- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 13. Mai 2017 15:56
Balthasar von Weymann (Skript)
Mark Brandis, Raumkadett 12
Der Fall Rublew
Sprecher: Daniel Claus, Oliver Siebeck, Leon Boden u.a.
Musik: Joachim-C. Redeker
Titelbild: Alexander Preuss
Folgenreich, 2017, 1 CD, ca. 58 Minuten, ca. 9,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Der Ernst des Lebens beginnt für den jungen Mark Brandis, als er im 12. Hörspiel der Reihe „Mark Brandis, Raumkadett“, die erste eigenverantwortliche Stellung annimmt und damit beweisen muss, dass er nicht bloß für den Pilotensitz taugt. Eigentlich hat er das ja auch schon gezeigt, aber das war damals aus einer Notlage heraus geboren und nun herrscht eine andere Situation vor. Seine Ausbildung ist nun komplett abgeschlossen, und Professor Westhoff setzt die jungen Männer und Frauen immer wieder für Einzeleinsätze ein, in denen private Kräfte mehr Sinn machen als das Militär.
Weiterlesen: Mark Brandis, Raumkadett 12: Der Fall Rublew (Hörspiel)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 13. Mai 2017 15:47
Im Grunde haben die Meisten schon einmal von der Seidenstraße gehört, dem uralten Handelsweg zwischen China und Europa. Doch die Wenigsten haben sich genauer mit dem Weg und seinen Stationen beschäftigt. Und dem, was in der heutigen Zeit geblieben ist. Die BBC-Dokumentation „Mythos Seidenstraße - Von Venedig nach China“ bietet Abhilfe. Allerdings ist der Titel etwas irreführend, denn auch wenn der Erzähler in Venedig beginnt, zieht er die Reise auf dem alten Karawanenweg doch ganz anders auf als man denkt. Erste Station ist tatsächlich China und die Region, in der wie in der Vergangenheit der kostbare Rohstoff gewonnen wird, der der Handelsroute ihren Namen gab.
Weiterlesen: Mythos Seidenstraße - Von Venedig nach China (DVD)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 13. Mai 2017 13:28
Welche neuen Titel erscheinen im kommenden Herbst/Winter bei Festa? Hier ist die Vorschau.
FESTA EXTREM
Kristopher Triana: Body Art - Die Göttin
Wrath James White/Monica J. O’Rourke: Vergifteter Eros
Edward Lee & John Pelan: Ein Kühlschrank voller Sperma
Glen Frost: Frostitute
Matt Shaw: Porn
Edward Lee: White Trash Gothic - Die Rückkehr des Bighead
Tim Miller: The Country Club
FESTA ACTION
Matthew Reilly: Der große Zoo von China
Matthew Reilly: Das Turnier
Mark Greaney: The Gray Man - Unter Beschuss
Joshua Hood: Clear by Fire - Suchen & vernichten
John Gilstrap: Keine Gnade
F. Paul Wilson: Panacea
Scott McEwen/Thomas Koloniar: The Sniper and the Wolf
Ben Coes: Independence Day (Dewey Andreas 5)
Joel C. Rosenberg: The Third Target
Stephen Hunter: Dirty White Boys
Vince Flynn: Transfer of Power - Der Angriff (Mitch Rapp 3)
Vince Flynn: The Third Option - Die Entscheidung (Mitch Rapp 4)
Vince Flynn: The Last Man - Die Exekution (Mitch Rapp 13)
Vince Flynn/Kyle Mills: The Survivor (Mitch Rapp 14)
HORROR & THRILLER
Edward Lee/Elizabeth Steffen: Dahmer ist nicht tot
John Ringo: Islands of Rage and Hope (Black Tide Rising - Band 3)
Bryan Smith: Die Freakshow
Geoff Brown (Hrg.): Best of SNAFU - Military Horror
John Ringo: Strands of Sorrow (Black Tide Rising - Band 4, letzter)
Graham Masterton: Bleiche Knochen (Katie Maguire 1)
Graham Masterton: Broken Angels (Katie Maguire 2)
Jeffrey Thomas: Deadstock - Das Todeslager
Nicholas Sansbury Smith: The Extinction Cycle 4
Edward Lee: Ghouls
Edward Lee: Succubus
Wrath James White: Voracious
Wrath James White: Sacrifice
FESTA MUST READ
Chuck Palahniuk: Bait - Geschichten zum Selberausmalen
Allen Eskins: Das Leben, das wir begraben
Paul Tremblay: A Head full of Ghosts
Matthew Stokoe: High Life
FESTA SACHBUCH
Bobby Derie: Sex und Perversion im Cthulhu-Mythos
