Hart, härter, Halloween auf Sky! Ganze zehn Tage kommen zur Einstimmung auf Halloween Horror-Fans bei Sky ganz auf ihre Kosten, wenn der neue Schock-up-Sender ab dem kommenden Montag rund um die Uhr in die Vollen geht. Mit rund 70 Horror- und Gruselfilmen wird Sky Cinema Halloween HD das Fürchten lehren. Stilecht mit einer Home Invasion startet Sky Cinema Halloween HD, der temporär den Platz von Sky Action einnimmt, nächsten Montag: Vier schrecklich schön beklemmende Filme zum Thema ab 18.40 Uhr, die das traute Heim in ein "Deadly Home" verwandeln. "Don´t Breathe" ist wohl der beste Rat, wenn "The Strangers" in den "Green Room" vordringen, um zu foltern was das Zeug hält. Dienstag steht unter anderem vier Mal Frankenstein auf dem Programm: mit dabei der aktuelle Streifen "Viktor Frankenstein - Genie und Wahnsinn" sowie Sky-Neustart: "Frankenstein - Das Experiment". Verheerende Autounfälle und ihre nicht ganz so natürlichen Folgen sind gemeinsames Thema von "Split" und der deutschen Erstausstrahlung von "Shut In" am Mittwoch ab 20.15 Uhr. Die Tage drauf geht es weiter mit Tier-Horror-Filmen (26. Oktober), Slasher-Filmen (27. Oktober) und Kannibalen-Filmen (28. Oktober), dass es sich gewaschen hat. Von Guillermo del Toros "Mimic - Angriff der Killerinsekten" bis zum Klassiker "American Werewolf", von "Ich weiß (noch immer), was du letzten Sommer getan hast" bis "Severance", von "Wrong Turn" bis hin zur richtig harten Gangart mit "Texas Chainsaw Massacre" und der Fortsetzung "Texas Chainsaw". Am Sonntag den 29. Oktober spukt es dann, dass sich die Balken biegen unter anderem mit aktuellen Filmen wie "Lights out" und "Conjuring 2". Gefeiert wird am Montag, den 30. Oktober, Eli Roth mit "The Green Inferno" sowie "Hostel" und "Hostel 2". An Halloween selber gibt es zur Krönung den lange Zeit in dieser Form zensierten "From Dusk Till Dawn" uncut zu sehen. Und weil es so schön war, setzt Sky an Allerheiligen noch einen drauf, unter anderem mit drei Filmen aus der "Underworld"-Reihe.
Mit Makoto Shinkais Coming-of-Age-Geschichte "Your Name." erobert der erfolgreichste japanische Filmrelease seit "Chihiros Reise ins Zauberland" 2018 endlich auch die deutschen Kinos. Der Film besticht durch seinen herausragenden Animationsstil und eine Geschichte voller Poesie und Romantik, die die Grenzen von Raum und Zeit hinter sich lässt. Nach dem Überraschungserfolg in Japan und China brach "Your Name." auch in den USA alle Rekorde und ist inzwischen der erfolgreichste Anime aller Zeiten. Das japanische Kunstwerk konnte weltweit zahlreiche Auszeichnungen gewinnen (unter anderem Bestes Drehbuch und Excellent Animation of the Year beim 40th Japan Academy Prize). Auch Hollywood hat bereits angeklopft: Kein Geringerer als J. J. Abrams kündigte im Vormonat an, die Body-Switch-Geschichte zu adaptieren und ein Live-Action-Remake des Anime produzieren zu wollen. Universum Film bringt den Film am 11. und 14. Januar 2018 bundesweit in über 120 Kinos, der offizielle Vorverkauf für Kinotickets beginnt am 2. November.
