsch bisher nur in der limitierten Ausgabe der Edition Andreas Irle erschienen)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 25. Dezember 2016 09:14
Im Atlantis Verlag ist der Science-Fiction-Roman "Googolplex" von H. D. Klein erschienen, der an die Geschehnisse aus "Googol" anknüpft. (Titelbild: Timo Kümmel, Paperback, 480 Seiten, 15,90 EUR, ISBN 978-3-86402-277-7 (auch als Hardcover beim Verlag (17,90 EUR) und als eBook im Handel (8,99 EUR) erhältlich))
Der Verlag: Zwanzig Jahre nach der Rückkehr von seiner Expedition zu der mysteriösen Pyramide Nofretete lebt Captain John Nurminen streng abgeschirmt vom Rest der Welt auf einer Insel des Hawaii-Archipels. Für die Öffentlichkeit ist er zum Monster geworden, da ihm während seiner Mission ein Chip implantiert wurde, der ihm übermenschliche Fähigkeiten verleiht. Als er in einer spektakulären Aktion aus seinem goldenen Käfig befreit wird, trifft Nurminen auf eine veränderte Welt: An die Stelle der Nationalstaaten sind global agierende Konzerne getreten. Die Machthaber eines dieser Konzerne zwingen ihn, die Leitung einer Expedition zur fast ein Lichtjahr entfernten Oortschen Wolke zu übernehmen. Dort soll sich eine der rätselhaften Pyramiden befinden…
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 25. Dezember 2016 07:10
Ein erster Trailer zu "Alien: Covenant" ist online gegangen. Die Fortsetzung von "Prometheus - Dunkle Zeichen" kommt am 18. Mai 2017 in die deutschen Kinos. In dieser ist die Crew des Kolonieschiffs "Covenant" ist unterwegs zu einem abgelegenen Planeten am anderen Ende der Galaxie. Dort entdecken sie etwas, das zunächst wie ein unentdecktes Paradies erscheint. Tatsächlich stellt es sich aber als dunkle, gefährliche Welt heraus. Als sie eine Bedrohung von kaum vorstellbarem Ausmaß entdecken, müssen sie einen erschütternden Fluchtversuch starten. Ridley Scott führte Regie, Michael Fassbender, Katherine Waterston, Noomi Rapace und Guy Pearc werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 24. Dezember 2016 11:43
Im Verlag Beyond Affinity präsentiert der Autor und Herausgeber Christian Kathan ab sofort monatlich paranormale Romantik in Serie. Gestartet mit dem Auftaktroman "Schergen der Verzweiflung" ist nämlich jetzt die neue eBook-Serie "Lady Twilight", in der er eine zeitgemäß und unterhaltsam erzählte Handlung rund um die Protagonistin Cassandra Shade schildert. Die Hauptzielgruppen sind dabei weibliche und expressive Lesende ab 18 Jahren.
Der Verlag über die Serie: Cassandra Shade verliert unter seltsamen Umständen ihren Job und beunruhigende Visionen plagen sie fortan. Ihre Begegnungen mit geheimnisvollen Kräften und einem attraktiven Mann leiten eine Serie von Ereignissen ein, die Cassandra mit den mysteriösen "Schergen der Verzweiflung" konfrontiert. So kommt sie in Kontakt mit ihrem eigenen magischen Erbe, das sie in einen turbulenten Strudel aus knisternder Erotik, dämonischen Kräften und uralter Hexenmagie zieht.
Die Serie erscheint ab sofort monatlich, jeweils zum 15. eines Monats, in eBook-Format. Alle Romane werden von Christian Kathan verfasst; Band 1 ist zum Einführungspreis von 2,49 EUR erhältlich, der Preis der weiteren Romane wird je 2,99 EUR betragen. Für 2017 ist die Veröffentlichung von Sammelbänden als gedrucktes Paperback mit jeweils drei Romanen inklusive Bonusmaterial angedacht.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 24. Dezember 2016 10:26
George R. R. Martin & Gardner Dozois (Hrsg.)
Der Bruder des Königs
(Rogues, 2014)
Übersetzung: Andreas Kasprzak, Tobias Toneguzzo, Michaela Link und Andreas Helweg
Penhaligon, Paperback, 1056 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3175-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Gunther Barnewald
Nach „Königin im Exil“ legen die beiden Herausgeber George R. R. Martin und Gardner Dozois einen weiteren Monumentalband (über 1000 Seiten) mit diesmal (ebenfalls) insgesamt 21 Novellen vor, die in der Seitenzahl zwischen jeweils etwas über 30 Seiten bis knapp 80 Seiten variieren.
Erneut konnten sie einen illustren Kreis von Autoren für ihre Anthologie gewinnen, wobei allerdings diesmal ganz eindeutig Fantasy-Geschichten den Ton angeben, nur wenige Thriller oder gar SF-Erzählungen vertreten sind (und zum Beispiel gar keine Texte aus dem Western-Genre, wie noch in der letzten Anthologie).