SAMMLERAUSGABE (signiert, 666 Exemplare)
Wrath James White: Das Buch der 1000 Sünden - Erzählungen
Stephen Jones (Hrg.): Darker Terrors - Erzählungen (diverse Autoren)
Justine G./Robert E. Howard: The Blackstone-Erotica
Edward Lee: Header 2
H. P. LOVECRAFTS BIBLIOTHEK DES SCHRECKENS
H. P. Lovecraft (mit anderen Autoren): Die geliebten Toten
H. P. Lovecraft (mit anderen Autoren): Das Haar der Medusa
H. P. Lovecraft (mit anderen Autoren): Der geflügelte Tod
Clark Ashton Smith: Der doppelte Schatten
ROBERT E. HOWARD – DIE ORIGINAL ERZÄHLUNGEN
Der Löwe von Tiberias
Schwertfrauen
HANDYMAN JACK
F. Paul Wilson: Band 13: Ground Zero
LONGMIRE
Craig Johnson: Bittere Wahrheiten
Craig Johnson: Death Without Company
Craig Johnson: Kindness Goes Unpunished
DARK ROMANCE:
Pepper Winters: Monsters in the Dark 1: Tears of Tess
Pepper Winters: Monsters in the Dark 2: Quintessentially Q
Pepper Winters: PENNIE$ (Dollar$ 1)
Pepper Winters: DOLLAR$ (Dollar$ 2)
C. J. Roberts: Captive in the Dark
Kitty Thomas: Comfort Food
Skye Warren: Wanderlust
Weitere Titel
Frank Festa (Hrg.): H. P. Lovecrafts Necronomicon (diverse Autoren)
H. P. Lovecraft: Der Flüsterer im Dunkeln - illustriert und kommentiert
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 13. Mai 2017 11:42
Welche neuen Titel erscheinen im kommenden Herbst/Winter bei Heyne und Heyne fliegt? Hier ist die Vorschau.
Heyne
August:
Stephen King: Der Dunkle Turm - Schwarz
September:
Stephen King: Es
November:
Stephen Baxter: Das Ende der Menschheit
D. Nolan Clark: Der verratene Planet
Robert A. Heinlein: Fremder in einer fremden Welt
T. S. Orgel: Die Blausteinkriege - Der verborgene Turm
Thomas Olde Heuvelt: Hex
Jon Skovron: Empire of Storms - Schatten des Todes
Dezember:
Stephen King & Richard Chizmar Gwendys: Wunschkasten
Rachel Bach: Kommando - Die Paradox-Saga 3
Jens Lubbadeh: Neanderthal
Arkadi Strugatzki & Boris Strugatzki: Es ist schwer, ein Gott zu sein
Sergej Lukianenko: Quazi
Licia Troisi: Die Eiskriegerin - Die Dominium-Saga
Christine Feehan: Tänzerin im Schatten - Der Bund der Schattengänger 13
Januar:
Stephen King: Mind Control - Bill Hodges 3
Cixin Liu: Spiegel
Sergej Lukianenko: Spektrum
Katie Khan: Schwerelos
K. B. Wagers: Thronräuber - Der Indrana-Krieg 1
Jon Hollins: Dragon Lords - Gefallene Götter
J. R. Ward: Die Auserwählte - Black Dagger 29
Alexandra Ivy: Flammenküsse
Februar:
Kim Stanley Robinson: New York 2140
Lavie Tidhar: Central Station
Dmitry Glukhovsky: Metro 2035
R. J. Barker: Die Stunde des Assassinen
Patricia Briggs: Stille der Nacht Mercy Thompson Band 10
Susan Ee: Angelfall - Am Ende der Welt
März:
Christine Feehan: Tänzerin des Lichts - Sea Haven 6
Robert A. Heinlein: Doppelstern
Adrian Tchaikovsky: Die Kinder der Zeit
Michael Grumley: In der Tiefe
Michael Hamannt: Die Dämonenkriege
Christine Feehan: Ricco
Charlaine Harris: Midnight, Texas
April:
Alastair Reynolds: Rache
Naomi Alderman: Die Gabe
Dmitry Rus: Play to Live - Gefangen im Perma-Effekt
J. R. Ward: Der Verstoßene - Black Dagger Band 30
Dan Abnett: Die letzte Wache
Bernhard Hennen & Robert Corvus: Die Phileasson-Saga 5 - Schlangengrab
Richard Laymon: Das Ende
Heyne fliegt
August :
Kass Morgan: The 100 - Rebellion
September:
Julie Kagawa: Talon - Drachenblut
Maggie Stiefvater & Jackson Pearce: Pip Bartlett und die magischen Tiere - Einhornzähmen leicht gemacht
Oktober:
Kristen Ciccarelli: Iskari - Der Sturm naht
Januar:
Taran Matharu: Die Dämonenakademie - Die Prophezeiung
Zusammenstellung: C. Kuhr
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 13. Mai 2017 11:26
Welche neuen Titel erscheinen im kommenden Herbst/Winter bei Blanvalet und Penhaligon? Hier ist die Vorschau.