Der Verleih über den Film: Mitsuha lebt gemeinsam mit ihrer kleinen Schwester Yotsuha bei ihrer Großmutter in einer ländlichen Kleinstadt Japans. Insgeheim beklagt sie ihr abgeschiedenes Dasein in der Provinz und wünscht sich ein aufregendes Leben in der Großstadt. Taki würde sich freuen, so beschaulich aufzuwachsen, denn er wohnt in der Millionen-Metropole Tokio, verbringt viel Zeit mit seinen Freunden und jobbt neben der Schule in einem italienischen Restaurant. Eines Tages scheint Mitsuha einen Traum zu haben, in dem sie sich als Junge in Tokio wiederfindet. Parallel macht Taki eine ähnliche Erfahrung: Er findet sich als Mädchen in einer Kleinstadt in den Bergen wieder, wo er noch nie zuvor war. Doch wie kommt es zu dieser schicksalhaften Verstrickung und welches Geheimnis verbirgt sich wirklich hinter den Träumen der beiden Teenager?
Der Trailer zum Film findet sich hier. Von Universum Film kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat.
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 19:54
CBS hat die Science-Fiction-Serie "Salvation" um eine zweite Season verlängert, die neuen Episoden sollen im Sommer 2018 laufen. Die Serie schildert die Ereignisse rund um einen Asteroideneinschlag, der innerhalb von sechs Monaten droht. Hinter der Serie stets Alex Kurtzman, der unter anderem bei den beiden ersten "Star Trek"-Kinofilmen seit dem Reboot und auch anderen Genre-Produktionen tätig war.
Die Science-Fiction-Serie "The 100" wird hierzulande ab Ende November bei sixx fortgesetzt, die drei ersten Staffeln liefen noch bei ProSieben. Ab dem 30. November zeigt man immer donnerstags um 21.10 Uhr drei Folgen der Serie, die in den Staaten bereits um eine weitere Staffel verlängert wurde.
"Hangman" ist ein neuer Serienkiller-Film mit Al Pacino, Karl Urban, Sarah Shahi und Brittany Snow, und bei dem Johnny Martin Regie führte. Ob und wann der Film in die deutschen Kinos kommt, steht noch nicht fest. Einen ersten Trailer gibt's aber schon hier zu sehen.
Die actionreiche Saga um zwei Ninja-Clans erschien schon einmal in fünf Taschenbüchern im Heyne-Verlag. Cross Cult legt die Saga nun im Überformat und als Hardcover noch einmal neu auf. Vor dem historischen Hintergrund eines Erbstreites während der Tokugawa-Zeit zelebrieren die beiden Künstler ein episches Drama, in dem es nicht nur um das reine Kräftemessen der Helden geht. Die Serie wurde bereits in einen Anime umgesetzt, der ebenfalls in Deutschland erhältlich ist.
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 18:14
Mike Johnson Star Trek 15 Die neue Zeit 9 Übersetzung: Christian Humberg Titelbild und Zeichnungen: Cat Staggs, Tony Shasteen Cross Cult, 2017, Paperback, 120 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-422-5)
Rezension von Christel Scheja
Der neue „Star Trek“-Comicband widmet sich wieder der aus den drei neuen Filmen bekannten Crew. Diesmal sind der junge Kirk aus dem alternativen Universum und seine Leute zu der großen Fünfjahres-Mission aufgebrochen, um Bereiche der Galaxis zu erkunden, die bisher noch niemand betreten hat.
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 18:11
Carel Halff wurde zum 1. November als neuer Vorstandsvorsitzender der Bastei Lübbe AG bestellt, er übernimmt die Gesamtverantwortung für die Unternehmensgruppe. Halff war Vorstandsvorsitzender der Weltbild Gruppe. Im Anschluss an seine Tätigkeit bei Weltbild unterstützte er verschiedene Unternehmen als Aufsichtsrat, Manager und Berater bei der strategischen Weiterentwicklung. Sein Vorgänger Thomas Schierack hatte das Unternehmen im September verlassen. Die Bastei Lübbe AG veröffentlicht unter verschiedenen Labels Hardcover, Taschenbücher, Hörspiele, Hörbücher, Romanhefte, Rätsel und eBooks. Zum Unternehmen gehören auch Beteiligungen an der Selfpublishing-Plattform BookRix und dem Game-Publisher Daedalic Entertainment, ferner der eBook-Shop beam und die neue Plattform oolipo.