Weiterlesen: George R. R. Martin & Gardner Dozois (Hrsg.): Der Bruder des Königs (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 24. Dezember 2016 10:24
Sherrilynn Kenyon
Gebieterin der Schatten
(One Silent Night, 2008)
Übersetzung: Larissa Rabe
Blanvalet, 2016, Taschenbuch, 256 Seiten, 9,99 EUR, IBSN 978-3-7341-6086-8 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Die amerikanische Autorin Sherrilyn Kenyon ist eigentlich promovierte Historikerin und lebt mit ihrer Familie in Tennessee. Schon seit sie zehn Jahre alt ist schreibt sie und später hat sie sich vor allem durch ihre Liebesromane in den schottischen Highlands und die „Dark Hunter“-Serie einen Namen geschaffen. Auch „Gebieterin der Schatten“ entstammt der Reihe, die erotische Romantik mit Fantasy verbindet.
Weiterlesen: Sherrilynn Kenyon: Gebieterin der Schatten (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 24. Dezember 2016 09:47
Bei Netflix neu im Angebot sind seit gestern das "Sense8"-Weihnachts-Special (die zweite Staffel der Serie kommt 2017), die Staffel 1 der Zeichentrickserie "Trolljäger" sowie die Staffel 1 der Science-Fiction-Serie "Travelers - Die Reisenden".
Ein Promo zur vierten Season von "Sleepy Hollow" ist hier online gegangen. Die neue Staffel startet Anfang Januar in den Staaten.
Ein Promo zur neunten Folge der zweiten Staffel von "DC's Legends of Tomorrow" ist hier online gegangen.
Ein Promo zur neunten Folge der zwölften Staffel von "Supernatural" ist hier online gegangen.
Und noch ein Trailer zur neuen Serie "Riverdale" von The CW ist online gegangen, hier.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 24. Dezember 2016 09:12
In den 70er Jahren erschienen im Anne Erber Verlag die Romane um Dr. Morton, von denen einige indiziert wurden so dass die Heftromanserie am Ende eingestellt und durch die Folgeserie "Der Lord" ersetzt wurde. 2017 bringt der Anne Erber Verlag "Dr. Morton" als Neuauflage auf den Markt, ungekürzt als Paperback zum Preis von je 4,95 EUR. Die Ausgaben 1 bis 5 sind bereits bei der Romantruhe vorbestellbar.
Der Verlag bewarb Band 1 damals so: Dr. Morton hat ein künstliches Blut entwickelt und erprobt es zum ersten Mal am lebenden Menschen. Die Versuchsperson kann sich befreien - und erregt heftiges Entsetzen. Was niemand wundert, der weiß, dass das Kunstblut einen Nebeneffekt hat. Es färbt die menschliche Haut leuchtend blau... Der Zwischenfall kann Mortons Existenz von einer Sekunde zur anderen vernichten. Aber er und Grimsby handeln ebenso überlegt wie wagemutig, und schließlich bringt der Ausbruch des "Blauen" ihnen eine neue, attraktive Versuchsperson ein.
Wenn Sie auf Weiterlesen klicken, kommen Sie zu den Titelbildern der Bände 2 bis 5.

(C) 2016 Anne Erber Verlag
Weiterlesen: Cover-Preview: "Dr. Morton"
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 24. Dezember 2016 08:47
Oliver Plaschka
Das Licht hinter den Wolken
Hobbit Presse, 2016, Paperback, 686 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-608-96138-6 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Oliver Plaschka hat sich einen Namen durch seinen eigenwilligen Stil gemacht, mit dem er typische Fantasy-Elemente ganz neu interpretiert. Das ist auch in seinem neuesten Fantasy-Roman „Das Licht hinter den Wolken“ der Fall, der auf eine seiner ehemaligen Fantasy-Rollenspiel-Welten zurückgeht, der er hier noch einmal ein Denkmal setzt.
Es ändert sich so Einiges im Reich, von dem die normale Bevölkerung erst einmal nicht viel mitbekommt. Wie April, Kind einer Familie aus einfachen Verhältnissen, die es in ihrem Dorf nicht einfach hat. Weil sie sich als Mädchen wehrt, wird sie immer wieder gepiesackt und auch ihr eigener Vater hat nur Hass und Grausamkeit für sie übrig. Dennoch hat sie Hoffnung, dem tristen Leben zu entkommen, weil sie immer wieder von einem Licht träumt, das sie in ein besseres Land führen könnte.
Weiterlesen: Oliver Plaschka: Das Licht hinter den Wolken (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 24. Dezember 2016 08:44
Laini Taylor
Dreams of Gods and Monsters
Zwischen den Welten 3
(Dreams of Gods and Monster, 2014s)
Übersetzung: Anna Julia und Christine Strüh
FJB, 2016, Taschenbuch, 784 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-596-03317-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Auch im dritten Band spielt Laini Taylor mit Fantasy und romantischer Liebe in einer versponnenen, märchenhaften Geschichte, in der einmal nicht die Engel die Guten sind, sondern eher diejenigen, die man als Dämonen fürchtete: die Chimären. „Dreams of Gods and Monsters“ schließt die Trilogie mit einem dramatischen Finale ab.
Weiterlesen: Laini Taylor: Dreams of Gods and Monsters - Zwischen den Welten 3 (Buch)