Blanvalet
November:
Peter Heimdall: Schwerter des Nordens
Terry Brooks: Die Shannara-Chroniken: Die Erben von Shannara 1 - Heldensuche
Dezember:
Alan Dean Foster: Star Wars: Das Erwachen der Macht
Daniel Arenson: Die Nacht des Feuers
Bernhard Trecksel: Nebeljäger
Januar:
John Gwynne: Jähzorn - Die Getreuen und die Gefallenen 3
Frank Rehfeld: Der Verrat des Inquisitors
Terry Goodkind: Die Legende von Richard und Kahlan 4
Februar:
Terry Brooks: Die Shannara-Chroniken: Die Erben von Shannara 2 - Druidengeist
Anna Stephens: Wächter und Wölfe - Das Ende des Friedens
Lara Morgan: Sarantium - Die Zwillinge
März:
Lara Morgan: Sarantium - Die Verräter
James Rollins: Projekt Chimera
Timothy Zahn: Star Wars: Thrawn
David Hair: Die Brücke der Gezeiten 7 - Die verlorenen Legionen
Arthur Philipp: Die Feuerdiebin
April:
John Gwynne: Ungnade - Die Getreuen und die Gefallenen 4
Lara Morgan: Sarantium - Die Götter
Jeaniene Frost: Im Bann der Sehnsucht
Alexis Royce: Die Todbringerin
Drew Karpyshyn: Die Nacht des Dämons
Steven Erikson: Das Spiel der Götter 18 - Die gläserne Wüste
Penhaligon
Juni:
George R. R. Martin: Game of Thrones 5 - Ein grimmiger Feind, ein treuer Freund
Juli:
Ulrike Schweikert: Nachtmahr - Das Vermächtnis der Königin
George R.R. Martin & Lisa Tuttle: Sturm über Windhaven
August:
Robin Hobb Die Gabe der Könige
September:
Felicia Yap: Memory Game - Erinnern ist tödlich
Oktober:
Robin Hobb: Der Bruder des Wolfs
November:
Sarah Beth Durst: Die Blutkönigin
George R. R. Martin: Wild Cards Die erste Generation 3 - Der Astronom
Dezember:
Robin Hobb: Das Erbe der Schatten
Januar:
Susan Dennard: Im Zeichen der Wahrheit
Susan Dennard: Im Im Zeichen des Sturms
Zusammenstellung: C. Kuhr
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 13. Mai 2017 11:06
Welche neuen Titel erscheinen im kommenden Herbst/Winter bei Knaur? Hier ist die Vorschau.
August:
Markus Heitz: Wédōra - Schatten und Tod
September:
Holly Jennings: Arena
Ken Liu: Die Schwerter von Dara - Seidenkrieger
Jason M. Hough: Exodus Towers Die Letzten der Erde
Oktober:
Leigh Bardugo: Das Lied der Krähen
Markus Heitz: Wédōra - Staub und Blut
Julia Knight: Fechter und Feiglinge - Ehre ist für Narren
November:
Fran Wilde: Stadt aus Wind und Knochen
Ken Liu: Die Götter von Dara - Seidenkrieger
Klaus N. Frick: Das blutende Land
Februar:
David Gemmell: Der Schattenprinz - Die Drenai-Saga 2
Ken Liu: Die Stürme von Dara - Seidenkrieger
März:
Hanna Kuhlmann: Nacht der Diebe
Ju Honisch: Blutfelsen - Die Geheimnisse der Klingenwelt 2
Michael J. Sullivan: Zeitenfeuer - The First Empire Zeit der Legenden 2
Zusammenstellung: C. Kuhr
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 13. Mai 2017 11:01
Welche neuen Titel erscheinen im kommenden Herbst/Winter bei Bastei-Lübbe und Lyx? Hier ist die Vorschau.