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 17:13
Der italienische Regisseur Umberto Lenzi ist heute im Alter von 86 Jahren gestorben. Lenzi begann seine Karriere Anfang der 60er Jahre zunächst mit Abenteuerfilmen wie "Zorro gegen Maciste - Kampf der Unbesiegbaren" (mit Piere Brice in der Titelrolle; 1962). Später drehte er Krimis wie "Die Viper" (1975) und Kriegsfilme wie "Die große Offensive" (1978). Lenzi war aber auch und vor allem im Bereich des Horror-Films aktiv. Von ihm stammten unter anderem "Mondo Cannibale" (1972), "Lebendig gefressen" (1980), "Großangriff der Zombies" (1980) und "Die Rache der Kannibalen" (1981).
Tsutomu Nihei gilt als einer der besten Künstler für dystopische Science-Fiction-Mangas, egal ob diese im fernen Weltraum oder auf der Erde in einer fernen Zukunft spielen. Bereits durch die 1997 bis 2003 erschienene Serie „Blame!“ hat er Geschichte in diesem Genre geschrieben.
Erzählt wird die Geschichte des wortkargen Wanderers Killy. Niemand weiß, woher er kommt und was wirklich seine Motive sind, nur sein Ziel ist bekannt.
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 16:12
Richard A. Knaak, Troy Lewter u.a. Warcraft Legends 1 (Warcraft Legends, Vol. 1, 2007) Zeichnungen: Jae-Hwan Kim, Mi-Young No u.a. Übersetzung: Peter Clausen Cross Cult, 2017, Album mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-95981-473-7
Rezension von Christel Scheja
Schon vor etwa neun Jahren veröffentlichte Tokyopop die fünf Bände der „Warcraft Legends“-Reihe. Offensichtlich wurde die Serie aber nun in den USA von Blizzard Entertainment noch einmal selbst neu aufgelegt, so dass Cross Cult die Lizenzen erwerben konnte. Man wählte diesmal ein etwas größeres Format um die Zeichnungen besser zur Geltung kommen lassen zu können.
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 16:08
Wenn es darum geht, einen politischen Rivalen zu eliminieren, einen multinationalen Konzern zu schwächen oder eine ganze Regierung zu stürzen - und das mit äußerster Geheimhaltung - dann gibt es nur eine einzige Person, an die man sich wenden kann: einen der international bekanntesten Filmstars der Filmgeschichte. Jean-Claude Van Damme spielt Jean-Claude Van Johnson, eine internationale Martial-Arts- und Filmsensation... der unter dem einfachen Decknamen Johnson agiert, dem gefährlichsten Undercover-Privatunternehmer der Welt. Glück für die Bösewichte, er ist seit Jahren im Ruhestand - Pech für sie, eine zufällige Begegnung mit einer verlorenen Liebe bringt ihn zurück ins Spiel, und dieses Mal wird er noch tödlicher sein als je zuvor. Wahrscheinlich.
Jean-Claude Van Damme spielt Van Johnson neben Kat Foster, Moises Arias und Phylicia Rashad. Die erste Staffel von "Jean-Claude Van Johnson" feiert am 15. Dezember exklusiv Premiere bei Deutschlands beliebtestem Video-Streaming-Service, Amazon Prime Video. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 14:43
Bei comic.de ist hier Teil 1 einer Artikelreihe von Peter Menningen online gegangen über die auch von ihm 1988 initiierte Horror-Comic-Serie "Axel F." im Bastei Verlag, in dem er über die Entstehung des Projekts berichtet.
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 11:22
Brian K. Vaughan Saga 7 (Saga, Vol. 7, 2017) Titelbild & Zeichnungen: Fiona Staples Übersetzung: Frank Neubauer Cross Cult, 2017, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-089-0
Rezension von Christel Scheja
Die eigenwillige SF-Fantasy-Serie „Saga“ hat in den USA in den letzten Jahren immer wieder renommierte Preise erhalten und bleibt auch jetzt einer der Comic-Spitzentitel, denn Brian K. Vaughan und Fiona Staples machen im gleichen Niveau weiter und sorgen dafür, das die Leser das weitere Schicksal ihrer Helden miterleben wollen.