Bastei-Lübbe
Oktober:
Neil Gaiman: Beobachtungen aus der letzten Reihe
Dan Brown: Origin
November:
Oliver Fröhlich u.a.: Perry Rhodan Trivid: Die Klon-Verschwörung
Wolfgang Hohlbein: Oculus - Das Ende der Zeit
Larry Correia: Die Monster, die ich rief
Dezember:
Mark de Jager: Der Fluch des Feuers
Margaret Fortune: Prisma
Januar:
Genevieve Cogman: Die maskierte Stadt
Judith und Christian Gogt: Die 13 Gezeichneten
David Weber: Honor Harrington - Aller Ehre Anfang
Claire North: Das Spielhaus
Februar:
James Goss: Doctor Who - Totenwinter
März:
Christine Feehan: Dunkle Stunden der Begierde
Max Heubeck: Alben und Trolle - Die schwarze Armee
David Weber: Honor Harrington - Operation Janus
Amanda Bouchet: Tochter der Götter - Glutnacht
Amanda Bouchet: Tochter der Götter - Glutnacht - Eismagie
Amanda Bouchet: Tochter der Götter - Glutnacht - Schattenweg
April:
Genevieve Cogman: Das dunkle Archiv
Jonathan Morris: Doctor Who - Die weinenden Engel
Robert Jackson Bennett: Die Stadt der träumenden Kinder
Lyx
November:
Amy Harmon: Bird and Sword
Februar:
Nalini Sing: Age of Trinity - Silbernes Schweigen
März:
Lynsay Sands: Ran an den Vampir
April:
Lara Adrian: Verbündete der Schatten
Zusammenstellung: C. Kuhr
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 13. Mai 2017 10:46
Welche neuen Titel erscheinen im kommenden Herbst/Winter bei Piper und Ivi? Hier ist die Vorschau.
Piper
August:
Andreas Brandhorst: Diamant
September:
Peter F. Hamilton: Das Dunkel der Sterne
Alexey Pehov: Glühendes Tor
Robert Jordan,Brandon Sanderson: Das Rad der Zeit - Das Original 14
Andreas Brandhorst: Der Metamorph
Oktober:
James A. Sullivan: Die Granden von Pandaros
Andrew Bannister: Die Verlorenen
Wolfgang Hohlbein: Armageddon
Christoph Hardebusch: Schattenflamme
Brandon Sanderson: Bänder der Trauer
Richard Schwartz: Götterkriege - Die komplette Saga 3
Andreas Brandhorst: Der Zeitkrieg
Jennifer Estep: Hot Mama
David Falk: Blutsbande
Michael Peinkofer & Christoph Dittert: Splitterwelten
November:
Paul Erickson: War was?
Andreas Brandhorst: Feuervögel
Michael Peinkofer & Christoph Dittert: Splitterwelten - Nachtsturm
Markus Heitz: Die Legenden der Albae - Die komplette Saga
F. I. Thomas: Glühender Zorn
Dezember:
Terry Pratchett: Ernsthaft lustig
Andreas Brandhorst: Feuerstürme
Bernhard Hennen: Wolfsträume
Dan Wells: Overworld
Januar:
Andreas Brandhorst: Feuerträume
G. A. Aiken: Call of Crpos - Enthüllt
Terry Pratchett: Die Farben der Magie / Eric
Vivian Vande Velde: Nie mehr zurück
Februar:
Christoph Hardebusch: Schattenkaiser
Karl-Heinz Witzko: Blut der Götter
Brandon Sanderson: Elantris
März:
Markus Heitz: Ulldart - Die komplette Saga 2
Jennifer Estep: Spinnenherz - Elemental Assassin 9
Michael Peinkofer: Kampf der Könige
Ivi
September:
Nicole Gozdek: Die Magie der Lüge
Oktober:
Kate Wiseman: Gangster School
Beth McMullen: Agentin Abby
Anne Buchberger: Luna
Lauren Myracle: Wunschtag
Jennifer Estep: Bitterfrost
Michael Peinkofer: Phönix
Dezember:
S. Jae-Jones: Wintersong
Zusammenstellung: C. Kuhr
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 13. Mai 2017 10:32
Welche neuen Titel erscheinen im kommenden Herbst/Winter bei Tor? Hier ist die Vorschau.