Agatha Christie ist für die meisten Leser und Zuschauer der Inbegriff gediegener britischer Krimi-Unterhaltung. Hercule Poirot und Miss Marple sind der Inbegriff der privaten Ermittler und weltweit bekannt, wenige wissen allerdings, dass die Grande Dame auch noch andere Helden geschaffen hat, so wie das Ehepaar Tommy und Tuppence Beresford, das in insgesamt fünf Romanen ermitteln durfte. Sie werden nun in der britischen Krimi-Serie „Agatha Christie - Partners in Crime“ wieder in Erinnerung gerufen. Die sechs Episoden behandeln zwei Fälle.
Das Ehepaar Tommy und Tuppence Beresford führt ein recht normales Leben. Doch es sind die 50er Jahre, der Kalte Krieg tobt im Verborgenen, und wenn man dazu auch noch einen Onkel hat, der genau weiß, das unverbrauchte Gesichter bei der Spionageabwehr manchmal wichtig sein können, dann kommen die beiden auch ungewollt zum Einsatz.
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 11:13
Im Atlantis Verlag ist "Blutiger Mond" von Dirk van den Boom erschienen, Band 11 des "Kaiserkrieger"-Zyklus. (Titelbild: Timo Kümmel, Paperback, 300 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86402-351-4 (auch als Hardcover beim Verlag (14,90 EUR) und als eBook in Handel (8,99 EUR) erhältlich))
Mittelamerika steht vor einem großen Umbruch, als verschiedene Mächte ihre Hände nach dem Land der Maya ausstrecken und dieses stolze Volk endgültig zum Spielball ihrer Interessen zu machen drohen. Teotihuacán schickt sich an, ein eigenes Imperium zu errichten, und der König sucht sich gefährliche Verbündete. Römer wie Japaner sind zurückgeworfen auf Cozumel und dort bereit, jede Chance zu nutzen, um das Heft des Handelns wieder in die Hand zu bekommen. Der Widerstand wächst, die Unzufriedenheit organisiert sich, und das nicht nur unter den unterdrückten Maya. Neue Allianzen, manche sehr ungewöhnlich, verändern die politische Landkarte. Und die Entwicklungen laufen auf einen Zeitpunkt zu, an dem die Entscheidung gesucht wird. Wenn der Blutige Mond sich erhebt, soll sich alles ändern.
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 11:02
ProSieben FUN zeigt ab morgen die Horror-Serie "The Exorcist" als deutsche TV-Premiere, jeden Freitag um 20.15 Uhr zeigt man immer zwei Folgen. Der Sender: Angela Rance sucht den Priester Tomas Ortega auf und erzählt ihm von ihrem Martyrium: Ihre Tochter, die erst kürzlich ein schreckliches Erlebnis hatte, scheint sich immer mehr zu verändern. Außerdem nimmt Angela seltsame Geschehnisse in ihrem Haus war. Obwohl ihr bewusst ist, dass es verrückt klingt, erzählt sie Ortega, dass sie die Anwesenheit eines Dämons spürt. Der Priester schenkt der Aussage zunächst wenig Glauben - bis er die Familie zu Hause besucht...
Der 24teilige Anime „Chrono Crusade“ entstand 2003 und 2004 nach der gleichnamigen Manga-Serie, die von 1998 bis 2004 lief und wurde im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. In Deutschland lief die Serie 2007/2008 auf dem Bezahlsender Animax und wurde kurz darauf von OVA-Films auf sechs DVDs veröffentlicht. Nipponart gibt die Serie nun noch einmal als Collector’s Edition heraus, in einem hübsch gestalteten Digi-Pak im Schuber, mit einem Poster und Aufkleber als Extra.
In den 1920er Jahren liegen Lebensfreude und Verkommenheit dicht beieinander. Die Menschen geben sich weltlichen Freuden hin, dem Tanz, der Musik und alkoholischen Getränken, aber das macht sie auch anfällig für die Machenschaften der Dämonen, die unerkannt unter den Sterblichen wandeln, um sie zu verderben und nach Kräften für ihre Pläne auszunutzen.