August:
Jay Kristoff: Nevernight - Die Prüfung
Philip K. Dick: Blade Runner
Lian Hearn: Die Legende von Shikanoko - Herrscher der acht Inseln
September:
H. P. Lovecraft. Das Werk
Oktober:
John Scalzi: Kollaps - Das Imperium der Ströme
Guy Gavriel Kay: Am Fluss der Sterne
November:
Joel Shepherd: Die Androidin - Weg in die Freiheit
V. E. Schwab: Die Verzauberung der Schatten
Januar:
Dennis Ehrhardt: Sinclair - Dead Zone
G. Willow Wilson: Alif der Unsichtbare
Becky Chambers: Zwischen zwei Sternen
Bernd Frenz: Die Rache der Orks
Zusammenstellung: C. Kuhr
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 13. Mai 2017 07:20
Ben Aaronovitch
Der Galgen von Tyburn
(The Hanging Tree)
Übersetzung: Christine Blum
Titelbild: Lisa Höfner
dtv, 2017, Taschenbuch, 414 Seiten, 10,95 EUR, ISBN 978-3-423-21668-5 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Einst war das Leben für Peter Grant ja so einfach. Sicherlich, seine etwas bestimmende Mutter, ein nun nennen wir es etwas chaotisches Liebesleben und sein Job als farbiger Bobby in London sorgten dafür, dass ihm nicht langweilig wurde. Das alles änderte sich dann aber doch ziemlich markant, als er in die Dienste einer höchst geheimen Spezialeinheit der Polizei trat. Seitdem beschäftigt er sich beruflich nur mit ganz besonderen Fällen - Fällen, in denen Magie eine Rolle spielt.
Weiterlesen: Ben Aaronovitch: Der Galgen von Tyburn (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 13. Mai 2017 07:19
Wolfgang Hohlbein
Dunkle Tage
Die Chronik der Unsterblichen 16
Titelbild: Federico Musetti
Lyx, 2017, Hardcover, 560 Seiten, 19,90 EUR, ISBN 978-3-7363-0096-5 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Andrej und Abu Dun haben mittlerweile mächtige Freunde. Ein römischer Kardinal, dem nachgesagt wird, in Kürze auf dem Stuhl Petri platz zu nehmen, ist ihr Förderer. Als sie eines Nachts von maskierten Assassinen am Tiber überfallen und fast endgültig getötet werden, ist es nur den eingreifenden Wachen des Kardinals zu verdanken, dass ihre untote Existenz weitergeht.
Weiterlesen: Wolfgang Hohlbein: Dunkle Tage (Buch)
- Details
-
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 12. Mai 2017 20:56
Anfang 2016 veröffentlichte hoerspielprojekt.de mit "7 Todsünden" ein Science-Fiction-Hörspiel, das sich um ein Experiment dreht, das im Jahre 2144 stattfindet. Morgen wird zu diesem Hörspiel eine Fortsetzung veröffentlicht, die die Geschichte weiter erzählt. Der erste Teil ist nach wie vor hier abrufbar. Der zweite Teil geht morgen um 20.00 Uhr online und zwar hier.
Winterzeit stellt die Science-Fiction-Serie "Raumschiff Promet" basierend auf den Romanen aus dem BLITZ-Verlag ein. Die Folge 8 wird nicht mehr (auf CD) erscheinen, aber man überlegt, die bereits produzierten Folgen 8 bis 12 als Download anzubieten. Ebenfalls nicht fortgeführt werden von Winterzeit auf CD die Titel "Pater Brown" (nebst Sammler-Editionen), "Danger", "Die größten Falle von Scotland Yard", Schubiduh", Insignium" und "Twiglight Mysteries". Diese werden aber vom Lizenzgeber Maritim weiterproduziert und als Download angeboten. Mehr Infos finden sich hier.
Ein neuer Artikel auf dem "John Sinclair"-Blog verrät Mehr bezüglich der neuen "John Sinclair"-Sondereditionen, die im Herbst erscheinen - allesamt werden es Hörspiele sein. Zu finden ist der Beitrag hier. Dort teilt man auch mit, dass zu einer bei Tor Anfang 2017 startenden neuen "Sinclair"-Serie ("Sinclair - Dead Zone") parallel Hörspiele auf den Markt kommen werden, in der allerdings andere Sprecher zum Zuge kommen werden.
Eine weltweite Pandemie sorgt für den Untergang der Menschheit im neuen Roman "Fireman" von Joe Hill. Die Hörbuch-Fassung ist jetzt erschienen und präsentiert eine über 25 Stunden lange Lesung, vorgetragen durch David Nathan. Mehr zum Inhalt des Buchs und eine Hörprobe findet sich hier.
Audible hat eine englischsprachige Fortsetzung zu dem viel beachteten Hörspiel "Alien: In den Schatten" produziert, das rund fünfstündige Hörspiel mit dem Titel "Alien: River of Pain" ist jetzt verfügbar; nähere Infos und eine Hörprobe finden sich hier. Der Titel wird auch in einer deutschen Fassung veröffentlicht, hierfür ist ein Termin aber noch nicht bekannt.
In den Hörspiel-Regalen findet sich diese Woche neu die 69. Folge der Reihe "Geister Schocker" mit dem Titel "Die Nacht der Giganten".
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 12. Mai 2017 09:57
Im Atlantis Verlag ist "Gefährliches Wagnis" erschienen, Band 11 der Military-SF-Reihe „Der Ruul-Konflikt“ von Stefan Burban. (Titelbild: Allan J. Stark, Paperback, 320 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-488-7) (auch als Hardcover beim Verlag (14,90 EUR) und als eBook im Handel (8,99 EUR) erhältlich))
Der gescheiterte Putschversuch hat seine Spuren auf der Erde hinterlassen.
Militär und Zivilbevölkerung sind noch dabei, den Schock und die tiefen Wunden, die die Kämpfe hinterlassen haben, zu verarbeiten. Doch der Krieg gegen die Ruul duldet keinen Aufschub.
Damit sich die Feinde der Menschheit die momentane Situation nicht zu Nutze machen, startet das terranische Militär eine Großoffensive gegen das besetzte Rainbowsystem – und stößt damit in ein Wespennest ungeahnten Ausmaßes.
Zeitgleich entsendet man ein Team der ROCKETS-Spezialeinheit, um den immer noch flüchtigen Kriegsverbrecher und Anführer des Putschs zu stellen und festzunehmen. Doch auch diese Operation verläuft nicht planmäßig. Denn die ROCKETS stoßen auf ihrem Weg auf ein Geheimnis, das die Waagschale des Krieges endgültig zu Gunsten der Ruul verschieben könnte.
Die letzte Phase des Krieges läuft an, doch wer am Ende die Oberhand behalten wird, steht noch keineswegs fest…
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 12. Mai 2017 09:34
Starz hat die neue Serie "American Gods" nach der zweiten ausgestrahlten Folge um eine eine weitere Staffel verlängert.
Die Zukunft von "Once Upon a Time - Es war einmal..." ist gesichert, eine siebte Staffel wurde von ABC bestellt.
ABC schickt auch "Marvel's Agents of SHIELD" in die Verlängerung, hier hat man eine fünfte Staffel der Serie bestellt.
Die neue Serie mit Kiefer Sutherland, "Designated Survivor", wurde um eine zweite Season verlängert.
Wie erwartet wird die Superhelden-Comedy-Serie "Powerless" von NBC nicht fortgeführt, nach der ersten Staffel ist Schluss.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Mai 2017 19:19
NBC hat "The Blacklist" verlängert, die fünfte Staffel wird 22 neue Episoden umfassen und ab Herbst zu sehen sein.
Syfy ist offenbar mit dem Pilotfilm von "Krypton" zufrieden, man hat jetzt eine Staffel geordert. Die Serie spielt auf Supermans Heimatplaneten zur Zeit von Kal-Els Großvater.
Wenn in den USA die neuen Folgen von "The Shannara Chronicles" gezeigt werden, dann bei Spike; die Serie wechselt mit der zweiten Staffel von MTV dorthin.