Vielleicht nicht die größte, aber eine der bekanntesten Städte der Welt ist New York, auch liebevoll Big Apple genannt. Als Schauplatz vieler Filme und Serien sind die Straßenzüge und das Panorama bestimmter Stadtteile in der ganzen Welt bekannt, und so manch einer wird sich fragen, wie man einen Moloch wie diese Megacity am Laufen hält. Damit beschäftigt sich „New York - Die Stadt die niemals schläft“. Drei Episoden gehen auf die Bereiche ein, die dafür sorgen, dass das Leben in der Stadt nicht zusammenbricht: Transport, Nahrung und Wohnraum sind die elementarsten Grundbedürfnisse, die erfüllt werden müssen.
In „Verkehr am Limit“ wird der öffentliche Nahverkehr genauer unter die Lupe genommen. Auf welche Art und Weise steuert man das Chaos in der Stadt, bringt die Pendler aus den Vororten und dem Umland an ihre Arbeitsstellen und wieder zurück. Wie schaffen es die Verkehrsplaner, Verspätungen zu minimieren und alles am Laufen zu halten. Und welche Rolle spielt auch heute noch der Autoverkehr.
"Bright" spielt in einer alternativen Realität der Gegenwart, in der Menschen, Orks, Elfen und Feen bereits seit Anbeginn der Zeit Seite an Seite leben. Der Actionfilm sprengt die Grenzen seines Genres und handelt von zwei Polizisten sehr unterschiedlicher Herkunft: Ward und Jakoby machen bei einer Routine-Patrouille eines Nachts eine düstere Entdeckung, die die Zukunft und die Welt, die sie kennen, für immer verändern wird.
"Bright" von David Ayer ("Training Day", "End of Watch", "Suicide Squad"), wird ab dem 22. Dezember exklusiv auf Netflix verfügbar sein. Die Besetzung umfasst unter anderem Will Smith, Joel Edgerton, Noomi Rapace und Lucy Fry. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Max Landis ("Chronicle - Wozu bist du fähig?"). Eine Featurette zum Film ist jetzt online gegangen.
"Bright" spielt in einer alternativen Realität der Gegenwart, in der Menschen, Orks, Elfen und Feen bereits seit Anbeginn der Zeit Seite an Seite leben. Der Actionfilm sprengt die Grenzen seines Genres und handelt von zwei Polizisten sehr unterschiedlicher Herkunft: Ward und Jakoby machen bei einer Routine-Patrouille eines Nachts eine düstere Entdeckung, die die Zukunft und die Welt, die sie kennen, für immer verändern wird.
"Bright" von David Ayer ("Training Day", "End of Watch", "Suicide Squad"), wird ab dem 22. Dezember exklusiv auf Netflix verfügbar sein. Die Besetzung umfasst unter anderem Will Smith, Joel Edgerton, Noomi Rapace und Lucy Fry. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Max Landis ("Chronicle - Wozu bist du fähig?"). Ein weiterer Trailer ist jetzt online gegangen.
Im Steidl Verlag ist "Sieben Lichter" erschienen, der erste Roman des Lovecraft- und Mary-Shelley-Übersetzers Alexander Pechmann. (Hardcover, 168 Seiten, 18.00 EUR, ISBN 978-3-95829-370-0)
Der historische Schauer-Roman erzählt von einem der unheimlichsten Kriminalfälle des 19. Jahrhunderts: Im Juni 1828 erreicht die "Brigg Mary Russell" die irische Hafenstadt Cove. An Bord findet man sieben ermordete Matrosen und Passagiere. Aus den Aussagen der Überlebenden ergibt sich nach und nach ein lückenloses Bild der Ereignisse, und doch bleibt der Fall rätselhaft - ein Labyrinth aus Lüge und Wahrheit, Glauben und Aberglauben, Wahnsinn und Wirklichkeit...
Das Buch ist eine Hommage an die klassischen Schauer-Romane und die unheimlichen Abenteuergeschichten von Robert Louis Stevenson, Rudyard Kipling und Arthur Conan Doyle, Vom Autor signierte Exemplare sind erhältlich in Morys Hofbuchhandlung, Villingen. Bestellbar ist das Buch versandkostenfrei auch direkt beim Verlag, hier.