Netflix hat eine französische Science-Fiction-Serie in Auftrag gegeben. "Osmosis" soll acht Folgen umfassen, die Handlung ist in der nahen Zukunft in Paris angesiedelt.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Mai 2017 17:31
Geoffrey Bayldon ist gestern im Alter von 93 Jahren gestorben. Seine bekannteste Rolle hatte der Engländer Anfang der 70er Jahre in der TV-Serie "Catweazle", in der er in der Titelrolle zu sehen war. Weitere bekannte Genre-Streifen mit ihm in Nebenrollen waren unter anderem "Frankenstein muss sterben" (1969) und "Totentanz der Vampire" (1970).
Bereits am Dienstag ist Michael Parks gestorben. Eine seiner ersten Rollen hatte der US-Amerikaner 1966 in John Hustons "Die Bibel" als Adam, später sah man ihn vorwiegend in Nebenrollen wie zum Beispiel in "Sprengkommando Atlantik", "From Dusk Till Dawn" und den "Kill Bill"-Filmen. Aus dem Fernsehen kannte man ihn unter anderem aus der Serie "Twin Peaks", hier spielte er Jean Renault. Parks wurde 77 Jahre alt.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Mai 2017 11:57
Im Juli startet bei CBS die Endzeit-Serie "Salvation". Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Mai 2017 09:31
The CW schickt "Black Lightning" in Serie. Nach "Arrow", The Flash", "DC's Legends of Tomorrow" und "Supergirl" wird dies somit die Superhelden-Serie des Senders sein, die im Herbst starten wird; einen Pilotfilm hatte man unlängst geordert. Die Ursprünge des dunkelhäutigen Superhelden gehen bis in die 70er Jahre zurück; ältere Genre-Fans hierzulande kennen ihn aus den Ehapa-Comics, wo er Mitglied des Batman-Teams war.
NBC wird die Science-Fiction-Serie "Timeless" nicht verlängern, die Macher hoffen aber darauf, dass Sony TV, Produzent der Serie, einen alternativen Abnehmer für die Show findet.
IM Global arbeitet zusammen mit Rebellion, die die Rechte halten, an einer "Judge Dredd"-Serie. "Judge Dredd: Mega City One" soll sich jedoch nicht wie die beiden Spielfilme auf einen Protagonisten konzentrieren, sondern gleich mehreren Vertretern der Gattung widmen.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Mai 2017 09:26
Fox hat "Gotham" um eine weitere und somit vierte Staffel verlängert.
The CW verlängert sowohl "The Originals" als auch "iZombie", in dem ersten Fall gibt es somit eine fünfte und in dem zweiten Fall somit eine vierte Staffel.
Legendary produziert für Amazon eine "neo-vektorianische" Fantasy-Serie namens "Carnival Row". 8 Folgen entstehen, Macher als Autor, Showrunner und Ausführender Produzent ist René Echevarria (Autor u.a. bei "Star Trek: Deep Space Nine", Showrunner bei "Terra Nova"). Regie führen beim Pilotfilm wird Paul McGuigan ("Victor Frankenstein"). Das Originaldrehbuch schrieb Travis Beacham bereits 2005, auch er ist als Ausführender Produzent an Bord. Drehbeginn ist im Herbst.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Mai 2017 15:46
Im Spätsommer steht im neuesten "Cars"-Kinostreifen die hypermoderne Racing-Szene im Mittelpunkt, natürlich nur neben den coolen, äußerst gefragten Star-Cars. Lightning McQueen gibt nämlich erneut Vollgas und schaltet sogar noch einen Gang höher. Doch das reicht diesmal nicht. Denn eine neue Generation von ziemlich progressiven, hochgetunten und absolut aerodynamischen Piston-Cup-Rennwagen sorgt im Rennzirkus für mächtig Unruhe. Lightning setzt die neue Konkurrenz gewaltig zu und um in Zukunft noch ganz vorne mitzumischen, muss er erst einmal technisch aufrüsten. Denn aufgeben war für Lightning ja bekanntlich noch nie eine Option! Also holt er noch einmal alles aus sich raus und lernt dabei nicht nur viel über sich und seinen (Renn-)Sport, sondern auch den besten Coach, den er je hatte: Doc Hudson. Kommt es am Ende doch nicht nur auf die Technik an?
Am 28. September läuft "Cars: Evolution" in den deutschen Kinos an, bei dem Brian Fee Regie führte. Ein weiterer Trailer ist jetzt online gegangen.